Die Huernia zebrina ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae) in der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Sie stammt aus dem südlichen Afrika und ist wegen ihrer hübschen Blüten als Zimmerpflanze in Kultur.
Das natürliche Verbreitungsgebiet der Huernia zebrina erstreckt sich im südlicheren Afrika über Namibia, Botswana, Simbabwe, Mosambik, Eswatini sowie die nördlichen Provinzen Südafrikas bis nach Mpumalanga und KwaZulu-Natal.
Wie bei allen Vertretern der Gattung Huernia handelt es sich um eine sukkulente Pflanze. Die niedrigen Stämmchen werden höchstens 15 cm hoch und erreichen bis 2 Zentimeter Durchmesser. Die sternförmige Blüte hat einen Durchmesser von etwa 6 bis 7 Zentimetern; bei der großblütigeren Unterart Huernia zebrina subsp. magniflora auch bis 8,5 cm. Sie ist cremefarben mit roten bis purpurroten Streifen und Linien, mit fünf dreieckigen, stark quergestreiften, kastanienbraunen Kronzipfeln. In der Mitte der Blütenkrone sitzt ein erhabener roter Kreisring (Corolla). Die Blüte wirkt durch ihre glänzende Oberfläche plastikartig künstlich.
Huernia zebrina ist wegen ihrer hübschen Blüten als Zimmerpflanze in Kultur. Sie benötigt zum Gedeihen Wintertemperaturen über 10 °C. Die Vermehrung kann mit Stecklingen aus Stammstückchen oder über Samen erfolgen.
Die Erstbeschreibung durch den englischen Botaniker Nicholas Edward Brown wurde 1909 in der Flora capensis von William Turner Thiselton-Dyer veröffentlicht[1].
Folgende Unterarten können unterschieden werden:
Die Huernia zebrina ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae) in der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Sie stammt aus dem südlichen Afrika und ist wegen ihrer hübschen Blüten als Zimmerpflanze in Kultur.
Huernia zebrina, the little owl, is a species of flowering plant in the family Apocynaceae, native to Namibia, Botswana, northern South Africa, Zimbabwe, and Mozambique.[1] A succulent, it has gained the Royal Horticultural Society's Award of Garden Merit.[2]
The following subspecies are accepted:[1]
Huernia zebrina, the little owl, is a species of flowering plant in the family Apocynaceae, native to Namibia, Botswana, northern South Africa, Zimbabwe, and Mozambique. A succulent, it has gained the Royal Horticultural Society's Award of Garden Merit.
Huernia zebrina es una especie de plantas de la familia Apocynaceae. Nativa del sur de África en Namibia, Botsuana, Zimbabue, Mozambique, Suazilandia y las provincias del norte de Sudáfrica, Mpumalanga y KwaZulu-Natal.
Huernia zebrina es una planta suculenta. Los tallos inferiores son de 15 cm de altura y alcanzan hasta 2 cm de diámetro. La flor en forma de estrella tiene un diámetro de alrededor de 6 a 7 centímetros; y la subespecie Huernia zebrina subsp. magniflora también de 8,5 cm. Es de color crema con rojo a rayas moradas y líneas, con cinco puntas triangulares, fuertemente estriadas, los lóbulos de la corola de color marrón. En el centro de la corola tiene un anillo circular rojo. La flor es similar a un plástico artificial por su superficie brillante.
Huernia zebrina fue descrita por Nicholas Edward Brown y publicado en Flora Capensis 4(1): 921. 1909.[1][2]
Huernia zebrina es una especie de plantas de la familia Apocynaceae. Nativa del sur de África en Namibia, Botsuana, Zimbabue, Mozambique, Suazilandia y las provincias del norte de Sudáfrica, Mpumalanga y KwaZulu-Natal.