Description: Deutsch: Amanita rubescens Pers.: Fr. Synonyme: Agaricus rubescens Pers.: Fr., A. magnificus Fr., A. verrucosus Bull. Rotbachtal, Oberhausen, NRW, Deutschland. Hut 5-15 cm, jung halbkugelig, später ausgebreitet bis niedergedrückt, ungebuckelt, Rand nicht gerieft, jung weißlich bis gräulich, teilweise mit gelben oder oliven Nuancen, später rotbraun, mit warzigen, abwischbaren Velumflocken besetzt. Stiel (6-16) cm x (1,2-4,2) cm, zylindrisch, weiß, fein fleischrosa genattert, Basis keulig bis rübenförmig knollig, mit häutigem Ring, ausdauernd, gerieft, hängend, weiß, ohne Volva. Lamellen weiß, schmal angeheftet bis frei, Schneide glatt. Fleisch weiß, im Schnitt und in Fraßgängen rötend. Français : Amanita rubescens Pers. : Fr. Récoltée et photographiée à Rotbachtal, Oberhausen, NRW, Allemagne. English: Amanita rubescens Pers. Collected and photographed at Rotbachtal, Oberhausen, NRW, Germany. Date: 13 September 2020. Source:
INaturalist ;
ruhrpott-pilze. Author:
Bjoerns. Other versions: Bildsatz :
Bild 1,
Bild 2,
Bild 3,
Bild 4,
Bild 5,
Bild 6,
Bild 7. Camera location
51° 34′ 34.7″ N, 6° 50′ 12.56″ E View all coordinates using:
OpenStreetMap 51.576305; 6.836822.