dcsimg
Plancia ëd Canis lupus familiaris Linnaeus 1758
Life » » Metazoa » » Vertebrata » » Synapsida » » Cynodontia » Mamìfer » » Carnivora » » Canidae »

Canis lupus familiaris Linnaeus 1758

Associations ( Anglèis )

fornì da Animal Diversity Web

Because of their association with humans, domestic dogs are not preyed upon by wild predators. However, feral domestic dogs may be preyed upon by any large predator. Often they are killed by other canids, such as wolves and jackals.

Known Predators:

  • wolves (Canis lupus)
  • coyotes (Canis latrans)
  • golden jackals (Canis aureus)
licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
The Regents of the University of Michigan and its licensors
sitassion bibliogràfica
Bhagat, S. 2002. "Canis lupus familiaris" (On-line), Animal Diversity Web. Accessed April 27, 2013 at http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/accounts/information/Canis_lupus_familiaris.html
autor
Sheetal Bhagat, University of Michigan-Ann Arbor
editor
Tanya Dewey, Animal Diversity Web

Morphology ( Anglèis )

fornì da Animal Diversity Web

Domestic dogs come in a bewildering variety of shapes and sizes. They have been selectively bred for millenia for various behaviors, sensory capabilities, and physical attributes, including dogs bred for herding livestock (collies, sheperds, etc.), different kinds of hunting (pointers, hounds, etc.), catching rats (small terriers), guarding (mastiffs, chows), helping fishermen with nets (Newfoundlands, poodles), pulling loads (huskies, St. Bernard's), guarding carriages and horsemen (dalmatians), and as companion dogs. Some kinds were even bred simply as lap warmers (Pekingese). Their basic morphology though, no matter how modified, is that of their wild ancestors, gray wolves.

Range mass: <1 to 70 kg.

Other Physical Features: endothermic ; homoiothermic; bilateral symmetry ; polymorphic

Sexual Dimorphism: male larger

licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
The Regents of the University of Michigan and its licensors
sitassion bibliogràfica
Bhagat, S. 2002. "Canis lupus familiaris" (On-line), Animal Diversity Web. Accessed April 27, 2013 at http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/accounts/information/Canis_lupus_familiaris.html
autor
Sheetal Bhagat, University of Michigan-Ann Arbor
editor
Tanya Dewey, Animal Diversity Web

Behavior ( Anglèis )

fornì da Animal Diversity Web

Domestic dogs use a complex set of communication modes to navigate their social environment. Chemical cues, such as pheromones, communicate information on reproductive status, social status, and mood. Body language is heavily used and various vocalizations are used as well. Social bonding and communication also occurs through touch.

Communication Channels: visual ; tactile ; acoustic ; chemical

Other Communication Modes: pheromones

Perception Channels: visual ; tactile ; acoustic ; chemical

licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
The Regents of the University of Michigan and its licensors
sitassion bibliogràfica
Bhagat, S. 2002. "Canis lupus familiaris" (On-line), Animal Diversity Web. Accessed April 27, 2013 at http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/accounts/information/Canis_lupus_familiaris.html
autor
Sheetal Bhagat, University of Michigan-Ann Arbor
editor
Tanya Dewey, Animal Diversity Web

Conservation Status ( Anglèis )

fornì da Animal Diversity Web

Domestic dogs are not threatened, though some agencies try to protect rare breeds from disappearing.

US Migratory Bird Act: no special status

US Federal List: no special status

CITES: no special status

licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
The Regents of the University of Michigan and its licensors
sitassion bibliogràfica
Bhagat, S. 2002. "Canis lupus familiaris" (On-line), Animal Diversity Web. Accessed April 27, 2013 at http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/accounts/information/Canis_lupus_familiaris.html
autor
Sheetal Bhagat, University of Michigan-Ann Arbor
editor
Tanya Dewey, Animal Diversity Web

Benefits ( Anglèis )

fornì da Animal Diversity Web

Domestic dogs carry and transmit human diseases, including viral, bacterial, and parasitic diseases. Dogs are still one of the primary vectors for transmitting rabies to humans in undeveloped parts of the world. In addition, domestic dogs are responsible for attacks on adults and children, sometimes resulting in death.

Negative Impacts: injures humans (bites or stings, carries human disease)

licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
The Regents of the University of Michigan and its licensors
sitassion bibliogràfica
Bhagat, S. 2002. "Canis lupus familiaris" (On-line), Animal Diversity Web. Accessed April 27, 2013 at http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/accounts/information/Canis_lupus_familiaris.html
autor
Sheetal Bhagat, University of Michigan-Ann Arbor
editor
Tanya Dewey, Animal Diversity Web

Benefits ( Anglèis )

fornì da Animal Diversity Web

If trained properly and treated well, dogs are loyal and protective animals. Domestic dogs have been bred to many purposes throughout the millenia, including as draft animals, guards, hunting, herding, and fishing aids, and as lap animals. More recently dogs are employed as guide dogs for the blind, deaf, and disabled, using their keen sense of smell to detect bombs or drugs, and as therapy animals.

Positive Impacts: pet trade ; research and education

licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
The Regents of the University of Michigan and its licensors
sitassion bibliogràfica
Bhagat, S. 2002. "Canis lupus familiaris" (On-line), Animal Diversity Web. Accessed April 27, 2013 at http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/accounts/information/Canis_lupus_familiaris.html
autor
Sheetal Bhagat, University of Michigan-Ann Arbor
editor
Tanya Dewey, Animal Diversity Web

Associations ( Anglèis )

fornì da Animal Diversity Web

Feral domestic dogs impact ecosystems primarily through predation on native wildlife, often resulting in severe population declines, especially of island endemic species.

There are many species of parasites and disease organisms that infect dogs. Some of which can also infect humans.

licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
The Regents of the University of Michigan and its licensors
sitassion bibliogràfica
Bhagat, S. 2002. "Canis lupus familiaris" (On-line), Animal Diversity Web. Accessed April 27, 2013 at http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/accounts/information/Canis_lupus_familiaris.html
autor
Sheetal Bhagat, University of Michigan-Ann Arbor
editor
Tanya Dewey, Animal Diversity Web

Trophic Strategy ( Anglèis )

fornì da Animal Diversity Web

Puppies have different feeding habits than older dogs. A puppy needs twice as much protein and 50% more calories per pound of body weight daily in order to meet its growth requirements. A rapid change in a puppy's diet may cause gastrointestinal upsets. Puppies must feed 4 times daily until the age of 3 months, 3 times daily until 6 months and twice daily for the rest of its life. Older dogs' feeding habits are different in a couple of ways. The average size dog requires about 30 calories per pound of body weight per day. Interestingly, larger breeds need only 20 calories per pound of weight, while smaller breeds need about 40 calories per pound of body weight. A dog's diet should consist of balanced porportions of proteins, carbohydrates, fats and, of course, water. A dog can go days without food and lose 30% to 40% of it's body weight without dying, but a 10% to 15% water loss could be fatal. All-meat diets are not recommended for dogs due to the lack of calcium and iron found in meat. Diet supplements should be avoided. Human foods that can be fatal to dogs include moldy cheese, onions, and chocolate. Feral domestic dogs will eat a variety of foods including animals and fruits.

Animal Foods: birds; mammals; amphibians; reptiles; fish; eggs; carrion ; insects; terrestrial non-insect arthropods

Plant Foods: seeds, grains, and nuts; fruit

Primary Diet: omnivore

licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
The Regents of the University of Michigan and its licensors
sitassion bibliogràfica
Bhagat, S. 2002. "Canis lupus familiaris" (On-line), Animal Diversity Web. Accessed April 27, 2013 at http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/accounts/information/Canis_lupus_familiaris.html
autor
Sheetal Bhagat, University of Michigan-Ann Arbor
editor
Tanya Dewey, Animal Diversity Web

Distribution ( Anglèis )

fornì da Animal Diversity Web

Domestic dogs are now found worldwide. Their wild ancestors, gray wolves occurred in northern hemisphere continental areas, including North America and the Palearctic.

Biogeographic Regions: nearctic (Introduced , Native ); palearctic (Introduced , Native ); oriental (Introduced ); ethiopian (Introduced ); neotropical (Introduced ); australian (Introduced ); oceanic islands (Introduced )

Other Geographic Terms: cosmopolitan

licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
The Regents of the University of Michigan and its licensors
sitassion bibliogràfica
Bhagat, S. 2002. "Canis lupus familiaris" (On-line), Animal Diversity Web. Accessed April 27, 2013 at http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/accounts/information/Canis_lupus_familiaris.html
autor
Sheetal Bhagat, University of Michigan-Ann Arbor
editor
Tanya Dewey, Animal Diversity Web

Habitat ( Anglèis )

fornì da Animal Diversity Web

Domestic dogs are found in association with humans worldwide and in a wide variety of habitats.

Habitat Regions: temperate ; tropical ; polar ; terrestrial

Terrestrial Biomes: tundra ; taiga ; desert or dune ; savanna or grassland ; chaparral ; forest ; rainforest ; scrub forest

Other Habitat Features: urban ; suburban ; agricultural

licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
The Regents of the University of Michigan and its licensors
sitassion bibliogràfica
Bhagat, S. 2002. "Canis lupus familiaris" (On-line), Animal Diversity Web. Accessed April 27, 2013 at http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/accounts/information/Canis_lupus_familiaris.html
autor
Sheetal Bhagat, University of Michigan-Ann Arbor
editor
Tanya Dewey, Animal Diversity Web

Life Expectancy ( Anglèis )

fornì da Animal Diversity Web

Longevity in domestic dogs depends on the care they receive, their breed, and body size. In general, larger breeds have shorter lifespans. Well-cared for animals can live for 12 years or more.

Average lifespan
Status: wild:
29.5 years.

Average lifespan
Status: captivity:
20.0 years.

licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
The Regents of the University of Michigan and its licensors
sitassion bibliogràfica
Bhagat, S. 2002. "Canis lupus familiaris" (On-line), Animal Diversity Web. Accessed April 27, 2013 at http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/accounts/information/Canis_lupus_familiaris.html
autor
Sheetal Bhagat, University of Michigan-Ann Arbor
editor
Tanya Dewey, Animal Diversity Web

Reproduction ( Anglèis )

fornì da Animal Diversity Web

Reproduction in domestic dogs is generally manipulated by humans. Feral males tend to compete amongst themselves for access to receptive females. Some feral domestic dog populations have reverted to ancestral habits where a single male and female pair (the alpha animals) dominate mating in a small, family group, or pack. Other pack members help to care for the offspring of the dominant pair.

Mating System: monogamous ; polygynandrous (promiscuous) ; cooperative breeder

Domestic dogs have a gestation period of 9 weeks, after which anywhere from 1 to dozens of puppies can be born, depending on the breed and nutritional status of the mother. Average litter sizes are from 3 to 9 puppies. Male and female dogs usually reach puberty between 6 and 12 months of age; however, the time that a dog actually breeds depends on many social factors, ranging from size of breed (larger dogs need more time before they are ready to breed) and level of confidence a dog must attain before being ready to breed.

Most breeds are seasonally monocyclic, showing signs of heat every 6 months or so. The reproductive cycle has four stages: anestrus, proestrus, estrus, and diestrus. The anestrus period lasts about 2 to 4 months. Proestrus is the time when a bloody discharge first appears in a female. This is the beginning of "heat," a period that usually last 9 days but that can last up to 28 days. The end of this period is marked by the female's acceptance of a male partner. Estrus is the period when the female is sexually receptive and breeding can occur. Ovulation occurs about 24 hours after the acceptance of the male. Ova survive and are capable of being fertilized for about 4 days after ovulation; therefore it is possible for a female to mate with more that one male. Diestrus follows estrus in the nonpregnant cycle, characterized by a state of "pseudopregnancy", which is followed by a return of the uterus and ovaries to the anestrus, resting state.

Breeding interval: Domestic dogs can reproduce at approximately six month intervals, though usually less frequently.

Breeding season: Breeding can occur throughout the year.

Range number of offspring: 1 (low) .

Average number of offspring: 3-9.

Average gestation period: 63 days.

Range age at sexual or reproductive maturity (female): 6 to 12 months.

Range age at sexual or reproductive maturity (male): 6 to 12 months.

Key Reproductive Features: iteroparous ; year-round breeding ; gonochoric/gonochoristic/dioecious (sexes separate); sexual ; viviparous

Females nurse and care for their puppies until they are weaned at about 8 to 10 weeks of age. In feral domestic dog packs, puppies are cared for by all members of the pack.

Parental Investment: altricial ; male parental care ; female parental care

licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
The Regents of the University of Michigan and its licensors
sitassion bibliogràfica
Bhagat, S. 2002. "Canis lupus familiaris" (On-line), Animal Diversity Web. Accessed April 27, 2013 at http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/accounts/information/Canis_lupus_familiaris.html
autor
Sheetal Bhagat, University of Michigan-Ann Arbor
editor
Tanya Dewey, Animal Diversity Web

Associations ( Anglèis )

fornì da BioImages, the virtual fieldguide, UK
Animal / dung saprobe
apothecium of Ascobolus crenulatus is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris

Animal / dung saprobe
apothecium of Ascobolus crosslandii is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris

Animal / dung saprobe
apothecium of Ascobolus immersus is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris

Animal / dung saprobe
apothecium of Ascobolus minutus is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris

Animal / dung saprobe
solitary or gregarious apothecium of Ascodesmis microscopica is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris

Animal / dung saprobe
solitary or gregarious apothecium of Ascodesmis nigricans is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris

Animal / dung saprobe
fruitbody of Calocybe constricta is saprobic in/on dung or excretions of urine of Canis familiaris

Animal / dung saprobe
perithecium of Chaetomium crispatum is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris
Other: unusual host/prey

Animal / parasite / ectoparasite
Cheyletiella parasitivorax ectoparasitises body of Canis familiaris

Animal / parasite / ectoparasite / blood sucker
adult of Ctenocephalides canis sucks the blood of skin (esp face, ears) of Canis familiaris
Other: major host/prey

Animal / parasite / ectoparasite / blood sucker
adult of Ctenocephalides felis felis sucks the blood of Canis familiaris

Animal / dung saprobe
pseudothecium of Delitschia canina is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris

Animal / parasite / ectoparasite
Demodex folliculorum ectoparasitises sebaceous gland of Canis familiaris

Animal / parasite / ectoparasite / blood sucker
Dermacentor reticulatus sucks the blood of Canis familiaris

Animal / parasite / endoparasite
usually solitary tapeworm of Dipylidium caninum endoparasitises ilium of Canis familiaris
Other: major host/prey

Animal / parasite / endoparasite
multiple tapeworm of Echinococcus granulosus endoparasitises ilium of Canis familiaris
Other: major host/prey

Animal / dung saprobe
usually clumped gymnothecium of Gymnascella confluens is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris

Animal / parasite / ectoparasite / blood sucker
Haemaphysalis punctata sucks the blood of Canis familiaris

In Great Britain and/or Ireland:
Animal / parasite / ectoparasite
adult of Hippobosca equina ectoparasitises Canis familiaris
Other: minor host/prey

Animal / parasite / ectoparasite / blood sucker
Hyalomma aegyptium sucks the blood of Canis familiaris

Animal / parasite / ectoparasite / blood sucker
Hyalomma marginatum sucks the blood of Canis familiaris

Animal / parasite / ectoparasite / blood sucker
female of Ixodes canisuga sucks the blood of skin of Canis familiaris

Animal / parasite / ectoparasite / blood sucker
Ixodes hexagonus sucks the blood of Canis familiaris

Animal / parasite / ectoparasite / blood sucker
nymph of Ixodes ricinus sucks the blood of between pads of Canis familiaris

Animal / parasite / ectoparasite
adult of Linguatula serrata ectoparasitises mouth of Canis familiaris

Animal / parasite / ectoparasite / blood sucker
Linognathus setosus sucks the blood of Canis familiaris

Animal / parasite / ectoparasite
adult of Lipoptena cervi ectoparasitises Canis familiaris
Other: unusual host/prey

Animal / parasite
Microsporum canis parasitises skin of Canis familiaris

Animal / dung saprobe
sporangiophore of Mortierella reticulata is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris
Other: minor host/prey

Animal / parasite / ectoparasite
swarming mite of Otodectes cynotis ectoparasitises ear of Canis familiaris
Other: minor host/prey

Animal / parasite
Pityrosporum anamorph of Pityrosporum pachydermatis parasitises Canis familiaris

Animal / dung saprobe
mostly crowded apothecium of Podospora myriospora is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris

Animal / dung saprobe
perithecium of Pyxidiophora microspora is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris

Animal / parasite / ectoparasite / blood sucker
Rhipicephalus sanguineus sucks the blood of Canis familiaris

Animal / dung saprobe
scattered, often immersed apothecium of Ryparobius dubius var. dubius is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris

Animal / parasite / ectoparasite
burrowing mite of Sarcoptes scabei ectoparasitises body of Canis familiaris

Animal / dung saprobe
mostly grouped perithecium of Sordaria humana is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris

Animal / dung saprobe
mostly grouped perithecium of Sordaria lappae is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris

Animal / dung saprobe
synnema of Stilbella anamorph of Stilbella erythrocephala is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris
Other: minor host/prey

Animal / parasite / endoparasite
tapeworm of Taenia hydatigena endoparasitises ilium of Canis familiaris

Animal / parasite / endoparasite
tapeworm of Taenia multiceps endoparasitises ilium of Canis familiaris

Animal / parasite / endoparasite
tapeworm of Taenia ovis endoparasitises ilium of Canis familiaris

Animal / parasite / endoparasite
tapeworm of Taenia pisiformis endoparasitises ilium of Canis familiaris

Animal / parasite / endoparasite
tapeworm of Taenia serialis endoparasitises ilium of Canis familiaris

Animal / parasite / endoparasite
usually solitary tapeworm of Taenia taeniaeformis endoparasitises small intestine of Canis familiaris
Other: unusual host/prey

Animal / parasite
Thallomicrosporon anamorph of Thallomicrosporon kuehnii parasitises live Canis familiaris

Animal / dung saprobe
gregarious apothecium of Thelebolus caninus is saprobic in/on dung or excretions of old dung of Canis familiaris

Animal / dung saprobe
gregarious, sometimes confluent apothecium of Thelebolus crustaceus is saprobic in/on dung or excretions of dung of Canis familiaris

Animal / parasite / endoparasite
larva of Toxascaris leonina endoparasitises duodenum wall of Canis familiaris

Animal / parasite / endoparasite
mature of Toxocara canis endoparasitises ilium of puppy (under 1 month of age) of Canis familiaris

Animal / parasite / endoparasite
cyst of Toxocara cati endoparasitises body cavity of Canis familiaris

Animal / parasite / ectoparasite
Trichodectes canis ectoparasitises skin of Canis familiaris
Other: major host/prey

licensa
cc-by-nc-sa-3.0
drit d'autor
BioImages
proget
BioImages

Description of Canis familiaris ( Anglèis )

fornì da BioPedia
The domestic dog. This is regarded by most people as a subspecies of Canis lupus, see Canis lupus for a description.
licensa
cc-by-3.0
autor
David
fornidor
BioPedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
BioPedia

Siberian Husky ( Anglèis )

fornì da EOL authors

TheSiberian Husky(Russian: Сибирский хаски) is a medium sizeworkingdog breedthat originated in north-easternSiberia,Russia.[2]The breed belongs to theSpitzgenetic family.[3]It is recognizable by its thickly furreddouble coat, erect triangular ears, and distinctive markings.

The original Siberian Huskies were bred by theChukchi people— whosehunter-gathererculture relied on their help. It is an active, energetic, resilient breed, whose ancestors lived in the extremely cold and harsh environment of the Siberian Arctic. William Goosak, a Russian fur trader, introduced them toNome, Alaskaduring theNomeGold Rush, initially assled dogs. The people of Nome referred to the Siberian Huskies as "Siberian Rats" due to size and weighing 40 to 50 pounds when compared to theMalamutedogs.[4]

Arferiment

https://en.wikipedia.org/wiki/Siberian_Husky

licensa
cc-by-3.0
drit d'autor
William Juang
original
visité la sorgiss
sit compagn
EOL authors

الكلب ( Àrabo )

fornì da EOL authors
الكلب (الاسم العلمي: Canis lupus familiaris ) هو حيوان من الثدييات، من فصيلة الكلبيات من اللواحم. دجن هذا الحيوان وأستأنس قبل 14000 إلى 150000 سنة. عادة ما يتم وصف هذا الحيوان بالوفاء، ويطلق عليه لقب "أفضل صديق للإنسان" ذلك لمقدرته العالية على تذكر صاحبه ولو بعد انقطاع طويل عنه. توجد منه سلالات كثيرةٌ مختلفة الطباع والمهمات، منها: كلب الصيد، كلب الحقول، كلب الرعاة، كلب الحراسة، الكلب البوليسي، كلب مرافقة المكفوفين، كلب الزلاقات؛ أي الكلب الذي يستعمل لجر العربات على الجليد.
التاريخ
الكلاب من العائلة الكلبية (باللاتينية: Canida) التي تضم الذئاب، والثعالب وابن آوى. ويعتبر الكلب من أوائل الثدييات التي روضها الإنسان من الذئاب التي كانت قد ظهرت منذ 60 مليون سنة. وعاشت معه طوال 14 ألف سنة. وهو من سلالة الذئاب التي كانت تتجول في أوروبا وآسيا وشمال أمريكا. وكانت الذئاب تتجول في القرى في نصف الكرة الشمالي بحثا عن الطعام منذ 12 ألف سنة. وحاليا توجد سلالات عديدة منها. وقد وجدت هياكل عظام كلاب في الدنمارك وإنجلترا واليابان وألمانيا والصين ترجع لعصر ما قبل التاريخ. وكان ابن آوى يعرفه قدماء المصريين. وكانوا يصنعون التماثيل جسمها جسم كلب رأسه رأس حيوان ابن آوي. وقد وجد تمثال لأنوبيس في مقبرة توت عنخ آمون التي يرجع تاريخها لسنة 1330 ق م. ولقد وجد أيضا سلالة من الكلاب السلوقية في مقابر قدماء المصريين.وكانت تحنط منذ سنة 2100 ق م بجوار الفراعنة داخل الأهراميات. واستطاع الرومان والإغريق إنتاج سلالات منها.
وكان نوع دالماشين (باللاتينية: Dalmatian) مدرباً على الصيد وجر العربات منذ سنة 1800 ق.م وحراسة الخيل التي كانت تجر العربات من الكلاب الأخرى التي كانت تخيفها.
السلوك
نباح الكلب
نباح الكلب هو أشهر الأصوات التي يخرجها الكلب
أثمّة مشاكل في الإستماع لـ هذا الملف؟ شاهد مساعدة: وسائط.
وكانت الكلاب يتخذها الإنسان في الحراسة والصيد وجر العربات. وكانت تستخدم في الحرب للحراسة وحمل الرسائل. وهناك الكلاب المدربة التي تقود العميان والصم في الشوارع والعمل المنزلي كتنبيه الصم لجرس التليفون أو الباب أو قيادة الأعمى للتجول داخل البيت أو عبور الشارع. وبعض أنواع الكلاب تتسم بحاسة شم قوية. ولهذا تدرب علي مهام أخرى كالكشف عن المخدرات والمفرقعات والديناميت والنمل الفارسي والغرقى بالماء بالأعماق. يمكن البحث عن المفقودين في الزلازل والحرائق وبعض الكلاب يمكنها التنصت علي الأصوات التي لا يسمعها الإنسان بأذنيه، حتى إن الكلب يقدر على سماع دقات الساعة على بعد 40 قدما. والكلاب المنزلية تختلف في الشكل والمظهر والحجم واللون.
ورغم هذه الاختلافات في كل فصائل الكلاب إلا أنها جميعها متطابقة من الناحية التشريحية. فعدد عظام الهيكل العظمي 321 عظمة. وتختلف السلالات في أعداد عظام الذيل. لكن قفصها الصدري يتكون من 13 زوجا من الأضلاع ويتكون العمود الفقري من 7 فقارات في الرقبة و13 فقرة في الصدر و7 فقارات قطنية و3 فقارات في العجز. والرجلين الخلفيتين في كل منهما 4مخالب وأربعة أصابع. وتوجد مخالب في أربعة أو خمسة أصابع بها. وللجرو 28 سنا مؤقتة لكن بعد عمر 6 شهور تستبدل ويصبح عددها 42 دائمة.
وتعيش كل فصائل الكلاب في كل قارات العالم ماعد القطب الجنوبي وفي الأحراش والغابات بالمناطق المعتدلة والمطيرة وبالصحراء والجبال والتندرا. وتعتبر الذئاب الرمادية أسلاف الكلاب الأليفة. وهي آكلة للحوم الحيوانات الكبيرة كالجاموس والخرتيت والآيل، والحيوانات الصغيرة كالأرانب والفئران. والكلاب تسطيع بحدة سمعها وحاسة شمها التجول لحراسة مناطق شاسعة من الذئاب أو للبحث عن الطعام. وتتزاوج الذكور مع الإناث في شهر يناير، وتلد بعد ذلك من 5 إلى 6 جراء ترضعها الأم من حلمات ثديها. وتشاركها في الطعام بعد الفطام. تولد الجراء عمياء وتكون غير قادرة علي الوقوف. وتقضي 90% من وقتها نائمة. وبقية الوقت ترضع فيه. ولا يمكن للجراء مقاومة البرودة العالية، بسبب عدم نضح دورتها الدموية، لهذا تلتصق الجراء بأمها للحصول على التدفئة. وتنظف الأم الجراء وتقوم برعايتهم كغيرها من إناث الثدييات، بينما لا يقوم الأب بأي دور في تلك المهمة.
وتوجد بين الكلاب لغة تخاطب من بينها لغة الجسم وتعابير الوجه ورفع الذيل ووقوف وفرد الأذنين. ووقوف الشعر فوق الظهر يدل علي الخوف أو الانزعاج أو العدوان أو الخنوع. وهذه الإشارات لها أهميتها.كما أن في حالة الحدة والعداء الشديد يكشر الكلب عن أنيابه ويرخي أذنيه وينتصب ذيله وتتصلب أرجله وينتصب شعر ظهره ويزوم أو ينبح. وتحدد الكلاب حدود مناطقها ببولها. فرائحته لغة تخاطب لتحذير بقية الحيوانات ولا سيما بين الكلاب الأخرى. ويدافع عن هذه الحدود بالنباح أو الزمجرة أو التعبير بلغته عامة.والكلاب الأليفة تميل للتدريب للتعبير عن ولائها لصاحبها ولنيل إعجابه. والكلب يعيش من 8 – 12 سنة حسب البيئة الذي يعيش فيها والعناية به. وقبل اقتناء كلب يجب أن يكشف عليه الطبيب البيطري بعناية لعلاج أمراض المصاب بها. أو تطعيمه ضد مرض الكلب (السعار). والكلب يحتاج إلى الغذاء الجيد والنظافة والمأوى والتريض في الخارج والماء والتدريب لمدة 16 –30 دقيقة يوميا وبصفة مستمرة.
التكاثر

تتكاثر الكلاب كغيرها من الثدييات عن طريق الاتصال الجنسي الذي ينتج عن تلقيح لبويضة الأنثى بحيوان منوي من الذكر. وتبلغ الأنثى في حوالي الشهر الثامن من العمر ويكون بظهور الحيض لأول مرة التي تصاحبها تغيرات في السلوك وداخل الجسد لاستعداد الجسد للاتصال الجنسي، بينما يبلغ الذكر قبل ذلك بشهرٍ تقريباً. وقد يتأخر لغاية سنتين في الكلاب ذات الأحجام الكبيرة. وتتراوح مدة الحمل في الكلاب من 56 إلى 72 يوماً، بمتوسط 62 يوماً. يرجع سبب الاختلاف والتراوح في المدة إلى عدة عوامل كالمناخ والتغذية والنوع.
licensa
cc-publicdomain
drit d'autor
live5000
original
visité la sorgiss
sit compagn
EOL authors

