Oxalis gigantea ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sauerklee (Oxalis) in der Familie der Sauerkleegewächse (Oxalidaceae).
Oxalis gigantea ist ein aufrecht wachsender Strauch, der meist bis zu 2,5 m hoch wird, in Einzelfällen aber auch Wuchshöhen von 5 bis 6 m erreicht. Die Stängel haben einen Durchmesser von 2,5 bis 5 cm, sie sind aufrecht stehend bis geschwungen oder herabhängend. Sie sind blass braun, mit einer Vielzahl von spornartigen Kurztrieben besetzt und zunächst fein behaart, später verholzend und eine dunkelgraue bis fast schwarze Rinde bekommend. Die vielen, kleinen Laubblätter sind fleischig, dreiteilig und treten in unterschiedlichen Größen auf. Die Teilblätter werden 3,5 bis 7 (selten bis 14) mm lang, sind ganzrandig, umgekehrt herzförmig und unbehaart. Sie sind leuchtend grün oder gelegentlich behaart.
Die Blütenstände bestehen aus einer einzelnen Blüte oder sind drei- bis sechsblütige, doldenartige Zymen. Die Blütenstiele werden bis zu 3 cm lang. Die Blüten haben einen Durchmesser von bis zu 2 cm[1] und sind leuchtend gelb gefärbt. Die Kelchblätter sind ungleich geformt, nach vorn etwas stumpf, an der Spitze behaart, aber ansonsten unbehaart. Die Kronblätter sind eiförmig. Die Staubblätter sind an der Basis keilförmig, die fünf größeren sind behaart. Der Griffel ist behaart, der Fruchtknoten unbehaart.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 18.[2]
Die Art kommt in den chilenischen Regionen Antofagasta bis Coquimbo vor und wächst dort hauptsächlich in küstennahen Wüsten. In Kultur befindet sich die Art etwa seit den 1930er Jahren.
Oxalis gigantea ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sauerklee (Oxalis) in der Familie der Sauerkleegewächse (Oxalidaceae).
Oxalis gigantea is an Oxalis species found in Regions Antofagasta, Atacama and Coquimbo of Chile.[1] It was first described in 1845.[2] Oxalis gigantea is a shrub pollinated by hummingbirds.
It is also called churqui and churco in Spanish.
Oxalis gigantea is an Oxalis species found in Regions Antofagasta, Atacama and Coquimbo of Chile. It was first described in 1845. Oxalis gigantea is a shrub pollinated by hummingbirds.
It is also called churqui and churco in Spanish.
La Churqui o Churco (Oxalis gigantea), es una especie de Oxalis que se encuentra en las regiones de Antofagasta, Atacama y Coquimbo de Chile.[1]
Oxalis gigantea es un arbusto que crece generalmente erecto hasta los 2,5 m de altura, pero también alcanza alturas de entre 5 y 6 m en los casos individuales. Los tallos tienen un diámetro de 2,5 a 5 cm, que están en posición vertical para pivotar o colgando. Son de color marrón pálido. Las hojas son carnosas, de tres piezas y se presentan en diferentes tamaños. Las hojas miden 3,5-7 (raramente a 14) mm de largo, y son todas, a la inversa, en forma de corazón y sin pelos. Las inflorescencias se componen de una sola flor o tres en umbelas como cimas. El tallos de las flores miden hasta 3 cm de largo. Las flores tienen un diámetro de 1 a 2,5 mm y son de color amarillo brillante.
Oxalis gigantea es polinizada por colibríes.
Oxalis gigantea fue descrita por François Marius Barnéoud y publicado en Flora Chilena 1: 433–434. 1845[1846].[2]
Oxalis: nombre genérico que deriva de la palabra griega: oxys para "agudo, amargo", refiriéndose al sabor agradablemente amargo de las hojas y el tallo.[3]
gigantea: epíteto latíno que significa "gigante"[4]
La Churqui o Churco (Oxalis gigantea), es una especie de Oxalis que se encuentra en las regiones de Antofagasta, Atacama y Coquimbo de Chile.
Vista de la plantaOxalis virgosa là một loài thực vật có hoa trong họ Chua me đất. Loài này được Molina mô tả khoa học đầu tiên năm 1782.[1]
Oxalis virgosa là một loài thực vật có hoa trong họ Chua me đất. Loài này được Molina mô tả khoa học đầu tiên năm 1782.