dcsimg
Plancia ëd Rhopalum clavipes (Linnaeus 1758)
Life » » Metazoa » » Arthropoda » » Hexapoda » Insecta » Pterygota » » Endopterygota » Hymenoptera » » Crabronidae »

Rhopalum clavipes (Linnaeus 1758)

Associations ( Anglèis )

fornì da BioImages, the virtual fieldguide, UK
In Great Britain and/or Ireland:
Animal / predator / stocks nest with
female of Rhopalum clavipes stocks nest with Psocoptera

licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
BioImages
proget
BioImages

Rhopalum clavipes ( Alman )

fornì da wikipedia DE

Rhopalum clavipes ist ein Hautflügler aus der Familie der Crabronidae.

Merkmale

Die Wespe erreicht eine Körperlänge von 4,5 bis 6,5 Millimetern. Der Hinterleib ist bei den Weibchen großteils rotbraun gefärbt, das Pygidialfeld ist undeutlich ausgebildet. Die Männchen besitzen ein schwach ausgeschnittenes und verlängertes sechstes Fühlerglied. Die Art kann mit den Männchen von Rhopalum coarctatum verwechselt werden, bei denen die Radialzelle im rechten Winkel auf den Flügelrand trifft, außerdem ist der Schenkel (Femur) der Hinterbeine dreifarbig gelb, schwarz und braun gefärbt. Bei Rhopalum clavipes trifft die Radialzelle in einem stumpfen Winkel auf den Flügelrand.

Vorkommen

Die Art ist in Mittel- und Nordeuropa und Asien, östlich bis Japan verbreitet und kommt bis in eine Seehöhe von 950 Meter vor. Sie besiedelt verschiedene Lebensräume, auch im Siedlungsgebiet des Menschen, bevorzugt aber kühlere Habitate. Die Art fliegt von Ende Mai bis Anfang Oktober. Ob eine zweite Generation ausgebildet wird, ist unklar. Sie ist in Mitteleuropa häufig anzutreffen.

Lebensweise

Die Weibchen legen ihre Nester in Stängeln von Himbeeren (Rubus idaeus), Brombeeren (Rubus), Schilfrohr (Phragmites australis), Holunder (Sambucus) und ähnlichem, sowie in Pflanzengallen, die von Halmfliegen der Gattung Liparia, Andricus kollari oder dem Kleinen Pappelbock (Saperda populnea) verursacht werden, an. Nester wurden auch schon in getrocknetem Feinkohleschlamm nachgewiesen und werden vermutlich auch selten in Sand angelegt. Die Nester können kurzzeitige Überschwemmungen überstehen. Das Nest wird in Linienform mit einem Durchmesser von 1,9 bis 4,5 Millimetern angelegt und besteht aus bis zu 13 Zellen. Ist genügend Platz vorhanden, werden Seitengänge angelegt, an deren Ende je eine Zelle liegt. Die Zellzwischenwände werden aus zernagtem, locker angehäuftem Mark angefertigt, können aber gelegentlich auch komplett fehlen. Je nach Verbreitungsgebiet wird die Brut unterschiedlich versorgt. Im Norden werden die Zellen mit sechs bis neun Staubläusen (Psocoptera) befüllt, im Süden zählen vor allem Fliegen zur Beute. Selten werden auch Blattflöhe der Familie Psyllidae gefangen. Die Weibchen haben eine Lebensdauer von etwa acht Wochen.

Belege

Literatur

  • Rolf Witt: Wespen beobachten, bestimmen. 1. Auflage. Naturbuch-Verlag, 1998, ISBN 3-89440-243-1.

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia DE

Rhopalum clavipes: Brief Summary ( Alman )

fornì da wikipedia DE

Rhopalum clavipes ist ein Hautflügler aus der Familie der Crabronidae.

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia DE

Rhopalum clavipes ( Anglèis )

fornì da wikipedia EN

Rhopalum clavipes is a species of square-headed wasp in the family Crabronidae.[1][2][3][4][5] It is found in Europe, Northern Asia (excluding China) and North America.[1]

References

  1. ^ a b c "Rhopalum clavipes Report". Integrated Taxonomic Information System. Retrieved 2018-03-31.
  2. ^ "Rhopalum clavipes species details". Catalogue of Life. Retrieved 2018-03-31.
  3. ^ "Rhopalum clavipes". GBIF. Retrieved 2018-03-31.
  4. ^ "Rhopalum clavipes Species Information". BugGuide.net. Retrieved 2018-03-31.
  5. ^ "Rhopalum clavipes Overview". Encyclopedia of Life. Retrieved 2018-03-31.
licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Wikipedia authors and editors
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia EN

Rhopalum clavipes: Brief Summary ( Anglèis )

fornì da wikipedia EN

Rhopalum clavipes is a species of square-headed wasp in the family Crabronidae. It is found in Europe, Northern Asia (excluding China) and North America.

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Wikipedia authors and editors
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia EN

Rhopalum clavipes ( olandèis; flamand )

fornì da wikipedia NL

Insecten

Rhopalum clavipes is een vliesvleugelig insect uit de familie van de graafwespen (Crabronidae).[1] De wetenschappelijke naam van de soort is voor het eerst geldig gepubliceerd in 1758 door Linnaeus.

Bronnen, noten en/of referenties
Geplaatst op:
07-07-2013
Dit artikel is een beginnetje over biologie. U wordt uitgenodigd om op bewerken te klikken om uw kennis aan dit artikel toe te voegen. Beginnetje
licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Wikipedia-auteurs en -editors
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia NL