الكلب ( Àrabo )

fornì da EOL authors
الكلب (الاسم العلمي: Canis lupus familiaris ) هو حيوان من الثدييات، من فصيلة الكلبيات من اللواحم. دجن هذا الحيوان وأستأنس قبل 14000 إلى 150000 سنة. عادة ما يتم وصف هذا الحيوان بالوفاء، ويطلق عليه لقب "أفضل صديق للإنسان" ذلك لمقدرته العالية على تذكر صاحبه ولو بعد انقطاع طويل عنه. توجد منه سلالات كثيرةٌ مختلفة الطباع والمهمات، منها: كلب الصيد، كلب الحقول، كلب الرعاة، كلب الحراسة، الكلب البوليسي، كلب مرافقة المكفوفين، كلب الزلاقات؛ أي الكلب الذي يستعمل لجر العربات على الجليد.
التاريخ
الكلاب من العائلة الكلبية (باللاتينية: Canida) التي تضم الذئاب، والثعالب وابن آوى. ويعتبر الكلب من أوائل الثدييات التي روضها الإنسان من الذئاب التي كانت قد ظهرت منذ 60 مليون سنة. وعاشت معه طوال 14 ألف سنة. وهو من سلالة الذئاب التي كانت تتجول في أوروبا وآسيا وشمال أمريكا. وكانت الذئاب تتجول في القرى في نصف الكرة الشمالي بحثا عن الطعام منذ 12 ألف سنة. وحاليا توجد سلالات عديدة منها. وقد وجدت هياكل عظام كلاب في الدنمارك وإنجلترا واليابان وألمانيا والصين ترجع لعصر ما قبل التاريخ. وكان ابن آوى يعرفه قدماء المصريين. وكانوا يصنعون التماثيل جسمها جسم كلب رأسه رأس حيوان ابن آوي. وقد وجد تمثال لأنوبيس في مقبرة توت عنخ آمون التي يرجع تاريخها لسنة 1330 ق م. ولقد وجد أيضا سلالة من الكلاب السلوقية في مقابر قدماء المصريين.وكانت تحنط منذ سنة 2100 ق م بجوار الفراعنة داخل الأهراميات. واستطاع الرومان والإغريق إنتاج سلالات منها.
وكان نوع دالماشين (باللاتينية: Dalmatian) مدرباً على الصيد وجر العربات منذ سنة 1800 ق.م وحراسة الخيل التي كانت تجر العربات من الكلاب الأخرى التي كانت تخيفها.
السلوك
نباح الكلب
نباح الكلب هو أشهر الأصوات التي يخرجها الكلب
أثمّة مشاكل في الإستماع لـ هذا الملف؟ شاهد مساعدة: وسائط.
وكانت الكلاب يتخذها الإنسان في الحراسة والصيد وجر العربات. وكانت تستخدم في الحرب للحراسة وحمل الرسائل. وهناك الكلاب المدربة التي تقود العميان والصم في الشوارع والعمل المنزلي كتنبيه الصم لجرس التليفون أو الباب أو قيادة الأعمى للتجول داخل البيت أو عبور الشارع. وبعض أنواع الكلاب تتسم بحاسة شم قوية. ولهذا تدرب علي مهام أخرى كالكشف عن المخدرات والمفرقعات والديناميت والنمل الفارسي والغرقى بالماء بالأعماق. يمكن البحث عن المفقودين في الزلازل والحرائق وبعض الكلاب يمكنها التنصت علي الأصوات التي لا يسمعها الإنسان بأذنيه، حتى إن الكلب يقدر على سماع دقات الساعة على بعد 40 قدما. والكلاب المنزلية تختلف في الشكل والمظهر والحجم واللون.
ورغم هذه الاختلافات في كل فصائل الكلاب إلا أنها جميعها متطابقة من الناحية التشريحية. فعدد عظام الهيكل العظمي 321 عظمة. وتختلف السلالات في أعداد عظام الذيل. لكن قفصها الصدري يتكون من 13 زوجا من الأضلاع ويتكون العمود الفقري من 7 فقارات في الرقبة و13 فقرة في الصدر و7 فقارات قطنية و3 فقارات في العجز. والرجلين الخلفيتين في كل منهما 4مخالب وأربعة أصابع. وتوجد مخالب في أربعة أو خمسة أصابع بها. وللجرو 28 سنا مؤقتة لكن بعد عمر 6 شهور تستبدل ويصبح عددها 42 دائمة.
وتعيش كل فصائل الكلاب في كل قارات العالم ماعد القطب الجنوبي وفي الأحراش والغابات بالمناطق المعتدلة والمطيرة وبالصحراء والجبال والتندرا. وتعتبر الذئاب الرمادية أسلاف الكلاب الأليفة. وهي آكلة للحوم الحيوانات الكبيرة كالجاموس والخرتيت والآيل، والحيوانات الصغيرة كالأرانب والفئران. والكلاب تسطيع بحدة سمعها وحاسة شمها التجول لحراسة مناطق شاسعة من الذئاب أو للبحث عن الطعام. وتتزاوج الذكور مع الإناث في شهر يناير، وتلد بعد ذلك من 5 إلى 6 جراء ترضعها الأم من حلمات ثديها. وتشاركها في الطعام بعد الفطام. تولد الجراء عمياء وتكون غير قادرة علي الوقوف. وتقضي 90% من وقتها نائمة. وبقية الوقت ترضع فيه. ولا يمكن للجراء مقاومة البرودة العالية، بسبب عدم نضح دورتها الدموية، لهذا تلتصق الجراء بأمها للحصول على التدفئة. وتنظف الأم الجراء وتقوم برعايتهم كغيرها من إناث الثدييات، بينما لا يقوم الأب بأي دور في تلك المهمة.
وتوجد بين الكلاب لغة تخاطب من بينها لغة الجسم وتعابير الوجه ورفع الذيل ووقوف وفرد الأذنين. ووقوف الشعر فوق الظهر يدل علي الخوف أو الانزعاج أو العدوان أو الخنوع. وهذه الإشارات لها أهميتها.كما أن في حالة الحدة والعداء الشديد يكشر الكلب عن أنيابه ويرخي أذنيه وينتصب ذيله وتتصلب أرجله وينتصب شعر ظهره ويزوم أو ينبح. وتحدد الكلاب حدود مناطقها ببولها. فرائحته لغة تخاطب لتحذير بقية الحيوانات ولا سيما بين الكلاب الأخرى. ويدافع عن هذه الحدود بالنباح أو الزمجرة أو التعبير بلغته عامة.والكلاب الأليفة تميل للتدريب للتعبير عن ولائها لصاحبها ولنيل إعجابه. والكلب يعيش من 8 – 12 سنة حسب البيئة الذي يعيش فيها والعناية به. وقبل اقتناء كلب يجب أن يكشف عليه الطبيب البيطري بعناية لعلاج أمراض المصاب بها. أو تطعيمه ضد مرض الكلب (السعار). والكلب يحتاج إلى الغذاء الجيد والنظافة والمأوى والتريض في الخارج والماء والتدريب لمدة 16 –30 دقيقة يوميا وبصفة مستمرة.
التكاثر

تتكاثر الكلاب كغيرها من الثدييات عن طريق الاتصال الجنسي الذي ينتج عن تلقيح لبويضة الأنثى بحيوان منوي من الذكر. وتبلغ الأنثى في حوالي الشهر الثامن من العمر ويكون بظهور الحيض لأول مرة التي تصاحبها تغيرات في السلوك وداخل الجسد لاستعداد الجسد للاتصال الجنسي، بينما يبلغ الذكر قبل ذلك بشهرٍ تقريباً. وقد يتأخر لغاية سنتين في الكلاب ذات الأحجام الكبيرة. وتتراوح مدة الحمل في الكلاب من 56 إلى 72 يوماً، بمتوسط 62 يوماً. يرجع سبب الاختلاف والتراوح في المدة إلى عدة عوامل كالمناخ والتغذية والنوع.
licensa
cc-publicdomain
drit d'autor
live5000
original
visité la sorgiss
sit compagn
EOL authors

Dingo ( Alman )

fornì da wikipedia DE
 src=
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Dingo (Begriffsklärung) aufgeführt.

Der Dingo (Canis lupus dingo[1]) ist ein Haushund, der schon vor Jahrtausenden verwilderte und heute in vielen Teilen seines Verbreitungsgebietes vom Menschen völlig unabhängig lebt.

Die Bezeichnung Dingo ist meist synonym mit dem Australischen Dingo. Genetische Analysen konnten aber auch Dingopopulationen in Thailand nachweisen, wo die Tiere hauptsächlich in der Nähe der Menschen leben. Daneben gibt es andere Hundepopulationen (z. B. die Neuguinea-Dingos), die zwar eine äußerliche Ähnlichkeit mit Dingos besitzen, bei denen aber bisher nicht nachgewiesen werden konnte, ob es sich tatsächlich um solche handelt.

Inhaltsverzeichnis

Name

Der Dingo hat sowohl im wissenschaftlichen als auch im umgangssprachlichen Bereich mehrere Bezeichnungen, wovon das Wort „Dingo“ eine der am weitesten verbreiteten ist. Daneben wird auf dem australischen Kontinent inzwischen in beiden Bereichen häufig nur noch der Begriff „Wildhund“ (englisch wild dog) benutzt, der alle Dingos, Dingo-Mischlinge und meistens auch alle anderen verwilderten Haushunde umfasst (in bestimmten Fällen werden alle wildlebenden Hunde als Dingos bezeichnet[2] oder nur Dingos und deren Mischlinge[3]).[4][5] Dieser Begriff wird aber auch nicht einheitlich verwendet, schließt in einigen Fällen Dingos aus[6] und bezieht sich in anderen nur auf Dingos und Dingomischlinge.[7]

Wissenschaftliche Bezeichnungen

Der wissenschaftliche Name des Dingos veränderte sich oft seit dem Zeitpunkt seiner ersten offiziellen Namensgebung im Jahr 1792 (Canis antarcticus). Einige andere frühe Artennamen für den Dingo waren C. australasiae (1820), C. australiae (1826), C. dingoides (1915), C. macdonnellensis (1915), C. novaehollandiae (1831), C. papuensis (1879) und C. harappensis (1936).[1]

Die in den letzten 50 Jahren am häufigsten benutzte Bezeichnung für den Dingo lautet Canis familiaris dingo, die den Dingo als Unterart des Haushundes und den Haushund als eigene Art ansieht. In der Taxonomie zurzeit am meisten anerkannt ist die Bezeichnung Canis lupus dingo, allerdings wird dieser Name in der Literatur nicht sehr häufig verwendet.[5] Zudem wird in der derzeitigen Version von Mammal Species of the World zwar die Bezeichnung Canis lupus dingo benutzt, der Dingo allerdings nach wie vor als Haushund eingestuft.[1] Daneben sind die Bezeichnungen Canis dingo[8][9], die den Dingo als eigene Art bezeichnet, sowie Canis lupus familiaris dingo[10] und Canis lupus forma familiaris[11] in Gebrauch.

Umgangssprachliche Bezeichnungen

In der Umgangssprache ist die am weitesten verbreitete Bezeichnung für diesen Hund das Wort „Dingo“. Sie stammt aus den frühen Tagen der europäischen Besiedlung in New South Wales und leitet sich vermutlich von dem Wort Tingo ab, das die zahmen Hunde der Aborigines im Gebiet von Port Jackson bezeichnete.[12]

Je nach Sprache der Ureinwohner haben Dingos in Australien unterschiedliche Namen. Dazu zählen unter anderem Joogong, Mirigung, Noggum, Boolomo, Papa-Inura, Wantibirri, Maliki, Kal, Dwer-da, Kurpany, Aringka, Palangamwari und Warrigal.[5] Dabei ist es weit verbreitet, unterschiedliche Bezeichnungen zu verwenden, je nachdem, wo die Hunde leben.[13] Die Yarralin haben zum Beispiel für die Hunde, die bei ihnen leben, das Wort Walaku, für die wilden Dingos aber den Begriff Ngurakin.[14]

Je nach Gebiet werden Dingos mitunter als Bergdingos, Steppendingos, Wüstendingos, Nord-Dingos, Kap-York-Dingos oder tropische Dingos bezeichnet. In jüngerer Zeit begann man, den australischen Dingo auch als „einheimischen australischen Hund“ (englisch Australian native dog)[15] oder als „australischen Wolf“[16] zu bezeichnen. Weiterhin werden sie als „wilde Hunde“ bezeichnet, wenn sie Probleme bereiten, aber als „Dingos“, wenn die infrage kommenden wilden Hunde oder Dingos nützlich sind (in ökologischer oder wirtschaftlicher Weise) oder einen Kultstatus haben (als Totem und berühmtes australisches Tier).[17]

Äußere Merkmale

 src=
Ein typischer, wild lebender Dingo

Der Dingo ähnelt in vielen Merkmalen südostasiatischen Haushunden und indischen Pariahunden. Die Augenfarbe variiert von Gelb über Orange bis zu Braun.

Körperbau

Dingos haben einen relativ breiten Kopf, eine spitz zulaufende Schnauze und Stehohren. Im Vergleich zu anderen Haushunden gleicher Größe haben Dingos eine längere Schnauze, größere und längere Zähne und einen flacheren Schädel.

Der durchschnittliche Dingo hat eine Schulterhöhe von 52 bis 60 cm und ist von der Nase bis zur Schwanzspitze 117 bis 124 cm lang. Er wiegt 13 bis 20 kg, es wurde aber auch schon ein wilder Dingo von 27 kg Gewicht beobachtet.[18] Männchen sind in der Regel größer und schwerer als Weibchen gleichen Alters. Dingos aus Nord- und Nordwestaustralien sind größer als die in Zentral- und Südaustralien, und alle australischen Dingos sind größer und schwerer als ihre asiatischen Verwandten.

Die Beine sind ungefähr halb so lang wie Körper und Kopf zusammen. Die Hinterfüße machen etwa ein Drittel der Hinterbeine aus und haben keine fünfte Kralle.[5] Beim Dingo können sowohl Säbelruten (normalerweise senkrecht hochgestellt und am Ende kopfwärts geneigt) als auch ein über dem Rücken getragener Schwanz auftreten.

 src=
Ein seltener weißer Dingo

Fell

Das Fell erwachsener Dingos ist kurz, am Schwanz buschig und in Dichte und Länge je nach Klima unterschiedlich. Die Fellfarbe ist meistens rot bis sandfarben, sie kann aber auch schwarz mit braun-gelblichen Zeichnungen und gelegentlich völlig schwarz, hellbraun oder weiß sein. Völlig schwarze Dingos waren wohl früher in Australien häufig, sie wurden in jüngster Zeit aber nur selten gesichtet und treten in Asien inzwischen häufiger auf als in Australien.[12]

Die meisten Dingos sind mindestens zweifarbig, wobei am häufigsten kleine weiße Markierungen auf der Brust, am Maul, an der Schwanzspitze und den Pfoten oder Beinen sind. Bei rötlichen Individuen kommen feine markante dunkle Schulterstreifen vor. Alle anderen Färbungen und Färbungsmuster bei ausgewachsenen Dingos gelten heute als Hinweis auf eine Vermischung mit anderen Haushunden.[5] Je nachdem wie historische Berichte ausgelegt werden, werden „reine“ Dingos auch als zobel, gestromt oder schwarz-weiß gefärbt beschrieben.[17]

Kommunikation

Wie alle Haushunde neigen auch Dingos stark zur lautlichen Verständigung, nur sind es in ihrem Fall meistens Heul- und Fieptöne und nicht wie bei anderen Haushunden das Bellen. Es konnten für australische Dingos acht Lautklassen mit 19 verschiedenen Lauttypen konkretisiert werden.

Bellen

Im Vergleich zu den meisten anderen Haushunden bellen australische Dingos kurz und einsilbig. Das Bellen erwies sich bei Untersuchungen als relativ wenig variabel, und Untergruppen des Bellens, wie bei anderen Haushunden, wurden nicht gefunden. Zudem machte das Bellen nur fünf Prozent aller ermittelten Lautäußerungen aus. Australische Dingos bellen nur geräuschhaft oder in der Mischung atonal/tonal, und das Bellen wurde fast nur als Warnlaut ausgestoßen. Warnbellen in homotyper Sequenz und eine Art „Warnheulen“ in heterotyper Lauffolge wurden ebenfalls gezeigt. Das Bellgeheul beginnt mit mehreren Belltönen und geht in an- und abschwellendes Geheul über und dient ebenso wie das Husten vermutlich dazu, Junge oder Rudelmitglieder zu warnen. Zudem besitzen Dingos noch einen „klagenden“ Ruf, der meist beim Annähern an Wasserlöcher ausgestoßen wird, vermutlich, um schon anwesende Dingos zu warnen.[5]

Dingos lassen sich nach bisherigem Wissensstand auch bei Kontakt mit anderen Haushunden nicht zu häufigerem Bellen animieren. Alfred Brehm berichtete allerdings von einem Dingo, der vollständig die haushundtypische Form des Bellens erlernt hatte und diese auch anwendete, während sein Bruder dies nicht tat.[19] Ob Dingos generell seltener bellen beziehungsweise bellheulen, ist nicht geklärt.[20]

Heulen

 src=
Heulende Dingos auf der Trumlerstation

Australische Dingos haben drei Grundformen des Heulens (Stöhnen, Bellheulen und Schniefen) mit mindestens 10 Variationen. Beim Heulen wurden drei grundsätzliche Arten festgestellt:

  • lang und anhaltend,
  • auf- und abschwellend,
  • kurz und abrupt.

Bei jeder Art zeigten Untersuchungen eine Reihe von Abwandlungen, die Bedeutung der einzelnen Lautäußerungen ist jedoch nicht bekannt. Die Häufigkeit des Heulens variiert je nach Tages- und Jahreszeit und wird von Paarung, Abwanderung, Säugen, sozialer Stabilität und Zerstreuung beeinflusst. Ebenso kann das Heulen in Zeiten von Nahrungsknappheit häufiger sein, weil sich Dingos dann im Revier weiter verstreuen.[5] Das Heulen scheint zudem eine Gruppenfunktion zu haben und wird bisweilen als Ausdruck freudiger Erregung (beispielsweise als Begrüßungsheulen) geäußert und kam bei Untersuchungen seltener vor als unter Wölfen. Es kann vorkommen, dass ein Hund mit dem Heulen beginnt und einige oder alle allmählich in ein Chorheulen einfallen und vereinzelt Belllaute ausgestoßen werden. In der Wildnis heulen Dingos über weite Entfernungen, um andere Rudelmitglieder anzuziehen, andere Hunde zu finden und Eindringlinge fernzuhalten. Dingos heulen mit erkennbaren Tonhöhen im Chor und mit zunehmender Zahl der Mitglieder steigt auch die Variabilität der Tonhöhen. Daher wird angenommen, dass Dingos die Größe eines anderen Rudels auch ohne Sichtkontakt abschätzen können.

Weitere Kommunikationsformen

Bei Untersuchungen nahm das Knurren 65 % aller registrierten Lautäußerungen ein. Es wurde stets im agonistischen Kontext sowohl bei Dominanzverhalten als auch reaktiv als Abwehrlaut geäußert. Reaktiv aus der Defensive konnte es (wie bei vielen anderen Haushunden) nur selten oder gar nicht registriert werden. Das Knurren kommt häufig in Kombination mit anderen Lauten vor und wurde fast ausschließlich in seiner geräuschhaften Form (ähnlich wie das Bellen) registriert. Mischlaute werden relativ häufig im Kontext der Agonistik – also etwa im Kampf – ausgestoßen, hauptsächlich Knurrmischlaute.[20]

Bei Untersuchungen in Deutschland wurde unter australischen Dingos eine Lautäußerung festgestellt, die von den Forschern „Schrappen“ genannt wurde. Sie trat ausschließlich im agonistischen Kontext auf, oftmals als Abwehr gegen aufdringliche Jungtiere und bei der Ressourcenverteilung. Dabei handelt es sich um eine Beißabsicht, bei der der Adressat jedoch nie berührt oder gar verletzt wird, sondern nur ein leises, aber deutliches Aufeinanderschlagen der Zähne zu hören ist.[20]

Neben der Verständigung durch Laute kommunizieren Dingos wie andere Haushunde durch das Verteilen von Gerüchen über Scheuern, Koten und Urinieren an auffälligen Objekten, wie Grasbüscheln, und an Treffpunkten, wie Wasserstellen, Pfaden und Jagdgründen. Männchen markieren auch hier häufiger als Weibchen, und bei beiden sind Heulen und Markieren besonders häufig während der Paarungszeit. Ebenso wälzen sich Dingos in Gerüchen, die mit Beute oder Bekannten assoziiert werden.[5]

Lebensweise

 src=
Dingos nutzen nachweislich wenig befahrene Straßen.[21]

In wärmeren Gebieten sind Dingos oft nachtaktiv, in kühleren Regionen häufiger tagsüber. Dingos haben ihre Hauptaktivitätszeiten bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang. Die Aktivitätsperioden sind kurz (oft weniger als eine Stunde) und mit kurzen Ruhephasen durchsetzt. Sie besitzen zwei Arten von Streifgängen: einen „Suchgang“, der anscheinend mit der Jagd in Verbindung steht, und einen „Erkundungsgang“, der wohl dem Kontakt und der Kommunikation mit Artgenossen dient.[22][23]

Generell sind Dingos Menschen gegenüber scheu. Es sind jedoch einige Fälle bekannt, wo sie sich von dem Anblick von Menschen wenig beeindruckt zeigten, beispielsweise an Zeltplätzen in Nationalparks, in der Nähe von Straßen und in Vororten.[18][24] Laut Studien in Queensland bewegen sich die dortigen wilden Hunde im urbanen Bereich nachts völlig frei durch die Grundstücke, überqueren Straßen und kommen gut zurecht.[25]

Nahrung

Bei Dingos in Australien wurden 170 Tierarten (von Insekten bis zu Büffeln) als Teil der Nahrung nachgewiesen, generell scheint aber der Anteil von Nutzvieh an der Nahrung gering zu sein.[5] Bei kontinentalweiten Untersuchungen bestanden 80 % der Nahrung wilder Hunde aus 10 Arten: Rotes Riesenkänguru, Sumpfwallaby, Rind, Düsterratte, Spaltfußgans, Fuchskusu, Langhaarratte, Flinkwallaby, Wildkaninchen und Nacktnasenwombat. Diese enge Auswahl an Hauptbeute deutet darauf hin, dass sie eher Spezialisten als Opportunisten sind,[12] aber in den tropischen Feuchtwäldern von Nordost-Australien sollen die dortigen Dingos opportunistische Jäger eines breiten Spektrums von Säugern sein.[26] In bestimmten Gebieten spezialisieren sie sich für gewöhnlich auf die jeweils häufigste Beute, wobei mittelgroße bis große Säuger bevorzugt werden. Es wurde auch der Verzehr von Rotfüchsen und Hauskatzen nachgewiesen.[27] Nichtsäuger werden nur gelegentlich gefressen und machen nicht mehr als zehn Prozent der Nahrung aus. Große Reptilien werden zumindest in Ostaustralien nur selten erbeutet, obwohl sie weit verbreitet sind. Möglicherweise sind vor allem große Warane zu wehrhaft und gut bewaffnet oder einfach fähig, schnell genug in Baue oder auf Bäume zu flüchten.

 src=
Ein Dingo am Strand

Die Zusammensetzung der Nahrung variiert von Region zu Region. So stellen in der Golfregion von Queensland verwilderte Hausschweine und Flinkwallabys einen wichtigen Teil der Nahrung dar. In den nördlichen Feuchtwäldern besteht die Hauptbeute aus Spaltfußgänsen, Nagetieren und Flinkwallabys. In den südlichen Gebieten des Nord-Territoriums aus Kaninchen, Nagetieren, Echsen und Roten Riesenkängurus, im trockenen Zentralaustralien aus Kaninchen, Nagetieren, Eidechsen (besonders in der Tanamiwüste[28]), Roten Riesenkängurus und Rinderkadavern und im trockenen Nordwesten aus Berg- und Roten Riesenkängurus. In den Wüsten des Südwestens fressen sie hauptsächlich Kaninchen und in den östlichen und südöstlichen Hochlanden Wallabys, Possums und Wombats. Inwieweit die Verfügbarkeit von Kaninchen die Zusammenstellung der Nahrung beeinflusst, ist noch nicht geklärt, da aber zum Ende des 20. Jahrhunderts die Anzahl der Kaninchen in Australien aufgrund der Chinaseuche stark abnahm, wird angenommen, dass sich die Hauptnahrung der Dingos in den betroffenen Gebieten verändert hat. Auf Fraser Island wurden auch Fische als großer Teil der Nahrung nachgewiesen. Der Hauptteil bestand aber aus zwei Bandicoot- und verschiedenen Rattenarten. Ebenso fraßen sie relativ große Mengen an Echidnas, Krabben, kleinen Skinks, Früchten und anderen Pflanzen, sowie Insekten (meistens Käfer). Bei diesen Untersuchungen enthielten nur zehn Prozent der Kotproben menschliche Abfälle (in einer früheren Studie wurden 50 % berichtet).

Im Fall von Aas werden vor allem Rinder und Kängurus gefressen (auch Kamele wurden nachgewiesen[29]). Dingos in Küstenregionen patrouillieren regelmäßig an den Stränden und fressen dort tote Fische, Seehunde, Pinguine und andere angeschwemmte Vögel.[12] Auch das Plündern von Krokodil-[30] und Schildkrötennestern[31], sowie Fälle von Kannibalismus[13] wurden nachgewiesen.

In Asien leben nur wenige Dingos völlig unabhängig vom Menschen, und ihre Hauptnahrung besteht aus Kohlenhydraten (Reis, Früchte und andere Essensreste), die von Menschen bereitgestellt werden. In ländlichen Gegenden Thailands und Sulawesis wurden Dingos beobachtet, die Insekten, Ratten, Echsen und andere lebende Beute entlang der Straßen, in Reisfeldern und Wäldern jagten.[5]

Wilde Hunde trinken in der Regel pro Tag im Sommer etwa einen Liter und im Winter zirka einen halben Liter. Im Winter können Dingos in trockenen Gebieten eventuell nur von dem Wasser leben, das sie aus ihrer Beute beziehen, sofern genug Beute vorhanden ist. Ebenso können entwöhnte Welpen in Zentralaustralien ihr ganzes Wasser aus der Nahrung beziehen. Dort wurde auch beobachtet, wie Weibchen ihren Jungen Wasser hervorwürgten. Während der Stillzeit haben Weibchen in Gefangenschaft keinen höheren Wasserbedarf als sonst, da sie die Fäkalien und den Urin der Welpen fressen und damit sowohl das Wasser wiederverwerten als auch die Wurfhöhle sauber halten.[12]

Jagdverhalten

Dingos töten oft durch Kehlbiss und passen ihr Jagdverhalten den jeweiligen Gegebenheiten an. Die Verfügbarkeit von Beute (in Bezug auf Jagdaufwand) scheint dabei von größerer Bedeutung zu sein als die Menge der vorhandenen Beutetiere, und die flexible soziale Organisation der Dingos erlaubt vielseitige Jagdstrategien und Ressourcenverteidigung.[32] Die Jagd auf große Beutetiere benötigt wegen deren Kraft und der potentiell von ihnen ausgehenden Gefahr in der Regel zwei oder mehr Individuen. Solche Gruppenformationen sind bei der Jagd auf Kaninchen und andere kleine Lebewesen unnötig.

Jagd auf Kängurus ist in offenem Land vermutlich erfolgreicher als in dichter Vegetation und Junge werden dabei wohl öfter getötet als ausgewachsene Tiere. Sie werden meistens erlegt, indem ein Dingo ein Känguru den anderen Rudelmitgliedern zutreibt. Zudem wurde auch beobachtet, wie Dingos Kängurus erlegen, indem sie ihre Beute auf einen Zaun zujagen, der diesen den Weg verstellt,[33] oder in seichtes Wasser treiben.[34] Vögel können erbeutet werden, wenn sie nicht fliegen oder nicht schnell genug vom Boden abheben können. Dingos jagen auch beispielsweise Adlern die erlegte Beute ab. Eine Zusammenarbeit von drei Dingos zum Erlegen eines großen Warans konnte beobachtet werden[35] und auf Fraser Island sollen sie koordiniert wilde Pferde erbeutet haben.[36] Ebenso wurde dort aktives Fischfangverhalten nachgewiesen. Es gibt auch Berichte, wonach sich einige Dingos dort praktisch nur von menschlichem Essen ernähren und andere mehr oder weniger oft menschliche Nahrung stehlen, auflesen oder darum betteln. Tatsächlich sind Dingos in einigen Gegenden Australiens für solches Verhalten bekannt. Es wird angenommen, dass dies möglicherweise zum Verlust von Jagdtechniken und Änderungen in sozialen Strukturen führen könnte.[37]

Bei Untersuchungen am Fortescue-Fluss Mitte der 1970er-Jahre wurde beobachtet, wie die meisten der beobachteten Dingos schnell lernten, Schafe zu jagen und zu töten, auch wenn sie vorher nie Kontakt zu Schafen hatten. Obwohl die Dingos damals viele Schafe töteten, erlegten und fraßen sie nach wie vor Kängurus. In den frühen 1990er-Jahren wurde beobachtet, dass wilde Hunde bei der Jagd auf Schafe eine außerordentlich hohe Erfolgsquote haben und nicht koordiniert jagen müssen, um sie zu erlegen. Oft verfolgte ein Hund ein Schaf nur und holte es sogar ein, nur um dann plötzlich ein anderes zu verfolgen. Somit werden nur wenige der verletzten oder erlegten Schafe und Ziegen auch gefressen (was eher die Regel als die Ausnahme zu sein scheint). Vermutlich verfallen sie aufgrund des eher panischen und unkoordinierten Fluchtverhaltens der Schafe in eine Art „Tötungsraserei“, da die Schafe den Dingos immer wieder vor die Nase laufen und so eine Attacke nach der anderen auslösen. Dingos greifen Schafe oft von hinten an, während diese weglaufen, wodurch Verletzungen an den Hinterbeinen entstehen. Dabei werden die Schafböcke in der Regel von der Seite – vermutlich um den Hörnern der Böcke auszuweichen – und manchmal an den Hoden angegriffen. Unerfahrene Dingos oder solche, die „aus Spaß“ töten, verursachen mitunter erheblichen Schaden an den Hinterbeinen von Schafen, die oft zum Tod führen.[38][39]

Fast alle Angriffe wilder Hunde auf Rinder und Büffel richten sich gegen Jungtiere. Der Jagderfolg hängt dabei von der Gesundheit und Kondition der erwachsenen Rinder und ihrer Fähigkeit ab, die Jungen zu verteidigen. Das Verteidigungsverhalten der Mutterkuh kann schon ausreichen, um einen Angriff abzuwehren. Die Grundtaktiken sind daher: Ablenken der Mutterkuh, Aufscheuchen der Gruppe und Beobachten und Warten (mitunter stundenlang), um die schwächsten Mitglieder ausfindig zu machen. Beim Auffinden einer Rinderherde wurde beobachtet, wie die Dingos zuerst mehrere Scheinangriffe durchführten, wobei sie sich zuerst auf die Kälber konzentrierten und später die Mutterkühe angriffen, um sie abzulenken. Die Dingos zogen sich daraufhin zurück und warteten in einiger Entfernung ab, bis die übrigen Kühe ihre Kälber gesammelt hatten und abzogen. Bei anderer Gelegenheit wurde beobachtet, wie „Untergruppen“ eines Dingo-Rudels sich bei einem Angriff so lange mit Angreifen und Ausruhen abwechselten, bis die Mutterkuh zu erschöpft war, um das Kalb weiterhin ausreichend verteidigen zu können. Bei der Jagd von sechs Dingos auf einen vermutlich 200 kg schweren Büffel wechselten die Dingos sich mit dem Beißen in die Beine des Büffels während der Verfolgung ebenfalls ab.[12][40]

Sozialverhalten

Bei Untersuchungen zur Fähigkeit von an Menschen sozialisierten Australischen Dingos, menschliche Fingerzeichen zu erkennen, absolvierten alle untersuchten Dingos (mit individueller Variation) die Tests mit einer Erfolgsquote, die Zufall ausschließt. Zwar gab es Unterschiede zu anderen getesteten Haushunden, aber die Dingos wichen doch stark von Grauwölfen ab. Daraus wurde gefolgert, dass Dingos beim Erkennen menschlicher Fingerzeichen zwischen Grauwölfen und anderen Haushunden liegen.[41] Weiterhin schnitten in Gefangenschaft aufgewachsene Dingos bei Problemlösungsaufgaben, die verlangten, dass das Individuum eine durchsichtige Barriere umgeht, um eine Belohnung zu erhalten, besser ab als die zuvor in anderen Studien untersuchten Haushunde.[8]

 src=
Welpe in Interaktion mit erwachsenem Dingo

Obwohl Dingos in der Regel allein beobachtet werden (besonders in Gebieten, in denen der Dingo bekämpft wurde), gehören die meisten zu einer sozialen Gruppe, deren Mitglieder sich gelegentlich treffen und während der Paarungszeit dauerhaft zusammen sind, um sich fortzupflanzen und Junge aufzuziehen. Dingos sind in der Regel hochsoziale Wesen und formen, wo sie können, stabile Rudel mit festen Revieren, deren Größe vom Nahrungsangebot abhängt[42] und die sich nur wenig mit denen benachbarter Rudel überschneiden. Eindringlinge werden meistens getötet. Die Rudel bestehen in der Regel aus drei bis zwölf Individuen (meist dem Alpha-Paar sowie dem aktuellen Nachwuchs und dem des Vorjahres), die ein Territorium das ganze Jahr über besetzen. Es gibt aber regionale Varianten, die die flexible soziale Struktur der Dingos zeigen. Anscheinend fördert die Spezialisierung auf größere Beute soziales Verhalten und die Formierung größerer Gruppen. Während Dürrezeiten splittern sich Dingo-Rudel in Australien auf und die Sterblichkeit ist für alle Rudelmitglieder hoch, unabhängig vom sozialen Status.

Rudel haben unterschiedliche (aber nicht völlig unabhängige) Hierarchien für Männchen und Weibchen, wobei die Rangordnung besonders unter Männchen hauptsächlich durch ritualisierte Aggression hergestellt wird. Imponieren und agonistisches Verhalten tritt bei australischen Dingos nur reduziert auf. Ernstkämpfe wurden nur in wenigen Fällen und unter extremen Bedingungen beobachtet. Ranghöhere Hunde zeigen dieses Verhalten gelegentlich, um ihren Status zu untermauern, während rangniedrige eher konfliktvorbeugendes Verhalten zeigen.

