dcsimg

Aloe cephalophora ( الألمانية )

المقدمة من wikipedia DE

Aloe cephalophora ist eine Pflanzenart der Gattung der Aloen in der Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodeloideae). Das Artepitheton cephalophora leitet sich von den griechischen Worten kephale für ‚Kopf‘ sowie -phoros für ‚tragend‘ ab und verweist auf den kopfigen Blütenstand der Art.[1]

Beschreibung

Vegetative Merkmale

Aloe cephalophora wächst stammlos und sprosst von der Basis aus. Die acht bis zehn bogig aufsteigenden, dreieckig spitz zulaufenden Laubblätter bilden dichte Rosetten. Die olivgrüne Blattspreite ist 34 bis 36 Zentimeter lang und 4 bis 4,5 Zentimeter breit. Die Blattoberfläche ist rau. Die wenigen Zähne am Blattrand sind klein und weiß.

Blütenstände und Blüten

Der aufrechte Blütenstand ist einfach oder besteht aus bis zu zwei Zweigen. Er erreicht eine Länge von etwa 25 Zentimeter. Die dichten, kopfigen oder fast kopfigen Trauben sind etwa 5 Zentimeter lang und 4 Zentimeter breit. Die eiförmigen Brakteen weisen eine Länge von 10 Millimeter auf und sind 8 Millimeter breit. Sie sind weißlich und besitzen drei bis fünf braune Adern. Die an ihrer Basis korallenroten Blüten werden zur Spitze cremegelb. Sie besitzen grüne Adern und stehen an 12 bis 14 Millimeter langen Blütenstielen. Die Blüten sind etwa 35 Millimeter lang und an ihrer Basis verschmälert. Auf Höhe des Fruchtknotens weisen die Blüten einen Durchmesser von 5 Millimeter auf. Darüber sind sie zur Mündung auf 10 Millimeter erweitert. Ihre äußeren Perigonblätter sind auf einer Länge von etwa 20 Millimetern nicht miteinander verwachsen. Die Staubblätter und der Griffel ragen 4 Millimeter aus der Blüte heraus.

Systematik und Verbreitung

Aloe cephalophora ist in Saudi-Arabien auf steilen Felshängen in Höhen von etwa 1400 Metern verbreitet.

Die Erstbeschreibung durch John Jacob Lavranos und Iris Sheila Collenette wurde im Jahr 2000 veröffentlicht.[2]

Nachweise

Literatur

Einzelnachweise

  1. Urs Eggli, Leonard E. Newton: Etymological Dictionary of Succulent Plant Names. Springer, Berlin/Heidelberg 2010, ISBN 978-3-642-05597-3, S. 44.
  2. John Jacob Lavranos, Iris Sheila Collenette: New aloes from Saudi Arabia: part 1. In: Cactus and Succulent Journal. Band 72, Nummer 1, Cactus and Succulent Society of America, 2000, S. 20–21.
 title=
ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia DE

Aloe cephalophora: Brief Summary ( الألمانية )

المقدمة من wikipedia DE

Aloe cephalophora ist eine Pflanzenart der Gattung der Aloen in der Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodeloideae). Das Artepitheton cephalophora leitet sich von den griechischen Worten kephale für ‚Kopf‘ sowie -phoros für ‚tragend‘ ab und verweist auf den kopfigen Blütenstand der Art.

ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia DE

Aloe cephalophora ( البرتغالية )

المقدمة من wikipedia PT

Aloe cephalophora é uma espécie de liliopsida do gênero Aloe, pertencente à família Asphodelaceae.

Referências

Bibliografia

  • Moran, R. 1992. Aloe wild in California. Cact. Succ. J. (Los Angeles) 64: 55-56.
  • Reynolds, G. W. 1982. The Aloes of South Africa, ed. 4. Rotterdam.
  • Urs Eggli (Hrsg.): Sukkulenten-Lexikon. Einkeimblättrige Pflanzen (Monocotyledonen). Eugen Ulmer, Stuttgart 2001, ISBN 3-8001-3662-7, S. 104–193.
  • Walter C. Holmes & Heather L. White: Aloaceae in der Flora of Northern America, Volume 26, S. 410: Aloe - Online.

 title=
ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Autores e editores de Wikipedia
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia PT

Aloe cephalophora: Brief Summary ( البرتغالية )

المقدمة من wikipedia PT

Aloe cephalophora é uma espécie de liliopsida do gênero Aloe, pertencente à família Asphodelaceae.

ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Autores e editores de Wikipedia
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia PT

Aloe sheilae ( الفيتنامية )

المقدمة من wikipedia VI

Aloe sheilae là một loài thực vật có hoa trong họ Măng tây. Loài này được Lavranos mô tả khoa học đầu tiên năm 1985.[1]

Chú thích

  1. ^ The Plant List (2010). Aloe sheilae. Truy cập ngày 16 tháng 7 năm 2013.

Liên kết ngoài


Hình tượng sơ khai Bài viết chủ đề Họ Thích diệp thụ này vẫn còn sơ khai. Bạn có thể giúp Wikipedia bằng cách mở rộng nội dung để bài được hoàn chỉnh hơn.
ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Wikipedia tác giả và biên tập viên
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia VI

Aloe sheilae: Brief Summary ( الفيتنامية )

المقدمة من wikipedia VI

Aloe sheilae là một loài thực vật có hoa trong họ Măng tây. Loài này được Lavranos mô tả khoa học đầu tiên năm 1985.

ترخيص
cc-by-sa-3.0
حقوق النشر
Wikipedia tác giả và biên tập viên
النص الأصلي
زيارة المصدر
موقع الشريك
wikipedia VI