Der Kaukasische Natternkopf, auch persisches Borretschkraut (Echium amoenum), ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Natternköpfe in der Familie der Raublattgewächse. Sie ist in Aserbaidschan[1] und dem nördlichen Iran heimisch, wo sie in Höhen von bis zu 2200 m wächst.
Die krautige Pflanze wächst als zwei- bis mehrjährige Staude und erreicht dabei Wuchshöhen von etwa 50 cm. Die Blüten haben eine Länge von etwa 3 cm. Den borstig behaarten Stängeln und Laubblättern verdankt sie den persischen Namen گل گاوزبان (golgāvzabān, etwa „Kuhzungenblume“). Der kaukasische Natterkopf ist eine wichtige Heilpflanze in der traditionellen iranischen Medizin.[2][3] Die getrockneten Blüten werden als Tee zubereitet, dem eine Linderung zahlreicher Beschwerden nachgesagt wird.
Der Blütentee soll entzündungshemmend und entspannend wirken und wird traditionell beispielsweise bei Erkältungen angewendet.[4] Speziell die schmerzstillende, sedierende und angstlösende Wirkung wurde wissenschaftlich untersucht.[5][6] Der Wirkmechanismus ist noch nicht aufgeklärt, jedoch reduziert Naloxon die analgetische Wirkung was auf eine Involvierung von Opioidrezeptoren hinweisen könnte.[4] Andere Studien spekulieren über Flavonoide als Wirkstoffe, die an Benzodiazepinrezeptoren binden könnten.[7]
Heilpflanzen mit ähnlicher Verwendung in Europa sind der Schmalblättrige Sonnenhut und das Echte Johanniskraut.
Die Pflanze enthält Flavonoide und Anthocyanidine neben verschiedenen Pyrrolizidinalkaloiden und Rosmarinsäure.[4][7]
Der Kaukasische Natternkopf, auch persisches Borretschkraut (Echium amoenum), ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Natternköpfe in der Familie der Raublattgewächse. Sie ist in Aserbaidschan und dem nördlichen Iran heimisch, wo sie in Höhen von bis zu 2200 m wächst.
Echium amoenum (In Persian: گل گاوزبان) is one of the important medicinal herbs in Iranian traditional medicine.[1] It is a biennial or perennial herb indigenous to the narrow zone of northern part of Iran, Caucasus and Russia, where it grows at an altitude ranging from 60 to 2,200 m (200 to 7,220 ft). E. amoenum has been advocated for a variety of effects such as demulcent, anti-inflammatory and analgesic, especially for the common cold, and as an anxiolytic and sedative.[2][3]
Echium amoenum (In Persian: گل گاوزبان) is one of the important medicinal herbs in Iranian traditional medicine. It is a biennial or perennial herb indigenous to the narrow zone of northern part of Iran, Caucasus and Russia, where it grows at an altitude ranging from 60 to 2,200 m (200 to 7,220 ft). E. amoenum has been advocated for a variety of effects such as demulcent, anti-inflammatory and analgesic, especially for the common cold, and as an anxiolytic and sedative.
Echium amoenum[1] är en strävbladig växtart som beskrevs av Fisch. och C. A. Mey.. Echium amoenum ingår i släktet snokörter, och familjen strävbladiga växter.[2][3] Inga underarter finns listade i Catalogue of Life.[2]
Av kronbladen bereds i Iran traditionellt ett te som tillskrivs medicinska egenskaper och intas mot förkylning. Teet är klarblått men blir vinrött om man tillsätter citron.
Echium amoenum är en strävbladig växtart som beskrevs av Fisch. och C. A. Mey.. Echium amoenum ingår i släktet snokörter, och familjen strävbladiga växter. Inga underarter finns listade i Catalogue of Life.
Av kronbladen bereds i Iran traditionellt ett te som tillskrivs medicinska egenskaper och intas mot förkylning. Teet är klarblått men blir vinrött om man tillsätter citron.
Echium amoenum là loài thực vật có hoa trong họ Mồ hôi. Loài này được Fisch. & C.A.Mey. mô tả khoa học đầu tiên năm 1838.[1]
Echium amoenum là loài thực vật có hoa trong họ Mồ hôi. Loài này được Fisch. & C.A.Mey. mô tả khoa học đầu tiên năm 1838.