Größere Rudel sind oft in Teilgruppen flexiblerer Größe und Zusammensetzung aufgeteilt. Daneben können in bereits besetzten Gebieten auch einige Einzelgänger mit losem Kontakt inklusive Beteiligung am Nahrungserwerb bei den Gruppen leben. Wüstengebiete weisen kleinere Gruppen von Dingos mit loserem Territorialverhalten und überlappender Nutzung der wenigen Wasserstellen auf.[43] Bei Dingos auf Fraser Island betrug die Rudelgröße zwei bis neun Hunde mit überlappenden Territorien. Allerdings gab es dort auch einen sehr hohen Anteil von Infantizid, vermutlich aufgrund der möglicherweise zu hohen Dingodichte im Verhältnis zur Größe der Insel und der Beutepopulationen.[37]

 src=
Vier Dingos in der Trumlerstation Wolfswinkel

Territoriumsgröße und individuelle Gebiete verändern sich je nach Verfügbarkeit von Beute, stehen aber nicht in Verbindung mit der Rudelgröße. Wilde Hunde bewegen sich nur wenig außerhalb ihrer Territorien. Die Gebiete einzelner Individuen können sich stark überlappen. Wenn sich die Territorien benachbarter Rudel überlappen, wird direkter Kontakt weitestgehend vermieden. Wie groß das Territorium und damit die Streifgebiete der Hunde sind, hängt zum großen Teil von der Verfügbarkeit von Ressourcen ab. Streifgebiete sind in der Regel stabil, können sich aber mit der Zeit aufgrund äußerer Umstände oder Veränderungen in der sozialen Organisation ändern. Individuen, die sich vom Rudel zu lösen beginnen, haben größere Streifgebiete, bevor sie letztlich abwandern.

Territorien um Gebiete, die von Menschen genutzt werden, sind meist kleiner und enthalten wegen der leichteren Verfügbarkeit von Nahrung eine vergleichsweise hohe Zahl an Dingos. Laut Studien in Queensland haben die dortigen wilden Hunde im urbanen Bereich kleinere Territorien von mitunter nur zwei bis drei Kilometern im Durchmesser. Es wurde bereits ein Revier eines einzelnen Dingos nachgewiesen, das nur aus einem kleinen Flecken Buschland am Rand einer Grundschule im Herzen einer großen Kleinstadt bestand.[18]

Die meisten Dingos bleiben in der Nähe ihres Geburtsgebietes und wandern pro Tag nicht mehr als 20 km, aber einige, besonders junge Männchen, wandern ab. Die Größe der Streifgebiete von Individuen nimmt mit dem Alter zu. Die größten beobachteten Streifgebiete (90–300 km²) gibt es in den Wüsten Südwestaustraliens. Im Zentrum des Nord-Territoriums wurden Streifgebiete von bis zu 270 km² beobachtet.[44] Streifgebiete anderswo betragen 45–113 km² in Nordwestaustralien, 25–67 km² in Zentralaustralien, durchschnittlich 39 km² im tropischen Norden und 10–27 km² in den Bergwäldern Ostaustraliens.

Fortpflanzung und Jungenaufzucht

 src=
Dingowelpen aus dem Tierpark Berlin

Dingos pflanzen sich einmal im Jahr fort, abhängig vom Östrus-Zyklus der Weibchen, die nach den meisten Quellen nur einmal im Jahr in Östrus kommen. Dingohündinnen können zweimal im Jahr läufig werden (mit allen Läufigkeitssymptomen), aber nur einmal trächtig und beim zweiten Mal höchstens scheinträchtig (bzw. es kommt gar nicht erst zur Kopulation).[45][46][47]

Die Männchen sind in den meisten Gebieten das ganze Jahr über zeugungsfähig, haben aber im Sommer meist eine geringere Spermienproduktion. Bei Untersuchungen an Dingos aus den östlichen Hochländern und Zentralaustralien in Gefangenschaft konnte bei den Männchen ebenfalls kein Fortpflanzungszyklus festgestellt werden, sie waren das ganze Jahr über zeugungsfähig. Die Fortpflanzung wurde allein durch die Hitzezyklen der Weibchen gesteuert. Zwar stieg der Testosteronspiegel der Männchen während der Paarungszeit an, dies wurde aber auf die Anwesenheit läufiger Weibchen und Kopulationen zurückgeführt. Im Gegensatz dazu gab es bei gefangenen Dingomännchen aus Zentralaustralien sehr wohl Hinweise auf einen Fortpflanzungszyklus der Männchen. Diese zeigten an läufigen Hündinnen (in dem Fall keine Dingos) außerhalb der Paarungszeit von Januar bis Juli kein Interesse und paarten sich auch nicht mit ihnen.[48]

Die Paarungszeit liegt in Australien zwischen März und Mai (laut anderen Quellen April und Juni). In Südostasien erfolgt die Paarung zwischen August und September. Während dieser Zeit können Dingos ihre Territorien aktiv verteidigen und nutzen dabei Lautäußerungen, Dominanzverhalten, Knurren und Beißen.

Die meisten Weibchen beginnen in der Wildnis mit der Fortpflanzung im Alter von zwei Jahren, und in Rudeln neigt das Alpha-Weibchen dazu, vor den rangniedrigeren Weibchen paarungsbereit zu sein und kann deren Fortpflanzungsbestreben unterdrücken. Männchen werden im Alter von ein bis drei Jahren fortpflanzungsfähig. Bei Männchen und Weibchen wurde aber auch schon eine Fortpflanzungsfähigkeit im Alter von sieben Monaten festgestellt.[49] Der präzise Beginn und das Ausmaß der Fortpflanzung variiert mit dem Alter, sozialem Status, geographischem Spielraum und jahreszeitlichen Bedingungen. Bei Dingos in Gefangenschaft dauerten Voröstrus und Östrus zehn bis zwölf Tage. Es wird aber vermutet, dass der Voröstrus in der Wildnis bis zu 60 Tage anhalten könnte.[5] In einem Rudel pflanzt sich in der Regel nur das Alpha-Paar erfolgreich fort und die anderen Rudelmitglieder helfen bei der Aufzucht der Welpen. Rangniedrige Individuen werden durch das Alphapaar aktiv von der Fortpflanzung abgehalten und einige rangniedere Weibchen kommen in eine Scheinschwangerschaft. Durch das Aufbrechen der Rudelstruktur, beispielsweise durch Tötungen, können auch rangniedrige Individuen eines Rudels erfolgreich Aufzucht von eigenen Jungen betreiben und es gab Beobachtungen von gelungenen Fortpflanzungen von Einzelgängern.

 src=
Ein männlicher Dingo mit seinen Welpen

Die Tragezeit beträgt 61 bis 69 Tage und die Wurfgröße kann von eins bis zehn Welpen gehen (in der Regel fünf Welpen), wobei die Zahl der Männchen meist höher ist. Welpen von rangniedrigen Hündinnen werden von der Alpha-Hündin getötet, wodurch eine Erhöhung der Population auch in guten Jahren eher gering ist. Möglicherweise ist dieses Verhalten zur Populationskontrolle eine Anpassung an die unbeständigen Umweltbedingungen Australiens. Welpen werden in Australien in der Regel zwischen Mai und August (also im Winter) geworfen. In tropischen Regionen kann es zu jeder Zeit im Jahr zur Fortpflanzung kommen.

Die Welpen verlassen die Wurfhöhle erstmals im Alter von drei Wochen und verlassen sie völlig mit acht Wochen. Die Wurfhöhlen liegen in Australien meist unter der Erde. Berichtet wurden Höhlen in vergrößerten Kaninchenbauen, Felsformationen, unter Geröll in trockenen Flussbetten, unter großen Spinifex-Grasbüscheln, in hohlen Baumstämmen, unter umgestürzten Bäumen, zwischen vorstehenden Baumwurzeln, in vergrößerten Waranhöhlen und alten Wombatbauen. Die Welpen streunen in der Regel im Umkreis von drei Kilometern um die Wurfhöhle umher und werden bei längeren Strecken von älteren Hunden begleitet. Die Umstellung auf feste Nahrung erfolgt meist durch alle Mitglieder des Rudels im Alter von neun bis zwölf Wochen. Die Jungen lernen neben eigener Erfahrung durch Beobachtungen der Eltern.[50] Die Jungtiere werden gewöhnlich im Alter von drei bis sechs Monaten selbständig, oder sie verlassen das Rudel mit zwölf Monaten freiwillig, wenn die nächste Paarungszeit beginnt.

Wanderverhalten

Meistens sind Dingos standorttreu und wandern nicht saisonal. Wenn aber Nahrung in „sicheren“ Gebieten rar wird, wandern Dingos in land- und viehwirtschaftliche Gebiete ab, in denen intensive menschliche Eindämmungsmaßnahmen vorhanden sind. Schon in den 1970er-Jahren wurde in Westaustralien festgestellt, dass junge Hunde dabei weite Strecken zurücklegen können. Ungefähr zehn Prozent der damals gefangenen Hunde – alle jünger als zwölf Monate – wurden später weit entfernt vom ersten Standort wieder eingefangen. Bei diesen zehn Prozent lag die zurückgelegte Entfernung für Männchen bei 21,7 km und für Weibchen bei elf Kilometer[51] (bei anderen Untersuchungen wurde sogar Rudelwanderung beobachtet[52]). Dabei hatten wandernde Dingos geringere Überlebenschancen in fremden Territorien und es gilt daher als unwahrscheinlich, dass sie lange Wanderungen durch besetzte Gebiete überleben würden. Die Seltenheit langer Wanderungen scheint diese Annahme zu bestätigen. Bei Untersuchungen in den Nullarbor-Ebenen wurden noch weitere Wanderungen festgestellt. Die längste Wanderroute eines mit einem Sender ausgestatteten Dingos betrug ungefähr 250 km und bei Beobachtungen in Victoria wurde ein Hund beobachtet, welcher eine Entfernung von 230 km innerhalb von 9 Tagen zurücklegte.[53]

Gesundheit und Sterblichkeit

Dingos sind für dieselben Krankheiten anfällig wie andere Haushunde. Bisher konnten 38 Arten von Parasiten und Krankheitserregern bei australischen Dingos festgestellt werden. Der Großteil dieser Erkrankungen hat nur geringen Einfluss auf das Überleben erwachsener wilder Hunde. Zu den Ausnahmen gehören Staupe, Hakenwürmer und Herzwürmer in Nordaustralien und dem südöstlichen Queensland. Welpen werden ebenfalls von Lungenwürmern, Peitschenwürmern, Hepatitis, Kokzidien, Läusen und Zecken getötet. Räude ist eine weit verbreitete parasitäre Erkrankung in den Dingopopulationen Australiens, aber nur selten kräftezehrend. Wilde Hunde sind die Endwirte für Echinokokkose-Bandwürmer und haben eine Infektionsrate von 70 bis 90 %, sie sterben aber nicht an ihnen. Laut einer Studie in Queensland stellen die Krankheiten der Hunde im urbanen Bereich nur eine relative geringe Gefahr für Mensch und Haustier dar.[2]

Es wurden auch Vermutungen angestellt, dass einige Dingopopulationen aufgrund des Vorkommens der Agakröte in ihrem Bestand abgenommen haben.[54]

Die Angaben über das durchschnittliche Alter von Dingos in der Wildnis schwanken zwischen fünf und zehn Jahren. In Gefangenschaft wird ein Alter von 13 bis 15 Jahren,[15] in Ausnahmefällen sogar bis zu 24 Jahren[55] beobachtet. Dingos werden hauptsächlich von Menschen, Krokodilen sowie anderen Haushunden, Dingos eingeschlossen, getötet. Als weitere Ursachen für Dingosterblichkeit gelten Verhungern und/oder Dehydrierung während Dürreperioden oder nach schweren Buschbränden, Infantizid, Schlangenbisse, Tötungen von Welpen durch Keilschwanzadler sowie Verletzungen durch Büffel und Hausrinder.

Verbreitung

Bei Dingos kann nur eine grobe Einteilung ihres Verbreitungsgebietes mit der entsprechenden Populationsdichte vorgenommen werden. Exakte Angaben über die Verbreitung von Dingos und anderen Haushunden zu machen ist schwierig, da die genauen Ausmaße der Vermischung von Dingos mit anderen Haushunden nicht bekannt sind. Daher beziehen sich die folgenden Angaben zur Verbreitung von Dingos auf Hunde, die basierend auf Fellfarbe, Körperform und Fortpflanzungszyklus dem Dingo zugeordnet wurden und Karten zum Verbreitungsgebiet können sich auch widersprechen.

Verbreitung in der Vergangenheit

Basierend auf fossilen, molekularen und anthropologischen Hinweisen wird angenommen, dass Dingos einst eine weitreichende Verbreitung gehabt haben könnten. Die damaligen Dingos hätten daher mit nomadischen Jäger-und-Sammler-Gesellschaften und später den aufblühenden agrarwirtschaftlichen Bevölkerungszentren in Verbindung gestanden. Dort seien sie gezähmt und nachfolgend durch die Welt transportiert worden. Als älteste Dingofossilien gelten Funde aus Thailand und Vietnam, die auf etwa 5500 Jahre beziehungsweise 5000 Jahre geschätzt wurden. In den indonesischen Hochländern variiert das Alter der Funde von maximal 5000 Jahren bis (meistens) 2500 bis 3000 Jahren.

Die Debatte, ob Dingos in Australien heimisch sind, wurde für viele Jahre oft geführt, und sein Status kam mit dem Aufkommen des Schutzes heimischer Tiere unter genauere Untersuchung.[56] Ursprünglich nahm man an, dass der Dingo durch die Aborigines im Pleistozän in Australien eingeführt wurde, was zur Verwirrung in Bezug auf die Nomenklatur des Dingos führte. Heute geht man meistens davon aus, dass der Dingo vor 4000 Jahren in Australien ankam, da die frühesten stichhaltigen archäologischen Hinweise auf Dingos auf ein Alter von circa 3500 Jahren datiert und Fossilien aus ungefähr dieser Zeit in ganz Australien gefunden wurden, was für eine schnelle Besiedlung spricht. Funde aus Tasmanien, das vor etwa 12.000 Jahren durch den Anstieg des Meeresspiegels vom Kontinent getrennt wurde, fehlen. Daher deuten archäologische Daten auf eine Ankunft vor 3500 bis maximal 12.000 Jahren hin. Um Australien von Asien aus zu erreichen, hätten selbst bei niedrigstem Meeresspiegel mindestens 50 km offene See überquert werden müssen. Da es keinen Fall eines großen Landtieres gibt, das solch eine Reise von allein geschafft hätte, wurden die Vorfahren der heutigen Dingos höchstwahrscheinlich von asiatischen Seefahrern mit Booten dorthin gebracht.[57] Ein Tanz der einheimischen Bevölkerung entlang der Küstenregionen von Kimberley, bei dem sie Hunde darstellen, die aufgeregt auf einem Boot hin und her rennen und letztendlich ins Wasser springen, wird als weiterer Hinweis der Einfuhr der Dingos durch Seefahrer gewertet.[58] Vermutlich dienten diese Hunde den Seefahrern als Nahrung, eventuell auch als Wachhunde. Möglicherweise kam der Dingo im Zuge der Ausbreitung der austronesischen Kultur nach Australien und auf die Inseln Südostasiens und des Pazifiks.

 src=
Mögliche Wanderroute der Dingos auf dem Weg nach Australien

Es gibt zwei Haupthypothesen zum geographischen Ursprung und zum Wanderweg der Vorfahren des heutigen Dingos und deren Ankunft in Australien:[59]

  • Ein Ursprung in Ostasien und eine Wanderroute über die südostasiatischen Inseln aufgrund der Nähe zu Australien und der relativ leichten Erreichbarkeit über die Inseln des südostasiatischen Archipels. Diese Theorie wird durch genetische Untersuchungen an mtDNA von australischen Dingos unterstützt.[57]
  • Eine Einfuhr von Schäferhunden aus dem Industal in Asien über die Insel Timor durch indische Seefahrer, basierend auf der Ähnlichkeit in der Anatomie des Skeletts von indischen Pariahunden und indischen Wölfen. Zudem wird bei dieser Theorie angeführt, dass die ältesten Knochenfunde 4000 Jahre alt sind und auf Timor gefunden wurden, wo sie eine Zeitlang mit Schafen und Schweinen koexistierten. Diese Theorie würde durch die Annahme unterstützt, dass das zeitgleiche Auftauchen gewisser Steinwerkzeuge in Australien durch Indien beeinflusst wurde, die aber von anderer Seite bestritten wird.

Ob es mehrere Ankünfte von Dingos oder nur eine einzige in Australien gegeben hat, ist noch nicht geklärt. Die Ergebnisse von genetischen Untersuchungen, die 2011 veröffentlicht wurden, deuten allerdings darauf hin, dass Dingos im Zeitraum von vor 4600 bis 18300 Jahren in Australien ankamen. Diese Untersuchungen deuteten für Dingos, Neuguinea-Dingos und Polynesische Haushunde ebenfalls auf eine Einführung (und möglichen gemeinsamen Ursprung) nach Indonesien und Südostasien von Süd-China aus hin und nicht über Taiwan und die Philippinen wie in einigen Theorien zu einem Polynesischen Ursprung geäußert.[60] Eine Mitte 2018 publizierte neue Datierung der ältesten jemals gefundenen Dingoknochen mit der Radiokarbonmethode ergab ein Alter von 3348 und 3081 Jahren. Es könnte somit sein, dass die Verbreitung von Dingos in Australien erst vor etwa 3500 Jahren begann.[61]

Die erste offizielle Erwähnung eines „wilden Hundes“ in Australien stammt aus dem Jahr 1699 von Kapitän William Dampier[62]. Damals waren Dingos wohl über den ganzen Hauptteil Australiens verbreitet und lebten sowohl wild als auch zusammen mit den Aborigines. Sie wurden von den europäischen Siedlern meistens toleriert und mitunter zu sich genommen. Die Zahl der Dingos war damals aber vermutlich niedrig und die Häufigkeit der Dingos hat sich seitdem in einigen Teilen Australiens erhöht. Die Situation einer hohen Populationsdichte von wild lebenden und sich selbst versorgenden Dingos könnte erst ein Phänomen der letzten 200 Jahre sein.[63] Ihre Zahl nahm wahrscheinlich in den 1880er-Jahren durch die Etablierung der Weidewirtschaft und artesischen Wasserstellen stark zu und hatte in den 1930er bis 1950er Jahren wohl ihren Höhepunkt. Danach blieb sie hoch, allerdings hat der Anteil der Dingomischlinge mit der Zeit stark zugenommen.

Heutige Verbreitung

 src=
Mögliches Verbreitungsgebiet des Dingos (rot) (nach Corbett 2006)
 src=
Verbreitungskarte von Dingos in Australien, die schwarze Linie repräsentiert den Dingozaun (nach Fleming et al. 2001)

Dingos bewohnen heute alle Biotope, eingeschlossen schneebedeckte Bergwälder in Ostaustralien, trockene heiße Wüsten in Zentralaustralien, sowie tropische Feuchtgebiete in Wäldern Nordaustraliens. Die Abwesenheit von Dingos in vielen Grasländern Australiens beruht auf der Verfolgung durch den Menschen. Basierend auf Schädelmerkmalen, Größe, Fellfarbe und Fortpflanzung, scheint es regional verschiedene Populationen zwischen Asien und Australien, aber nicht innerhalb Australiens zu geben.

Heute besteht die Gesamtpopulation von wilden Hunden auf dem australischen Kontinent neben dem Dingo aus einer breiten Palette von verwilderten Haushunden (meistens Mischlingshunde oder Dingomischlinge) mit enormer farblicher Variabilität. Aufgrund der erhöhten Verfügbarkeit von Wasser, heimischer und eingeführter Beute, sowie Nutzvieh und Nahrung aus Menschenhand gilt ihre Zahl in Australien als steigend. Aus einigen Teilen Australiens gibt es Berichte, wonach wilde Hunde jetzt im Rudel jagen, obwohl sie früher einzeln gejagt haben.[64] Die Dichte von wilden Hunden variiert zwischen 0,03 und 0,3 Individuen pro km² je nach Biotop und Verfügbarkeit von Beute.

„Reine“ Dingos gelten in Nord-, Nordwest- und Zentralaustralien als weit verbreitet, selten in Süd- und Nordostaustralien und möglicherweise als ausgestorben in den südöstlichen und südwestlichen Gebieten. Die Etablierung der Landwirtschaft führte zu einem starken Rückgang der Dingos, und sie wurden aus den Gebieten der Schafindustrie praktisch vertrieben. Das betrifft vor allem weite Teile von Süd-Queensland, New South Wales, Victoria und South Australia. Durch die Errichtung des Dingozaunes wird diese Situation aufrechterhalten. Auch wenn Dingos in den meisten Gebieten des südlichen Südaustraliens ausgelöscht wurden, existieren sie noch auf etwa 58.000 km² im trockenen Norden nördlich des Hundezaunes und damit auf etwa 60 % des gesamten Gebietes. In Victoria konzentrieren sich wilde Hunde heute auf die dicht bewaldeten Regionen der östlichen Hochländer, von der Grenze zu New South Wales südlich bis nach Healesville und Gembrook. Ebenso existieren sie in der Großen Wüste im Nordwesten des Staates. Populationen von wilden Hunden existieren in New South Wales heute hauptsächlich entlang des Australischen Berglandes und den Hinterländern an der Küste, sowie im Sturt-Nationalpark im Nordwesten des Staates. Im Rest des Kontinents gelten Dingos als weit verbreitet, mit Ausnahme der trockenen östlichen Hälfte Western Australias. In den angrenzenden Gebieten South Australias und des Northern Territory gelten sie von Natur aus als selten. Im Northern Territory sind wilde Hunde weit verbreitet, mit Ausnahme der Tanami und der Simpson-Wüste, wo sie aufgrund von fehlenden Wasserstellen selten sind. Lokale Konzentrationen von Dingos gibt es dort in Gebieten mit künstlichen Wasserstellen. Laut DNA-Untersuchungen im Jahr 2004 leben auf Fraser Island ausschließlich „reine“ Dingos.[65] Allerdings kamen Schädeluntersuchungen in den 1990er-Jahren zu einem anderen Ergebnis.[66]

Außerhalb Australiens gibt es Dingos nachweislich in Thailand, basierend auf Vergleichen von Schädeln thailändischer Hunde mit denen fossiler und gegenwärtiger Dingos aus Australien. Die dortige Population hat eventuell den größten Anteil an „reinen“ Dingos. Sie sind in Nord- und Zentralthailand weit verbreitet, seltener auch in den südlichen Regionen. Daneben kommen sie eventuell auch in Burma, China, Indien, Indonesien, Laos, Malaysia, Papua-Neuguinea, auf den Philippinen und in Vietnam vor, aber wenn, dann mit unbekannter Verbreitung. Dingos gelten als weit verbreitet in Sulawesi, aber ihre Verbreitung im Rest Indonesiens ist unbekannt. Sie gelten als selten auf den Philippinen und sind auf vielen Inseln möglicherweise ausgestorben. In Korea, Japan und Ozeanien gibt es zwar lokale Hunderassen, die dingoartige Merkmale haben, Dingos gelten dort aber als ausgestorben.

Abstammung und genetischer Status

Ursprünge

Da die Dingos auf dem Kontinent Australien neben dem Menschen die einzigen großen plazentalen Säuger waren und den Hunden in Menschenhand ähnlich sahen, aber dennoch wild lebten, war ihr Ursprung seit dem 18. Jahrhundert und speziell in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Thema von großem Interesse. Spätere archäologische und morphologische Studien deuteten auf eine relativ späte Ankunft der Dingos und eine nahe Verwandtschaft zu anderen Haushunden hin. Die genaue Abstammung, Ursprungsort und Zeit ihrer Ankunft in Australien wurden nicht bestimmt, auch nicht, ob sie bei ihrer Ankunft domestiziert beziehungsweise halbdomestiziert und somit verwilderte oder wirklich wilde Hunde waren.[57]

Eine weit verbreitete Theorie geht davon aus, dass der Dingo sich vor etwa 6.000–10.000 Jahren aus dem Canis lupus pallipes oder Canis lupus arabs entwickelte oder gezüchtet wurde (was auch schon für alle anderen Haushunde angenommen wurde).[67] Diese Ansicht basiert auf den Ähnlichkeiten der Schädel zwischen diesen Wölfen und Dingos. Genetische Untersuchungen deuteten allerdings auf eine weit frühere Domestikation hin.

Untersuchungen der Aminosequenzen des Hämoglobins von „reinen“ Dingos in den 1970er-Jahren unterstützten ebenfalls die Annahme, dass Dingos näher mit anderen Haushunden verwandt sind als mit Grauwölfen oder Kojoten. Zudem kam man zu der Vermutung, dass Dingos und andere asiatische Hunde Mitglieder einer Gruppe von Haushunden seien, die schon früh verwilderten. Zur gleichen Zeit wurden bereits Untersuchungen an der DNA von australischen Dingos und anderen Haushunden vorgenommen, um beide Populationen zuverlässig unterscheiden und das Ausmaß der Vermischung bestimmen zu können. Bei den ersten beiden Untersuchungen, bei denen zuerst 14 Loci und später noch fünf dieser Loci untersucht wurden, konnten keine genetischen Unterschiede festgestellt werden. Später wurden die Untersuchungen auf 16 Loci ausgeweitet. Bei diesem Mal wurden Dingos aus Zentralaustralien, aus den östlichen Hochländern, Dingomischlinge und andere Haushunde untersucht. Bei allen Untersuchungen waren die Forscher überrascht, dass sie keine Unterschiede feststellen konnten. Daraus schlussfolgerte man, dass Dingos und andere Haushunde einen sehr ähnlichen Genpool haben. Da aber auch zwischen verschiedenen Arten der Gattung Canis nur wenige Unterschiede in den Enzymen festgestellt wurden, nahm man an, dass dies nicht zwangsläufig auf eine enge taxonomische Beziehung zurückzuführen ist. Ebenso kam man zu dem Schluss, dass der Grad der Vermischung in der Wildnis nur schwer zu bestimmen ist.[68]

Bei Untersuchungen Ende der 1990er-Jahre wurden ebenfalls 14 Loci untersucht und eine wesentlich geringere genetische Variabilität der Australischen Dingos gegenüber anderen Haushunden festgestellt und eine kleine Gründerpopulation in Betracht gezogen. Man fand einen Locus, der sich als Unterscheidungsmerkmal eignen könnte, allerdings nicht im Falle von Vermischungen eines Mischlings mit weiteren „reinen“ Dingos. Zudem vermutete man, dass ein Fund von weiteren geeigneten Loci benutzt werden könnte, um herauszufinden, ob es unter den „reinen“ Dingos klar abgrenzbare Subpopulationen geben könnte.[69]

Um den Ursprung und die Zeit der Ankunft der Dingos auf dem australischen Kontinent zu bestimmen, wurden 2004 die mtDNA-Sequenzen von 211 Dingos und 19 archäologischen Proben aus dem voreuropäischen Polynesien mit denen von 676 anderen Haushunden und 38 Grauwölfen verglichen. Die Haushundproben stammten aus Europa, Afrika, Südwestasien, Indien, Sibirien, dem arktischen Amerika, China, der Mongolei, Korea, Japan, Vietnam, Kambodscha, Thailand, Indonesien, den Philippinen, Malaysia, Neuseeland, Hawaii und den Hochlanden von Neu-Guinea. Die Dingoproben stammten von Dingos aus Zoos, Wildparks, von Dingo-Schutzgruppen, Liebhabern und 192 wildlebenden Exemplaren aus 27 über den australischen Kontinent verstreuten Regionen, hauptsächlich aus der Pilbara-Region, New South Wales und dem Nordosten Victorias. Die wilden Exemplare wurden aufgrund äußerlicher Gemeinsamkeiten ausgewählt, um einen Einfluss verwilderter Haushunde und Mischlingen so weit wie möglich auszuschließen.

Im Vergleich zu Wölfen und anderen Haushunden war auch die Variation der mtDNA-Sequenzen unter den Dingos sehr begrenzt. Unter den Dingos fand man 20 verschiedene mtDNA-Typen, die sich in höchstens zwei Punktmutationen unterschieden. Im Vergleich dazu fand man unter den anderen Haushunden 114 mtDNA-Typen mit einem maximalen Unterschied von 16 Punktmutationen zwischen den DNA-Typen. Zwei der Dingo-mtDNA-Typen waren identisch zu denen anderer Haushunde (A9, A29), während die anderen 18 einzigartig für Dingos waren. In einem stammesgeschichtlichen Baum von Wölfen und Haushunden fielen alle Dingo-Sequenzen in den Hauptstamm (A), der 70 % aller Haushundesequenzen enthielt. Innerhalb dieses Stammes formten die Dingo-Typen eine Gruppe um den Typ A29, der von 12 weniger häufigen Dingo-Typen wie auch einer Reihe anderer Haushundtypen umgeben war. Dieser mtDNA-Typus fand sich in 53 % der Dingos und wurde ebenfalls bei einigen Haushunden aus Ostasien, Neu-Guinea und dem arktischen Amerika (und während unabhängiger späterer Untersuchungen auch in Puerto Rico[70]) gefunden. Aufgrund dieser Untersuchungsergebnisse schlussfolgerte man, dass alle Dingo-mtDNA-Typen ihren Ursprung in A29 haben. A9 wurde nur bei einem Individuum gefunden und es wurde als möglich angesehen, dass dieser Typus das Ergebnis einer parallel verlaufenen Mutation ist. Ausgehend von der Mutationsrate der mtDNA und davon, dass A29 der einzige Gründer-Typus ist, wurde es als am wahrscheinlichsten angesehen, dass die Dingos vor 4600 bis 5400 Jahren in Australien ankamen, was sich mit archäologischen Funden deckt. Es wurde aber auch in Betracht gezogen, dass die Dingos auch in dem Zeitraum von vor 4.600 bis 10.800 Jahren angekommen sein könnten, falls die Mutationsrate langsamer war als angenommen. Weiterhin schlussfolgerte man, dass diese Ergebnisse stark auf eine Abstammung der Dingos von ostasiatischen Hunden (nachfolgende Untersuchungen erhöhten die obere Grenze auf 18300 Jahre und deuteten auf einen Ursprung in Südostasien[60]) und nicht von indischen Haushunden oder Wölfen schließen lassen. Zudem deuteten diese Ergebnisse auf zwei Abstammungsmöglichkeiten hin:

  • alle australischen Dingos stammen von nur sehr wenigen Hunden, theoretisch gesehen sogar von nur einem trächtigen Weibchen, ab
  • die australischen Dingos stammen von einer Gruppe von Haushunden ab, die auf ihrem Weg vom asiatischen Kontinent über Südostasien ihre genetische Vielfalt radikal durch einen oder mehrere schwere genetische Flaschenhalseffekte verlor

Die Existenz von einigen anderen mtDNA-Typen auf den Inseln um Australien deutete allerdings darauf hin, dass es noch andere Typen außer A29 und nur ein einziges Gründungsereignis gegeben hat. Es deutete ebenfalls darauf hin, dass es danach zu keinen weiteren bedeutsamen Einführungen von Haushunden nach Australien (vor Ankunft der Europäer) gekommen ist. Ebenso gelten ein gemeinsamer Ursprung und ein gewisser Austausch von Genen zwischen den australischen Dingos und den Neuguinea-Dingos als möglich. Den heutigen Zustand der Dingos führte man auf die lange wilde Existenz dieser Hunde zurück und nahm an, dass es sich um ein isoliertes Beispiel früher Haushunde handelt.

