Conus acutangulus ist der Artname einer Schnecke aus der Familie der Kegelschnecken (Gattung Conus), die im Indopazifik verbreitet ist und sich von Vielborstern ernährt.
Conus acutangulus trägt ein kleines bis mittelgroßes, leichtes bis mäßig festes Schneckenhaus, das bei ausgewachsenen Schnecken 2,2 bis 3,8 cm Länge erreicht. Der Körperumgang ist kegelförmig bis breit kegelförmig oder leicht birnförmig, der Umriss fast gerade oder leicht s-förmig. Die Schulter ist gewinkelt bis scharfkantig, glatt oder mit Tuberkeln besetzt und hat eine tiefe ausladende Kerbe. Das Gewinde ist meist hoch, sein Umriss wechselnd konkav. Der Protoconch hat dreieinhalb bis vier Umgänge und misst maximal 0,8 bis 0,9 mm. Die ersten 8 bis 10 Umgänge des Teleoconchs sind mit Tuberkeln besetzt, die darauf folgenden wellig bis glatt. Die Nahtrampen des Teleoconchs sind flach bis leicht konkav mit anfangs keiner, dann auf 3 bis 6 zunehmenden spiraligen Rillen, die von bogenförmigen radialen Fäden gekreuzt werden. Der Körperumgang ist mit kräftigen spiralig verlaufenden Schnüren oder Rippen besetzt, die voneinander durch schmale, gelegentlich breite Rillen mit kräftigen axialen Fäden abgegrenzt sind.
Die Grundfarbe des Gehäuses ist weiß. Der Körperumgang ist in verschiedenartiger Weise hell- bis dunkelbraun gemustert: entweder großenteils braun mit Ausnahme spärlicher kleiner Flecken in der Grundfarbe bei der Schulter und in der Mitte, weiß mit braunen Flecken oder spiralig verlaufenden gepunkteten Reihen oder ganz weiß. Die Umgänge des Protoconchs sind weiß. Das Gewinde hat verschiedenartige braune Streifenmusterung. Die Gehäusemündung ist weiß.
Das dünne, durchscheinende, glatte Periostracum ist braun.
Die Oberseite des Fußes ist weiß oder blassgelb mit einem braun gepunkteten, flügelförmigen Muster im Vorderabschnitt, das sich nach hinten als gepunktete Linie vor dem Rand fortsetzt. Die Vorderkante hat auf jeder Seite eines großen braunen mittleren Flecks je einen schwarzen Fleck. Die Fußsohle ist weiß. Die weißen Fühler sind etwas dunkelgelb eingefärbt und haben schwarze Spitzen. Der weiße Sipho ist dorsal beige bis hellbraun eingefärbt, an der Spitze aber ungefleckt.
Conus acutangulus ist im gesamten Indopazifik vom Roten Meer bis nach Queensland (Australien) verbreitet. Er lebt meist in Meerestiefen von 3 bis 100 m, bisweilen auch in nur 50 cm Tiefe, Jungtiere manchmal bis in Tiefen 180 m, auf Kalksand von Korallen oder Molluskenschalen, gemischt mit Korallengeröll, auf schlammigem Sand oder feinem Muschelschill mit Pflanzenbewuchs.
Conus acutangulus frisst Feuerborstenwürmer, die deutlich größer als die Raubschnecke sein können.[1]
Conus acutangulus ist der Artname einer Schnecke aus der Familie der Kegelschnecken (Gattung Conus), die im Indopazifik verbreitet ist und sich von Vielborstern ernährt.
Conus acutangulus, common name the sharp-angled cone, is a species of sea snail, a marine gastropod mollusk in the family Conidae, the cone snails and their allies.[1]
Like all species within the genus Conus, these snails are predatory and venomous. They are capable of "stinging" humans, therefore live ones should be handled carefully or not at all.
The size of the shell varies between 13 mm and 46 mm.
This species occurs in the Red Sea and in the tropical Indo-West Pacific; off Queensland, Australia.
Conus acutangulus, common name the sharp-angled cone, is a species of sea snail, a marine gastropod mollusk in the family Conidae, the cone snails and their allies.
Like all species within the genus Conus, these snails are predatory and venomous. They are capable of "stinging" humans, therefore live ones should be handled carefully or not at all.
Conus acutangulus, es una especie de caracol marino, un molusco Gasterópodo marino de la familia Conidae.[1]
Como todas las especies del género Conus, estos caracoles son depredadores y venenosos. Son capaces de "picar" humanos, por lo tanto, los caracoles vivos deben manejarse con cuidado.
El tamaño del caparazón varía entre 13 mm y 46 mm y es muy venenoso.
Esta especie se encuentra en el Mar Rojo y en el Pacífico indo-occidental tropical; en la costa Queensland, Australia.
Conus acutangulus, es una especie de caracol marino, un molusco Gasterópodo marino de la familia Conidae.
Como todas las especies del género Conus, estos caracoles son depredadores y venenosos. Son capaces de "picar" humanos, por lo tanto, los caracoles vivos deben manejarse con cuidado.
Conus acutangulus est un mollusque gastéropode venimeux appartenant à la famille des Conidae[1].
Cette espèce se trouve en mer Rouge.
Conus acutangulus est un mollusque gastéropode venimeux appartenant à la famille des Conidae.
Aštrusis kūgenis (lot. Conus acutangulus, angl. sharp-angled cone) – kūgeninių (Conidae) šeimos gyvūnų rūšis.
Yra aptinkama Australijoje, Etiopijoje, Fidžyje, Filipinuose, Indijoje, Indonezijoje, Izraelyje, Japonijoje, Jungtinėse Amerikos Valstijose, Kinijoje, Madagaskare, Omane, Papua Naujoje Gvinėjoje, Pietų Afrikos Respublikoje, Prancūzijos Polinezijoje, Saliamono Salose, Tailande, Vanuatu, Vietname.[1][2]
Aštrusis kūgenis (lot. Conus acutangulus, angl. sharp-angled cone) – kūgeninių (Conidae) šeimos gyvūnų rūšis.
Conus acutangulus is een in zee levende slakkensoort uit het geslacht Conus. De slak behoort tot de familie Conidae. Conus acutangulus werd in 1810 beschreven door Lamarck.[1] Net zoals alle soorten binnen het geslacht Conus zijn deze slakken roofzuchtig en giftig. Zij bezitten een harpoenachtige structuur waarmee ze hun prooi kunnen steken en verlammen.[2]
Bronnen, noten en/of referentiesConus acutangulus é uma espécie de gastrópode do gênero Conus, pertencente à família Conidae. [1]
Conus acutangulus é uma espécie de gastrópode do gênero Conus, pertencente à família Conidae.
Conus acutangulus là một loài ốc biển, là động vật thân mềm chân bụng sống ở biển trong họ Conidae, họ ốc cối.[1]
Giống như tất cả các loài thuộc chi Conus, chúng là loài săn mồi và có nọc độc. Chúng có khả năng "đốt" con người, do vậy khi cầm chúng phải hết sức cẩn thận.
Phương tiện liên quan tới Conus acutangulus tại Wikimedia Commons
Conus acutangulus là một loài ốc biển, là động vật thân mềm chân bụng sống ở biển trong họ Conidae, họ ốc cối.
Giống như tất cả các loài thuộc chi Conus, chúng là loài săn mồi và có nọc độc. Chúng có khả năng "đốt" con người, do vậy khi cầm chúng phải hết sức cẩn thận.