Eucnide ist eine Pflanzengattung in der Familie der Blumennesselgewächse (Loasaceae). Die etwa 14 Arten sind von den USA über Mexiko bis Guatemala verbreitet.[1]
Eucnide-Arten handelt es sich um einjährige oder ausdauernde krautige Pflanzen. Die oberirdischen Pflanzenteile sind mit Nesselhaaren besetzt.
Die meist wechselständig angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die Blattspreiten sind breit-eiförmig bis annähernd kreisrund, am Rand schwach gelappt und tief gesägt bis zugespitzt.
Die Blütenstände sind ein einfaches Dichasium oder endständig und thyrsenähnlich, gelegentlich mit langem, abschließendem Monochasium. Vor jeder Einzelblüte stehen zwei brakteose oder frondose Vorblätter.
Die zwittrigen Blüten sind radiärsymmetrisch und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Die fünf freien, grünen Kelchblätter sind lanzettlich, bandförmig oder schmal-eiförmig, und kürzer als die Kronblätter.[1] Die fünf gelbweißen, gelben oder orangefarbenen, bis zur Hälfte ihrer Länge verwachsenen Kronblätter sind schmal-eiförmig bis eiförmig. Die 15 bis über 150 Staubblätter[1] stehen über den Kronblättern und sind von gleicher Form und Größe. Die Staubfäden sind bis zum Ansatz hin unverwachsen, Staminodien fehlen. Der Fruchtknoten ist unterständig. Die Narbe ist drei- bis fünffach gelappt.
Der Fruchtstiel ist gelegentlich zur Reifezeit stark verlängert. Die gestielten Kapselfrüchte sind zylindrisch bis kegelförmig. Die Kapselfrucht öffnet sich anhand von drei bis fünf Klappen am oberen Ende der Frucht. Die Samen sind eiförmig.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 42.[1]
Die Gattung Eucnide wurde 1844 durch Joseph Gerhard Zuccarini in Index Seminum (München). aufgestellt. Ein Synonym für Eucnide Zucc. ist Sympetaleia A.Gray.
Die Gattung Eucnide in die Unterfamilie Mentzelioideae innerhalb der Familie Loasaceae.
Die Gattung Eucnide ist von den südwestlichen sowie südlich-zentralen USA bis Guatemala verbreitet.[1] Ihr Mannigfaltigkeitszentrum liegt in Mexiko.
Zur Gattung Eucnide zählen etwa 14 Arten:[1]
Eucnide ist eine Pflanzengattung in der Familie der Blumennesselgewächse (Loasaceae). Die etwa 14 Arten sind von den USA über Mexiko bis Guatemala verbreitet.