dcsimg
Imagem de Spirillum volutans

Betaproteobacteria

Betaproteobacteria ( Alemão )

fornecido por wikipedia DE

Betaproteobacteria (auch β-Proteobacteria) bezeichnet eine Klasse im phylogenetischen System Bakterien, das auf der Grundlage der Basensequenz der ribosomalen 16S-Ribonukleinsäure (16S-rRNA) aufgestellt wurde. Das Phylum (der Stamm) Proteobacteria wird in die fünf Klassen Alphaproteobacteria bis Epsilonproteobacteria eingeteilt. In den letzten Jahren sind noch zwei weitere Klassen hinzugekommen, die Oligoflexia und die Zetaproteobacteria. Alle Vertreter dieses Stammes sind gramnegativ, wobei auch einige Arten bei den Gram-Test gram-variabel reagieren.

Es folgt eine Liste einiger Ordnungen die zu den Betaproteobacteria gehören:[1]

sowie zahlreiche, bisher nicht sicher eingeordnete Isolate.

Wichtige Vertreter sind unter anderem in den Gattungen Neisseria, Simonsiella, Burkholderia, Achromobacter, Alcaligenes, Sphaerotilus, Nitrosomonas, Spirillum, Thiobacillus und Gallionella zu finden.

Quellen

  1. J.P. Euzéby: List of Prokaryotic Names with Standing in Nomenclature - Betaproteobacteria (Stand: 11. Januar 2019)

Literatur

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
licença
cc-by-sa-3.0
direitos autorais
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visite a fonte
site do parceiro
wikipedia DE

Betaproteobacteria: Brief Summary ( Alemão )

fornecido por wikipedia DE

Betaproteobacteria (auch β-Proteobacteria) bezeichnet eine Klasse im phylogenetischen System Bakterien, das auf der Grundlage der Basensequenz der ribosomalen 16S-Ribonukleinsäure (16S-rRNA) aufgestellt wurde. Das Phylum (der Stamm) Proteobacteria wird in die fünf Klassen Alphaproteobacteria bis Epsilonproteobacteria eingeteilt. In den letzten Jahren sind noch zwei weitere Klassen hinzugekommen, die Oligoflexia und die Zetaproteobacteria. Alle Vertreter dieses Stammes sind gramnegativ, wobei auch einige Arten bei den Gram-Test gram-variabel reagieren.

Es folgt eine Liste einiger Ordnungen die zu den Betaproteobacteria gehören:

Burkholderiales Garrity et al. 2006 Hydrogenophilales Garrity et al. 2006 Methylophilales Garrity et al. 2006 Neisseriales Tønjum 2006 Nitrosomonadales Garrity et al. 2006, „ProcabacterialesRhodocyclales Garrity et al. 2006 Sulfuricellales Watanabe et al. 2015

sowie zahlreiche, bisher nicht sicher eingeordnete Isolate.

Wichtige Vertreter sind unter anderem in den Gattungen Neisseria, Simonsiella, Burkholderia, Achromobacter, Alcaligenes, Sphaerotilus, Nitrosomonas, Spirillum, Thiobacillus und Gallionella zu finden.

licença
cc-by-sa-3.0
direitos autorais
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visite a fonte
site do parceiro
wikipedia DE