dcsimg
Imagem de Phaedon (Phaedon) armoraciae (Linnaeus 1758)
Life » » Reino Animal » » Artrópode » » Hexapoda » Insetos » Pterygota » » Endopterygota » Besouro » » Chrysomelidae »

Phaedon (Phaedon) armoraciae (Linnaeus 1758)

Phaedon armoraciae ( Alemão )

fornecido por wikipedia DE
 src=
Seitenansicht

Phaedon armoraciae ist ein Käfer aus der Familie der Blattkäfer und der Unterfamilie Chrysomelinae. Phaedon armoraciae ist eine von 6 Arten der Gattung Phaedon, die in Mitteleuropa vorkommen.[1]

Merkmale

Die schwarzblauen Käfer sind 3–4 mm lang.[2][3] Sie schimmern abhängig vom Lichteinfall auch grünlich. Die Käfer besitzen eine ovale Gestalt.[4] Die Fühler sind vollständig schwarz gefärbt. Der Halsschild ist grob punktiert. Die Flügeldecken weisen eine deutliche Schulterbeule auf.[3] Über die Flügeldecken verlaufen neun feine Punktreihen.[3] Der Analsternit ist breit rot gerandet.[3]

Verbreitung

Die Art ist in Europa weit verbreitet.[5] Im Norden reicht ihr Vorkommen bis auf die Britischen Inseln und nach Skandinavien.[5] Nach Osten reicht das Verbreitungsgebiet über Sibirien und Zentralasien bis in den Fernen Osten. In Nordamerika wurde die Art eingeschleppt.[6]

Lebensweise

Die adulten Käfer beobachtet man gewöhnlich zwischen Mai und September.[3] Die Art bevorzugt feuchte Standorte.[3][2] Die Larven entwickeln sich auf Bachbunge (Veronica beccabunga).[2][3]

Taxonomie

In der Literatur finden sich folgende Synonyme:

  • Chrysomela armoraciae Linnaeus, 1758 (ursprüngliche Namenskombination)
  • Phaedon veronicae Bedel, 1892
  • Phaeton betulae Küster, 1846
  • Plagiodera armoraciae Kovacev, 1905

Ähnliche Arten

Einzelnachweise

  1. Karl Wilhelm Harde, František Severa: Der Kosmos Käferführer, Die mitteleuropäischen Käfer. Kosmos-Verlag, Stuttgart 2000, ISBN 3-440-06959-1, S. 292.
  2. a b c K. Hurka: Käfer der Tschechischen und Slowakischen Republik. Kabourek, Zlin 2005, ISBN 80-86447-11-1, S. 245.
  3. a b c d e f g Heinz Freude, Karl Wilhelm Harde, Gustav Adolf Lohse (Hrsg.): Die Käfer Mitteleuropas. Band 9. Cerambycidae Chrysomelidae. Spektrum Akademischer Verlag, München 1999, ISBN 3-8274-0683-8, S. 150, 175, 176 (Erstausgabe: Goecke & Evers, Krefeld 1966).
  4. Arved Lompe: Käfer Europas – Phaedon. www.coleo-net.de. Abgerufen am 2. März 2018.
  5. a b Phaedon (Phaedon) armoraciae (Linnaeus, 1758) bei Fauna Europaea. Abgerufen am 2. März 2018
  6. Phaedon armoraciae. bugguide.net. Abgerufen am 2. März 2018.
 title=
licença
cc-by-sa-3.0
direitos autorais
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visite a fonte
site do parceiro
wikipedia DE

Phaedon armoraciae: Brief Summary ( Alemão )

fornecido por wikipedia DE
 src= Seitenansicht

Phaedon armoraciae ist ein Käfer aus der Familie der Blattkäfer und der Unterfamilie Chrysomelinae. Phaedon armoraciae ist eine von 6 Arten der Gattung Phaedon, die in Mitteleuropa vorkommen.

licença
cc-by-sa-3.0
direitos autorais
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visite a fonte
site do parceiro
wikipedia DE