Daphne gnidioides ist eine Pflanzenart aus der Gattung Seidelbast (Daphne).
Daphne gnidioides ist ein Strauch, der Wuchshöhen von 50 bis 350 Zentimeter erreicht. Die Zweige sind lang und kräftig. Junge Triebe sind flaumig. Die Laubblätter messen 25 bis 40 × 4 bis 7 Millimeter und sind blaugrün, länglich-lanzettlich und riechen nach Teer.
Die Knäuel bestehen aus 5 bis 8 Blüten und haben keine Tragblätter. Die kronblattähnlichen Kelchblätter sind länglich, stumpf und weiß oder rosa. Die Achsenbecher sind an der Außenseite seidig behaart. Die Steinfrucht ist kaum fleischig und lederig.
Die Blütezeit reicht von September bis November.
Daphne gnidioides ist im nordöstlichen Mittelmeerraum verbreitet und kommt in Olivenhainen, Phrygana, Sandküsten und Felsspalten sowie Felsfüßen vor. Die Vorkommen auf Kreta liegen in Höhenlagen von 5 bis 150 Meter.
Daphne gnidioides ist eine Pflanzenart aus der Gattung Seidelbast (Daphne).
Daphne gnidioides is a shrub, of the family Thymelaeaceae. It is found in the northeastern Mediterranean.
The shrub grows to a height of 0.5 to 3.5 m. Its leaves range from 0.4 to 0.7 cm wide and 2.5 to 4.0 cm long. Its flowers are white, and grow in groups of 5 to 8. It grows at altitudes ranging from 5 to 150 m, and flowers from September to November.[2]
Daphne gnidioides is a shrub, of the family Thymelaeaceae. It is found in the northeastern Mediterranean.
Daphne gnidioides er en eviggrønn busk i tysbastfamilien.
Den blir opptil 35 cm høy og har en opprett til krypende vekst. Bladene er blågrønne og smale med en skarp spiss. Blomstene er hvite og sitter fem–åtte sammen. Bæret har lite fruktkjøtt. Arten vokser på steinete steder og i kratt på de greske øyene i Egeerhavet og sør i Anatolia i Tyrkia.
Daphne gnidioides er en eviggrønn busk i tysbastfamilien.
Den blir opptil 35 cm høy og har en opprett til krypende vekst. Bladene er blågrønne og smale med en skarp spiss. Blomstene er hvite og sitter fem–åtte sammen. Bæret har lite fruktkjøtt. Arten vokser på steinete steder og i kratt på de greske øyene i Egeerhavet og sør i Anatolia i Tyrkia.