dcsimg

Comprehensive Description ( الإنجليزية )

المقدمة من North American Flora
Micropuccinia ferox (Dietel & Holway) Arthur & Jackson
Puccinia^ ferox Dietel & Holway; Holway, Bot. Gaz. 31: 333. 1901.
Pycnia unknown, probabiy not formed
ترخيص
cc-by-nc-sa-3.0
الاقتباس الببليوغرافي
Joseph Charles Arthur, Herbert Spencer Jackson. 1922. (UREDINALES); AECIDIACEAE (continuatio); MICROPUCCINIA (conclusio). North American flora. vol 7(8). New York Botanical Garden, New York, NY
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
North American Flora

Puccinia ferox ( الألمانية )

المقدمة من wikipedia DE

Puccinia ferox ist eine Ständerpilzart aus der Ordnung der Rostpilze (Pucciniales). Der Pilz ist ein Endoparasit der Korbblütlergattung Verbesina. Symptome des Befalls durch die Art sind Rostflecken und Pusteln auf den Blattoberflächen der Wirtspflanzen. Sie ist in Süd- und Mittelamerika verbreitet.

Merkmale

Makroskopische Merkmale

Puccinia ferox ist mit bloßem Auge nur anhand der auf der Oberfläche des Wirtes hervortretenden Sporenlager zu erkennen. Sie wachsen in Nestern, die als gelbliche bis braune Flecken und Pusteln auf den Blattoberflächen erscheinen.

Mikroskopische Merkmale

Das Myzel von Puccinia ferox wächst wie bei allen Puccinia-Arten interzellulär und bildet Saugfäden, die in das Speichergewebe des Wirtes wachsen. Die Spermogonien und Aecien der Art sind unbekannt. Gleiches gilt für ihre Uredien, möglicherweise werden sie nicht ausgebildet. Die beidseitig auf den Oberflächen der Wirtsblätter wachsenden Telien der Art sind dunkel zimtbraun, zusammenfließend, pulverig und unbedeckt. Die hell zimt- bis goldbraunen Teliosporen sind zweizellig, in der Regel ellipsoid, warzig und meist 33–46 × 22–28 µm groß. Ihr Stiel ist bräunlich.

Verbreitung

Das bekannte Verbreitungsgebiet von Puccinia ferox reicht von Mexiko über Costa Rica bis Kolumbien und Venezuela.[1]

Ökologie

Die Wirtspflanzen von Puccinia ferox sind verschiedene Scheinastern (Verbesina spp.). Der Pilz ernährt sich von den im Speichergewebe der Pflanzen vorhandenen Nährstoffen, seine Sporenlager brechen später durch die Blattoberfläche und setzen Sporen frei. Die Art durchläuft einen Entwicklungszyklus, von dem bisher nur die Telien sowie deren Wirt bekannt sind. Ob sie einen Wirtswechsel vollzieht, lässt sich daher nicht sagen.

Literatur

Einzelnachweise

  1. D.F. Farr, A.Y. Rossman: Puccinia ferox. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Fungal Databases. Systematic Mycology and Microbiology Laboratory, ARS, USDA, archiviert vom Original am 26. Januar 2016; abgerufen am 3. Februar 2013.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/nt.ars-grin.gov
 title=
ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia DE

Puccinia ferox: Brief Summary ( الألمانية )

المقدمة من wikipedia DE

Puccinia ferox ist eine Ständerpilzart aus der Ordnung der Rostpilze (Pucciniales). Der Pilz ist ein Endoparasit der Korbblütlergattung Verbesina. Symptome des Befalls durch die Art sind Rostflecken und Pusteln auf den Blattoberflächen der Wirtspflanzen. Sie ist in Süd- und Mittelamerika verbreitet.

ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia DE