Die Einteilung der Lebewesen in Systematiken ist kontinuierlicher Gegenstand der Forschung. So existieren neben- und nacheinander verschiedene systematische Klassifikationen. Das hier behandelte Taxon ist durch neue Forschungen obsolet geworden oder ist aus anderen Gründen nicht Teil der in der deutschsprachigen Wikipedia dargestellten Systematik.
Die Gruberellidae sind ein Taxon von Protisten, die aus zwei monotypischen Gattungen besteht. Sie wurden als eigene Gruppe zu den Heterolobosea gerechnet, gingen aber später in den Tetramitia auf.
Gruberellidae sind ein- (Stachyamoeba) oder mehrkernige (Gruberella) Zellen. Sie bilden keine Fruchtkörper aus. Während der Mitose zerfallen die Kernkörperchen. Begeißelte Stadien fehlen, allerdings liegt eine Beobachtung einer solchen bei einer unbestimmten, marinen Stachyamoeba vor. Deren Bestimmung wurde allerdings angezweifelt und lässt sich nicht bestätigen, da der Stamm verloren ging[1]. Die Amöben können feine, scheinfüßchenartige Zellfortsätze aufweisen.[2]
Gruberella ist meeresbewohnend, Stachyamoeba lebt im Süßwasser oder terrestrisch.[2]
Die Gruberellidae war die kleinste der drei Gruppen der Heterolobosea und umfasst nur zwei Arten[2]:
Ihre Verwandtschaft ist molekulargenetisch nicht bestätigt[1].
Spätere Systematiken fassten sie mit ihren Schwestertaxa, den Vahlkampfiidae und den Acrasidae, zur Gruppe der Tetramitia zusammen.[3]
Die Einteilung der Lebewesen in Systematiken ist kontinuierlicher Gegenstand der Forschung. So existieren neben- und nacheinander verschiedene systematische Klassifikationen. Das hier behandelte Taxon ist durch neue Forschungen obsolet geworden oder ist aus anderen Gründen nicht Teil der in der deutschsprachigen Wikipedia dargestellten Systematik.
Die Gruberellidae sind ein Taxon von Protisten, die aus zwei monotypischen Gattungen besteht. Sie wurden als eigene Gruppe zu den Heterolobosea gerechnet, gingen aber später in den Tetramitia auf.
Gruberellidae is a family of Heterolobosea, Its nucleolus fragments during mitosis, can be uni or multinucleated, has flagellated forms in genera Stachyamoeba. Gruberella, Stachyamoeba.
{{cite journal}}
: CS1 maint: uses authors parameter (link) ADL, S. M., SIMPSON, A. G. B., FARMER, M. A., ANDERSEN, R. A., ANDERSON, O. R., BARTA, J. R., BOWSER, S. S., BRUGEROLLE, G., FENSOME, R. A., FREDERICQ, S., JAMES, T. Y., KARPOV, S., KUGRENS, P., KRUG, J., LANE, C. E., LEWIS, L. A., LODGE, J., LYNN, D. H., MANN, D. G., MCCOURT, R. M., MENDOZA, L., MOESTRUP, Ø., MOZLEY-STANDRIDGE, S. E., NERAD, T. A., SHEARER, C. A., SMIRNOV, A. V., SPIEGEL, F. W. and TAYLOR, M. F. J. R. (2005), The New Higher Level Classification of Eukaryotes with Emphasis on the Taxonomy of Protists. Journal of Eukaryotic Microbiology, 52: 399–451. doi:10.1111/j.1550-7408.2005.00053.x
"www.ncbi.nlm.nih.gov". Retrieved 2009-06-02.
Gruberellidae is a family of Heterolobosea, Its nucleolus fragments during mitosis, can be uni or multinucleated, has flagellated forms in genera Stachyamoeba. Gruberella, Stachyamoeba.
그루베렐라과(Gruberellidae)는 이엽상근족충강에 속하는 원생생물 과이다.[1][2]