Die Riesenfroschschnecke (Tutufa bubo) ist eine große räuberisch lebende Schnecke aus der Familie der Froschschnecken (Gattung Tutufa), die im Roten Meer und Indopazifik verbreitet ist.
Das Schneckenhaus von Tutufa bubo hat ein mäßig hohes Gewinde, mäßig aufgeweitete Lippen der einheitlich fleischfarbenen bis weißen, näherungsweise kreisförmigen Gehäusemündung und mäßig langen vorderen Siphonalkanal mit einer großen Fasciole. Die äußere Gehäuseoberfläche ist mit drei oder mehr größeren Reihen zusammengedrückter Knoten skulpturiert, die meist an der Peripherie und den Varices am größten sind. Der Körperumgang ist bei vielen durch eine untere Reihe von Knoten mit annähernder Größe der peripheren Knoten zweiwinklig gestaltet. Die übrige Gehäuseoberfläche weist viele dichte Reihe unregelmäßiger eng gerundeter Falten auf, so dass die gesamte Oberfläche grob und unregelmäßig knotig erscheint. Die äußere Lippe der Gehäusemündung ist breit ausgeweitet, ihre äußere Kante durch äußere Rippen gefingert. Das Innere des Gehäuses ist bei großen Adulttieren glatt, doch weist es bei Jungtieren eine Reihe mit 12 bis 14 kleinen, spitzen Knötchen auf. Auch die innere Lippe ist breit aufgeweitet mit einer schmalen Parietalrippe, die den recht kurzen Analkanal einengt, und durch niedrige, einfache Faltungen über die ganze Höhe unter der Parietalrippe umgefaltet. Die Fasciole am Siphonalkanal kann sehr ausgeprägt sein, meist jedoch weniger als bei Tutufa bufo. Die Gehäuseoberfläche ist außen kremfarben bis blass braun und fein und unregelmäßig mit mittel- bis dunkelrotbraunen Farbspritzern befleckt. Das Haus erreicht bei ausgewachsenen Schnecken rund 25 cm, Höhe bei einem Durchmesser von etwa 16 cm, wird zuweilen aber bis zu 30 cm hoch.
Tutufa bubo ist im Roten Meer und im Indopazifik verbreitet. Die Schnecke findet sich vor allem auf Korallenriffen und Felsen unter der Gezeitenzone bis in Tiefen von 180 m und nur gelegentlich in der Gezeitenzone.
Wie andere Froschschnecken ist Tutufa bubo getrenntgeschlechtlich. Das Männchen begattet das Weibchen mit seinem Penis. Aus den Eiern schlüpfen Veliger-Larven, die bis zur Metamorphose zur fertigen Schnecke als Plankton leben.
Tutufa bubo ernährt sich unter anderem von Stachelhäutern, darunter Seesternen.
Die Riesenfroschschnecke (Tutufa bubo) ist eine große räuberisch lebende Schnecke aus der Familie der Froschschnecken (Gattung Tutufa), die im Roten Meer und Indopazifik verbreitet ist.
Tutufa (Tutufa) bubo, common name the "giant frog snail" or "giant frog shell", is a species of extremely large sea snail, a marine gastropod mollusk in the family Bursidae, the frog shells.[1]
The solid shell is large. The sculpture is coarse. The length of an adult shell varies between 100 mm and 337 mm.
This frog shell is found in the tropics from low water to depths up to 180 m, mainly among rocks and coral. It occurs in the Red Sea, off the Philippines and in the Indo-Pacific Oceans.
Tutufa (Tutufa) bubo, common name the "giant frog snail" or "giant frog shell", is a species of extremely large sea snail, a marine gastropod mollusk in the family Bursidae, the frog shells.
Ranelle géante
Tutufa bubo est une espèce de mollusques gastéropodes marins appartenant à la famille des Bursidae. On l'appelle parfois « ranelle géante ».
Leur coquille verruqueuse mesure de 10 à 32 cm de longueur[1].
Ranelle géante à La Réunion.
Cette ranelle géante est en train de consommer une étoile Linckia multifora, pendant qu'une Fromia indica imprudente escalade sa coquille (Maldives).
Cet escargot de mer tropical utilise sa trompe pour manger des vers polychètes après les avoir anesthésiés avec sa salive.
Ces mollusques gastéropodes vivent dans les eaux des régions Indo-Pacifique[2].
Cette espèce fut décrite en 1758 par Carl von Linné sous le nom Murex rana var. bubo.
Ranelle géante
Tutufa bubo est une espèce de mollusques gastéropodes marins appartenant à la famille des Bursidae. On l'appelle parfois « ranelle géante ».
Tutufa (Tutufa) bubo is een slakkensoort uit de familie van de Bursidae.[1] De wetenschappelijke naam van de soort is voor het eerst geldig gepubliceerd in 1758 door Linnaeus.
Bronnen, noten en/of referentiesTutufa bubo là một loài ốc biển, là động vật thân mềm chân bụng sống ở biển trong họ Bursidae.[1]
Tutufa bubo là một loài ốc biển, là động vật thân mềm chân bụng sống ở biển trong họ Bursidae.
大白蛙螺(学名:Tutufa bubo),是异足目蛙螺科大蛙螺属的一种。主要分布于印度尼西亚、越南、中国大陆、台湾,常栖息在浅海珊瑚礁、岩石底、低潮线。[1]