Entgegen entsprechenden Behauptungen[71][72] zeigten diese Ergebnisse keineswegs, dass sich nur Dingohündinnen mit anderen Nicht-Dingorüden vermischen und nicht umgekehrt. Die Ergebnisse würden diesen Schluss gar nicht zulassen, da eine Paarung zwischen einer Dingohündin und einem Nicht-Dingorüden mit Hilfe einer mtDNA-Analyse nicht nachweisbar wäre. Zudem wurde von vornherein darauf geachtet, Mischlinge so weit wie möglich auszuschließen.[57]

Laut 2010 veröffentlichten genetischen Analysen der Einzelnukleotid-Polymorphismen von 912 Hunden und 225 Grauwölfen wurden die Wölfe des Mittleren Ostens als Hauptursprung für alle Haushunde identifiziert, mit einigen möglichen sekundären Ursprungsorten in Europa und Ostasien. In dieser Studie gehörten Dingos zu den Hunden, bei denen starke Hinweise auf eine spätere Beimischung von Grauwölfen aus anderen Regionen in ihrer Geschichte gefunden wurden. Hierbei wurden beim Australischen Dingo (wie beim Akita Inu, dem Chow Chow und Shar Pei) Hinweise auf eine Beimischung von Chinesischen Wölfen entdeckt. Beim Dingo und beim Chow Chow sogar weit mehr als erwartet. Zudem wurde eine geringere genetische Variabilität als für Haushunde üblich bei Dingos bestätigt und eine Abspaltung von anderen Hunden auf einen Zeitpunkt um 2000 v. Chr. als wahrscheinlich angesehen. Zugleich gehören Dingos zu den Hunden, welche von den meisten anderen untersuchten Rassen sehr stark genetisch abgegrenzt sind und als „altertümliche Rassen“ (im Original „ancient breeds“) bezeichnet werden. Innerhalb dieser Hunde gehören Dingos, zusammen mit dem Neuguinea-Dingo, dem Chow Chow, dem Akita Inu und dem Shar-Pei zur so genannten „Asiatischen Gruppe“.[73]

Vermischung mit anderen Haushunden

 src=
Ein wilder Hund, der von der Form her einem Dingo ähnelt, aber aufgrund der Farbe wohl eher ein Dingomischling ist

Mit der Besiedlung des australischen Kontinents durch die Europäer kamen auch ihre Haushunde nach Australien. Diese gerieten in die Wildnis (absichtlich und unbeabsichtigt), gründeten verwilderte Populationen und vermischten sich mit Dingos. Mischlinge aus Dingos und anderen Haushunden existieren heute in allen Dingo-Populationen Australiens, ihr Anteil gilt als steigend und vollkommen „reine“ Populationen existieren womöglich nicht mehr.[58] Der Grad an Vermischung ist lokal, zum Beispiel in urbanen und ländlichen Gebieten, mittlerweile so hoch, dass es große Populationen gibt, die nur noch aus Mischlingen bestehen. Schätzungen gingen bereits von einem Anteil an Dingomischlingen von etwa 75 % auf dem Festland aus.[74] Eine Quantifizierung wird durch das Fehlen verlässlicher Tests behindert.[75]

Dingoartige Haushunde und Dingomischlinge können von „reinen“ Dingos in der Regel aufgrund der Fellfarbe unterschieden werden, da unter ihnen eine größere Bandbreite an Farben und Mustern besteht. Zudem kommt unter Mischlingen die haushundtypische Form des Bellens vor. Weiterhin können zur Unterscheidung der Fortpflanzungszyklus[76], bestimmte Schädelmerkmale[77] und gentechnische Analysen[78] eingesetzt werden. Bei allen Merkmalen, die zur Unterscheidung von Dingos und anderen Haushunden herangezogen werden können, gibt es doch zwei nicht zu unterschätzende Probleme. Zum einen herrscht keine echte Klarheit darüber, ab wann ein Hund als „reiner“ Dingo gilt,[79] zum anderen ist bisher kein Erkennungsmerkmal hundertprozentig zuverlässig und es ist nicht sicher, welche Merkmale unter den Bedingungen der natürlichen Selektion dauerhaft erhalten bleiben.

Im wissenschaftlichen Bereich gibt es zwei Hauptmeinungen, was die Reaktion auf den Prozess der Vermischung betrifft. In der ersten, vermutlich am weitesten verbreiteten Position geht es darum, den „reinen“ Dingo durch starke Bekämpfung der wilden Hundebestände zu erhalten und nur „reine“ beziehungsweise weitestgehend „reine“ Dingos zu schützen.[80] Die zweite Position ist noch relativ neu und vertritt die Meinung, dass man akzeptieren muss, dass der Dingo sich verändert hat und dass es nicht möglich ist, den „reinen“ Dingo zurückzubringen. Schutz für diese Hunde sollte darauf basieren wie und wo sie leben, sowie auf ihrer kulturellen und ökologischen Bedeutung, anstatt sich auf präzise Definitionen oder Bedenken über „genetische Reinheit“ zu konzentrieren.[81] Beide Positionen werden kontrovers diskutiert.

Nachweisbar gibt es heute innerhalb der Population von wilden Hunden eine weit größere Variabilität von Fellfarben, Schädelformen und Körpergröße als in der Zeit vor Ankunft der Europäer. Im Verlauf der letzten 40 Jahre fand zudem eine Erhöhung der durchschnittlichen Körpermasse wilder Hunde um 20 % statt.[82] Es ist bisher unbekannt, ob im Falle des Verschwindens „reiner“ Dingos die dann existierenden Mischlinge den Jagddruck auf andere Lebewesen verändern werden. Ebenso ist es nicht klar, welche Stelle solche Mischlinge in Australischen Ökosystemen einnehmen werden. Es gilt aber als wahrscheinlich, dass die Dynamik der jeweiligen Ökosysteme dadurch nicht gestört wird.[12]

Probleme bei der Einordnung des Dingos

 src=
Borneo-Hunde, die den australischen Dingos sehr ähnlich sehen

Es gibt keine Einigung, sowohl wissenschaftlich als auch sonst, was der Dingo biologisch gesehen eigentlich ist, da er als „Wolf“, „Dingo“, „Hund“ und „wilder Hund“ bezeichnet wird.[83] Selbst in der wissenschaftlichen Gemeinschaft hat der Dingo unterschiedliche Bezeichnungen. Zudem besteht keine Einigkeit darüber, ob es sich um ein verwildertes oder einheimisches Tier handelt oder welche Hunde überhaupt zu den Dingos gezählt werden. So sehen manche den Hallstromhund (oder Neuguinea-Dingo), den Basenji, den Carolina Dog[58] und andere Hundepopulationen als dem Dingo zugehörig an, was aber nicht bewiesen ist. Die Hinweise deuten ebenso auf eine Uneindeutigkeit in Bezug auf den Status dieser Hunde an sich. Dingos werden als Wildhunde,[24] Stammvater der Haushunde[58] beziehungsweise Vorfahr der heutigen Rassen,[15] als eigene Art,[8] als Bindeglied zwischen Wolf und Haushund,[58] als primitive Caniden-Art[84] oder primitiver Haushund,[5] als „hundeartige“ Verwandte der Wölfe[85] oder Unterart des Haushundes[86] angesehen. Für andere sind Dingos heimische Hunde Asiens[87], eine nur wenig veränderte Form früher Haushunde,[12] teils Wolf und teils Haushund[88], wurden gezielt aus Wölfen gezüchtet[89] oder die Bezeichnung „Dingo“ bezieht sich auf alle wild lebenden Haushunde.[2] Für wieder andere sind Dingos auch nicht mehr verwildert, sondern völlig wild, da sie über viele Generationen der natürlichen Selektion ausgesetzt waren.[90] Nach heutigem Kenntnisstand handelt es sich bei ihnen um Haushunde, die mit Menschen in ihr heutiges Verbreitungsgebiet kamen, sich an die jeweiligen Bedingungen anpassten und auch nicht „ursprünglicher“ sind als andere Haushunde.[91]

 src=
Carolina-Hunde, die dem Dingo mitunter sehr ähneln

Manche nehmen an, dass der Australische Dingo niemals der künstlichen Auslese ausgesetzt war, die eventuell die modernen Haushunde hervorgebracht hat[92] und für andere sind Dingos undomestizierte Nachfahren eines ausgestorbenen asiatischen Wolfes[93]. Dingos zeigen aber mit einem relativen Hirnvolumen das knapp 30 % unter dem des europäischen Grauwolfs liegt, geringerer Differenzierung der sozialen Interaktionen[94], reduzierter Mimik[95], reduziertem Imponierverhalten[20] (alles verglichen zum Europäischen Grauwolf), über den Rücken gelegten beziehungsweise gekringelten Ruten und eine in der Regel ganzjährigen Zeugungsfähigkeit der Männchen, die gleichen Merkmale, die auch bei anderen Haushunden vorkommen und zu den Auswirkungen der Domestikation gezählt werden.[20][67] Es kann vorkommen, dass ein und dieselbe Quelle den Dingo als Unterart des Grauwolfes aber alle anderen Haushunde als eigenständige Spezies ansieht.[96] Ebenso kann der wissenschaftliche Name des Dingos als Canis lupus dingo angegeben werden und dennoch wird der Dingo als eigene Art bezeichnet.[97] Schon Alfred Brehm hielt den Dingo zuerst für eine eigene Art, kam nach Besichtigung verschiedener Exemplare aber zu dem Schluss, dass es sich nur um Haushunde handeln konnte.[19] Dagegen wurde der Dingo von William Jardine als eigene Art und von französischen Forschern der gleichen Zeit als verwilderter Haushund eingestuft.[98] Auch von heutigen Wissenschaftlern werden Dingos und andere Haushunde mitunter als zwei eigenständige Spezies angesehen, trotz nachgewiesener geringer genetischer, morphologischer und verhaltensbiologischer Unterschiede (z. B. kamen vergleichende Untersuchungen am Institut für Haustierkunde in Kiel zu dem Schluss, dass Dingos eindeutig Hunde sind[99]). Das Phänomen der Vermischung beider wird dann auf die Tatsache zurückgeführt, dass sich alle wolfsartigen Arten vermischen und fruchtbare Nachkommen erzeugen könnten.[69] Bei Kreuzungsversuchen am Kieler Institut für Haustierforschung konnte eine uneingeschränkte Fruchtbarkeit aber nur bei der Kreuzung Haushund und Grauwolf nachgewiesen werden. Bei der Kreuzung Haushund/Kojote und Haushund/Goldschakal kam es zu Kommunikationsschwierigkeiten zwischen den Mischlingen untereinander und zu den Elternarten und ab der dritten Generation zu verminderter Fruchtbarkeit und Vermehrung von Erbschäden unter den Mischlingen.[91] Solche Beobachtungen wurden aber für Mischungen aus Dingos und anderen Haushunden nie berichtet, sondern dass sich Dingos mit anderen Haushunden völlig frei vermischen können.[100]

Die Wahl der Bezeichnung kann direkte Auswirkungen auf die Dingos haben. Außerhalb eines Naturparks hört ein Dingo offiziell auf zu existieren und wird zu einem wilden Hund, der nicht geschützt ist.[83] Dieser Begriff selbst schließt mitunter nur Dingos und deren Mischlinge mit ein[101] beziehungsweise schließt Dingos aus[102]. Eine andere Namensänderung ist die, dass Dingos außerhalb der Nationalparks „nur noch“ verwildert sind, wobei dieser Begriff in diesem Zusammenhang eine weit negativere Bedeutung hat als der Begriff „wild“.

Andererseits wurden Dingos „rehabilitiert“ indem man ihren Status von Ungeziefer zu „Australiens einheimischen Hund“ änderte, oder noch subtiler von einer Unterart des Haushundes zu einer des Grauwolfes. Der Unterton in der australischen Presse ist der, dass, ein Grauwolf oder Asiatischer Wolf zu sein, bedeutet, dass der Dingo „wilder“ ist und damit wünschenswerter als ein Begleittier (Haushund). Eventuell zeigt die Angewohnheit, Dingos in der Umgangssprache nur als Hunde (nicht wilde Hunde) zu bezeichnen, eine Vertrautheit mit ihnen oder eine Abwertung an, im letzteren Fall könnte es moralisch einfacher sein, sie bei Problemen zu töten, da sie dann nicht den „hohen Status“ eines Wolfes oder Dingos besitzen.[83] Mitunter wird es als schade angesehen, dass der Dingo ein Haushund ist beziehungsweise von solchen abstammt und nicht „direkt“ vom Grauwolf.[103] Wenn der Dingo als heimisch angesehen wird, verdient er Schutz, ist er aber „nur“ eine Variante des Haushundes, gilt er stattdessen als Plage und muss ausgelöscht werden.[104]

Ökologische Bedeutung

Zuverlässige Daten über die exakten ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen von wilden Hunden gibt es bisher nicht.

Ökologischer Einfluss des Dingos nach seiner Ankunft

Es wird vermutet, dass der Dingo für das Aussterben des Beutelwolfes, des Tasmanischen Teufels und des Tasmanischen Pfuhlhuhns auf dem australischen Festland verantwortlich ist, da die Ankunft des Dingos und das Aussterben dieser Arten zeitlich zusammenfallen. Abgesehen davon scheinen Dingos aber nicht den gleichen Einfluss auf die heimische Fauna gehabt zu haben, wie ihn beispielsweise später Rotfüchse hatten. Dies könnte mit ihrer Jagdweise und der Größe der bevorzugten Beute, sowie der geringeren Zahl an Dingos in der Zeit vor der europäischen Kolonialisierung zusammenhängen.[105]

Beutelwolf und Dingo zeigen Überschneidungen im Aktivitätsmuster und damit wohl auch im Beutespektrum. Auf Neuguinea, wo statt des Dingos der Hallstrom-Hund vorkommt, starb der Beutelwolf ebenfalls aus. Dingos und Beutelwölfe lebten nachweislich eine Zeit lang nebeneinander auf dem Festland. Eine Verdrängung durch Konkurrenzunterlegenheit des Beutelwolfs wurde daher von Heinz Möller als wenig wahrscheinlich angesehen.[11] Auch von anderer Seite wurde diese Ansicht bisweilen kritisiert und argumentiert, dass das Aussterben des Beutelwolfes auf dem Festland lediglich Teil eines bereits länger andauernden ökologischen Zerfalls war, welcher schon Jahrtausende vorher durch das Eintreffen des Menschen ausgelöst wurde.

Die Annahme, der Dingo hätte den Beutelwolf verdrängt, wurde zuerst im Jahr 1837 vorgetragen, fand aber wenig Zustimmung. Es wurde stattdessen angenommen, dass der Beutelwolf den Dingo von Tasmanien verdrängt hätte. Erst in den 1950er-Jahren wurde diese Annahme unter Wissenschaftlern populär.[63]

Die Annahme, dass Dingo und Beutelwolf Nahrungskonkurrenten waren, beruht auf der äußerlichen Ähnlichkeit der beiden Arten. Der Beutelwolf hatte einen stärkeren und effizienteren Biss, war aber wohl darauf angewiesen, relativ kleine Beute zu erlegen, während der stärkere Schädel und Hals dem Dingo erlauben, auch große Beute zu erlegen.[106] Der Dingo wäre dabei der überlegene Räuber, da er koordiniert in Rudeln jagen und Ressourcen besser verteidigen konnte, während der Beutelwolf vermutlich einzelgängerischer war. Zudem könnten wilde Populationen von Dingos Unterstützung durch Artgenossen aus der Nähe des Menschen gehabt oder einige Krankheiten eingeschleppt haben, für die der Beutelwolf anfällig war. Das Aussterben des Beutelwolfes auf dem Kontinent vor etwa 2000 Jahren wurde auch mit Veränderungen des Klimas und der Landnutzung durch die Ureinwohner in Verbindung gebracht. Den Dingo als Ursache zu benennen, ist zwar plausibel, es gibt aber deutliche morphologische Unterschiede zwischen beiden, was darauf hindeutet, dass die ökologische Überlappung beider Arten übertrieben sein könnte. Der Dingo hat eher das Gebiss eines Generalisten, während der Beutelwolf das eines Fleischspezialisten (ohne Merkmale für den Verzehr von Aas und Knochen) hat. Ebenso wurde argumentiert, dass der Beutelwolf ein flexibler Räuber war, der der Konkurrenz durch den Dingo hätte widerstehen müssen, und stattdessen durch menschliche Verfolgung ausgestorben sei.

Ebenso hat diese Theorie die Frage zu erklären, warum der Dingo und der Tasmanische Teufel bis vor etwa 430 Jahren auf demselben Kontinent existiert haben, wenn der Dingo dessen Aussterben bewirkt haben soll. Eigentlich hätte die Gruppendynamik der Dingos den Teufel erfolgreich von Aas fernhalten können, und da Dingos Knochen knacken können, wäre für den Teufel nicht viel übrig geblieben. Zudem sind Teufel auch erfolgreiche Jäger von kleiner bis mittlerer Beute, und es hätte daher ebenso eine Überschneidung bei lebender Beute gegeben. Zudem stehen die Argumente, dass der Dingo das Aussterben des Beutelwolfes, des Teufels und des Pfuhlhuhn ausgelöst haben soll, im Gegensatz zueinander. Wenn der Dingo in seiner ökologischen Rolle dem Teufel und dem Beutelwolf ähnlich genug gewesen sein soll, um beide zu verdrängen, ist es eigenartig, dass das Pfuhlhuhn so lange mit beiden koexistieren konnte. Dies ist zwar möglich, die Hinweise darauf werden aber von Kritikern als schwach angesehen.[107]

Untersuchungen aus dem Jahre 2013 legen jedoch den Schluss nahe, dass das Aussterben von Tasmanischem Teufel und Beutelwolf eher der zur gleichen Zeit stattfindenden Bevölkerungsexplosion vor etwa 5000 Jahren geschuldet ist.[108][109]

Ökologische Bedeutung heute

Heute wird der Dingo sowohl von vielen Biologen als auch Umweltschützern als Teil der australischen Fauna angesehen, vor allem weil diese Hunde schon vor Ankunft der Europäer dort existierten und eine gegenseitige Anpassung von Dingo und Ökosystem stattgefunden hat. Es gibt aber auch die gegenteilige Ansicht, dass der Dingo nur ein weiteres eingeschlepptes Raubtier beziehungsweise nur in Thailand heimisch sei.[104]

Vieles zur heutigen Stellung der wilden Hunde in den australischen Ökosystemen und speziell im urbanen Raum ist noch ungeklärt (es wurde aber nachgewiesen, dass Dingos zu einer ganzjährigen Fortpflanzung bei Sumpfwallabys führen[110]). Zwar versteht man die ökologische Rolle von Dingos in Nord- und Zentralaustralien, die von wilden Hunden im Osten des Kontinents aber weit weniger. Entgegen einigen Behauptungen[111] ist aber klar widerlegt worden, dass Dingos generell schädlich für das australische Ökosystem sind. Es wird meist angenommen, dass sie einen positiven Effekt haben.

Dingos gelten als Hauptbeutegreifer und üben womöglich generell eine ökologische Schlüsselfunktion aus. Daher gilt es als wahrscheinlich (mit zunehmenden Hinweisen aus der wissenschaftlichen Forschung), dass sie die Vielfalt innerhalb der Ökosysteme kontrollieren, indem sie die Zahl der Beutetiere und Konkurrenten in Grenzen halten. Wilde Hunde jagen verwildertes Nutzvieh wie Ziegen und Schweine (sie gelten als einzige potentielle Beutegreifer von Kamelen[29]); sowie heimische Beutetiere und eingeschleppte Wildtiere (z. B. Rothirsche[112]). Eventuell beruht die geringere Verbreitung von wilden Ziegen in Nordaustralien auf der Anwesenheit der Dingos, ob sie deren Populationen wirklich regulieren, ist nach wie vor diskussionswürdig. Auch könnten wilde Hunde ein Faktor sein, der die Ausbreitung verwilderter Pferde einschränkt.[113]

Untersuchungen aus dem Jahr 1995 in den nördlichen Feuchttropen Australiens kamen zu dem Schluss, dass Dingos die Zahl der verwilderten Schweine dort nicht verringerten, sondern ihre Raubzüge lediglich zusammen mit dem Vorkommen von Wasserbüffeln (die den Schweinen Zugang zu Nahrung erschweren) einen Einfluss auf die Schweinepopulation haben.[114] Die Auswertung von Daten über die Beziehung von Dingos und verwilderten Hausschweinen in Queensland von 1945 bis 1976 deutete allerdings darauf hin, dass Dingos dort bedeutende Beutegreifer von Hausschweinen waren.[115]

Es gab Beobachtungen zur gegenseitigen Beeinflussung von Dingos und Fuchs- und Katzenpopulationen und Hinweise, dass Dingos Rotfüchsen und Hauskatzen den Zugang zu bestimmten Ressourcen versperren. Daher wird angenommen, dass ein Verschwinden der Dingos zu einem Anstieg der Populationen von Rotfüchsen und verwilderten Katzen und damit einem erhöhten Druck auf kleinere heimische Tiere führen kann. Bei Untersuchungen konnte festgestellt werden, dass die Anwesenheit von Dingos einer der Faktoren ist, der die Zahl der Rotfüchse in einem Gebiet niedrig hält, wodurch der Druck auf andere heimische Arten abnimmt und diese aus betroffenen Gebieten nicht verschwinden. Ebenso konnte nachgewiesen werden, dass landesweit die Fuchspopulation dort besonders hoch ist, wo Dingozahlen niedrig sind, allerdings wurde in Betracht gezogen, dass je nach Gebiet auch andere Faktoren dafür verantwortlich sein könnten.[27] Ebenso wurde aus Teilen Australiens berichtet, dass die Zahl der verwilderten Hauskatzen zunahm, nachdem die Zahl der Dingos durch Kontrollmaßnahmen abgenommen hatte.[116] Tatsächlich wurde bei einem Experiment in Süd-Australien direktes Töten von Rotfüchsen durch Dingos nachgewiesen, wobei anscheinend alle Versuchsfüchse von Dingos getötet wurden. Im gleichen Experiment konnte auch nachgewiesen werden, dass Dingos 2 von 5 Hauskatzen töteten und am Ende des Experiments als einzige der drei Beutegreiferarten übrig blieben.[117] Bei Untersuchungen in den Gebieten der Blue Mountains in New South Wales fand man Hinweise auf eine Konkurrenz zwischen wilden Hunden und Rotfüchsen, da es viele Überschneidungen im Beutespektrum gab. Allerdings fanden sich nur Hinweise auf lokale Konkurrenz, nicht im großen Maßstab.[118] Untersuchungen, die im Jahr 2011 veröffentlicht wurden, ergaben ebenfalls ein großes Potential für zwischenartliche Konkurrenz, wiesen Tötungen von Füchsen durch Dingos nach und kamen zu dem Schluss, dass das Vorhandensein von Dingos kleineren Beutearten zum Vorteil gereichen könnte.[119] Es ist aber auch möglich, dass Dingos in Gebieten mit ausreichend Nahrung (beispielsweise hoher Kaninchenzahl) und Versteckmöglichkeiten Seite an Seite mit Rotfüchsen und Hauskatzen vorkommen können, ohne dass die Zahl der Katzen und Rotfüchse abnehmen würde. Über die Beziehung von wilden Hunden und verwilderten Hauskatzen (beide existieren in den meisten Gebieten gemeinsam) ist fast nichts bekannt. Zwar fressen wilde Hunde auch Katzen, inwieweit das die Population aber beeinflusst, ist unbekannt.[27] Wilde Hunde leben in vielen Gebieten gemeinsam mit allen Beutelmarderarten, außer dem östlichen Beutelmarder, der wohl auf dem Kontinent ausgestorben ist, und gelten daher nicht als Bedrohung für diese.

Ebenso könnte ein Verschwinden der Dingos ein Überhandnehmen von Roten Riesenkängurus und Kaninchen bewirken. In den Gebieten, die nicht vom Dingozaun eingeschlossen sind, ist die Zahl der Kängurus und Emus niedriger als innerhalb, wobei die Zahl je nach Gebiet und Zeit wechselte. Da die Umwelt auf beiden Seiten des Zauns gleich ist, gilt der Dingo als starker Faktor in der Regulation dieser Tiere.[120] Deshalb wird von einigen Seiten gefordert, Dingopopulationen in Gebieten mit geringer Dichte ansteigen zu lassen oder sie wieder einzuführen, um den Druck auf bedrohte Populationen heimischer Arten zu mindern und sie in bestimmten Gebieten wieder ansiedeln zu können. Bei einer Studie aus dem Jahr 2009 fand man Hinweise, dass bestimmte bedrohte Arten dort in stabilen Populationen vorkommen, wo es auch stabile Dingopopulationen gibt[121]. Die Ergebnisse einer anderen Studie (veröffentlicht im selben Jahr) brachten die Forscher zu dem Schluss, dass eine Wiedereinführung des Dingos in derzeit hundefreie Gebiete die dortigen Ökosysteme durch Unterdrücken eingeführter Arten wieder restaurieren würde.[122]

Hierbei gibt es aber auch kritische Stimmen, die darauf hinweisen, dass aufgrund der starken Veränderungen in der australischen Landschaft seit der Ankunft der Europäer ein positives Management von Dingos nicht zwangsläufig ein Erholen von gefährdeten Arten zur Folge hat und diese Hunde auf lokaler Ebene sogar bereits gefährdete Arten bedrohen.[123]

Kulturelle Bedeutung

Das Aussehen eines wilden Hundes ist für seine ökologische Bedeutung wohl unbedeutend. Hierbei kommt es eher darauf an, was ein Hund tut, sprich welchen Platz im Ökosystem er einnimmt und welche Auswirkungen er hat. Im Gegensatz dazu ist das Aussehen eines wilden Hundes in Hinsicht auf seine kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung mitunter sehr wichtig. Hier wird oft verlangt, dass der wilde Hund äußerlich dem entspricht, was erwartet wird, also entweder ein Dingo („reiner“ Dingo) ist oder wie einer aussieht.[124] Bei der wirtschaftlichen Bedeutung bezieht sich das bisher aber wohl nur auf die Fälle wo der „reine“ Dingo beispielsweise als Touristenattraktion gilt. Wo wilde Hunde als Schädlinge angesehen werden, spielt das Aussehen (wenn überhaupt) wohl nur eine sehr untergeordnete Rolle.

Welche Bedeutung wilde Hunde im urbanen Bereich haben und ob sie eine Gefahr für Menschen (direkte Angriffe, Krankheiten und weiteres) sind, ist noch nicht geklärt.

Ansichten über den Dingo beruhten oft auf seiner wahrgenommenen „Schläue“ und dass er auf dem Punkt zwischen wild und zivilisiert sitzt.[125]

Einige der frühen europäischen Siedler verglichen Dingos mit Haushunden und sahen sie als solche an, andere verglichen sie dagegen mit Wölfen. Als Dingos mit der Zeit begannen, Schafe zu reißen, veränderte sich die Haltung der Einwanderer zu ihnen sehr schnell: Man sah sie als verschlagen und feige an, da sie sich nach Ansicht der Europäer nicht einem Kampf stellen und einfach im Busch verschwinden würden.[126] Dingos würden nicht aus Hunger töten, sondern aus Boshaftigkeit (ähnliches wird heute auch von Dingomischlingen behauptet)[127]. Ebenso wurden sie bald als promisk oder Teufel, mit einem giftigen Biss oder Speichel ausgestattet bezeichnet und Vorbehalte, sie zu töten, waren nicht notwendig. Mit der Zeit bekamen Fallensteller ein bestimmtes Prestige für ihre Arbeit, vor allem wenn die Dingos, die sie erlegten, besonders schwer zu fangen waren. Dingos wurden somit schnell mit Dieben, Vagabunden, Buschläufern und den Gegnern im Parlament gleichgesetzt. Der älteste Hinweis darauf, dass Politiker ihre Gegner als Dingos (damit als feige und verräterisch) bezeichneten, stammt aus den 1960er-Jahren und wurde danach sehr populär.[58] Bis heute steht das Wort Dingo im australischen Slang für Feigling und Betrüger und Verb- und Adjektivform haben die entsprechende Bedeutung.[125]

Im heutigen Australien ist die Identität des Dingos komplex und ambivalent. Und wenn es sich auch nicht um das einzige australische Lebewesen handelt welches auf dramatisch unterschiedliche Art und Weise wahrgenommen wird, so ist der Dingo vermutlich von allen das Lebewesen mit der meisten Ambivalenz in der öffentlichen Wahrnehmung.[56] Das Bild vom Dingo reicht von einer romantischen Verklärung[92] als völlig harmlos, Maskulinisierung[128] bis zur Dämonisierung als grundsätzliche Gefahr[83] für die Menschen und die Umwelt.[129] Für die einen ist der Dingo ein „lebendes Fossil[15] oder ein „wunderschönes, einzigartiges Tier“[130] und gilt bei manchen auch nicht als Haushund, sondern als Wolf. Dingos werden als Ikone Australiens bezeichnet, die erhalten werden soll (zumindest in „reiner“ Form) und ihr mögliches „Aussterben“ wird auch mit der des Beutelwolfes verglichen.[131] Wo Dingos trotz dieser „Rehabilitation“ als Schädlinge gesehen werden,[83] kann dies bis zu Hass ausarten. Dabei wird mitunter gesagt, dass Dingos die Gesellschaft und das Ökosystem schädigen würden (beispielsweise dass sie grundsätzlich für das Aussterben von heimischer Fauna verantwortlich seien). Dingos (egal ob „rein“ oder nicht) werden dann als Geißel angesehen, die ausgerottet werden muss. In solchen Fällen wird es auch als akzeptabel betrachtet, wenn alle wilden Hunde ausgerottet werden müssen, um ein Menschenleben zu retten.[111] Dabei gibt es auch unter den Bürokraten die Ansicht, dass wilde Hunde grausam gegenüber Schafen und Rindern seien und somit Grausamkeit gegen sie selbst gerechtfertigt sei.[132]

 src=
Felsmalerei im Namadgi National Park.

