dcsimg
Plancia ëd Caragana jubata (Pall.) Poir.
Life » » Archaeplastida » » Angiosperms » » Fabaceae »

Caragana jubata (Pall.) Poir.

Distribution ( Anglèis )

fornì da eFloras
C. Asia, Himalaya (Nepal to Bhutan), Tibet, China, Mongolia, Siberia.
licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
Missouri Botanical Garden, 4344 Shaw Boulevard, St. Louis, MO, 63110 USA
sitassion bibliogràfica
Annotated Checklist of the Flowering Plants of Nepal Vol. 0 in eFloras.org, Missouri Botanical Garden. Accessed Nov 12, 2008.
sorgiss
Annotated Checklist of the Flowering Plants of Nepal @ eFloras.org
autor
K.K. Shrestha, J.R. Press and D.A. Sutton
proget
eFloras.org
original
visité la sorgiss
sit compagn
eFloras

Elevation Range ( Anglèis )

fornì da eFloras
3300-4000 m
licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
Missouri Botanical Garden, 4344 Shaw Boulevard, St. Louis, MO, 63110 USA
sitassion bibliogràfica
Annotated Checklist of the Flowering Plants of Nepal Vol. 0 in eFloras.org, Missouri Botanical Garden. Accessed Nov 12, 2008.
sorgiss
Annotated Checklist of the Flowering Plants of Nepal @ eFloras.org
autor
K.K. Shrestha, J.R. Press and D.A. Sutton
proget
eFloras.org
original
visité la sorgiss
sit compagn
eFloras

Uzuntükcüklü xostək ( Aser )

fornì da wikipedia AZ

Uzuntükcüklü xostək (lat. Caragana jubata) — paxlakimilər fəsiləsinin xostək cinsinə aid bitki növü.

Təbii yayılması

Botaniki təsviri

Ekologiyası

Azərbaycanda yayılması

İstifadəsi

Ədəbiyyat

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Vikipediya müəllifləri və redaktorları
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia AZ

Uzuntükcüklü xostək: Brief Summary ( Aser )

fornì da wikipedia AZ

Uzuntükcüklü xostək (lat. Caragana jubata) — paxlakimilər fəsiləsinin xostək cinsinə aid bitki növü.

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Vikipediya müəllifləri və redaktorları
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia AZ

Mähnen-Erbsenstrauch ( Alman )

fornì da wikipedia DE

Der Mähnen-Erbsenstrauch[1] (Caragana jubata) ist ein kleiner Strauch und ein Vertreter der Schmetterlingsblütler (Faboideae). Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art liegt in Asien.

Beschreibung

 src=
Blüten

Der Mähnen-Erbsenstrauch ist ein unregelmäßig wachsender, spärlich verzweigter Strauch, der eine Wuchshöhe von 1 bis 2 Meter erreicht. Die Rinde ist dunkelbraun, dunkelgrau oder graubraun. Die Zweige sind kurz und dick, und dicht von einem zottigen Filz und den zu spitzen Dornen umgewandelten Blattspindeln bedeckt. Die Laubblätter sind gefiedert. Blattstiel und Blattspindel sind 5 bis 7 Zentimeter lang und bleibend. Die acht bis zwölf Blättchen sind 11 bis 15 Millimeter lang und 4 bis 6 Millimeter breit, länglich, spitz oder gerundet mit gerundeter Basis. Beide Seiten sind borstig behaart. Die Nebenblätter sind 1,3 Zentimeter breit und wollig behaart.[2][3]

Die Schmetterlingsblüten stehen einzeln auf etwa 0,5 Millimeter langen Stielen. Der Blütenkelch ist 1,4 bis 1,7 Zentimeter lang, röhrenförmig und borstig behaart. Die Blütenkrone ist weiß, rötlich oder gelblich und 2,5 bis 3,9 Zentimeter breit. Die Fahne ist breit eiförmig. Die Flügel sind länglich, der Nagel ist 2/3 bis 3/4 so lang wie die Platte, die ein bis zwei Öhrchen sind linealisch, pfriemlich oder dreieckig. Der Fruchtknoten ist zottig behaart. Die Hülsenfrüchte sind 3 Zentimeter lang und dicht zottig behaart. Der Mähnen-Erbsenstrauch blüht von Juni bis Juli, die Früchte reifen von August bis September.[2][3]

Die Chromosomenzahl beträgt 2n=16.[2]

Vorkommen und Standortansprüche

Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt in Russland in Sibirien, in der Region Chabarowsk und in der Oblast Magadan, in Kasachstan, Tadschikistan und in der Mongolei, in den chinesischen Provinzen Gansu, Hebei, der Inneren Mongolei, Ningxia, Qinghai, Shanxi, Sichuan, Xinjiang, Xizang und Yunnan und in Bhutan, Nepal und dem indischen Bundesstaat Sikkim.[4] Der Mähnen-Erbsenstrauch wächst in Bergwäldern und anderen alpinen Bereichen in 2400 bis 4700 Metern Höhe[2] auf mäßig trockenen bis frischen, schwach sauren bis stark alkalischen, sandig-kiesigen, sandig-lehmigen oder felsigen, flachgründigen Böden an sonnig sommerheißen und winterkalten Standorten. Die Art ist frosthart.[3]

