dcsimg

Description of Diderma ( الإنجليزية )

المقدمة من BioPedia
Over 40 species, some are predominantly montane such as D. niveum (Rost.) Macbr. Others, namely D. effusum (Schw.) Morgan, D. globosum Pers., and D. testaceum (Schrad.) Pers. are cosmopolitan and common on decaying leaves.
ترخيص
cc-by-nc
مؤلف
biopedia
مقدم المحتوى
BioPedia
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
BioPedia

Diderma ( الألمانية )

المقدمة من wikipedia DE

Diderma ist eine Gattung der Schleimpilze (Myxomyceten) aus der Ordnung Physarida.

Typusart ist Diderma globosum.

Merkmale

Die Fruktifikationen sind als gestielte oder ungestielte Sporokarpe oder Plasmodiokarpe ausgebildet. Die Hülle (Peridie) ist zwei-, selten dreilagig. Deren äußere Schicht besteht entweder aus einer festen Kruste amorpher Kalkkügelchen (Untergattung Diderma) oder aus knorpeligem, amorphem Kalk bzw. pseudokristallinen Kalkschüppchen (Untergattung Leangium). Die innere Lage ist membranartig dünn und transparent. Sie ist bei zweifachen Peridien lose oder fest mit der äußeren Lage verbunden. Bei dreifachen Peridien ist die mittlere Schicht fest mit der äußeren verbunden.

Das dünne Capillitium ist verzweigt oder netzig verbunden. Mitunter finden sich körnige bis knotige Anlagerungen oder spindelige Verdickungen. Meist ist das Capillitium kalkfrei. Eine Columella ist meist vorhanden. Sie ist oft kugelig bis halbkugelig oder zylindrisch geformt. Seltener wird sie nur aus einer verdickten Basis der Fruktifikation gebildet.

Die Sporen sind in Masse dunkelbraun bis schwarz. Im durchfallenden Licht erscheinen sie grau- bis purpurbraun.

Gattungsabgrenzung

Die Gattung Didymium steht Diderma nahe. Zur Unterscheidung beider Gruppen siehe dort.

Systematik

Innerhalb der Gattung werden die Untergattungen Diderma und Leangium unterschieden. Erstere besitzt eine zerbrechliche, raue oder eierschalenartige, glatte äußere Peridienschicht, die mit der inneren Lage kaum oder fest verbunden ist. Arten der Untergattung Leangium weisen eine knorpelige und glatte äußere Schicht auf, die mit der mittleren oder inneren meist fest verbunden ist. Die Peridie reißt oft sternförmig auf. Plasmodiokarpe werden in der Regel nur von der Untergattung Diderma gebildet.

Arten

 src=
Diderma floriforme, Fruchtkörper

Weltweit umfasst die Gattung Diderma über 70 Arten. Für Mitteleuropa werden rund 30 Arten angegeben:

Literatur

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia DE

Diderma: Brief Summary ( الألمانية )

المقدمة من wikipedia DE

Diderma ist eine Gattung der Schleimpilze (Myxomyceten) aus der Ordnung Physarida.

Typusart ist Diderma globosum.

ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia DE

Diderma ( الإنجليزية )

المقدمة من wikipedia EN

Diderma is a genus of slime molds in the family Didymiaceae.[1] The genus was first described by Christiaan Hendrik Persoon in 1794,[2] and the type species is Diderma globosum.[3]

The genus contains over 200 taxa, and includes:

References

  1. ^ Leontyev, Dmitry V.; Schnittler, Martin; Stephenson, Steven L.; Novozhilov, Yuri K.; Shchepin, Oleg N. (2019). "Towards a phylogenetic classification of the Myxomycetes". Phytotaxa. 399 (3): 209. doi:10.11646/phytotaxa.399.3.5. ISSN 1179-3163. S2CID 108783142.
  2. ^ Persoon, C.H. (1794). "Neuer Versuch einer systematischen Eintheilung der Schwämme". Neues Magazin für die Botanik. 1.
  3. ^ "Index Fungorum - Names Record: Diderma". www.indexfungorum.org. Archived from the original on 2021-01-07. Retrieved 2022-01-20.
  4. ^ "Index Fungorum - Names Record: Diderma stellulum". www.indexfungorum.org. Archived from the original on 2022-01-19. Retrieved 2022-01-20.
  5. ^ "Index Fungorum - Names Record: Diderma subasteroides". www.indexfungorum.org. Archived from the original on 2022-01-19. Retrieved 2022-01-20.
ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Wikipedia authors and editors
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia EN

Diderma: Brief Summary ( الإنجليزية )

المقدمة من wikipedia EN

Diderma is a genus of slime molds in the family Didymiaceae. The genus was first described by Christiaan Hendrik Persoon in 1794, and the type species is Diderma globosum.

The genus contains over 200 taxa, and includes:

Diderma stellulum Diderma subasteroides Diderma cinereum Diderma effusum Diderma floriforme Diderma globosum Diderma testaceum Diderma umbilicatum
ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Wikipedia authors and editors
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia EN