Hunde haben traditionell eine privilegierte Stellung in der indigenen Kultur Australiens (die der Dingo vielleicht vom Beutelwolf übernommen hat) und der Dingo ist ein bekanntes Element von Felsenbildern und Höhlenmalereien.[14] Es gibt Zeremonien (wie die Totenklage am Kap York in Form von Geheul[50]) und Traumzeitgeschichten in Bezug auf den Dingo, die über die Generationen weitergegeben wurden; es existieren starke Gefühle in der Gesellschaft der Aborigines, dass Dingos nicht getötet werden sollten und in einigen Gebieten legen sich Frauen junge Dingos an die Brust. Meistens werden sie mit erstaunlicher Nachsicht behandelt, wobei auch hier die Gründe nicht unbedingt in einer Freundlichkeit liegen müssen, da mitunter auch sehr brutal gegen Hunde vorgegangen wird. Ein großes Zugehörigkeitsgefühl scheint aber dennoch zu bestehen, auch wenn die Gründe nicht immer klar sind. Ebenso wie sich viele Kolonialisten Dingos als Haushunde besorgten, so besorgten sich auch viele Ureinwohner schnell Hunde der Einwanderer. Dieser Prozess ging so schnell voran, dass Francis Barrallier (der erste Europäer, der das australische Inland erforschte) im Jahr 1802 entdeckte, dass ihm bereits fünf Haushunde europäischer Abstammung zuvorgekommen waren.[58] Von mancher Seite wird die Theorie geäußert, dass andere Haushunde die Rolle der „reinen“ Dingos übernehmen werden.[92] Tatsächlich bezeichnet die Mehrzahl der Mythen über Dingos sie einfach als Hunde (ob diese Rolle von anderen Haushunden übernommen wurde oder für die Erzähler kein Unterschied besteht, ist nicht klar)[14] und auch andere eingeführte Lebewesen wie Wasserbüffel und Hauskatzen wurden in einigen Gebieten bereits in die Kultur der Ureinwohner in Form von Ritualen, traditionellen Zeichnungen und Traumzeitgeschichten aufgenommen.[125]

Der Dingo steht in Verbindung mit heiligen Orten, Totems, Ritualen und Charakteren der Traumzeit. Es gibt Geschichten, die besagen, dass Hunde das Übernatürliche sehen können, Wachhunde sind und vor bösen Mächten warnen. Es gibt Hinweise darauf, dass Hunde mit ihren Besitzern bestattet wurden, um sie auch nach dem Tod vor bösen Einflüssen zu beschützen.[133] Die meisten veröffentlichten Mythen über Dingos stammen von Gruppen aus der Westlichen Wüste und zeigen eine erstaunliche Komplexität. In einigen Geschichten spielen Dingos die Hauptrolle, in anderen Nebenrollen. Einmal ist er ein Vorfahre der Traumzeit, der Menschen und andere Dingos erschafft beziehungsweise ihnen ihre Gestalt gibt. Dann gibt es Erklärungen über die Schöpfung, darüber wie gewisse Dinge sind und was man tun sollte. Es gibt Mythen von Gestaltwandlern (Mensch zu Dingo oder Dingo zu Mensch), „Dingomenschen“ und über die Erschaffung bestimmter Landschaften oder Elemente der Landschaft, wie Wasserstellen oder Berge. Ebenso ist er in anderen für den Tod verantwortlich. In anderen Mythen wird Auskunft über soziales Verhalten und Warnungen an die, die sich nicht an die Regeln der Gruppe halten wollen gegeben. Geschichten können Territoriumsgrenzen anzeigen oder Dingos selbst für bestimmte Mitglieder der Gesellschaft stehen, zum Beispiel aufmüpfige Dingos als Warnung für „wilde“ Mitglieder des Stammes. Der Dingo hat in anderen Geschichten auch eine wilde und unkontrollierbare Seite und es existieren viele Geschichten von Dingos, die Menschen töten und fressen (beispielsweise über den Mamu, der den Geist jedes Kindes fängt und frisst, das sich vom Lagerfeuer entfernt). Andere Geschichten erzählen von einem riesigen menschenfressenden Teufels-Dingo, aus dem später die eigentlichen Dingos entstanden. Der Hund erscheint dabei als eine mörderische, bösartige Kreatur, die – von der Abwesenheit von subtilem Verstand abgesehen – einem Trickster ähnelt, da er die Rolle eines spitzbübischen Gegenspielers für ändere mythische Figuren darstellt. Viele mythologische Wesen fallen blutrünstigen Hunden zum Opfer oder entkommen ihnen. Auch hier haben die einzelnen Figuren eine bestimmte Bedeutung und werden mitunter zu Bestandteilen der Landschaft. Auch die Aktionen der Hunde selbst führen beispielsweise dazu, dass aus herumfliegenden Knochen und Fleischstücken Steine und Bäume oder Blut zu rotem Ocker werden.

Wirtschaftliche Bedeutung

Wilde Hunde sind für eine Reihe von negativen und unerwünschten Einflüssen auf die Viehwirtschaft in ganz Australien bekannt und gelten in Australien als Schädlinge seit dem Beginn der europäischen Viehwirtschaft. Dabei sind die Schafe die häufigsten Beutetiere, gefolgt von Rindern und Ziegen. Es wurde aber erst vor verhältnismäßig kurzer Zeit damit begonnen, zu erforschen wie groß die Schäden tatsächlich sind und warum das Problem existiert. Es gibt viele Ursachen für den Tod eines Nutztieres und beim Auffinden kann es oft zu spät sein, um sicher sagen zu können, woran das Tier gestorben ist. Da der Ausgang eines Angriffs auf Nutztiere zu einem großen Teil von dem Verhalten und der Erfahrung des Angreifers und der Beute abhängen, gibt es (außer vielleicht direkte Beobachtungen) keinen sicheren Weg, um zu bestimmen, ob ein Angriff von Dingos oder anderen Haushunden ausgeführt wurde. Auch die Überreste von Nutzvieh im Kot von wilden Hunden weist sie nicht zwangsläufig als Schädlinge aus, da sich wilde Hunde auch von Aas ernähren.[3] Genaue Zahlen oder verlässliche Schätzungen zu Schäden durch wilde Hunde sind daher schwer zu bekommen und selten verlässlich. Auch wenn Nutztiere keinen großen Teil der Nahrung der Dingos ausmachen sollten, so sagen diese Beobachtungen nichts über das Ausmaß des Schadens aus, den Dingos der Viehwirtschaft zufügen können.

Die Bedeutung des Dingos als Schädling geht hauptsächlich auf dessen Beutezüge auf Schafe und zu einem geringeren Anteil auf Rinder zurück und hängt nicht allein mit dem direkten Verlust von Nutzvieh zusammen. Schafe jeden Alters sind für Angriffe von Dingos empfänglich, bei Rindern besteht diese Gefahr nur für Kälber. Belästigung von Schafen kann zu weniger optimalen Nutzung des Weidelands und Fehlgeburten führen.

 src=
Verbreitung von wilden Hunden und Nutzvieh (nach Breckwoldt 1988, Corbett 1995a, Fleming 1996a)

Die Rinderwirtschaft kann niedrige bis mittlere Grade und mitunter sogar hohe Grade an wilden Hunden tolerieren (weshalb Dingos dort nicht so schnell als Schädlinge gelten), bei Schafen und Ziegen besteht eine Null-Toleranz-Haltung. Die größte Gefahr geht dabei von Hunden aus, die innerhalb oder nahe den Koppelgebieten leben. Das Ausmaß an Schafsverlusten ist aufgrund von weiten Weidegebieten in einigen Teilen Australiens nur schwer zu ermitteln. Bei Rindern sind die Verluste weit variabler und nicht so gut dokumentiert. Zwar kann der Verlust an Kälbern bis auf 30 % steigen,[44] der normale Verlust liegt aber bei null bis zehn Prozent.[134] Dabei sind Faktoren wie das Vorkommen heimischer Beute als auch das Abwehrverhalten und die Gesundheit der Rinder bestimmend für die Höhe der Verluste. Eine Studie in Zentralaustralien aus dem Jahre 2003 bestätigte, dass Dingos, wenn genügend andere Beute wie Kaninchen und Kängurus vorhanden sind, nur geringen Einfluss auf die Rinderbestände haben. In einigen Gebieten Australiens geht man davon aus, dass die Schäden für die Rinderwirtschaft minimiert werden können, wenn man Mutterkühe mit Hörnern anstelle von hornlosen einsetzt.[12] Die genaue wirtschaftliche Bedeutung ist in diesem Fall nicht bekannt und es gilt als unwahrscheinlich, dass bei einzelnen Besitzern die Rettung einiger Kälber die Kosten für die Eindämmungsmaßnahmen aufwiegen würden. Kälber erleiden meistens weniger tödliche Verletzungen als Schafe aufgrund ihrer Größe und dem Schutz durch die erwachsenen Rinder und haben eine höhere Chance, Angriffe zu überleben. So kann es vorkommen, dass Hinweise auf Hundeangriffe erst bemerkt werden, wenn die Rinder eingezäunt sind und Spuren wie zerbissene Ohren, Schwänze und andere Wunden entdeckt werden. Die Ansichten von Rinderwirten gegenüber Dingos sind weit variabler als die der Schafwirtschaft und einige Landbesitzer sind der Ansicht, dass es in Dürreperioden besser für die geschwächten Mutterkühe ist, wenn sie ihre Kälber verlieren (und diese dann nicht mehr versorgen müssen) und daher werden Dingos dort selten getötet. Diese Theorie wurde auch von Laurie Corbett vertreten.[50] Ebenso profitiert die Rinderwirtschaft womöglich von den Raubzügen der Dingos auf Kaninchen, Ratten und Kängurus. Zudem hat die Sterblichkeitsrate unter Kälbern viele mögliche Gründe und es ist schwierig zwischen ihnen zu unterscheiden. Als einzig verlässliche Methode, um den Schaden zu erfassen, müssten alle trächtigen Kühe erfasst und das spätere Schicksal der Mutterkühe und der Kälber beobachtet werden.[44] Der Verlust an Kälbern war bei Untersuchungen in Gebieten, in denen der Dingo bekämpft wurde, höher als in anderen. Verluste an Nutzvieh sind somit nicht zwangsläufig auf das Vorhandensein von Dingos zurückzuführen und sind von wilden Hunden unabhängig.[39]

Haushunde sind in Australien die einzigen Landraubtiere, die groß genug sind, um erwachsene Schafe zu reißen und wenige Schafe erholen sich von schweren Verletzungen. Viele Lämmer sterben durch andere Ursachen als Angriffe von Raubtieren, welche jedoch oft verdächtigt werden, weil sie vom Kadaver gefressen haben. Rotfuchsangriffe sind zwar seltener als zuerst angenommen, kommen aber dennoch vor.[39] Dass die Schaf- und Ziegenwirtschaft für Schäden durch wilde Hunde wesentlich anfälliger sind als Rinderwirtschaft, liegt hauptsächlich an zwei Faktoren:

  • das Fluchtverhalten der Schafe und ihre Eigenart, sich bei Gefahr zusammenzurotten
  • die Jagdmethoden der wilden Hunde und die Effizienz, mit der sie mit Schafen und Ziegen umgehen

Dadurch ist der Schaden für die Viehwirtschaft hier nicht in Bezug zu setzen zur Dichte des Bestandes an wilden Hunden (außer dass es keine gibt, wo keine Hunde vorhanden sind[39]). Auch wenn es in einem Gebiet nur wenige wilde Hunde gibt, kann der Verlust an Schafen sehr hoch sein, da es zu übermäßigen Tötungen kommen kann. Mitunter wird von extremen Verlusten, die immer größer werden, gesprochen (einmal von 2000 toten Schafen in einer Nacht[104]).

Laut einem Bericht der Regierung von Queensland kosten wilde Hunde den Staat jährlich ungefähr 30 Millionen Dollar aufgrund von Viehverlusten, Verbreitung von Krankheiten und Eindämmungsmaßnahmen. Verluste für die Viehwirtschaft alleine wurden auf 18 Millionen Dollar geschätzt.[44] Laut einer Befragung von Viehwirten im Jahre 1995, durchgeführt vom Park and Wildlife Service, schätzten die Wirte ihre jährlichen Verluste aufgrund wilder Hunde (je nach Distrikt) auf 1,6 % bis 7,1 %.[135] Trotz der Vielfältigkeit der Schätzungen besteht kaum Zweifel darüber, dass Raubzüge durch Dingos enorme wirtschaftliche Schäden anrichten können, besonders in der ersten Zeit einer Dürreperiode, wenn heimische Beute knapp, aber die Dingoanzahl noch relativ hoch ist. Weiterhin sind wilde Hunde an der Verbreitung von Echinokokkose bei Rindern und Schafen sowie Herzwürmern und Parvoviren bei Haushunden in Menschenhand beteiligt. Eine Infektion mit Echinokokkose führt zu der Beschlagnahme der Innereien von 90 % der geschlachteten Rinder in befallenen Gebieten, was zu einem Wertabfall des Fleisches und hohen wirtschaftlichen Verlusten führt. Zudem kann gebissenes Vieh nur für geringere Preise verkauft werden.

 src=
Nutzung des Dingomotivs in Westaustralien

In Ostasien und Ozeanien gelten Haushunde als Delikatesse und werden regelmäßig zum Verzehr getötet. Im Nordosten Thailands werden pro Woche mindestens 200 Dingos getötet und ihr Fleisch auf den Märkten zum Verzehr angeboten. Vor dem Beginn des 20. Jahrhunderts dienten sie auch australischen Ureinwohnern als Nahrung, in der jüngsten Zeit gibt es aber keine Berichte mehr über diese Praktik.[5] Bei den australischen Ureinwohnern galten Dingos daneben als Jagdgefährten (laut Untersuchungen aber nur in bestimmten Regionen[136], in der Regel erscheinen sie dafür unbrauchbar[94]), lebende Wärmflaschen, Lagerhunde und deren Kopfhäute als eine Form der Währung. Dies schließt den traditionellen Gebrauch von Zähnen als Halsketten und ihrer Haare für traditionelle Kostüme mit ein. In einigen Teilen Australiens werden Prämien für Dingofelle und Kopfhäute gezahlt. Pelz von Dingos hat aber meist nur einen geringen Wert und eine Ausfuhr dieser Pelze ist in Staaten, wo sie geschützt sind, verboten. Auch ein großflächiges kommerzielles Fangen und Töten von Dingos zum Erbeuten der Felle gibt es nicht. Mitunter haben „reine“ Dingos eine Bedeutung für den Tourismus, wenn sie zum Anlocken von Besuchern genutzt werden. So werden auf Fraser Island Bilder und Symbole von Dingos aktiv von der Tourismusindustrie genutzt, um die Insel den Besuchern schmackhaft zu machen. Dingoprofile und Pfotenabdrücke werden in den Logos mehrerer Wandergruppen verwendet und sind häufig auf Werbematerial und Touristenwaren zu finden. In diesem Zusammenhang haben Dingos einen sichtbaren und geschätzten Platz, allerdings müssen sie gewisse Erwartungen erfüllen, um diesen zu behalten.[56] Das Erlebnis der persönlichen Interaktion mit Dingos scheint für Touristen dabei besonders wichtig zu sein und zur Erfahrung dazuzugehören, die die Insel vermittelt. Bilder von Dingos tauchen auf dem Großteil der Broschüren und vielen Internetseiten und Postkarten auf, die für die Insel werben.[37] Eine Nutzung von Dingo-Urin zur Abschreckung von Kängurus und Wallabys wurde in Betracht gezogen, aber bisher nicht wirtschaftlich umgesetzt.[137]

Rechtlicher Status

International wurde der Dingo 2004 auf der Roten Liste der gefährdeten Arten als gefährdet eingestuft. Diese Einstufung wurde vorgenommen, da die Zahl der „reinen“ Dingos aufgrund der Vermischung mit anderen Haushunden in der letzten Generation um 30 % abgenommen hat.[138] Im Commonwealth gilt der Dingo als regulierte einheimische Art unter dem Environment Protection and Biodiversity Conservation Act (1999) und wird daher in den Nationalparks des Commonwealth sowie in Gebieten des Weltnaturerbes und anderen Schutzgebieten unter Schutz gestellt. Das Gesetz erlaubt aber auch, dass Dingos in Gebieten, in denen sie nachweislich einen Einfluss auf die heimische Ökologie haben, bekämpft werden. Das Gesetz verbietet den Export von Dingos oder deren Körperteilen aus Australien, außer in den Fällen, in denen dies durch das Gesetz geregelt ist. Der Dingo gilt hierbei nicht als bedroht. In Australien variiert der rechtliche Status von Dingos und anderen wilden Hunden zwischen den Bundesstaaten und Territorien:[44]

  • Northern Territory: Der Dingo gilt als geschützt unter dem Territory Parks and Wildlife Conservation Act (2000), nicht bedroht und aufgrund seiner ökologischen Bedeutung als einheimisch. Da die Vermischung mit anderen Haushunden im Northern Territory relativ gering ist, wird ihnen ein bedeutender Schutzwert zugestanden. In agrarwirtschaftlichen Gebieten dürfen Dingos allerdings bejagt werden, wenn sie eine Gefahr für die Viehwirtschaft darstellen.
  • Western Australia: Dingos und Mischlinge gelten als „ausgewiesene Tiere“ unter dem Agriculture and Related Resources Protection Act (1976). Populationen müssen kontrolliert werden und können nur unter bestimmten Bedingungen in Gefangenschaft gehalten werden. Eindämmungsmaßnahmen werden strikt auf viehwirtschaftliche Gebiete begrenzt; andere Haushunde werden grundsätzlich bekämpft. Dingos gelten ebenfalls als „ungeschützte heimische Fauna“ unter dem Western Australian Wildlife Conservation Act (1950). Obwohl nicht geschützt, werden sie in der Regel in Schutzgebieten nicht ohne Erlaubnis bejagt.
  • South Australia: Dingos und Mischlinge sind in den Schafgebieten südlich des Hundezauns „ernannte“ Schädlinge unter dem Animal and Plant Control Board (Agricultural Protection and Other Purposes) Act (1986). Sie müssen dort bekämpft werden und können nur in autorisierten Zoos und Wildparks gehalten werden. Nördlich des Hundezauns gelten Dingos als legitime Wildart und auch wenn sie ungeschützt sind, wird ihnen ein gewisser Schutz außerhalb einer 35 Kilometer Puffer-Zone nördlich des Zauns gewährt.
  • Queensland: Dingos und Mischlinge gelten als Schädlinge unter dem Land Protection (Pest and Stock Route Management) Act 2002. Alle Landverwalter haben die legale Verpflichtung die Zahlen aller wilden Hunde auf ihren Ländern zu reduzieren. Der Dingo gilt als „Wildart“ und „heimische Wildart“ unter dem Nature Conservation Act (1992) und ist eine natürliche Ressource (und daher geschützt) in Schutzgebieten. Außerhalb geschützter Gebiete gilt der Dingo nicht als „heimisch in Australien“ und wird nicht geschützt. Dingos und Mischlinge dürfen nur mit ministerialem Einverständnis in Zoos und Wildparks gehalten werden.
  • New South Wales: Der Rural Lands Protection Act (1998) teilt wilden Hunden den Status von Schädlingen zu und verlangt von Landbesitzern, sie zu dezimieren oder auszurotten. Obgleich der Dingo unter dem National Parks and Wildlife Act (1974) nicht als geschützt gilt, wird ihnen in Nationalparks Vollschutz gewährt. Der Dingo gilt als einheimische Art unter dem Threatened Species Conservation Act (1995), da diese Hunde sich bereits vor der europäischen Besiedlung etabliert hatten. Der Wild Dog Destruction Act (1921) beinhaltet Dingos in seiner Definition von wilden Hunden. Dieses Gesetz betrifft nur den westlichen Teil des Bundesstaates, wo Landbesitzer verpflichtet sind, wilde Hunde zu bekämpfen. Das Gesetz verbietet ebenso den Besitz von Dingos in dieser Region, es sei denn, man hat eine gesetzliche Erlaubnis dazu. Anderswo im Bundesstaat können Dingos durch den Companion Animals Act (1998) als Haustiere gehalten werden.
  • Australian Capital Territory: Dingos gelten als geschützt unter dem Nature Conservation Act (1980). Auf privatem Land ist eine Tötung wilder Hunde mit staatlicher Genehmigung erlaubt.
  • Victoria: Wilde Hunde gelten als „etablierte Schädlinge“ unter dem Catchment and Land Protection Act (1994), und Landbesitzer (außer dem Commonwealth) haben auf dem eigenen Land die legale Pflicht, deren Ausbreitung zu verhindern und sie so weit wie möglich auszurotten. Als wilde Hunde gelten dabei alle Dingos, verwilderte Haushunde, „wildgewordene“ Hunde und Mischlinge (ausgenommen sind anerkannte Mischlingsrassen wie der Australian Cattle Dog)[139]. Der Domestic (Feral and Nuisance) Animal Act (1994) legt Hundebesitzern die Pflicht auf, diese ständig unter Kontrolle zu haben. Dingos wird ein gewisser Schutz auf Gebieten, die unter die Verwaltung des National Parks Act (1975) fallen, gewährt. Seit 1998 ist es dort möglich, registrierte Dingos zu besitzen.[58] Zurzeit besteht die Möglichkeit, dass der „reine“ Dingo dort offiziell als geschützte Art klassifiziert werden könnte, dies soll laut offiziellen Angaben nicht mit den Bekämpfungsmaßnahmen gegen wilde Hunde in Konflikt stehen.[140]
  • Tasmanien: Die Einfuhr von Dingos nach Tasmanien ist unter dem National Parks and Wildlife Act (1970) verboten. Die Bekämpfung von Hunden, die Nutzvieh angreifen, wird unter dem Dog Control Act (1987) behandelt.

Bekämpfungsmaßnahmen

„Dingokontrollen“ wurden schon so lange vorgenommen, wie Dingos in Konflikt mit Europäern gerieten, und dieser Euphemismus wird nach wie vor benutzt, um die Ausrottung des Dingos über weite Teile Australiens zu beschreiben.[56]

Angriffe von Dingos auf Nutztiere führten zu großflächigen Bemühungen, sie von Gebieten mit intensiver landwirtschaftlicher Produktion fernzuhalten. In den späten 1800er-Jahren hatten alle Staaten und Territorien Gesetze zur Bekämpfung der Dingos erlassen.[12] In den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts wurden Zäune errichtet, um Dingos von den Schafzuchtgebieten fernzuhalten. Viehwirte begannen damit, Dingos routinemäßig auszurotten. In Gebieten der Schafindustrie wurden sogenannte Dogger beschäftigt, speziell um die Anzahl der Dingos durch den Einsatz von Fallen mit Stahlkiefern, Fleischködern, Schusswaffen oder anderen Mitteln zu reduzieren. Die Verantwortung für die Bekämpfung der Hunde lag bei den Landbesitzern. Zur gleichen Zeit war die Regierung gezwungen, die Dingos zu dezimieren, die aus nicht besetztem Land oder Reservaten kamen und eventuell in Industriegebiete eindringen könnten. Da Dingos über weite Strecken zu Gebieten mit reicherem Beutevorkommen wandern, wurde die Bekämpfung besonders an „Pfaden“ oder „Wegen“ auch in weit entfernten Gebieten konzentriert. Jeder Dingo wurde als potentielle Gefahr angesehen und gejagt.

 src=
Ein Teil des Dingozaunes

In den 1920er-Jahren wurde auf Grundlage des Wild dog act (1921) der Dingozaun gebaut, und bis 1931 wurden tausende Meilen an Hundezäunen in mehreren Gebieten in South Australia errichtet. Im Jahr 1946 wurde diesen Bemühungen ein gemeinsames Ziel gegeben und der Dingozaun wurde endgültig fertiggestellt. Dieser Zaun vereinigte sich mit anderen Zäunen in New South Wales und Queensland. Die Hauptverantwortung für die Instandhaltung des Hundezaunes liegt noch heute bei den Landbesitzern, deren Besitztümer an den Zaun grenzen und die vom Staat Unterstützung bekommen können.

Ein Prämiensystem (sowohl lokal als auch von Seiten der Regierung) war zwar von 1836 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts in Kraft, dennoch gibt es – trotz der Milliarden von gezahlten Dollars – keine Hinweise darauf, dass es jemals eine effektive Methode zur Eingrenzung war, und die Prämien nahmen mit der Zeit ab.[5]

 src=
Warnung vor giftigen Natriumfluoracetat-Ködern

Die Dezimierung von Dingos aufgrund von Nutzviehschäden nahm gemeinsam mit der Bedeutung der Schafindustrie und dem Einsatz von Strychnin (zuvor 100 Jahre lang genutzt) seit den Siebzigern ab. Ebenso nahm die Anzahl der Dogger ab und die der staatlichen Vergiftungsaktionen mit aus der Luft abgeworfenen Ködern zu. In dieser Zeit gingen viele Farmer in Westaustralien zur Rinderwirtschaft über, und Erkenntnisse auf dem Gebiet der Biologie ermöglichten effizientere und kostengünstigere Bekämpfungsstrategien und -techniken, beispielsweise die Verwendung von Natriumfluoracetat (kurz 1080). Das führte zu ersten Befürchtungen, Dingos könnten lokal aussterben. Umweltschützer wandten sich gegen eine wahllose Tötung von Dingos und forderten auch die Wirkung auf andere Lebewesen zu berücksichtigen. Untersuchungen über die Lebensweise der Dingos führten dann zu der Praxis, Köder in der Nähe von Wasserstellen, Verstecken und konzentriertem Beutevorkommen auszulegen.

Ständige Populationsreduktionen gelten heute als notwendig, um einerseits den Einfluss wilder Hunde, egal welcher Art, zu beschränken und andererseits das langfristige Überleben der „reinen“ Dingos in der Wildnis zu gewährleisten.[44]

Besitzer von Dingos und anderen Haushunden werden mitunter dazu aufgefordert, diese zu sterilisieren und unter Beobachtung zu halten, um die Zahl streunender und verwilderter Haushunde zu reduzieren und eine Vermischung mit Dingos zu verhindern (beispielsweise unter dem Territory Parks and Wildlife Conservation Act (2000)).[44] Zumindest in einigen Gebieten gilt heute bei der Bekämpfung von Dingos das Vorsichtsprinzip, da sie dort voll geschützt, für die Aborigines kulturell wichtig sind und noch viele Daten über die ökologische Bedeutung der Dingos und die Auswirkungen der Bekämpfungsmaßnahmen auf andere Spezies fehlen. Historisch gesehen wurden bei der Bekämpfung von Dingos die Ansichten und Bedürfnisse der Einheimischen und deren Kultur nicht zur Kenntnis genommen. Als mögliche Lösung für dieses Problem wird die Einrichtung so genannter „Dingoschutzzonen“ gesehen, die hauptsächlich auf bekannten heiligen Dingostätten und „Traumzeit“-pfaden beruhen. Berücksichtigt werden der genetische Status (der Grad der Vermischung) der Dingos in diesen Gebieten, die Besitzverhältnisse und die Nutzung des Landes. Tötungsaktionen sollten nur außerhalb dieser Zonen durchgeführt werden. Landbesitzer werden dazu aufgefordert, regelmäßig aufzuzeichnen, wo einzelne Dingos und deren Spuren am häufigsten auftreten und den meisten Schaden anrichten. Ebenso sollten Geburten-, Schaden- und Sterblichkeitsraten von Nutzvieh erfasst werden. Die Kontrollen und Untersuchungen zielen darauf ab, Verluste an Nutzvieh zu minimieren, und nicht darauf, Dingos zu schützen. In Rindergebieten gibt es weniger oder keine Bekämpfungsmaßnahmen und die Bemühungen beschränken sich dort meist auf gelegentliche Abschüsse und Vergiftungsmaßnahmen. Regierungsüberwachter Einsatz von 1080 wird dort nur im Durchschnitt alle drei Jahre durchgeführt, wenn Feldbeobachtungen die Meldungen der Landbesitzer große Verluste und hohe Dingozahlen belegen.

Fleischköder mit 1080 gelten als schnellste und sicherste Methode zur Bekämpfung von Hunden, da sie extrem anfällig dafür sind und schon kleine Mengen des Giftes pro Hund ausreichen (0,3 mg pro kg).[44] Der Einsatz aus der Luft wird innerhalb des Commonwealth durch den Civil Aviation Regulations (1988) geregelt. Die Annahme, dass Riesenbeutelmarder durch Giftköder Schaden nehmen könnten, führte dazu, dass die Gebiete, in denen man Giftköder aus der Luft abwerfen durfte, kleiner wurden. In den Gebieten, wo das Abwerfen von Giftködern aus der Luft nicht mehr möglich ist, ist es notwendig, Fallen zu stellen und Giftköder am Boden auszulegen. Wo Stahlfallen oder Giftköder nicht eingesetzt werden können oder dürfen (beispielsweise in Wohngebieten), werden Käfigfallen eingesetzt.

 src=
Kadaver wilder Hunde, die an einem Zaun aufgehängt wurden

Mit Ausnahme der Einführung von 1080, das 40 Jahre lang extensiv eingesetzt wurde und auch als „Doggone“ (deutsch: Hunde-weg) bekannt wurde, haben sich die Mittel und Strategien zur Dezimierung von wilden Hunden mit der Zeit aber nur wenig verändert. Strychnin wird nach wie vor in ganz Australien eingesetzt. Fallenstellen zum Abtransport ist ein essentieller Bestandteil der Bekämpfungsmaßnahmen in den Hochebenen von Südost-New South Wales und Nord-Victoria. Es kommt auch vor, dass Dingos vom Pferderücken aus gejagt und geschossen oder dass Prämien für den Abschuss gezahlt werden. Eine Methode, die allerdings keinen nachweislichen Nutzen hat, ist es, die Leichen von erlegten Hunden entlang der Grenze des eigenen Gebietes aufzuhängen in dem Glauben, dass dies andere wilde Hunde abschrecken würde.[12] Zum Schutz von Viehherden werden Hunde (Maremmas, Anatolische Hirtenhunde und Pyrenäenberghunde), Esel, Alpakas und Lamas eingesetzt.[89][141] In den letzten Jahren wurden auch Zyanid-Auswerfer und Schutzhalsbänder (die an bestimmten Stellen mit 1080 gefüllt sind) getestet.[142][143] Um wilde Hunde von Gebieten fernzuhalten, werden auch Bestrebungen unternommen, diese Gebiete für wilde Hunde unattraktiv zu machen, beispielsweise durch eine Entfernung von Essensresten. Eine Bekämpfung über das bewusste Verbreiten von Krankheiten wird in der Regel nicht in Betracht gezogen. Da typische Hundekrankheiten bereits in der Population vorhanden sind, wären solche Versuche vermutlich nicht erfolgreich, und Hunde in Menschenhand wären ebenso für diese Krankheiten anfällig. Andere biologische Bekämpfungsmethoden gelten bisher als nicht machbar, da sie mit hohem Risiko auch Hunde in Menschenhand dezimieren würden.