Systematik

Der Mähnen-Erbsenstrauch (Caragana jubata) ist eine Art aus der Gattung der Erbsensträucher (Caragana) in der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Dort wird sie der Tribus Hedysareae in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) zugeordnet. Peter Simon Pallas hat die Art 1797 als Robinia jubata (Basionym) erstbeschrieben, und sie damit der Gattung der Robinien (Robinia) zugeordnet.[5] Jean Louis Marie Poiret stellte sie 1811 in die Gattung der Erbsensträucher (Caragana).[4] Der Gattungsname Caragana leitet sich vom mitteltürkischen Wort „qaraqan“ ab, das einen Erbsenstrauch bezeichnet,[6] das Artepitheton jubata stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „mit einer Mähne versehen“.[7]

Es werden vier Varietäten unterschieden:

  • Caragana jubata var. biaurita Y.X. Liou: Flügel mit zwei linealischen Öhrchen
  • Caragana jubata var. czetyrkininii (Sanchir) Y.X. Liou: Flügel mit zwei pfriemlichen oder dreieckigen Öhrchen
  • Caragana jubata var. jubata Flügel mit einem Öhrchen
  • Caragana jubata var. recurva Y.X. Liou: mit rötlichen Blüten und Öhren an den Nägeln der Flügel[2]

Verwendung

Der Mähnen-Erbsenstrauch wird sehr selten verwendet.[3]

Nachweise

Literatur

  • Wu Zheng-yi, Peter H. Raven, Deyuan Hong (Hrsg.): Flora of China. Volume 10: Fabaceae. Science Press/Missouri Botanical Garden Press, Beijing/St. Louis 2010, ISBN 978-1-930723-91-7, S. 534 (englisch).
  • Andreas Roloff, Andreas Bärtels: Flora der Gehölze. Bestimmung, Eigenschaften und Verwendung. Mit einem Winterschlüssel von Bernd Schulz. 3., korrigierte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 2008, ISBN 978-3-8001-5614-6, S. 157.
  • Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen. 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Nikol, Hamburg 2005, ISBN 3-937872-16-7 (Nachdruck von 1996).

Einzelnachweise

  1. Deutscher Name nach Roloff et al.: Flora der Gehölze, S. 157
  2. a b c d e Mei-chen Chang, Lien-ching Chiu, Zhi Wei, Peter S. Green: Caragana jubata. In: Wu Zheng-yi, Peter H. Raven, Deyuan Hong (Hrsg.): Flora of China. Volume 10: Fabaceae. Science Press/Missouri Botanical Garden Press, Beijing/St. Louis 2010, ISBN 978-1-930723-91-7, S. 534 (englisch).
  3. a b c d Roloff et al.: Flora der Gehölze, S. 157
  4. a b Caragana jubata. In: Germplasm Resources Information Network (GRIN). United States Department of Agriculture, abgerufen am 9. April 2012 (englisch).
  5. Robinia jubata. In: Germplasm Resources Information Network (GRIN). United States Department of Agriculture, abgerufen am 9. April 2012 (englisch).
  6. Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen, S. 126
  7. Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen, S. 315

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia DE

Mähnen-Erbsenstrauch: Brief Summary ( Alman )

fornì da wikipedia DE

Der Mähnen-Erbsenstrauch (Caragana jubata) ist ein kleiner Strauch und ein Vertreter der Schmetterlingsblütler (Faboideae). Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art liegt in Asien.

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia DE

Caragana jubata ( vietnamèis )

fornì da wikipedia VI

Caragana jubata là một loài thực vật có hoa trong họ Đậu. Loài này được (Pall.) Poir. miêu tả khoa học đầu tiên.[1]

Hình ảnh

Chú thích

  1. ^ The Plant List (2010). Caragana jubata. Truy cập ngày 5 tháng 6 năm 2013.

Liên kết ngoài


Hình tượng sơ khai Bài viết liên quan đến tông đậu Hedysareae này vẫn còn sơ khai. Bạn có thể giúp Wikipedia bằng cách mở rộng nội dung để bài được hoàn chỉnh hơn.
licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia VI

Caragana jubata: Brief Summary ( vietnamèis )

fornì da wikipedia VI

Caragana jubata là một loài thực vật có hoa trong họ Đậu. Loài này được (Pall.) Poir. miêu tả khoa học đầu tiên.

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia VI

鬼箭锦鸡儿 ( cinèis )

fornì da wikipedia 中文维基百科
二名法 Caragana jubata
(Pall.) Poir. 变种

鬼箭锦鸡儿学名Caragana jubata)是一种豆科植物。这种植物分布于中国青海西藏新疆甘肃宁夏内蒙古区的高山和亚高山地区,辽宁河北山西陕西四川等的山区也有分布;此外,中亚西伯利亚远东蒙古尼泊尔锡金不丹也有。[1]

参考资料

  1. ^ 北京农业数字信息资源中心. 饲用植物数据库. [2012-08-21].[失效連結]
小作品圖示这是一篇與植物相關的小作品。你可以通过编辑或修订扩充其内容。
 title=
licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
维基百科作者和编辑

鬼箭锦鸡儿: Brief Summary ( cinèis )

fornì da wikipedia 中文维基百科

鬼箭锦鸡儿(学名:Caragana jubata)是一种豆科植物。这种植物分布于中国青海西藏新疆甘肃宁夏内蒙古区的高山和亚高山地区,辽宁河北山西陕西四川等的山区也有分布;此外,中亚西伯利亚远东蒙古尼泊尔锡金不丹也有。

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
维基百科作者和编辑