Polychaos ist eine Gattung unbeschalter, amöboider Einzeller aus der Gruppe der Euamoebida.
Die Arten der Gattung können sich aktiv fortbewegen, sie sind dabei meist polypodial, bilden also viele Scheinfüßchen (Pseudopodien) zur Bewegung aus, nur gelegentlich monopodial, dann mit einem knollenförmigen Uroid. Der hintere Teil der Zelle ist oft durch gebündelte, verwachsene Pseudopodienreste gekennzeichnet.[1]
Die Zellen sind in der Regel 50 bis 400 Mikrometer lang. Der einzelne Zellkern ist kugel-, ei- oder becherförmig, häufig enthält er Körnchen. Das Zytoplasma enthält unregelmäßige, scheibenförmige oder bipyramidale Kristalle, manchmal als Paare oder Gruppen. Von einigen Arten sind Zysten bekannt.[1]
Alle Arten von Polychaos besiedeln Süßwasser. Typusart ist Polychaos dubium, die bei ihrer Erstbeschreibung 1916 ursprünglich zur Gattung Amoeba gestellt und 1926 dann in eine eigene Gattung gestellt wurde. Arten sind unter anderem: [1]
Fußnoten direkt hinter einer Aussage belegen die einzelne Aussage, Fußnoten direkt hinter einem Satzzeichen den gesamten vorangehenden Satz. Fußnoten hinter einer Leerstelle beziehen sich auf den kompletten vorangegangenen Absatz.
Polychaos ist eine Gattung unbeschalter, amöboider Einzeller aus der Gruppe der Euamoebida.
Polychaos is an amoeboid genus in the Amoebozoa group.[2] Several characters unite the species in this genus. The pseudopods meld at their bases when the organism is moving, and have dorsal, longitudinal ridges. The nucleus is oval or ellipsoid.[3]
Polychaos includes the following species:[3]
Phylogenetic analysis has shown this that genus belongs to the family Hartmannellidae.[4]
Polychaos is an amoeboid genus in the Amoebozoa group. Several characters unite the species in this genus. The pseudopods meld at their bases when the organism is moving, and have dorsal, longitudinal ridges. The nucleus is oval or ellipsoid.
Polychaos – rodzaj ameb należących do supergrupy Amoebozoa w klasyfikacji Cavaliera-Smitha[1].
Należą tutaj następujące gatunki:
Polychaos – rodzaj ameb należących do supergrupy Amoebozoa w klasyfikacji Cavaliera-Smitha.
Należą tutaj następujące gatunki:
Polychaos annulatum (Penard, 1902) Smirnov et Goodkov 1998 Polychaos dubium (Schaeffer, 1916) Schaeffer 1926 Polychaos fasciculatum (Penard, 1902) Polychaos nitidubium Bovee, 1970本文参照
ポリカオス属(Polychaos)は、アメーボゾアに属する肉質虫の属である[2]。移動する際には、体の基部に仮足が出現する。また、背部に縦の隆起を持つ。細胞核は、楕円ないし楕円体形である[3]。
ポリカオス属は、以下の種を含む[3]。