Die Effektivität von Bekämpfungsmaßnahmen wurde und wird häufig angezweifelt, ebenso, ob sie in einem guten Kosten-Nutzen-Verhältnis stehen. Das Prämiensystem erwies sich als anfällig für Betrug sowie im großen Maßstab als nutzlos und kann daher höchstens zur gezielten Eliminierung von „Problemhunden“ eingesetzt werden.[12][144] Tierfallen werden als inhuman und im großen Maßstab, beispielsweise aufgrund der begrenzten Wirksamkeit der Lockmittel, als ineffizient angesehen. Aufgrund von Untersuchungen vermutet man, dass ohnehin nur Hunde gefangen werden, die auch sonst gestorben wären.[51] Zudem sind wilde Hunde sehr lernfähig und können mitunter Fallen gut entdecken und umgehen. Es gibt einen bekannten Fall, in dem eine Dingohündin einen Dogger verfolgte und dessen Fallen nacheinander auslöste, indem sie vorsichtig ihre Vorderpfote durch den Sand schob, unter dem die Falle lag.[126] Giftköder können bei entsprechend guter Fleischqualität sehr effektiv sein, sie wirken jedoch nicht lange vor und werden nachweislich auch von Rotfüchsen, Riesenbeutelmardern, Ameisen und Vögeln angenommen. Beuteltiere haben zwar eine höhere Toleranz gegen 1080, bei vielen wird der Vorteil dieser Resistenz aber aufgrund ihrer geringen Größe wieder verringert.[145] Bezüglich der Anfälligkeit von Riesenbeutelmardern konnten bei Studien in New South Wales keine Auswirkungen von mit 1080 präparierten Ködern auf deren Populationen beobachtet werden.[146] Nach Untersuchungen bezüglich zweier anderer Arten halten Forscher es für unwahrscheinlich, dass Bekämpfungsmaßnahmen mit Giftködern auf jene Arten Auswirkungen haben.[147]

Zwar werden die meisten Köder innerhalb weniger Tage aufgenommen, es gibt aber auch Berichte von Ködern, die noch nach Monaten ihre Giftigkeit nicht verloren hatten und eine Gefahrenquelle darstellten.[148] Das Auslegen von Ködern aus der Luft kann aber zu einem fast völligen Erlöschen einer Dingopopulation führen.[51] Herdenschutzhunde können zwar Schäden erfolgreich minimieren, sind aber auf großen Gebieten mit weit verteilten Viehbeständen weniger effektiv und können aufgrund von Nachlässigkeit der Besitzer selbst zur Gefahr für das Nutzvieh werden oder selbst Tötungsmaßnahmen zum Opfer fallen.[143] Zäune können zuverlässig wilde Hunde davon abhalten, bestimmte Gebiete zu betreten, sie sind jedoch teuer im Bau und benötigen ständige Reparaturen. Zudem bewirken Zäune lediglich, dass das Problem verlagert wird.

Laut Untersuchungen können Bekämpfungsmaßnahmen zwar eine Population von wild lebenden Hunden um 66 bis 84 % reduzieren, die Population kann allerdings innerhalb eines Jahres und je nach Jahreszeit schnell, beispielsweise durch Zuwanderung, wieder die alte Stärke erreichen. Wenn überhaupt, wäre nur eine zusammenhängende koordinierte Bekämpfung in allen Gebieten auf Dauer effizient.[124] Bekämpfungsmaßnahmen resultieren hauptsächlich in kleineren Rudeln beziehungsweise in der Sprengung der Rudelstruktur[149]. Die Maßnahmen scheinen sogar für die Viehwirtschaft eher schädlich zu sein, weil die leeren Gebiete von jungen Hunden besetzt werden und die Raubzüge so zunehmen. Laut Untersuchungen an wilden Hunden in den Siedlungsbereichen des Südostens von Queensland würde eine gezielte Bekämpfung von Junghunden mit gleichzeitiger Verschonung der Leithunde mehr bringen, da die entsprechenden Gebiete von den Leithunden besetzt bleiben und keine neuen Hunde zuwandern könnten.[150] Zudem gibt es Hinweise, dass instabile Dingopopulationen auch instabile Populationen anderer heimischer Arten zur Folge haben.[121] Trotz allem gilt als unwahrscheinlich, dass der Dingo in Zentralaustralien jemals durch Bekämpfungsmaßnahmen ganz ausgerottet werden kann oder dass die Auslöschung aller wilden Hunde eine realistische Option sei.

Schutz

Als Hauptbedrohung für den Dingo gelten Habitatzerstückelung, Habitatveränderung und die Vermischung mit anderen Haushunden.[151]

Einen offiziellen Schutz und Schutzgebiete für „reine“ Dingos gibt es nur in Australien. Alle anderen wilden Hunde gelten als Schädlinge. Allerdings wird allen wildlebenden Hunden in Schutzzonen derselbe Schutz gewährt, da eine separate Handhabe nicht möglich ist.[38] Als „gesetzlich geschützt“ gelten australische Dingos dort nur in Nationalparks, Naturreservaten, im Arnhemland Aborigine Reservat und Naturparks im Northern Territory, Nationalparks und Reservaten in New South Wales, Nationalparks in Victoria und im ganzen Australian Capital Territory. Obgleich sie dort und in Gebieten des UNESCO-Welterbes und in Aborigine-Reservaten geschützt sind, gelten Dingos als „ausgewiesene“ Schädlinge im Großteil ihres verbliebenen Verbreitungsgebietes, und Landbesitzer sind verpflichtet, die dortigen Populationen zu bekämpfen. Dieser Zustand ist allerdings noch relativ neu. Vor den 1970er-Jahren wurden Dingos fast ausschließlich als Schädlinge angesehen.[56]

 src=
Dingo mit Ohrmarke auf Fraser Island

Die Dingos der Insel Fraser Island gelten als sehr wichtig für den Schutz der Dingos, da sie aufgrund ihrer geographischen und genetischen Isolation oft als die „reinste“ Population und damit als den ursprünglichen Dingos am ähnlichsten gelten. Angeblich sollen die Dingos dort nicht von Vermischung mit anderen Haushunden „bedroht“ sein.

Gruppen, die sich dem Erhalt der „reinen“ Dingos durch Zuchtprogramme verschrieben haben, sind zum Beispiel die Australian Native Dog Conservation Society und die Australian Dingo Conservation Association. Die Bemühungen der Dingo-Erhaltungs-Vereine in Australien gelten zurzeit aber als ineffektiv, da die meisten ihrer Hunde nicht getestet wurden oder als Mischlinge bekannt sind.[5]

Das Hauptaugenmerk beim Schutz der Dingos liegt beim Aufhalten der Vermischung mit anderen Haushunden. Der Schutz vor Vermischung ist extrem schwierig und kostenintensiv und Schutzbemühungen werden dadurch erschwert, dass nicht genau bekannt ist, wie viele „reine“ Dingos es in Australien noch gibt und dass die Schutzbemühungen mit Bekämpfungsmaßnahmen in Konflikt treten. Schritte, um „reine“ Dingos zu erhalten, können nur wirksam sein, wenn auch zuverlässig zwischen Dingos und anderen Haushunden (speziell bei lebenden Individuen) unterschieden werden kann. Ein Schutz von „reinen“ und überlebensfähigen Dingopopulationen gilt als vielversprechend in abgelegenen Gebieten, wo der Kontakt zu Menschen und vor allem zu anderen Haushunden selten ist. In Parks, Reservaten und anderen nicht landwirtschaftlich genutzten Gebieten sollen diese Populationen nur bekämpft werden, wenn sie eine Gefahr für das Überleben anderer heimischer Fauna darstellen. Als realistisch gilt die Einrichtung von „hundefreien“ Pufferzonen um Gebiete mit „reinen“ Dingopopulationen, um eine Vermischung zu verhindern. Im Moment wird dies dadurch umgesetzt, dass alle wilden Hunde außerhalb von Schutzgebieten getötet werden können. Untersuchungen aus dem Jahr 2007 deuten allerdings darauf hin, dass selbst eine intensive Kontrolle von Kerngebieten den Prozess der Vermischung wahrscheinlich nicht aufhalten kann.[152]

Bisher gibt es keine genauen Informationen darüber, wie die Ansichten der breiten Öffentlichkeit in Australien gegenüber dem Schutz der Dingos sind. Zudem gibt es keine Einheit darüber, ab wann ein Hund als „reiner“ Dingo akzeptiert werden soll und inwieweit man diese kontrollieren sollte.[79]

Der Dingo als Haustier

Über die Haltung von Dingos als Haustier gibt es unterschiedliche Meinungen: Kritiker halten den Dingo auf keinen Fall für geeignet[153], Befürworter sehen keinen Unterschied zu anderen Haushunden. Dingos könnten demnach als Hunderasse anerkannt werden und die Domestikation wäre ein Weg, den „reinen“ Dingo zu erhalten.[154]

Dingos können bei häufigem Kontakt mit Menschen sehr zahm werden[20] und zeigen weniger Scheu als Grauwölfe.[74] Zudem lebten und leben Menschen mit Dingos zusammen. Bereits australische Ureinwohnern und die ersten Kolonialisten legten sich Dingos zu, jedoch ohne sie im großen Stil zu züchten oder abzurichten.[13] Alfred Brehm berichtete einerseits von völlig zahmen Dingos, die sich im Verhalten nicht von anderen Haushunden unterschieden und sogar erfolgreich zum Hüten von Großvieh eingesetzt wurden. Andererseits beschreibt er Dingos, die wild und scheu blieben. Zu Berichten über völlig unkontrollierbare und aggressive Dingos meinte er, dass man ihnen nicht mehr „Beachtung schenken darf als sie verdienen“, da es darauf ankomme, wie ein Dingo von frühester Jugend an gehalten wird. Er war auch der Ansicht, dass sich aus diesen Hunden sehr ansehnliche Haustiere machen ließen.[19]

Laut Eberhard Trumler sind Dingos sehr klug und anhänglich. Er rät von der Haltung ab, wenn kein ausreichend großes und ausbruchssicheres Gehege und kein Partner des anderen Geschlechts zur Verfügung gestellt werden kann. Dingos seien ungern alleine[49] und ließen sich während der Läufigkeit noch schwieriger halten als andere Haushunde. Ihre Anhänglichkeit schaffe Probleme, da sie einem überall hin folgen würden. Die Ausbildungsfähigkeit sei mit hoher Lernfreudigkeit und Auffassungsgabe verbunden, höre aber beim geringsten Zwang auf. Ebenso könnten sie wie andere Haushunde stubenrein werden.[55] Weiterhin haben sie einen enormen Bewegungsdrang.[155] Er nahm an, dass es nur in Ausnahmefällen gelänge, „haushundähnliches Verhalten“ aufzubauen, und berichtete auch von sehr enger Bindung und Gefolgstreue bei guter Erziehung.[156]

1976 wurde die „Australische Naturhund-Ausbildungs-Gesellschaft von New South Wales e. V.“ (Australian Native Dog Training Society of N.S.W. Ltd.) gegründet. Sie galt damals als illegal, weil die Haltung von Dingos verboten war. Offiziell als Australiens nationale Rasse anerkannt wurde der Dingo Mitte 1994 vom Australian National Kennel Council, ein Zuchtstandard wurde ein Jahr später herausgegeben. Dies berechtigt aber nicht zum Besitz von Dingos in Staaten, in denen Besitz, Zucht oder Verkauf dieser Hunde verboten ist.[55]

 src=
Ein „singender“ Dingo

Heute werden Dingos sowohl von Privatpersonen als auch von Vereinen in Australien und den USA gezüchtet. In Deutschland werden Dingos unter anderem im Tierpark Berlin[157], auf der Trumler-Station Wolfswinkel[158] und im Tierpark Sättelstädt[159] gehalten.

Es ist von Land zu Land, innerhalb Australiens auch von Staat zu Staat, unterschiedlich, ob Dingos als Haustiere gehalten werden dürfen oder nicht. In Südaustralien zum Beispiel dürfen Dingos nur in speziell autorisierten Zoos, Zirkussen und Forschungsinstituten gehalten werden. Besitz, geplante Domestikation oder kommerzielle Nutzung der Dingos gilt dort als nicht akzeptabel, da dies zur Wiedereinführung von Dingos in Schafgebieten und damit zu Gefahren für Schafe führen würde.

Der Dingo wird von der internationalen Zuchtorganisation für Haushunde (FCI) nicht als Hunderasse anerkannt. Anders wird der Dingo dagegen von der American Rare Breed Association (ARBA) bewertet, wo er in der Gruppe „Spitze und Primitive“ (Spitz and Primitive Group) geführt wird. Ebenso wird der Dingo auch vom australischen Hundezüchterverband Australian National Kennel Council (ANKC) in der Gruppe 4 gelistet.[160]

Ziele

Zuchtprogramme gelten als beste Möglichkeit, um eine langfristige Existenz des Australischen Dingos in seiner „reinen“ Form zu gewährleisten, mitunter mit dem Ziel, sie später wieder auszuwildern.[153] Ziel der Reklassifizierung zum Haustier in New South Wales im Jahr 1998 war ursprünglich, Dingos vor dem Aussterben zu bewahren.

Daneben sollen durch die Zucht aber auch Dingos produziert werden, um sie zu verkaufen beziehungsweise später als Arbeitshunde einzusetzen. Erste Bemühungen, Dingos beim Zoll einzusetzen, gab es schon 1976 in Victoria. Kritiker halten es für möglich, dass diese Hunde Mischlinge aus Dingo und Schäferhund waren.[55]

Kritik

Die Haltung der Dingos als Haustier und die daraus resultierende Zucht wird von mehreren Seiten kritisiert.

Ein Kritikpunkt ist, dass Dingo-Erhaltungs-Vereine, Dingo-„Farmen“ und Gesetzgebung zum legalen Besitz von Dingos für Menschen in der Öffentlichkeit den Fortbestand der „reinen“ Dingos bedrohen: Die meisten dieser Zuchten würden den Vermischungsprozess effektiv vorantreiben, wenn die Bestimmungen eines „reinen“ Dingos nicht absolut korrekt sind oder Mischlinge als „reine“ Dingos verkauft würden.[5]

 src=
Ein Dingo auf einer Kamelfarm

Auch Befürworter sehen die Zucht zur Erhaltung des „reinen“ Dingos skeptisch. Der Erhalt einer Population, die für eine spätere Auswilderung geeignet ist, ist mit Schwierigkeiten verbunden.[161] Laut David Jenkins sei die Zucht und Wiedereinführung „reiner“ Dingos aufgrund ihrer starken territorialen Natur schwierig. Es gäbe keine Untersuchungen zu diesem Thema, insbesondere bei existierenden Dingo-Populationen.[162]

Weiterer Kritikpunkt ist die Gefahr, dass Züchter mit Individuen züchten, die leichter zu handhaben sind. Dadurch kann eine zahmere Population entstehen, die für das Leben in der Wildnis weniger geeignet ist als ihre Vorfahren. Ebenso kann es aufgrund einer anfänglich kleinen Population zum Verlust genetischer Variabilität und damit zu einer höheren Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten kommen. Ebenso können negative Veränderungen allein aufgrund der Haltung in Gefangenschaft auftreten. Zudem können in der Wildnis überlebenswichtige Merkmale unter Domestikationsbedingungen nicht mehr ausreichend eingeübt werden und „nachlassen“, zum Beispiel beispielsweise Fertigkeiten zur Jagd.[163]

Kritiker sind der Ansicht, dass sich erwachsene Dingos nicht als Haustiere wie andere Haushunde eignen würden. Dingos dächten selbstständiger und die Domestikation sei schwieriger. Dingos seien scheu, mit steigendem Alter würden ihre aggressiven Instinkte die Oberhand gewinnen, Angriffe auf Menschen wahrscheinlicher werden und sie würden meist weglaufen.[153] Zudem könnten die meisten Halter die Bedürfnisse von Dingos nicht erfüllen und Dingos reagierten nicht gut auf Domestikation und Training. Nur wenige Dingos und Dingomischlinge erreichten ein hohes Alter, da die Besitzer nicht wüssten, wie mit ihnen umzugehen sei. Ein nicht sozialisierter Dingo sei schwer zu kontrollieren. Um Dingos als Haustier „passender“ zu machen, würden sie mit anderen Haushunden gekreuzt.[131]

Auch die Zucht von Dingos selbst steht in der Kritik. Laurie Corbett argumentierte, wenn für Dingos Rassestandards und typische Merkmale festgelegt und sie auf diese gezüchtet werden, würden sie keine Dingos bleiben, sondern zu einer neuen Hunderasse werden.[164] Weiterhin wird befürchtet, dass Dingos, die zum Gegenstand von Hundeausstellungen werden, mit den gleichen Gesundheitsproblemen konfrontiert würden wie andere Hunden der Ausstellungslinien.[165] Bereits in den 1970er-Jahren äußerte Eberhard Trumler seine Bedenken gegenüber der Klassifizierung des Dingos als Rassehund und dem Aufstellen eines Rassestandards. Er fürchtete, dass die Australische Regierung den wildlebenden Dingos nicht mehr den notwendigen Schutz zukommen lassen würde, wenn sie weltweit als Hunderasse anerkannt würden. Zudem wisse er aus eigenen Versuchen, wie schnell mangelnde Zuchtauslese auch beim Dingo zu degenerativen Ansätzen führt (z. B. Rutenverkürzungen, erhöhte Welpensterblichkeit und Schwächung der Ohrknorpel nach fünf Generationen von Geschwisterverpaarung).[166]

Angriffe auf Menschen

 src=
Ein Dingo am Lake McKenzie auf Fraser Island

Als Großraubtiere können wilde Hunde einem Menschen durchaus gefährlich werden. Besonders im Mittelpunkt des Interesses steht bei dieser Thematik die Sandinsel Fraser Island, da die Zahl der Interaktionen von Menschen und Dingos dort aufgrund des Tourismus sehr hoch ist und die meisten Berichte daher von dort kommen.

Ursachen

Ob wilde Hunde für Menschen eine Gefahr darstellen, hängt zu einem großen Teil davon ab, wie sich Menschen gegenüber diesen Hunden verhalten. Je häufiger die Hunde gefüttert werden oder Essensreste vorfinden, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sämtliche Vorsicht vor Menschen verlieren und in manchen Fällen aggressiv reagieren, wenn sie keine Nahrung mehr vorfinden.

Bei einer Studie über die Dingos auf Fraser Island kamen die Forscher zu dem Schluss, dass die Anwesenheit von Menschen die Aktivitäten der Dingos beeinflusst. Durch die dortige Tourismusindustrie wurde gefördert, dass sich Menschen Dingos ohne Vorsicht nähern, und solche Begegnungen wurden von den Besuchern förmlich erwartet. Die Menschen verloren zunehmend ihre Vorsicht im Umgang mit Dingos und die Berichte über Zwischenfälle nahmen zu. Die Art und Weise, wie sich Dingos gegenüber Menschen verhielten, war abhängig von der Reaktion der Menschen auf die Dingos. Dingos zeigten eher aggressives Verhalten, wenn Menschen davonliefen, und zeigten sich eher eingeschüchtert, wenn diese sich selbstbewusst oder aggressiv auf die Dingos zubewegten. Eine unterwürfige Haltung der Menschen schien eine neutrale oder unterwürfige Reaktion der Dingos zu verursachen. Dass Dingos gegenüber Menschen aggressives Verhalten zeigen, scheint zu verschiedenen Zeiten im Jahr gleich wahrscheinlich zu sein. Allerdings könnten erwachsene Dingos während der Paarungszeit am gefährlichsten sein und weibliche Dingos besonders dann, wenn sie Welpen aufziehen.

Auch wenn eine Gewöhnung an Menschen auf unterschiedliche Weise die grundlegende Ursache für Angriffe zu sein scheint, ist es nicht klar, was letztendlich die Gründe und Auslöser für Angriffe und Drohungen gegenüber Menschen ist. Möglicherweise resultieren einige Angriffe durch das „Spielen“ von Welpen, speziell mit Kindern. Angriffe könnten ebenfalls durch falsche Reaktionen von Menschen auf Dominanz- und Aggressionsverhalten von Dingos ausgelöst werden. Es wird angenommen, dass einige Dingos dazu übergegangen sein könnten, „menschliche“ Nahrungsquellen (Müllbehälter, Abfälle, Almosen und so weiter) als Teil ihres Territoriums zu betrachten, und dass somit auch Angriffe dadurch entstehen können, dass diese Hunde die Nahrungsquellen verteidigen, weil sie gewisse Menschen als Nahrungskonkurrenten ansehen. Dass manche Dingos Menschen als Beute ansehen könnten, wird ebenfalls für möglich gehalten, weil Menschen, insbesondere Kinder, theoretisch überwältigt werden können.[37][167]

Bekannte Fälle

Dass Dingos Kinder angreifen, ist bekannt, und bereits 1961 gab es einen dokumentierten Fall, in dem ein halbzahmer Dingo ein einjähriges Aborigine-Kind davonschleppte.[168]

Der erste gut dokumentierte Fall eines Dingoangriffes auf Fraser Island stammt aus dem Jahr 1988. Bereits 60 Jahre zuvor erwähnte ein Zeitungsbericht Probleme mit Dingos auf der Insel. Zwischen 1996 und 2001 wurden insgesamt 279 Zwischenfälle mit Dingos bekannt, von denen 39 als „schwer“ und einer als „katastrophal“ eingestuft wurden.[36]

Zwei Berichte von Angriffen durch Dingos auf Menschen erregten besondere Aufmerksamkeit:

  • Am 19. August 1980 wurde die zehn Wochen alte Azaria Chamberlain von einem Dingo nahe dem Uluṟu verschleppt und getötet.[24] Die Mutter des Kindes wurde damals wegen Mordes an ihrer Tochter verdächtigt und verurteilt, vier Jahre später freigelassen, als ihre Unschuld durch den Fund der Jacke des Kindes in einer Dingohöhle als bewiesen galt (den Körper des Kindes fand man nicht). Die Geschichte wurde 1988 unter dem Titel A Cry in the Dark (dt. Titel Ein Schrei in der Dunkelheit) mit Meryl Streep verfilmt.[169][170]
  • Am 30. April 2001 wurde der neunjährige Clinton Gage bei Waddy Point auf Fraser Island von Dingos angegriffen und getötet. Der Vorfall und die Tötung von 31 Dingos danach sorgten für starken Aufschrei in der Bevölkerung, es gab mehrere Proteste und den Vorschlag, Zäune zu errichten. Der Vorfall schien auf den Tourismus aber wenig Einfluss gehabt zu haben und manche Touristen fühlten sich aufgrund der erhöhten Präsenz von Rangern danach sogar sicherer.

Reaktionen

Um besser auf Dingoangriffe reagieren zu können, wird eine verbesserte Erfassung von problematischen Fällen verlangt. Ebenso sollen zur Steigerung der Angst gegenüber Menschen nicht-tödliche Projektilwaffen, Spraydosen mit entsprechendem Inhalt, Stockpeitsche und aversive Köder gegen Dingos eingesetzt werden. „Problem-Dingos“ sollen getötet werden, da sich Versuche von Umsiedlungen als ineffektiv herausstellten.

Das Verhalten der Menschen kann diese Methoden jedoch unterminieren, weshalb das Hauptaugenmerk darauf liegt, das Verhalten der Menschen zu beeinflussen. Warnschilder, wie beispielsweise „Gefahr Dingos“, haben trotz ihrer großen Anzahl auf Fraser Island mittlerweile ihre Wirkung verloren. Zudem wissen viele Menschen nicht, wie anpassungsfähig und schnell Dingos sind. Sie bleiben daher nicht achtsam genug und rechnen beispielsweise nicht damit, dass Dingos auch Nahrungsmittel wie Früchte und Gemüse stehlen. Zudem sollen Touristen in einigen Parks von der Vielzahl von Vorschriften verwirrt sein und werden in einigen Fällen sogar dazu aufgefordert, Wildtiere zu füttern.[36][37][44][167]

Literatur

Deutsch

  • Dorit Urd Feddersen-Petersen: Hundepsychologie. 4. Auflage. Franckh-Kosmos-Verlag & Co. KG, Stuttgart 2004, ISBN 978-3-440-09780-9.
  • Dorit Urd Feddersen-Petersen: Ausdrucksverhalten beim Hund. Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-440-09863-9.
  • Eberhard Trumler: Meine wilden Freunde – Die Wildhundarten der Welt. Piper, München 1981, ISBN 3-492-02483-1.
  • Eberhard Trumler: Mit dem Hund auf du – Zum Verständnis seines Wesens und Verhaltens. 4. Auflage. Piper, München 1996.
  • Eberhard Trumler: Ein Hund wird geboren – Der Ratgeber für den Hundefreund. Piper, München 1982, ISBN 3-492-02775-X.
  • Eberhard Trumler: Das Jahr des Hundes. 3. Auflage. Kynos-Verlag, Mürlenbach 1997, ISBN 3-924008-11-6.
  • Erik Zimen: Der Hund: Abstammung – Verhalten – Mensch und Hund. 1. Auflage. Bertelsmann, München 1988.
  • Hans Hoenig: Vergleichend-anatomische Untersuchungen über den Hirnfurchungstypus der Caniden mit besonderer Berücksichtigung des Canis Dingo. Trenkel, Berlin 1912.
  • Helmut Hemmer: Domestikation, Verarmung der Merkwelt. Vieweg, Braunschweig 1983, ISBN 3-528-08504-5.
  • Imke Voth: Beitrag zum Sozialverhalten des Neuguinea-Dingos (Canis lupus f. familiaris). Ausdrucksverhalten, soziale Rangbeziehungen und soziale Organisation. München 1988, , OCLC 313188482 (Dissertation Universität München 1989, 200 Seiten).
  • Heike Rudolph: Beitrag zum Sozialverhalten des Australischen Dingos (Canis lupus f. familiaris). Kiel 2007, OCLC 255957383 (Diplomarbeit Universität Kiel 2007, 118 Seiten).
  • Lothar Schilling: Ethologische Studien an Dingos (ein Beitrag zur Kenntnis des Verhaltenswandels vom Wolf zum Hund). Mainz 1982, (Dissertation Universität Mainz 1982, 185 Seiten 3 Mikrofiches).

