dcsimg

Cryptocheilus ( 德語 )

由wikipedia DE提供
 src=
Cryptocheilus versicolor in Mitteleuropa
 src=
 src=
Cryptocheilus bicolor aus Australien

Cryptocheilus ist eine Gattung der Wegwespen (Pompilidae). In Europa treten 24 Arten auf[1], die hauptsächlich im Mittelmeerraum verbreitet sind.[2]

Merkmale

Die mittelgroßen bis großen Wegwespen sind auffällig gefärbt. Kopf und Thorax sind fein punktförmig strukturiert. Die konvexe Stirnplatte (Clypeus) ist kurz und breit und der apikale Rand ist konkav. Die Kopfkapsel und das Gesicht sind mit kurzen, glänzenden, anliegenden Härchen bedeckt. Das Labrum ist teilweise von der Kopfkapsel verdeckt. Die Mandibeln sind kräftig und haben bei den meisten Arten ein zusätzliches Zähnchen. Das dritte Segment der Maxillarpalpen ist an der Spitze verbreitert. Das Schildchen (Scutellum) trägt zumindest zwei aufrechte Borsten um den apikalen Bereich. Das Propodeum ist nach hinten zunehmend gekrümmt. Auf den Flügelspitzen der Vorderflügel befindet sich ein bräunliches Band. Das kleine Flügelmal (Pterostigma) hat etwa die gleiche Länge wie die Flügelader 2rs-m. Die Beine haben kurze Sporne, bei den Weibchen befinden sich auch schuppenartige Zähnchen am dorsalen Rand der Schienen (Tibien). Den Tarsen der Vorderbeine fehlen Tarsalkämme. Bei den Weibchen ist das zweite Sternum mit einer schrägen Einbuchtung versehen, das sechste Sternum ist mehr oder weniger abgerundet. Das sechste Tergum hat an der Spitze nahezu aufgerichtete Härchen. Bei den Männchen ist der sichtbare Teil der Subgenitalplatte fast flach und bei manchen Arten leicht längs gefaltet.[2]

Lebensweise

Die Wespen bewohnen offene Habitate und Waldränder. Die Weibchen legen ihre mehrzelligen Nester in bereits vorhandenen und weiter ausgebauten Hohlräumen im Erdboden an. Die Grabungsarbeiten erfolgen vor der Jagd, wobei jede einzelne Zelle ihren eigenen Eingang besitzt. Die Brut wird mit Spinnen aus den Familien Agelenidae, Amaurobiidae, Araneidae, Dysderidae, Gnaphosidae, Heteropodidae, Lycosidae, Miturgidae, Pisauridae, Salticidae und Thomisidae versorgt.[2]

Arten in Europa

Arten in Nordamerika (Auswahl)

Arten in Australien (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Cryptocheilus bei Fauna Europaea. Abgerufen am 27. Mai 2011
  2. a b c Bogdan Wiśniowski: Spider-hunting wasps (Hymenoptera: Pompilidae) of Poland. Ojców National Park, Ojców 2009, ISBN 83-60337-15-4.
許可
cc-by-sa-3.0
版權
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
原始內容
參訪來源
合作夥伴網站
wikipedia DE

Cryptocheilus: Brief Summary ( 德語 )

由wikipedia DE提供
 src= Cryptocheilus versicolor in Mitteleuropa  src= Cryptocheilus alternatus in Südeuropa  src= Cryptocheilus bicolor aus Australien

Cryptocheilus ist eine Gattung der Wegwespen (Pompilidae). In Europa treten 24 Arten auf, die hauptsächlich im Mittelmeerraum verbreitet sind.

許可
cc-by-sa-3.0
版權
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
原始內容
參訪來源
合作夥伴網站
wikipedia DE