Taxonomic history
Senior synonym of Leptogenys ferrarii dentatula: Bolton, 1975a PDF: 267.[[ worker ]]. L.: 4,7 mm. Kiefer glatt, glaenzend, zerstreut punktiert, erheblich kuerzer als der Kopf, ziemlich gerade, nur am letzten Drittel schwach konvex, gegen die Spitze zu schwach, aber merklich etwas verbreitert, ohne Spur von Zahn (ausser dem Endzahn), und auch ohne Spur von Endrand .. Diese Kiefer stellen unsere Art unbedingt zu Leptogenys sens. strict., waehrend sie sonst der Leptogenys (Lobopelta) nitida Sm. sehr nahe steht, sowie auch der castanea Mayr . Clypeus sehr stark gekielt, mit einfach dreieckigem Vorderlappen. Kopf rechteckig, deutlich laenger als breit, vorn etwas breiter als hinten, mit schwach konvexem Hinterrand und auch schwach konvexen Seiten. Augen mittelgross, am vorderen Drittel. Fuehlerschaft den Hinterrand sehr wenig ueberragend. Geisselglieder 7 — 9 ungefaehr so dick wie lang, alle anderen laenger als dick. ' Thorax wie bei Lobopelta nitida . Basalflaeche des Epinotums, gut doppelt so lang wie die abschuessige, und von ihr etwas deutlicher abgeschieden. Knoten kubisch, hinten und vorn senkrecht gestutzt, etwas mehr als 1 1 / 2 mal hoeher als lang. Seine obere Flaeche ist fast gerade, scharf von der Hinter- und Vorderflaeche abgeschieden, obwohl hinten und vor allem vorn nicht gerandet, von hinten nach vorn sehr schwach, aber sichtbar absteigend. Der ganze Knoten von oben gesehen ist hinten eher etwas breiter als lang, und hinten deutlich breiter als vorn. Hinterleib eher schwach eingeschnuert. Beine maessig lang. Die Hinterflaeche des Knotens ist flach und seitlich recht stumpf gerandet.
Glaenzend und ziemlich glatt. Kopf sehr fein und ziemlich weitlaeufig punktiert. Pronotum mit groeberen, weitlaeufigen Punkten, seitlich mit laenglichen Gruebchen; Schuppe, Mesonotum und Epinotum mit aehnlicher Skulptur, aber die abschuessige Flaeche des Epinotums ist quer gestreift. Am Hinterleib nur sehr schwache haartragende Punkte. Koerper und Glieder sehr kurz, hellgelblich, und nicht reichlich abstehend behaart; diese Haare sind an der Schuppe und am Hinterleib etwas laenger und an den Gliedern etwas schief. Braeunlichschwarz; Kiefer, Clypeus, Fuehler, Beine und Spitze des Hinterleibs roetlich.
Bulawayo, Rhodesia, im Garten des Herrn Arnold. Diese Art zeigt deutlich, wie nahe die Untergattungen Leptogenys und Lobopelta einander stehen.
Leptogenys ferrarii es una especie de hormiga del género Leptogenys, subfamilia Ponerinae.
Esta especie fue descrita científicamente por Forel en 1913.[1]
Leptogenys ferrarii es una especie de hormiga del género Leptogenys, subfamilia Ponerinae.
Leptogenys ferrarii is een mierensoort uit de onderfamilie van de Ponerinae.[1][2] De wetenschappelijke naam van de soort is voor het eerst geldig gepubliceerd in 1913 door Forel.
Bronnen, noten en/of referentiesLeptogenys ferrarii é uma espécie de formiga do gênero Leptogenys, pertencente à subfamília Ponerinae.[1]
Leptogenys ferrarii é uma espécie de formiga do gênero Leptogenys, pertencente à subfamília Ponerinae.