Englisch

Belege

  1. a b c Canis lupus dingo. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Mammal Species of the world. bucknell, archiviert vom Original am 4. Juni 2010; abgerufen am 20. April 2010 (englisch).  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.departments.bucknell.edu
  2. a b c Bethany Brown: Prevalence of Parasites, Especially those with Zoonotic Potential, in Wild Dogs/Dingoes in Suburban Fringe Areas of Townsville (Queensland, Australia). (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) 2003, ehemals im Original; abgerufen am 14. November 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/research.wsulibs.wsu.edu (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  src= Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. a b Benjamin L. Allen: Skin and bone: observations of dingo scavenging during a chronic food shortage. 15. September 2010, abgerufen am 19. November 2011.
  4. Da eine Vermischung mit anderen Haushunden als weit verbreitet, mitunter schwer zu erkennen und kein Unterscheidungsmerkmal als völlig zuverlässig gilt, ist es nicht klar, inwieweit es sich bei den beobachteten Hunden um Dingos handelt oder nicht. Zudem wird bei bestimmten Themen kein Unterschied zwischen Dingos und anderen Haushunden gemacht. Aufgrund dieser Probleme werden in diesem Artikel die Begriffe „Dingo“ oder „Dingomischling“ nur dann benutzt, wenn die verwendeten Quellen die entsprechenden Hunde als solche bezeichnet haben. Ansonsten wurden die Begriffe „Hund“ oder „wilder Hund“ übernommen.
  5. a b c d e f g h i j k l m n o p Laurie Corbett: Dingo. (PDF; 9,9 MB) In: Canids: Foxes, Wolves, Jackals and Dogs. International Union for Conservation of Nature and Natural Resources, 2004, abgerufen am 8. April 2009.
  6. Helen Cathles: A Landholder Perspective. In: A Symposium on the Dingo. Royal Zoological Society of New South Wales, Marrickville 2001, ISBN 0-9586085-2-0.
  7. David J. Jenkins: Echinococcus granulosus in Australia, widespread and doing well! 2005, doi:10.1016/j.parint.2005.11.031.
  8. a b c Bradley Philip Smith, Carla Anita Litchfield: How well do dingoes, Canis dingo, perform on the detour task? Elsevier Ltd, 15. April 2010, abgerufen am 19. November 2011.
  9. David Macdonald: Die große Enzyklopädie der Säugetiere. Könemann in der Tandem Verlag GmbH, Königswinter 2004, ISBN 3-8331-1006-6.
  10. Inbal Brickner: The impact of domestic dogs (Canis familiaris) on wildlife welfare and conservation: a literature review. (PDF; 190 kB) Abgerufen am 15. November 2011.
  11. a b Heinz F. Moeller: Der Beutelwolf. Westarp Wissenschaften, Magdeburg 1997, ISBN 3-89432-869-X.
  12. a b c d e f g h i j k l Peter Fleming, Laurie Corbett, Robert Harden, Peter Thomson: Managing the Impacts of Dingoes and Other Wild Dogs. Bureau of Rural Sciences, Commonwealth of Australia 2001.
  13. a b c Roland Breckwoldt: The Dingo: still a very elegant animal. In: A Symposium on the Dingo. Royal Zoological Society of New South Wales, Marrickville 2001, ISBN 0-9586085-2-0.
  14. a b c Deborah Bird Rose: Dingo makes us Human, life and land in an Aboriginal Australian culture. Cambridge University Press, New York, Oakleigh 1992, ISBN 0-521-39269-1.
  15. a b c d Dingo. Dog Breed Info Center, abgerufen am 29. April 2009 (englisch).
  16. CANIS LUPIS DINGO – THE AUSTRALIAN WOLF. (Nicht mehr online verfügbar.) Western Australian Dingo Association, archiviert vom Original am 10. März 2009; abgerufen am 29. April 2009 (englisch).  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wadingo.com
  17. a b Brad Purcell: Dingo. CSIRO PUBLISHING, Collingwood 2010, ISBN 0-643-09693-0.
  18. a b c Ben Allen: Home Range, Activity Patterns, and Habitat use of Urban Dingoes. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) In: 14th Australasian Vertebrate Pest Conference. Invasive Animals CRC, Darwin, 2008, archiviert vom Original am 24. April 2009; abgerufen am 29. April 2009 (englisch).  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.invasiveanimals.com
  19. a b c Alfred Edmund Brehm: Brehms Tierleben. Allgemeine Kunde des Tierreichs. Die Säugetiere. Bibliographisches Institut, Leipzig, Wien 1900, S. 82–85.
  20. a b c d e f Dorit Urd Feddersen-Petersen: Ausdrucksverhalten beim Hund. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-440-09863-9.
  21. Wendy A. Seabrook: Roads as activity corridors for cane toads in Australia. Allen Press, 1996, abgerufen am 19. November 2011.
  22. R. H. Harden: The Ecology of the Dingo in North-Eastern New South Wales. I. Movements and Home Range. CSIRO Publishing, 1985, abgerufen am 30. April 2009.
  23. P. C. Thomson: The behavioural ecology of dingoes in north-western Australia. II. Activity patterns, breeding season and pup rearing. CSIRO Publishing, 1992, abgerufen am 30. April 2009.
  24. a b c Janine Günther, Jens Mohr: Das Northern Territory und weiterführende Routen. 1. Auflage. 360°, Gamehl 2007, ISBN 978-3-9809763-2-9.
  25. South East Queensland’s urban wild dog project. (PDF; 350 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) In: Beefy and the Beast Issue 15. Department of Natural Resources and Water, September 2006, S. 6, archiviert vom Original am 25. Oktober 2009; abgerufen am 8. April 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dpi.qld.gov.au
  26. Karl Vernes, Andrew Dennis, John Winter: Mammalian Diet and Broad Hunting Strategy of the Dingo (Canis familiaris dingo) in the Wet Tropical Rain Forests of Northeastern Australia. In: Biotropica. Band 33, Nr. 2, Juni 2001, S. 339–345, JSTOR:2663839.
  27. a b c A. S. Glen, C. R. Dickman, M. E. Soulé, B. G. Mackey: Evaluating the role of the dingo as a trophic regulator in Australian ecosystems. In: Austral Ecology. 32, 2007, S. 492, doi:10.1111/j.1442-9993.2007.01721.x.
  28. Rachel Paltridge: the diets of cats, foxes and dingoes in relation to prey availability in the Tanami Desert, Northern Territory. CSIRO Publishing, 2002, abgerufen am 15. November 2011.
  29. a b Edwards et al.: Managing the impacts of feral camels in Australia: a new way of doing business. (PDF; 11,1 MB) Desert Knowledge CRC, 2008, abgerufen am 14. November 2011.
  30. Ruchira Somaweera, Jonathan K. Webb, Richard Shine: It’s a dog-eat-croc world: dingo predation on the nests of freshwater crocodiles in tropical Australia. (PDF; 590 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) Ecological Research, 21. Februar 2011, archiviert vom Original am 21. März 2012; abgerufen am 6. November 2011.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lakeargyle.com.au
  31. Whiting et al: Seasonality, abundance and breeding biology of one of the largest populations of nesting flatback turtles, Natator depressus – Cape Domett, Western Australia. CSIRO PUBLISHING, 2008, abgerufen am 13. November 2011.
  32. L.K. Corbett, A.E. Newsome: The feeding ecology of the dingo III. Dietary relationships with widely fluctuating prey populations in arid Australia: an hypothesis of alternation of predation. Springer Verlag, 1987, abgerufen am 24. November 2011 (englisch).
  33. Lawrence K. Corbett: The Dingo in Australia and Asia. Cornell University Press, Ithaca 1995, ISBN 0-8014-8264-X.
  34. Brad V. Purcell: A novel observation of dingoes (Canis lupus dingo) attacking a swimming eastern grey kangaroo (Macropus giganteus). CSIRO Publishing, 15. September 2010, abgerufen am 19. November 2011.
  35. Jonathan K. Webb: Observation of three Dingoes killing a large Lace Monitor (Varanus Varius). In: Australian Mammalogy. Nr. 19, 2006, S. 55–56.
  36. a b c E. Beckmann, Gillian Savage: Evaluation of Dingo Education Strategy and Programs for Fraser Island and Literature review: Communicating to the public about potentially dangerous wildlife in natural settings. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Queensland Government, Environment and Resource Management, Juni 2003, ehemals im Original; abgerufen am 3. Mai 2009.@1@2Vorlage:Toter Link/www.epa.qld.gov.au (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  src= Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  37. a b c d e Kate Lawrance, Karen Higginbottom: Behavioural Responses of Dingoes to Tourist on Fraser Island. (PDF; 831 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) Sustainable Tourism Cooperative Research Centre, 2002, archiviert vom Original am 16. September 2009; abgerufen am 3. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.crctourism.com.au
  38. a b P. C. Thomson: The behavioural ecology of dingoes in north-western Australia. III. Hunting and Feeding behaviour, and diet. CSIRO Publishing, 1992, abgerufen am 13. März 2009.
  39. a b c d L.R. Allen and P.J.S. Fleming: Review of Canid Management in Australia for the Protection of Livestock and Wildlife – Potential Application to Coyote Management. American Sheep Industry Association, abgerufen am 3. Mai 2009.
  40. Lee Allen Peter Thomson, Alan Lisle: Pack size and prey behaviour affects prey selection and the predation of livestock by dingoes. (Nicht mehr online verfügbar.) Australian Government – Department of Agriculture, Fisheries and Forestry, archiviert vom Original am 10. September 2007; abgerufen am 3. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.daff.gov.au
  41. Bradley Philip Smith, Carla Anita Litchfield: Dingoes (Canis dingo) can use human social cues to locate hidden food. Springer-Verlag, 16. September 2009, abgerufen am 10. November 2011.
  42. Claridge et al.: Satellite tracking of wild dogs in south-eastern mainland Australian forests: Implications for management of a problematic top-order carnivore. Elsevier Ltd, 21. Juni 2009, abgerufen am 19. November 2011.
  43. P. C. Thomson: The behavioural ecology of dingoes in north-western Australia. IV. Social and spatial organisation, and movements. CSIRO Publishing, 1992, abgerufen am 4. Mai 2009.
  44. a b c d e f g h i Parks and Wildlife Service: A Management Program for the Dingo (Canis lupus dingo) in the Northern Territory of Australia, 2006–2011. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Department of Natural Resources, archiviert vom Original am 13. September 2008; abgerufen am 4. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nt.gov.au
  45. Eberhard Trummler, Dietmar Mundo: Das Jahr des Hundes – Ein Jahr im Leben einer Hundefamilie. 1. Auflage. Kynos Verlag, Nerdlen 1984, ISBN 3-924008-11-6.
  46. E Jones and PL Stevens: Reproduction in Wild Canids, Canis-Familiaris, From the Eastern Highlands of Victoria. CSIRO Publishing, 1988, abgerufen am 27. Mai 2009.
  47. Dorit Feddersen-Petersen: Fortpflanzungsverhalten beim Hund. Gustav Fischer Verlag, Jena 1994, ISBN 3-334-60511-6.
  48. P. C. Catling: Seasonal variation in plasma testosterone and the testis in captive male dingoes, Canis familiaries dingo. CSIRO Publishing, 1979, abgerufen am 8. Mai 2009.
  49. a b Eberhard Trumler: Mit dem Hund auf du – Zum Verständnis seines Wesens und Verhaltens. R. Piper & Co. Verlag, München 1971, ISBN 3-7632-1599-9.
  50. a b c Ian Moffitt: Der Australische Busch. 5. Auflage. Time-Life Books, Amsterdam 1984, ISBN 90-6182-079-0.
  51. a b c A.W. Hogstrom: A changing approach to Dingo control in Western Australia – Proceedings of the Twelfth Vertebrate Pest Conference. University of Nebraska, 1986, abgerufen am 8. Mai 2009.
  52. PC Thomson, K Rose, NE Kok: The behavioural ecology of dingoes in north-western Australia. VI. Temporary estra-terrestrial movements and dispersal. CSIRO Publishing, 1992, abgerufen am 19. November 2011.
  53. Robley et al.: Movements and habitat selection by wild dogs in eastern Victoria. CSIRO Publishing, 17. März 2010, abgerufen am 19. November 2011.
  54. Doody et al: Indirect impacts of invasive cane toads (Bufo marinus) on nest predation in pig-nosed turtles (Carettochelys insculpta). CSIRO PUBLISHING, 2006, abgerufen am 13. November 2011.
  55. a b c d Eberhard Trumler: Meine wilden Freunde – Die Wildhundarten der Welt. R. Piper & Co. Verlag, München 1981, ISBN 3-492-02483-1.
  56. a b c d e Karen F. Hytten: Dingo dualisms: Exploring the ambiguous identity of Australian dingoes. (PDF; 867 kB) Royal Zoological Society of New South Wales, 2009, abgerufen am 24. November 2011 (englisch).
  57. a b c d Peter Savolainen, Thomas Leitner, Alan N. Wilton, Elizabeth Matisoo-Smith, Joakim Lundeberg (Edited by Colin Renfrew): A detailed picture of the origin of the Australian dingo, obtained from the study of mitochondrial DNA. (PDF) Proceedings of the National Academy of Sciences in the United States of America, 2004, abgerufen am 8. Mai 2009.
  58. a b c d e f g h Robyn Williams, Laurie Corbett, David Jenkins etc.: The Dingo in Australia. (Nicht mehr online verfügbar.) The Science Show, 23. Juni 2001, archiviert vom Original am 8. Januar 2010; abgerufen am 8. Mai 2009.
  59. R. J. Downward, J. E. Bromell: The development of a policy for the management of Dingo populations in South Australia. University of Nebraska, 1990, abgerufen am 8. Mai 2009.
  60. a b Oskarsson et al.: Mitochondrial DNA data indicate an introduction through Mainland Southeast Asia for Australian dingoes and Polynesian domestic dogs. (PDF; 564 kB) The Royal Society, 2011, abgerufen am 24. November 2011 (englisch).
  61. Jane Balme et al. 2018. New dates on dingo bones from Madura Cave provide oldest firm evidence for arrival of the species in Australia. Scientific Reports 8, article number: 9933 doi:10.1038/s41598-018-28324-x
  62. William Dampier: A voyage to New Holland. Project Gutenberg, 1699, abgerufen am 8. Mai 2009.
  63. a b Robert Paddle: The last Tasmanian tiger: the history and extinction of the thylacine. CAMBRIDGE UNIVERSITY PRESS, Cambridge 2000, ISBN 0-521-53154-3.
  64. Mike Edmonds: Wild dog rampage in Victoria. heraldsun, 22. Oktober 2008, abgerufen am 8. Mai 2009.
  65. Jonica Newby: Last Of The Dingoes. ABC, 31. März 2005, abgerufen am 8. Mai 2009.
  66. P.F. Woodall, P. Pavlov, K.L. Twyford: Dingoes in Queensland, Australia: skull dimensions and the indenity of wild canids. CSIRO Publishing, 1996, abgerufen am 8. Mai 2009.
  67. a b Erik Zimen: Der Hund: Abstammung – Verhalten – Mensch und Hund. 1. Auflage. Bertelsmann, München 1988, ISBN 3-570-00507-0.
  68. Mighael Goates, Bernadine Brimhall, Judith Thompson, Bruge Henderson: The amino acid composition of aT-13 of globin from a pure bred dingo (Cams Familiaris Dingo). (PDF; 134 kB) Nature, 1979, abgerufen am 14. Mai 2009.
  69. a b A. N. Wilton, D. J. Steward, K. Zafiris: Microsatellite Variation in the Australian Dingo. Oxford Journals, 1999, abgerufen am 14. Mai 2009.
  70. Boyko et al: Complex population structure in African village dogs and its implications for inferring dog domestication history. 12. Juni 2009, abgerufen am 4. November 2011.
  71. The great dingo dilution. (PDF; 1,2 MB) ECOS Magazine, 2004, abgerufen am 14. Mai 2009.
  72. Emma Young: Wild dingoes descended from domestic dogs. NewScientist, 29. September 2003, abgerufen am 14. Mai 2009.
  73. Bridgett M. von Holdt et al.: Genome-wide SNP and haplotype analyses reveal a rich history underlying dog domestication. Nature, 8. April 2010, abgerufen am 12. Mai 2010.
  74. a b Thomas Riepe: Hundeartige – Das Nachschlagewerk der Wild- und Haushunde. animal learn Verlag, Bernau 2008, ISBN 978-3-936188-44-8.
  75. Justyna Zofia Paplinska: CONSTRUCTING A RELIABLE DINGO PURITY TEST 1 – DISTINGUISHING BETWEEN PURE AND HYBRID DINGOES. (PDF; 854 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) CSIRO Publishing, 2010, archiviert vom Original am 4. September 2011; abgerufen am 31. Oktober 2011.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.australianmammals.org.au
  76. P.C. Catling, L.K. Corbett, A.E. Newsome: Reproduction in captive and wild dingoes (Canis familiaris dingo) in temperate and arid environments of Australia. CSIRO Publishing, 1992, abgerufen am 14. Mai 2009.
  77. A.E. Newsome, L.K. Corbett, S.M. Carpenter: The Identity of the Dingo I. Morphological Discriminants of Dingo and Dog Skulls. CSIRO Publishing, 1980, abgerufen am 14. Mai 2009.
  78. Alan Wilton: Genetic Diversity in the Dingo. dingosanctuary, abgerufen am 14. Mai 2009.
  79. a b Brad Purcell, Robert Mulley, Robert Close: Genetic characterisation of dingoes in the Blue Mountains world heritage area. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) In: 14th Australasian Vertebrate Pest Conference. Invasive Animals CRC, Darwin, 2008, S. 140, archiviert vom Original am 24. April 2009; abgerufen am 13. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.invasiveanimals.com
  80. A Draft Dingo Management Strategy for Fraser Island. Fraser Island Defenders Organization, abgerufen am 14. Mai 2009.
  81. Mike J. Daniels and Laurie Corbett: Redefining introgressed protected mammals: when is a wildcat a wild cat and a dingo a wild dog? CSIRO Publishing, abgerufen am 29. Dezember 2009.
  82. Ricky-John Spencer, Steven J. Lapidge, David Dall, and Simon Humphrys: Bringing out the Mongrel in Australian Dingoes: The Evolution of Wild Dog Body Size. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) In: 14th Australasian Vertebrate Pest Conference. Inavisive Animals CRC, Juni 2008, S. 149, archiviert vom Original am 24. April 2009; abgerufen am 10. April 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.invasiveanimals.com
  83. a b c d e Peter Howard: The beast within – an exploration on Australian constructions of wildlife. (PDF; 91 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) Australian Digital Theses Program, 22. November 2006, archiviert vom Original am 6. Juli 2011; abgerufen am 9. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www4.gu.edu.au
  84. Dingo. (Nicht mehr online verfügbar.) Queensland Government, archiviert vom Original am 16. Mai 2009; abgerufen am 15. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dpi.qld.gov.au
  85. Rory Callinan: Free the Dingoes, Cage the Humans. TIME, 14. April 2008, abgerufen am 15. Mai 2009.
  86. Ellen K. Rudolph: Dingo. (Nicht mehr online verfügbar.) Ellen K. Rudolph, 2003, archiviert vom Original am 28. November 2009; abgerufen am 15. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.drellenrudolph.com
  87. Wild dog intro. (Nicht mehr online verfügbar.) Invasive Animals RC, ehemals im Original; abgerufen am 15. Mai 2009.@1@2Vorlage:Toter Link/www.invasiveanimals.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  src= Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  88. Rob Taylor: Australian Farmers Wrestle Dingo Threat. Planet Ark, 3. Mai 2007, abgerufen am 15. Mai 2009.
  89. a b Wild dogs/dingo Canis familiaris/Canis familiaris (dingo). (PDF; 454 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) Queensland Government, September 2002, archiviert vom Original am 31. Mai 2009; abgerufen am 13. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dpi.qld.gov.au
  90. L. Boitani, P. Ciucci: Comparative social ecology of feral dogs and wolves. (Nicht mehr online verfügbar.) Firenze University Press, 1995, ehemals im Original; abgerufen am 15. Mai 2009.@1@2Vorlage:Toter Link/ejour-fup.unifi.it (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  src= Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  91. a b Dorit Urd Feddersen-Petersen: Hundepsychologie. 4. Auflage. Franckh-Kosmos-Verlag & Co. KG, Stuttgart 2004, ISBN 978-3-440-09780-9.
  92. a b c Merryl Ann Parker: Bringing the dingo home: discursive representations of the dingo by aboriginal, colonial and contemporary Australians. (PDF; 15 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) UTAS ePrints, April 2006, archiviert vom Original am 24. April 2009; abgerufen am 9. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/eprints.utas.edu.au
  93. Wolf or feral domestic dog? (Nicht mehr online verfügbar.) Dingo Care Network, archiviert vom Original am 2. November 2008; abgerufen am 15. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/home.vicnet.net.au
  94. a b Helmut Hemmer: Domestikation, Verarmung der Merkwelt. Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig 1983, ISBN 3-528-08504-5.
  95. Eberhard Trumler: Ein Hund wird geboren; Der Ratgeber für den Hundefreund. R. Piper GmbH & Co. KG, München 1982, ISBN 3-492-02775-X.
  96. J. Michael Reed: Recognition behavior based problems in species conservation. (PDF; 952 kB) 20. Dezember 2004, abgerufen am 2. Mai 2009.
  97. Allan Wilton: Genetic variation in the Australian Dingo. Wolfweb, abgerufen am 15. Mai 2009.
  98. William Jardine: The Naturalist’s Library. Lizards, 1839.
  99. Erik Zimen: Der Hund, Abstammung – Verhalten – Mensch und Hund, Taschenbuchausgabe. 1. Auflage. Wilhelm Goldmann Verlag, München 2010, ISBN 978-3-442-15627-6.
  100. Mary Hintze: Canis lupus dingo. Animal Diversity Web, abgerufen am 15. Mai 2009.
  101. Megan Doherty: Fury over Namadgi’s wild dogs. (Nicht mehr online verfügbar.) The Canberra Times, 18. Juli 2008, archiviert vom Original am 20. Juli 2008; abgerufen am 15. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.canberratimes.com.au
  102. John Roach: Does Extinction Loom for Australia’s Wild Dingoes? National Geographic News, 10. Dezember 2004, abgerufen am 15. Mai 2009.
  103. Leigh Daton: On the trail of the first dingo. Science Magazine, 24. Oktober 2003, abgerufen am 15. Mai 2009.
  104. a b c Going to the dogs: DNA evidence is damning dingo’s future. The Sydney Morning Herald, 31. August 2002, abgerufen am 9. Mai 2009.
  105. Jeff Short, J. E. Kinnearb, Alan Robleyc: Surplus killing by introduced predators in Australia — evidence for ineffective anti-predator adaptations in native prey species? 2001, doi:10.1016/S0006-3207(01)00139-2.
  106. S. Wroe, P. Clausen, C. McHenry, K. Moreno, E. Cunningham: Computer simulation of feeding behaviour in the thylacine and dingo as a novel test for convergence and niche overlap. In: Proceedings. Biological sciences / The Royal Society. Band 274, Nummer 1627, November 2007, S. 2819–2828, . doi:10.1098/rspb.2007.0906. PMID 17785272. PMC 2288692 (freier Volltext).
  107. C. N. Johnson, S. Wroe: Causes of extinction of vertebrates during the Holocene of mainland Australia: arrival of the dingo, or human impact? (PDF; 200 kB) In: The Holocene, Nr. 13. 2003, S. 1009–1016, abgerufen am 20. November 2011.
  108. Thomas A. A. Prowse u. a.: An ecological regime shift resulting from disrupted predator-prey interactions in Holocene Australia. In: Ecology. 2013, doi:10.1890/13-0746.1 Zusammenfassung (englisch): Dingo wrongly blamed for extinctions. Abgerufen am 21. Januar 2014.
  109. Biologie – Die Unschuld des Dingos. von Monika Seynsche im Deutschlandfunk. Abgerufen am 21. Januar 2014.
  110. Hayward et al.: Local population structure of a naturally occurring metapopulation of the quokka (Setonix brachyurus Macropodidae: Marsupialia). Elsevier Science, 18. Juli 2002, abgerufen am 14. November 2011.
  111. a b Breeding Leathal Weapons of Mass Distruction Sanctioned. Save Our Snowy, abgerufen am 9. Mai 2009.
  112. Clark J. McGhie, Steve Watson: Queenslands wild deer and their role in sustainable wildlife management. Research into Deer Genetics and Environments, 1995, abgerufen am 14. November 2011.
  113. Michelle Dawson: The Population Ecology of Feral Horses in the Australian Alps. (Nicht mehr online verfügbar.) University of Canberra, April 2005, ehemals im Original; abgerufen am 15. November 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/erl.canberra.edu.au (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  src= Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  114. L. Corbett: Does Dingo Predation or Buffalo Competition Regulate Feral Pig Populations in the Australian Wet-Dry Tropics? An Experimental Study. CSIRO Publishing, 1995, abgerufen am 9. Mai 2009.
  115. Peter F. Woodall: Distribution and Population Dynamics of Dingoes (Canis familiaris) and Feral Pigs(Sus scrofa) in Queensland, 1945–1976. The Journal of Applied Ecology, April 1983, abgerufen am 10. November 2011.
  116. D. A. Risbey et al.: The impact of cats and foxes on the small vertebrate fauna of Heirisson Prong, Western Australia. II. Afield experiment. CSIRO Publishing, 2000, abgerufen am 15. November 2011.
  117. Katherine E Moseby, Heather Neilly, John L Read and Helen Crisp1: Interactions between a top order predator and exotic mesopredators in the Australian Rangelanda. Wiley InterScience, 2010, abgerufen am 31. Oktober 2011.
  118. Bruce D. Mitchell, Peter B. Banks: Do wild dogs exclude foxes? Evidence for competition from dietary and spatial overlaps. In: Austral Ecology. 30, 2005, S. 581, doi:10.1111/j.1442-9993.2005.01473.x.
  119. CUPPLES et al: Dietary overlap and prey selectivity among sympatric carnivores: could dingoes suppress foxes through competition for prey? (PDF) Journal of Mammalogy, 2011, abgerufen am 3. November 2011.
  120. A.R. Pople, G.C. Grigg, S.C. Cairns, L.A. Beard, P. Alexander: Trends in the numbers of red kangaroos and emus on either side of the South Australian dingo fence: evidence for predator regulation? (PDF; 207 kB) The University of Queensland, 1. Januar 2000, abgerufen am 9. Mai 2009.
  121. a b A. D. Wallach & A. J. O’Neill: Threatened species indicate hot–spots of top–down regulation. (Nicht mehr online verfügbar.) 2009, ehemals im Original; abgerufen am 15. November 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.mendeley.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  src= Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  122. Hayward et al.: Chapter 11. Reintroducing the Dingo: Can Australia’s Conservation Wastelands be Restored? Blackwell Publishing Ltd, 2009, abgerufen am 20. November 2011.
  123. Benjamin L Allen, Peter J S Fleming and Guy Ballard: SIX IMPORTANT ONSIDERATIONS WHEN EVALUATING DINGOES (CANIS LUPUS DINGO) AS POTENTIAL BIODIVERSITY CONSERVATION TOOLS IN AUSTRALIA? (PDF; 854 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) 2010, archiviert vom Original am 4. September 2011; abgerufen am 31. Oktober 2011.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.australianmammals.org.au
  124. a b Webseite SaveTheDingo.com (Memento des Originals vom 3. August 2008 im Internet Archive)  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.savethedingo.com
  125. a b c David Trigger, Jane Mulcock, Andrea Gaynor, Yann Toussaint: Ecological restoration, cultural preferences and the negotiation of ‘nativeness’ in Australia. (PDF) South West NRM Ltd, 14. November 2006, abgerufen am 9. Mai 2009.
  126. a b Merryl Parker: The Cunning Dingo. (PDF; 169 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) Animals & Society Institute, 2007, archiviert vom Original am 27. Juli 2011; abgerufen am 9. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.animalsandsociety.org
  127. Wild 'superdogs’ may attack people, farmers warn Shanghai Star. (Nicht mehr online verfügbar.) Shanghai Star, 27. Juni 2002, archiviert vom Original am 11. Juni 2011; abgerufen am 9. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/app1.chinadaily.com.cn
  128. Nicholas Smith: The Howl and the Pussy: Feral Cats and Wild Dogs in the Australian Imagination. In: The Australian Journal of Anthropology. 10. Februar 2010, doi:10.1111/j.1835-9310.1999.tb00026.x.
  129. Science Fiction Naturalises Dingo. SOS-Newsfront, abgerufen am 9. Mai 2009.
  130. Dingo. (Nicht mehr online verfügbar.) Lioncrusher’s Domain, archiviert vom Original am 7. März 2005; abgerufen am 9. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lioncrusher.com
  131. a b Dingo Extinction. (Nicht mehr online verfügbar.) DOGSLife, archiviert vom Original am 14. September 2009; abgerufen am 9. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dogslife.com.au
  132. Melissa Fyfe: In wild dog country, all death is merciless. WAtoday, 6. Dezember 2008, abgerufen am 9. Mai 2009.
  133. E. Kolig: Aboriginal dogmatics: canines in theory, myth and dogma. In: Bijdragen tot de Taal-, Land- en Volkenkunde. Band 134. Leiden 1978.
  134. Western Australian Wild Dog Management Strategy 2005. (PDF; 294 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) August 2005, archiviert vom Original am 19. September 2009; abgerufen am 9. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.agric.wa.gov.au
  135. Animals – Dingo Wild Dog (canis lupus familiaris, canis lupus dingo and hybrids). (Nicht mehr online verfügbar.) Northern Territory Government, archiviert vom Original am 29. Juni 2011; abgerufen am 9. Mai 2009.
  136. Brian Hayden: Dingoes: Pets or Producers? Hrsg.: Northern Territory Government. doi:10.1111/j.1835-9310.1975.tb00906.x (Australian Anthropological Society).
  137. Rachel Nowak: At last, a use for dingo urine. New Scientist, 26. Juni 2008, abgerufen am 9. Mai 2009.
  138. https://apiv3.iucnredlist.org/api/v3/taxonredirect/41585
  139. Wild Dogs and Dingoes in Victoria. (PDF) Department of Primary Industries, Dezember 2007, abgerufen am 9. Mai 2009.
  140. Dingo protected in Victoria. ABC News, 24. Oktober 2008, abgerufen am 9. Mai 2009.
  141. G. Tyrell, R. Hunt: Use of Llamas as livestock guarding animals to limit the incidence of sheep predation by wild dogs (Canis lupus dingo) and foxes (Vulpes vulpes). (PDF; 17 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) NSW Department of Environment & Climate Change, 2008, archiviert vom Original am 22. Januar 2015; abgerufen am 16. November 2011.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.feral.org.au
  142. Ejector research update. (PDF; 240 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) In: Beefy and the Beast Issue 11. Department of Natural Resources and Mines, August 2003, archiviert vom Original am 20. Februar 2010; abgerufen am 13. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dpi.qld.gov.au
  143. a b Livestock protection collars to be tested in Queensland. (PDF; 221 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) In: Beefy and the Beast Issue 12. Department of Natural Resources and Mines, April 2004, archiviert vom Original am 20. Februar 2010; abgerufen am 13. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dpi.qld.gov.au
  144. L.R. Allen, E.C. Sparkes: The effect of dingo control on sheep and beef cattle in Queensland. In: Journal of Applied Ecology. 38, 2001, S. 76, doi:10.1046/j.1365-2664.2001.00569.x.
  145. J. C. McIlroy: The Sensitivity of Australian Animals to 1080 Poison 11. Marsupial and Eutherian Carnivores. CSIRO Publishing, 1981, abgerufen am 15. November 2011.
  146. Andrew W. Claridge, Douglas J. Mills: Aerial baiting for wild dogs has no observable impact on spotted-tailed quolls (Dasyurus maculatus) in a rainshadow woodland. CSIRO Publishing, 24. April 2007, abgerufen am 19. November 2011.
  147. Fenner et al.: Aerial baiting with 1080 to control wild dogs does not affect the populations of two common small mammal species. CSIRO Publishing, 2009, abgerufen am 19. November 2011.
  148. Laurie E. Twigg, Steve R. Eldridge, Glenn P. Edwards, Bernie J. Shakeshaft, Nicki D. dePreu and Neville Adams: The longevity and efficacy of 1080 meat baits used for dingo control in central Australia. CSIRO Publishing, 2000, abgerufen am 15. November 2011.
  149. A. D. Wallach, E. G. Ritchie, J. Read, A. J. O'Neill: More than mere numbers: the impact of lethal control on the social stability of a top-order predator. In: PloS one. Band 4, Nummer 9, 2009, S. e6861, . doi:10.1371/journal.pone.0006861. PMID 19724642. PMC 2730570 (freier Volltext).
  150. Paul Darren Sheil: Solutions for the growing problem of wild dogs in residential areas. (PDF; 212 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) September 2003, archiviert vom Original am 21. März 2012; abgerufen am 22. November 2011.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aiam.com.au
  151. Eric O. Davis, Andrew R. Leys: Reconciling wild dog control and dingo conservation under New South Wales legislation. In: A Symposium on the Dingo. Royal Zoological Society of New South Wales, Marrickville 2001, ISBN 0-9586085-2-0.
  152. Predation and Hybridisation by Feral Dogs (Canis lupus familiaris) – proposed key threatening process listing. New South Wales Government, 29. August 2008, abgerufen am 13. Mai 2009.
  153. a b c Barry Oakman: The problems with keeping dingoes as pets and dingo conservation. In: A Symposium on the Dingo. Royal Zoological Society of New South Wales, Marrickville 2001, ISBN 0-9586085-2-0.
  154. Nic Papalia: Dingo is Not a Dirty Word. About.com, abgerufen am 14. Mai 2009.
  155. Ebethard Trumler: Hunde ernst genommen – Zum Wesen und Verständnis ihres Verhaltens. 9. Auflage. R. Piper & Co. Verlag, München 1989, ISBN 3-492-11044-4.
  156. Eberhard Trumler: Trumlers Ratgeber für den Hundefreund. 7. Auflage. Piper Verlag, München 2004, ISBN 3-492-20940-8.
  157. Australische Dingos wieder im Tierpark Berlin. (Nicht mehr online verfügbar.) Tierpark Berlin, April 2008, archiviert vom Original am 20. April 2010; abgerufen am 14. Mai 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tierpark-berlin.de
  158. Iris Mackensen-Friedrichs: Praktikumsprotokoll. (Nicht mehr online verfügbar.) bestanimal, ehemals im Original; abgerufen am 14. Mai 2009 (Dezember 2007/Januar 2008).@1@2Vorlage:Toter Link/www.bestanimal.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  src= Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  159. Dingo-Rudel aus Thüringen für den Tierpark. Berliner Morgenpost, 28. März 2008, abgerufen am 14. Mai 2009.
  160. Zuchtstandard Dingo (Memento des Originals vom 6. Juli 2011 im Internet Archive)  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ankc.org.au.
  161. Why the dingo should be allowed to have its day. (Nicht mehr online verfügbar.) The Canberra Times, 11. April 2009, ehemals im Original; abgerufen am 14. Mai 2009.@1@2Vorlage:Toter Link/www.canberratimes.com.au (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  src= Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  162. Rosslyn Beeby: Genetic dilution dogs dingoes. (Nicht mehr online verfügbar.) The Canberra Times, 7. Februar 2007, archiviert vom Original am 15. April 2009; abgerufen am 14. Mai 2009.
  163. (Memento des Originals vom 6. Februar 2006 im Internet Archive)  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/home.vicnet.net.au
  164. Günther Bloch: Der Wolf im Hundepelz. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2004, ISBN 3-440-10145-2.
  165. McGreevy, Nicholas: Some practical solutions to welfare problems in dog breeding. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Veterinary Education and Information Network, 1999, archiviert vom Original am 27. März 2009; abgerufen am 20. Juli 2009.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vein.library.usyd.edu.au
  166. Eberhard Trumler: Das Jahr des Hundes. 3. Auflage. Kynos-Verlag, Mürlenbach 1997, ISBN 3-924008-11-6.
  167. a b Risk Assessment: Risk to humans posed by the dingo population on Fraser Island. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Environmental Protection Agency, Mai 2001, ehemals im Original; abgerufen am 14. Mai 2009.@1@2Vorlage:Toter Link/www.epa.qld.gov.au (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  src= Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  168. G. F. Humphrey: The Zoology – Law interface: dingoes, the environment and pesticides. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Royal Zoological Society, 14. September 1991, archiviert vom Original am 20. März 2012; abgerufen am 15. November 2011.  src= Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rzsnsw.org.au
  169. Mother jailed in dingo baby murder. BBC-News, 29. Oktober 1982, abgerufen am 14. Mai 2009.
  170. Little hope for baby girl taken by wild dog at Ayers Rock. The Sydney Morning Herald, 19. August 1980, abgerufen am 14. Mai 2009.
 title=
licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia DE

Dingo: Brief Summary ( Alman )

fornì da wikipedia DE
 src= Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Dingo (Begriffsklärung) aufgeführt.

Der Dingo (Canis lupus dingo) ist ein Haushund, der schon vor Jahrtausenden verwilderte und heute in vielen Teilen seines Verbreitungsgebietes vom Menschen völlig unabhängig lebt.

Die Bezeichnung Dingo ist meist synonym mit dem Australischen Dingo. Genetische Analysen konnten aber auch Dingopopulationen in Thailand nachweisen, wo die Tiere hauptsächlich in der Nähe der Menschen leben. Daneben gibt es andere Hundepopulationen (z. B. die Neuguinea-Dingos), die zwar eine äußerliche Ähnlichkeit mit Dingos besitzen, bei denen aber bisher nicht nachgewiesen werden konnte, ob es sich tatsächlich um solche handelt.

