Gouania ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae). Die etwa 73 Arten gedeihen in den Subtropen bis Tropen der Alten und Neuen Welt.
Gouania-Arten wachsen als immergrüne, unbewehrte, kletternde Sträucher, die Wuchshöhen von 20 Metern erreichen können. Sie bilden Ranken, die am oberen Ende aufgerollt sind.[1]
Die wechselständig angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und -spreite gegliedert. Sie sind von der Basis her dreifach oder fiedrig geadert und ganzrandig oder gezähnt. Die Nebenblätter fallen früh ab.[1][2]
Gouania-Arten sind polygam. Die Blüten sind in end- oder seitenständigen, zymösen traubigen oder rispigen Blütenständen angeordnet, die ihrer Basis oder im unteren Bereich der Blütenstandsachse Ranken besitzen können.[1]
Die Blüten sind fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Die Kelchröhre ist kurz und mit dem Fruchtknoten zusammengewachsen. Die fünf Kelchblätter sind eiförmig-dreieckig und auf der Oberseite gekielt. Die fünf Kronblätter sind spatelförmig. Die fünf Staubblätter sind dorsal fixiert und werden von den Kronblättern eingeschlossen. Der Diskus ist dick, fünfeckig oder fünflappig und behaart oder kahl. Der tief im Diskus eingesunkene Fruchtknoten ist unterständig, dreifächrig und enthält eine Samenanlage je Fach. Die Griffel sind gespalten bis tief gespalten.[1]
Die Kapselfrüchte sind rundlich, an beiden Seiten eingedrückt, dreiflügelig und Teile des Kelchs bleiben an ihnen erhalten. Die drei Kapselfächer trennen sich bei Reife von der Kapselachse. Die Samen sind rotbraun, glänzend und verkehrt-eiförmig. Das Endosperm ist dünn.[1]
Die Gattung Gouania wurde im Januar 1763 durch Nicolaus Joseph von Jacquin in Selectarum Stirpium Americanarum Historia ..., S. 263–264, Tafel 179, Figur 40 aufgestellt.[3] Als Lectotypusart wurde 1874 Gouania tomentosa Jacq. durch Pfeiffer in Nom. 1, 1488 festgelegt.[3] Synonyme für Gouania Jacq. sind: Gossania Walp., Gouana L., Lupulus Kuntze, Naegelia Zoll. & Moritzi, Pleuranthodes Weberb., Retinaria Gaertn.[4][5] Der Gattungsname Gouania ehrt den französischen Naturforscher und Botaniker Antoine Gouan (1733–1821).[6]
Die Gattung Gouania gehört zur Tribus Gouanieae und bildet auch deren Typus-Gattung, innerhalb der Familie der Rhamnaceae.
Das natürliche Verbreitungsgebiet der etwa 50 Arten liegt in den Tropen und Subtropen der Alten und der Neuen Welt.[2][1]
Zur GattungGouania gehören etwa 73 Arten:[5]
Gouania ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae). Die etwa 73 Arten gedeihen in den Subtropen bis Tropen der Alten und Neuen Welt.
Gouania is a genus of flowering plants in the family Rhamnaceae. The 50 to 70 species it contains are native to tropical and subtropical regions of the world, including Africa, Madagascar, the Indian Ocean islands, southern Asia, the Americas and Hawaii. They are shrubs or lianas. A revision of the species in Madagascar and the other western Indian Ocean islands is in preparation, where the genus has an important centre of diversity. The work will recognise several new species.
Gouania is a genus of flowering plants in the family Rhamnaceae. The 50 to 70 species it contains are native to tropical and subtropical regions of the world, including Africa, Madagascar, the Indian Ocean islands, southern Asia, the Americas and Hawaii. They are shrubs or lianas. A revision of the species in Madagascar and the other western Indian Ocean islands is in preparation, where the genus has an important centre of diversity. The work will recognise several new species.
Gouania es un género de entre 50-70 especies de plantas de flores perteneciente a la familia Rhamnaceae, nativo de las regiones tropicales y subtropicales del mundo, incluyendo África, Madagascar, las islas del Océano Índico, sur de Asia, América y Hawái.[1]
Gouania fue descrito por Nikolaus Joseph von Jacquin y publicado en Selectarum Stirpium Americanarum Historia ... 263–264, pl. 179, f. 40, en el año 1763.[2] La especie tipo es: Gouania tomentosa Jacq.
Gouania es un género de entre 50-70 especies de plantas de flores perteneciente a la familia Rhamnaceae, nativo de las regiones tropicales y subtropicales del mundo, incluyendo África, Madagascar, las islas del Océano Índico, sur de Asia, América y Hawái.
Gouania is een monotypisch geslacht van straalvinnige vissen uit de familie van de schildvissen (Gobiesocidae).[1] Het geslacht is voor het eerst wetenschappelijk beschreven in 1846 door Bonaparte.
Gouania is een monotypisch geslacht van straalvinnige vissen uit de familie van de schildvissen (Gobiesocidae). Het geslacht is voor het eerst wetenschappelijk beschreven in 1846 door Bonaparte.
Gouania é um género botânico pertencente à família Rhamnaceae[1].
Gouania é um género botânico pertencente à família Rhamnaceae.
«Gouania — World Flora Online». www.worldfloraonline.org. Consultado em 19 de agosto de 2020咀签属(学名:Gouania)是鼠李科下的一个属,为无刺、藤状灌木植物。该属共有40种,主要产自热带美洲。[1]