dcsimg
古噬菌體科的圖片

Ligamenvirales

Ligamenvirales ( 德語 )

由wikipedia DE提供

Die Ligamenvirales stellen eine Ordnung von Viren dar, deren Wirte thermophile Bakterien und Archaeen der Abteilung Crenarchaeota sind. Die Ordnung entstand aus der Zusammenfassung der Virusfamilien Lipothrixviridae und Rudiviridae, da durch erweiterte Sequenzanalysen ein gemeinsamer evolutionärer Vorläufer angenommen werden kann, obwohl in der Struktur der Virionen Unterschiede bestehen. So sind die Viren der Lipothrixviridae von einer Virushülle umgeben, die Rudiviridae sind hüllenlos. Beide Familien repräsentieren jedoch Viren mit einer linearen, nicht-segmentierten doppelsträngigen DNA als Genom, ihr Kapsid zeigt jeweils eine helikale Symmetrie und sie besitzen Gemeinsamkeiten bezüglich des Wirtsspektrums und der Replikationsstrategien. Beide Familien haben (abhängig von den unterschiedlichen Gattungen) bis zu zehn Gene gemeinsam. Die Faltungsstruktur der Kapsidproteine beider Familien bildet eine ungewöhnliche, vierfache Helix.

Die Virionen der Ligamenvirales sind filamentös und besitzen an beiden Enden haarförmige Strukturen, die mit der Wirtsspezifität und dem Eintritt in die Wirtszelle assoziiert sind. Von dieser Morphologie ist der Name der Ordnung abgeleitet (lat. ligamen: Band, Fessel).

Systematik

Aufgrund strukturellen Ähnlichkeiten mit der Familie Tristomaviridae wurde vorgeschlagen, die Ordnung Ligamenvirales und die Familie Tristromaviridae in einer Klasse „Tokiviricetes“ zu vereinen.[1][3]

  • Klasse „Tokiviricetes“ (Vorschlag)
  • Ordnung Ligamenvirales

Quellen

Einzelnachweise

  1. a b F. Wang, D. P. Baquero, Z. Su, T. Osinski, D. Prangishvili, E. H. Egelman, M. Krupovic: Structure of a filamentous virus uncovers familial ties within the archaeal virosphere. In: Virus Evolution. 6, Nr. 1, Januar 2020, S. veaa023. doi:10.1093/ve/veaa023. PMID 32368353. PMC 7189273 (freier Volltext).
  2. ICTV: ICTV Master Species List 2020.v1, New MSL including all taxa updates since the 2019 release, March 2021 (MSL #36)
  3. Dann Turner, Andrew M. Kropinski, Evelien M. Adriaenssens: A Roadmap for Genome-Based Phage Taxonomy, in: MDPI Viruses Band 13, Nr. 3, Section Bacterial Viruses, 18. März 2021, 506, doi:10.3390/v13030506
 title=
許可
cc-by-sa-3.0
版權
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
原始內容
參訪來源
合作夥伴網站
wikipedia DE

Ligamenvirales: Brief Summary ( 德語 )

由wikipedia DE提供

Die Ligamenvirales stellen eine Ordnung von Viren dar, deren Wirte thermophile Bakterien und Archaeen der Abteilung Crenarchaeota sind. Die Ordnung entstand aus der Zusammenfassung der Virusfamilien Lipothrixviridae und Rudiviridae, da durch erweiterte Sequenzanalysen ein gemeinsamer evolutionärer Vorläufer angenommen werden kann, obwohl in der Struktur der Virionen Unterschiede bestehen. So sind die Viren der Lipothrixviridae von einer Virushülle umgeben, die Rudiviridae sind hüllenlos. Beide Familien repräsentieren jedoch Viren mit einer linearen, nicht-segmentierten doppelsträngigen DNA als Genom, ihr Kapsid zeigt jeweils eine helikale Symmetrie und sie besitzen Gemeinsamkeiten bezüglich des Wirtsspektrums und der Replikationsstrategien. Beide Familien haben (abhängig von den unterschiedlichen Gattungen) bis zu zehn Gene gemeinsam. Die Faltungsstruktur der Kapsidproteine beider Familien bildet eine ungewöhnliche, vierfache Helix.

Die Virionen der Ligamenvirales sind filamentös und besitzen an beiden Enden haarförmige Strukturen, die mit der Wirtsspezifität und dem Eintritt in die Wirtszelle assoziiert sind. Von dieser Morphologie ist der Name der Ordnung abgeleitet (lat. ligamen: Band, Fessel).

許可
cc-by-sa-3.0
版權
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
原始內容
參訪來源
合作夥伴網站
wikipedia DE