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia DE

Canis familiaris ( Spagneul; Castilian )

fornì da wikipedia ES

El perro (Canis familiaris o Canis lupus familiaris, dependiendo de si se lo considera una especie por derecho propio o una subespecie del lobo),[1][2][3]​ llamado perro doméstico o can,[4]​ y en algunos lugares coloquialmente llamado chucho,[5]tuso,[6]choco,[7]​ entre otros; es un mamífero carnívoro de la familia de los cánidos, que constituye una especie del género Canis.[8][9]​ En el 2013, la población mundial estimada de perros estaba entre setecientos millones y novecientos ochenta y siete millones.[10][11]​ Su tamaño (o talla), su forma y su pelaje es muy diverso y varía según la raza. Posee un oído y un olfato muy desarrollados, y este último es su principal órgano sensorial. Su longevidad media es de diez a trece años,[12][13][14]​ dependiendo de la raza.

El perro doméstico proviene de un grupo ancestral común que data de hace aproximadamente treinta mil años, y desde entonces se ha extendido a todas partes del mundo.[15]​ Los primeros restos fósiles de perros enterrados junto con seres humanos se encontraron en Israel, y datan de hace unos doce mil años.[16]​ Desde entonces, los perros y los humanos han evolucionado conjuntamente, tanto en las culturas africanas y euroasiáticas, como en las que poblaron América y se mantuvieron sin contacto con aquellas hasta el siglo XV.[17]​ Los perros comparten el entorno, los hábitos y el estilo de vida humanos, como las dietas ricas en cereales y almidón. La alimentación inadecuada, así como el uso de antibióticos, son la causa del desarrollo de muchas enfermedades inflamatorias e inmunológicas. Unas cuatrocientas enfermedades del perro tienen una equivalente humana, y destacan especialmente la enfermedad de Alzheimer y otros trastornos neurológicos, así como varios tipos de cáncer, enfermedades autoinmunes y enfermedades cardiovasculares.[18][19][20][21]

Tienen una gran relación con los humanos, entre tales relaciones se incluyen servir como animales de compañía, animales de guardia, perros de trabajo, perros de caza, galgos de carrera, perros guía, perros pastores o perros boyeros.[cita requerida]

Características

Diferencias respecto a otros cánidos

En comparación con lobos de tamaño equivalente, los perros tienden a tener el cráneo un 20 % más pequeño y el cerebro un 10 % más pequeño, además de tener los dientes más pequeños que otras especies de cánidos.[22]​ Los perros requieren menos calorías para vivir que los lobos. Su dieta de sobras de los humanos hizo que sus cerebros grandes y los músculos mandibulares utilizados en la caza dejaran de ser necesarios. Algunos expertos piensan que las orejas flácidas de los perros son el resultado de la atrofia de los músculos mandibulares.[22]​ La piel de los perros domésticos tiende a ser más gruesa que la de los lobos y algunas tribus esquimales prefieren su piel para vestirse, debido a su resistencia al desgaste en un clima inhóspito.[22]​ A diferencia de los lobos, pero al igual que los coyotes, los perros domésticos tienen glándulas sudoríparas en las almohadillas de las patas.[22]​ Las patas de un perro suelen ser más cortas que las de un lobo y su cola tiende a curvarse hacia arriba, otro rasgo que no se observa en los lobos.[23]

Anatomía externa

 src=
Diagrama de la anatomía general de un perro: 1. frente, 2. hocico, 3. barboquejo, 4. hombro, 5. codo, 6. pata anterior, 7. punto más alto de la grupa, 8. muslo, 9. corvejón, 10. patas traseras, 11. cruceta, 12. babilla, 13. patas, 14. cola.

La enorme variedad de morfologías en las diferentes razas de perro hace difícil determinar el tamaño y el peso medios de los perros. Con una altura de entre 71 y 90 cm, el galgo irlandés es la raza más alta de perro[24]​ —aunque algunos ejemplares de gran danés superan este tamaño, llegando hasta 107 cm—.[25]​ La raza más pequeña de perro es el chihuahua, con un tamaño de 15-30 cm en la cruz. Con un peso medio de entre 1,5 y 3 kg —y que en algunos casos, puede no superar los 500 g—,[26]​ los chihuahuas también son los perros más ligeros; mientras los mastines ingleses y los san bernardos son los perros más pesados, con un peso que puede llegar a más de 75 u 80 kg.[27]

La longevidad de los perros varía de una raza a otra, pero en general las razas más pequeñas viven más tiempo que las más grandes. Los perros más pequeños a menudo viven hasta la edad de quince o dieciséis años, mientras que los perros más grandes pueden tener una esperanza de vida de solo la mitad. En medio se encuentran todas las razas intermedias. El perro más viejo del que se tiene constancia, un Boyero australiano llamado Bluey, murió en el año 1939 a la edad de veintinueve años.[28]​La esterilización del animal puede prolongar o acortar su vida, reduciendo el riesgo de contraer enfermedades como la piometra en la hembra o cáncer testicular en el macho. También reduce el riesgo de accidentes y heridas, pues los perros no esterilizados se pelean y se escapan más. Por otro lado, la castración del macho favorece la aparición de cáncer de próstata, una enfermedad que puede acortar drásticamente la vida del animal.[29]

Pelaje

 src=
Pelaje multicolor y denso, ideal para el invierno, en un perro de raza mestiza.

Al igual que los lobos, los perros tienen un pelaje, una capa de pelos que les cubre el cuerpo. El pelaje de un perro puede ser un «pelaje doble», compuesto de una capa inferior suave y una capa superior basta. A diferencia de los lobos, los perros pueden tener un «pelaje único», carente de capa inferior. Los perros con un pelaje doble, como los lobos, están adaptados para sobrevivir en temperaturas frías y tienden a provenir de climas más fríos.

Los perros suelen presentar vestigios de contrasombreado, un patrón de camuflaje natural común. La base general del contrasombreado es que un animal iluminado desde arriba aparece más claro en la mitad superior y más oscuro en la mitad inferior, donde normalmente tiene su propio color.[30][31]​ Este es un patrón que los predadores pueden aprender a reconocer. Un animal contrasombreado tiene una coloración oscura en la superficie superior y una coloración clara en la inferior. Esto reduce la visibilidad general del animal. Un vestigio de este patrón es que muchas razas tienen un lado, una raya o una estrella de pelaje blanco en el pecho o en la parte inferior.

 src=
Esqueletos de perro gran danés y chihuahua en un museo de osteología.

Cola

Hay muchas formas diferentes de cola de perro: recta, recta hacia arriba, forma de hoz, rizada o en tirabuzón. Tradicionalmente a algunas razas de perro se les amputa la cola (caudectomía), lo cual se está comenzando a prohibir en varios países, ya que se considera una forma de crueldad hacia los animales.[32][33]​ En algunas razas, algunos cachorros nacen con una cola corta o sin cola. Esto sucede más a menudo en ciertas razas, especialmente en aquellas en las que a menudo se corta la cola y que por tanto no tienen estándar de raza en cuanto a la cola.

Aparato locomotor

Como la mayoría de mamíferos predadores, el perro tiene músculos potentes, un sistema cardiovascular que permite una alta velocidad y una gran resistencia y dientes para cazar, aguantar y desgarrar las presas.

El esqueleto ancestral de los perros les permite correr y saltar. Sus patas se han desarrollado para impulsarlos rápidamente hacia delante, saltando cuando sea necesario, con el fin de cazar y atrapar las presas. Por tanto, tienen pies pequeños y apretados y caminan sobre los dedos (digitígrados). Sus patas traseras son bastante rígidas y sólidas, mientras que las anteriores son laxas y flexibles, estando unidas al tronco únicamente por músculos.

Aunque la cría selectiva ha cambiado la apariencia de muchas razas, todos los perros conservan los elementos básicos de sus antepasados. Los perros tienen omóplatos desconectados —carecen de clavícula— que permiten hacer zancadas más largas. La mayoría de razas conservan las garras vestigiales —espuelas— en las patas anteriores y a veces en las posteriores. Algunas de estas razas, como el perro pastor catalán, pueden presentar un espolón doble en una o más patas. En algunos casos, se les quitan esas garras para evitar que el animal se las arranque sin querer durante la persecución de una presa, pero esta práctica es ilegal en algunos países.

Sentidos

Los sentidos del olfato y del oído del perro son superiores a los del humano en muchos aspectos. Algunas de sus habilidades sensoriales han sido utilizadas por los humanos, como por ejemplo el olfato en los perros de caza, perros buscadores de explosivos o perros buscadores de drogas. Además son capaces de diferenciar e identificar sonidos concretos como palabras y asociarlos a estímulos externos, como por ejemplo un premio.

Vista

La visión del perro parece adaptada para la caza: No tiene gran agudeza visual de detalles, pero tienen excelente percepción de movimientos. Tiene excelente visión nocturna o crepuscular, debido al uso del tapetum lucidum —una pantalla reflectiva dentro del ojo—.[34]​ El campo visual del perro se encuentra entre los 240 y los 250 grados, mucho mayor que el del ser humano que es de aproximadamente 180 grados.

 src=
La visión del perro es sensible a los objetos en movimiento o con desplazamiento repentino, y cuenta con una excelente visión nocturna o crepuscular.

Tienen una forma de visión dicromática llamada deuteranopia que en los humanos se considera una forma de daltonismo que afecta al rojo y al verde. Los perros perciben tonalidades de amarillo y de azul, pero el rojo lo perciben como amarillo y el verde lo ven gris.

Su sistema visual se ha desarrollado para ayudarles en la caza.[35]​Aunque es difícil de medir, la agudeza visual de los caniches ha sido estimada como equivalente a una puntuación en el test de Snellen de 20/75. Sin embargo, la discriminación visual es muy superior cuando se trata de objetos en movimiento. Se ha demostrado que los perros son capaces de distinguir su dueño de otras personas a distancias de más de un kilómetro y medio.[cita requerida] Como cazadores crepusculares dependen de su visión en condiciones de poca iluminación. Para ayudarles a ver en la oscuridad tienen pupilas muy grandes, una mayor densidad de bastoncillos en la fóvea óptica, una mayor velocidad de parpadeo y un tapetum lucidum refractivo. El tapetum es una superficie refractiva situada detrás de la retina que refleja la luz para dar a los fotorreceptores una segunda oportunidad de captar los fotones. Aunque estas adaptaciones sirven para mejorar la visión en la oscuridad, también reducen la agudeza visual de los perros.

Como la mayoría de mamíferos, los perros son dicromatos y tienen una visión en color equivalente al daltonismo rojo-verde en los humanos.[36][37][38]​Las diferentes razas caninas tienen diversas formas y tamaños de los ojos y también tienen una configuración distinta de la retina.[39]​Los perros con el hocico largo tienen una «raya visual» que se extiende por el ancho de la retina y que les da un campo muy amplio de visión excelente, mientras que los perros con el hocico corto tienen una área centralis, una región central con hasta tres veces la densidad de terminaciones nerviosas de la «raya visual», que los provee una vista detallada, mucho más similar a la de los humanos.

Algunas razas, particularmente los galgos, tienen un campo de visión de hasta 270°, aunque las razas de cabeza ancha con el hocico corto tienen un campo de visión mucho más estrecho, tan bajo como 180°, similar al de los seres humanos. Algunas razas también presentan una tendencia genética a la miopía. Aunque la mayoría de razas son emmetrópicas, se ha descubierto que uno de cada dos rottweilers son miopes.[40]

Oído

El campo de audibilidad de los perros es aproximadamente de 40 Hz a 60 000 Hz.[41]​Detectan sonidos tan graves como 16-20 Hz —en comparación con 20-70 Hz en los humanos— y también por encima de 45 kHz[42]​ —en comparación con 13-20 kHz en los humanos—, y además tienen un grado de movilidad de las orejas que les permite determinar rápidamente el origen exacto de un sonido. Dieciocho o más músculos pueden inclinar, rotar, levantar o bajar las orejas de un perro. Además, puede localizar el origen de un sonido mucho más rápido que un humano y detectar sonidos a una distancia hasta cuatro veces mayor que los humanos. Los perros con una forma de la oreja más natural, como las orejas de cánidos salvajes como el zorro, suelen oír mejor que los perros con las orejas más flexibles típicas de muchas razas domésticas.

Olfato

 src=
El olfato es uno de los principales sentidos con que el perro descubre el mundo. La nariz canina es altamente sensible.

Mientras que el cerebro humano es dominado por una gran corteza visual, el cerebro canino es dominado principalmente por una corteza olfativa. El bulbo olfativo de los perros, en proporción al tamaño total del cerebro, es unas cuarenta veces mayor que el de los humanos. Según la raza, los perros tienen entre 125 y 220 millones de células olfativas extendidas sobre un área del tamaño de un pañuelo de bolsillo —en comparación con cinco millones de células extendidas sobre el área de un sello en los humanos—.[35][43][44]​ Los bloodhound son la excepción, con aproximadamente 300 millones de receptores olfativos. Los perros pueden distinguir olores a concentraciones casi 100 millones de veces inferiores a las que pueden distinguir los humanos.[45]

Gusto

Entre los sentidos caninos, el del sabor es el que menos se ha investigado y a menudo se le ha relacionado con el olfato. Los perros pueden distinguir los sabores básicos de manera similar a los humanos, aunque casi no distinguen el salado.[46]​ Sin embargo, los gustos preferidos pueden diferir mucho de un perro a otro, pues parece que no eligen la comida según el tipo de gusto, sino según su intensidad —fuerte sabor / gusto suave—. Los primeros meses de la vida de un cachorro son bastante importantes en este sentido ya que suelen probar muchos sabores diferentes cuando son jóvenes también desarrollarán un gusto por la variedad cuando sean adultos.[47]​ Al igual que los humanos y que muchos otros animales, los perros tienen la capacidad de asociar determinados gustos con los problemas de salud. Si un alimento los hace enfermar o hace que se encuentren mal, tenderá a evitar el sabor de este alimento en el futuro. Esto forma parte de un mecanismo de defensa instintivo, que protege a los animales de envenenarse por la ingestión frecuente de sustancias tóxicas.

Tacto

Los perros utilizan el sentido del tacto para comunicarse entre ellos y con otras especies. Si se hace apropiadamente, tocar un perro puede servir para estimularlo o relajarlo. Se trata del primer sentido que se desarrolla en los cachorros recién nacidos y las perras comienzan a lamer y acariciar sus crías poco después del nacimiento.[48]​ Algunos estudios han sugerido incluso que los perros pueden detectar movimientos en el abdomen de la madre incluso antes de nacer y que las perras que son mimadas durante la gestación dan a luz crías más dóciles.[49]​ Los perros tienen sensores táctiles en todo el cuerpo, pero los cojinetes, la columna vertebral y la región de la cola son algunas de las zonas más sensibles.

Las vibrisas de los perros presentan mecanoreceptores que les sirven para adquirir información táctil de su ambiente, pero esta función no es tan importante como lo es en los gatos. Entre otras cosas, sirven para sentir el flujo del aire. Además del hocico, donde reciben el nombre de «bigotes», los perros tienen vibrisas encima de los ojos y debajo de la mandíbula.

Comportamiento

Inteligencia

 src=
Muchos perros pueden ser entrenados fácilmente para recuperar objetos como este palo.
 src=
Cachorro reposando en un colchón.

Los perros son apreciados por su inteligencia.[50]​ La inteligencia canina se refiere a la habilidad de un perro de procesar la información que recibe a través de sus sentidos para aprender, adaptarse y resolver problemas. La etología cognitiva es la disciplina que se encarga de estudiar esta área dentro de la cognición animal.

Algunos estudios de antropología evolutiva se centran también en la identificación de las capacidades cognitivas especiales que el perro posee, y que ha desarrollado debido a su estrecho contacto con el ser humano; como es la habilidad de reconocer un vocabulario extenso. En un ejercicio para observar su nivel de comprensión pasivo del vocabulario humano, se le pidió a un humano sentado detrás de una barrera transparente que sostuviera un juguete, y con voz monótona, le diera al perro la orden «trae» (bring). El perro se dirigió a un círculo en donde estaban dispersos diferentes objetos —desde un juguete exactamente igual al que el humano solicitó, hasta otro tipo de cosas con texturas y olores diferentes—, el animal observó por un momento el círculo de objetos para dirigirse a por el juguete exacto que se le había pedido y después presentarlo al humano. También se le pidió que trajera determinados objetos utilizando solamente la fotografía o réplica en miniatura del objeto. El estudio fue complementado con dos condiciones de control adicionales para evitar que el animal actuara por preferencias pre-establecidas. El ejemplar utilizado —Border collie— pudo reconocer hasta 200 palabras del vocabulario humano.[51]

La habilidad de aprender rápido ha sido utilizada como uno de los parámetros para medir la inteligencia entre las razas caninas, otras pruebas tienen que ver con el deseo y la habilidad de responder ante diversas situaciones. Los perros guías, por ejemplo, deben aprender un número enorme de órdenes, entender cómo comportarse en una gran variedad de situaciones y reconocer riesgos o peligros a su compañero humano —frente a alguno de los cuales nunca se han enfrentado con anterioridad—, actuando incluso bajo el comportamiento conocido como desobediencia inteligente que significa que el animal de asistencia irá en contra del deseo de su dueño para evitar una decisión equivocada.[52][53]

Ciertas razas han sido continuamente seleccionadas a lo largo de cientos o miles de años por su capacidad de rápido aprendizaje, mientras que en otras razas, esta cualidad ha sido relegada en favor de otras características, como son: la habilidad de correr, perseguir, cazar o de pelear con otros animales. Sin embargo, la capacidad de aprender obediencia básica —y eventualmente comportamientos complejos— es inherente en todos los perros. Aun el perro más tímido o distraído responde más fácilmente al entrenamiento que, por ejemplo, un gato. Los propietarios deben ser simplemente más pacientes con algunas razas que con otras. Al igual que los lobos, los perros son animales gregarios.

Socialización

 src=
Sistema de sujeción a la entrada de un edificio.

También en los perros, el término socialización se utiliza para caracterizar el proceso por el cual el animal se relaciona con su entorno, conoce sus reglas, entiende la estructura social, y percibe los límites. Los perros jóvenes a menudo aprenden rápidamente cómo comportarse con otros miembros del grupo, ya sean perros o humanos. Los perros adultos modelan a sus cachorros mediante correcciones —auditivas o físicas— cuando no se comportan de la forma esperada, y con premios si tienen comportamientos aceptables —jugando con ellos, alimentándolos, limpiándolos, entre otros—.

El proceso de socialización se lleva a cabo especialmente de forma intensa durante los primeros meses de vida, y la primera etapa se extiende aproximadamente desde la tercera hasta la duodécima semana de vida. Tiempo en el que se basa la maduración de los órganos sensoriales y el desarrollo de las habilidades motoras.[54]

Cuando son cachorros deberán experimentar:

  • Interacción con otros perros (comunicación, aprendizaje de conductas de grupo).
  • Interacción con otros animales (gatos, cobayas, pájaros, caballos).
  • Interacción con seres humanos.
  • Habituación a los estímulos ambientales, tales como; sirenas de automóviles, ruidos cotidianos en el hogar, aviones, sonidos estridentes —fuegos artificiales de Año Nuevo— y también acostumbrarse a las multitudes o tráfico pedestre.
 src=
La socialización canina se refiere tanto a la capacidad del perro de interaccionar con los seres humanos, como a su comprensión para comunicarse y relacionarse con otros perros.

Un perro bien socializado aprende a estar tranquilo y receptivo a la hora de hacer frente a los extraños, los niños, otras mascotas y situaciones no previstas. El desarrollo futuro de cada perro está determinado principalmente por su socialización y educación. Perros mal socializados tendrán dificultades para adaptarse a su entorno y tenderán a presentar conductas y actitudes temerosas o agresivas, junto con otros trastornos del comportamiento.[54]​ Los procesos de socialización que no se producen en las primeras catorce semanas de vida no pueden ser sustituidos. Un cachorro sin socialización con catorce semanas de vida será muy difícil de educar y/o adiestrar.[54]​En qué medida esto se traduce en trastornos de la conducta dependerá de la evaluación del perro de forma individual.[54]

Debido a que son animales con tendencia a usar guaridas en el momento del parto y para criar a sus cachorros, pueden aprender fácilmente comportamientos como mantener su lugar limpio y aceptar estar en un área cerrada —como es el caso de una jaula temporal para transporte— u otro lugar cercado.

Problemas de comportamiento o anormales

Los trastornos de la conducta canina se clasifican en tres tipos: patologías del desarrollo, sociopatías —relacionadas con el ambiente y su jauría humana o animal—, comportamientos disfuncionales que alteran la conducta normal, y que se ajustan para hacer frente a una situación cotidiana (fobia).[55]​ Según la tesis de zoopsiquiatría desarrollada por Patrick Pageat:

Cabe señalar también que muchas de las malas costumbres caninas son la muestra de comportamientos desarrollados por razones tales como: falta de actividad —caminatas o deportes caninos—, ausencia de socialización, disciplina, entrenamiento o educación irresponsable por parte de los propios dueños.

Gruñido

Un estudio reciente en Budapest, Hungría, ha encontrado que los perros son capaces de saber el tamaño que otro perro tiene con solo escuchar su gruñido. También que un gruñido específico es utilizado por los perros para proteger su comida. La investigación mostró que los perros no mienten sobre su tamaño, siendo esta la primera vez que una investigación ha puesto de manifiesto que los animales pueden determinar el tamaño de otro por el sonido que producen. La prueba utilizó imágenes de muchos tipos de perros, mostrando un perro pequeño, después uno grande y reproduciendo el gruñido de cada tipo. El resultado demostró que —20 de los 24 perros del ensayo— miraban primero a la imagen del perro de tamaño apropiado durante los períodos más largos de tiempo.[56]

Salud

La salud de los perros, igual que la humana, está relacionada con el tipo de vida que lleve —alimentación, ejercicio físico, educación—, sobre todo durante los períodos de mayor vulnerabilidad: crecimiento, gestación, amamantamiento, trabajo y vejez. Son susceptibles a diversas enfermedades, trastornos y venenos, algunos de los cuales afectan a los humanos de la misma manera y otros que son exclusivos de los perros.

Los perros y los humanos han evolucionado conjuntamente durante los últimos 12 000 años, compartiendo la exposición a las mismas condiciones ambientales y la modificación de la alimentación ancestral.[18][16]​ El ser humano pasó de una alimentación basada en la caza y la recolección a una dieta con un alto contenido en cereales. De la misma forma, el perro pasó de un alimentación carnívora a una dieta rica en cereales.[18][57][58][59][60]​ Este cambio de la alimentación se ha producido a un ritmo muy rápido en un plazo de tiempo muy corto desde el punto de vista evolutivo. La humanidad existe desde hace unos 2,5 millones de años y los cánidos desde hace 34 millones de años, pero los cereales se introdujeron en la dieta de ambos hace unos 10 000 años, durante la revolución neolítica y el desarrollo de la agricultura.[58][60][61][62]​ Las evidencias históricas y arqueológicas muestran que previamente, los seres humanos en general no mostraban signos ni síntomas de enfermedades crónicas y que, coincidiendo con la inclusión de los cereales en la dieta, se produjo una serie de consecuencias negativas sobre la salud, muchas de las cuales continúan presentes en la actualidad.[63][59][60]​ Entre ellas cabe destacar múltiples deficiencias nutricionales, trastornos minerales que afectan tanto a los huesos (osteopenia, osteoporosis, raquitismo) como a los dientes (hipoplasias del esmalte dental, caries dentales), y una alta incidencia de trastornos neurológicos, enfermedades psiquiátricas, obesidad, diabetes tipo 2, ateroesclerosis y otras enfermedades crónicas o degenerativas.[63][59][60][58]​ En qué medida ha ocurrido lo mismo en el caso de los perros y hasta qué punto el perfil de nutrientes de la dieta de sus antepasados los lobos (claramente carnívoros) es el óptimo para los perros domésticos, son objeto de estudio. Los alimentos comerciales para perros contienen sustancias que no pueden digerir o no digieren completamente, tales como tejidos animales de baja calidad (por ejemplo, huesos), fibras de origen vegetal y proteínas indigestas, que son un sustrato para la fermentación por la flora intestinal. También contienen altas cantidades de almidón procedente de los cereales y, si bien se ha demostrado que el perro doméstico ha desarrollado una mayor capacidad digestiva y de absorción del almidón, no se ha determinado el impacto sobre la salud y la esperanza de vida de esta alta cantidad constante de glucosa absorbida por el perro.[63]​ Muchas de las enfermedades inflamatorias e inmunológicas que desarrollan los perros son provocadas por alteraciones de la flora intestinal como consecuencia de una dieta inadecuada o el uso de antibióticos, tales como enfermedades digestivas crónicas, alergias respiratorias, asma, enfermedades de la piel (especialmente dermatitis atópica) y trastornos autoinmunes.[21]​ Una dieta rica en proteínas y libre de cereales dará los nutrientes necesarios manteniendo la dieta de sus antepasados.[64]

Junto a los humanos, los perros domésticos tienen la mayor diversidad fenotípica y enfermedades naturales conocidas de todos los mamíferos. Aproximadamente 400 enfermedades hereditarias similares a las de los humanos se caracterizan en los perros, incluidos trastornos complejos como cánceres, enfermedades cardiovasculares, enfermedades autoinmunes y trastornos neurológicos.[19][20]​ Entre estos últimos, destaca especialmente la enfermedad de Alzheimer. Los perros muestran muchas similitudes con el deterioro cognitivo humano, incluyendo la acumulación en el cerebro de placas amiloides. Esto los convierte en el mejor modelo animal de investigación de la enfermedad de Alzheimer.[18]

Como todos los mamíferos, son susceptibles a la hipertermia cuando hay niveles elevados de humedad y/o de temperatura.[65]

La longevidad media de un perro varía mucho en función de la raza, y oscila entre 8 y 15 años, si goza de buena salud puede vivir hasta 20 años, o incluso más; el perro más longevo que se conoce llegó a los 29 años.[66]​ Las razas pequeñas suelen tener una esperanza de vida mayor que las grandes y las gigantes.[67]

En ocasiones es el médico veterinario quien recomienda qué tipo de vacuna se debe aplicar, es importante que el propietario tenga en conocimiento que en cuanto a aplicaciones víricas, funciona mejor en el organismo del animal una vacuna de virus atenuado o modificado, ya que este tipo de biológicos dan un incremento paulatino de anticuerpos, logrando una protección muy eficaz sin los efectos adversos postinoculación que pueden existir con la aplicación de una vacuna a virus activo; los efectos con este tipo de vacunas pueden ir desde simple fiebre y vómito hasta un choque anafiláctico o la muerte.

Enfermedades

 src=
Beagle bicolor hembra de 10 años, con un tumor en la mandíbula.

Los perros, igual que el resto de los seres vivos, corre riesgo de enfermarse. Los perros pueden ser una fuente de contagio de determinadas enfermedades para el hombre. Por esta razón, y por la propia salud de la mascota, es muy importante la correcta vacunación y desparasitación interna y externa regular.

Algunas razas de perro son propensas a determinados trastornos genéticos, tales como la displasia de cadera, luxaciones rotulares, paladar leporino, ceguera, sordera o enteropatía sensible al gluten. También son susceptibles a trastornos como la diabetes, la epilepsia, el cáncer, la artritis y la obesidad.

La obesidad es una patología frecuente. Se considera que un perro tiene sobrepeso cuando su peso está por encima del ideal, dependiendo también del tipo de raza; sin embargo se considera un perro como obeso cuando sobrepasa más del 20 % su peso ideal, la obesidad debe considerarse como una enfermedad consecuencia de la alteración de las funciones normales del organismo. Para su solución es preciso diagnosticarla, conocer las causas que la han producido y proponer soluciones. La frecuencia de obesidad aumenta con la edad, y es más frecuente en hembras que en machos y es dos veces más elevada en perros castrados. Las razas de perros con más tendencia a engordar son el Labrador Retriever, Cocker Spaniel, Dachshund, Pastor de Shetland, Collie, Basset hound y Beagle. La causa de la obesidad es que se almacena más energía de la que se consume. Un perro que consuma un 1 % más de la energía que necesita puede aumentar su peso hasta un 25 % más de lo debido.

La torsión gástrica y la meteorización son un problema serio en algunas razas de pecho ancho.

Las enfermedades infecciosas habitualmente asociadas con los perros incluyen la leptospirosis, el parvovirus canino y el moquillo. Para protegerlos de ellas, los perros deben ser vacunados, así como también contra la rabia, enfermedad que se transmite al ser humano y es altamente mortal.

Las enfermedades heredables de los perros pueden incluir una gran variedad, desde la displasia de cadera y las luxaciones rotulares mediales hasta epilepsia, diabetes y estenosis pulmonar. Los perros pueden contraer enfermedades que afectan cualquiera de sus órganos, como el hipotiroidismo, cáncer, enfermedades periodontales, enfermedades cardíacas, insuficiencia renal, etc.

Es de destacar la piómetra, que afecta a las hembras no esterilizadas de todas clases y edades que no han tenida una vida reproductiva, cuya remedio suele ser quirúrgico. El meteorismo gástrico y la torsión estomacal afectan a las razas más grandes y los perros de pecho ancho, y son un trastorno agudo que puede matar rápidamente.

Los parásitos externos más comunes del perro son la pulga, la garrapata y el piojo, mientras que los internos son diferentes cestodos, nematodos, como áscaris, anquilostomas, dirofilarias, diversas tenias y otros. Entre estas últimas se encuentra el Echinococcus granulosus, cuya forma evolutiva intermedia es responsable de la hidatidosis humana.

 src=
Ejemplares híbridos de la raza pekinés.

Los perros pueden sufrir alergias, que pueden afectar a la piel o provocar alteraciones digestivas. Los alimentos que normalmente producen alergias son carne de res, lácteos, trigo, huevo, cordero, pollo y soja.[68]

El setter irlandés puede desarrollar enteropatía sensible al gluten, una enfermedad similar a la enfermedad celíaca o la sensibilidad al gluten no celíaca de los seres humanos.[69]​ Se trata de una enfermedad inflamatoria crónica del intestino delgado, determinada genéticamente y causada por el consumo de gluten.[69]

Las enfermedades pueden tener un origen viral, bacteriano, parasitario, genético, alérgico o inmunitario, o varios de ellos a la vez. Entre ellas pueden citarse:

Reproducción

 src=
Una perra salvaje de Sri Lanka cuida a sus cuatro cachorros.

En los perros domésticos, la madurez sexual (pubertad) comienza a producirse a la edad de entre seis y doce meses tanto en los machos como en las hembras,[70][71]​ aunque en algunas razas de gran tamaño puede retrasarse hasta la edad de dos años. La adolescencia de la mayoría de los perros dura entre los doce y los quince meses de edad, a partir de los cuales ya son más adultos que cachorros. Como en el caso de otras especies domesticadas, la domesticación ha favorecido una mayor libido y un ciclo de reproducción más temprano y frecuente en los perros que en sus antepasados salvajes. Los perros permanecen reproductivamente activos durante toda su vida.

Las hembras entran en celo dos veces por año, el período durante el cual están receptivas al macho para la copulación, con sus órganos preparados para la gestación. Como los óvulos sobreviven y pueden ser fertilizados durante unos días después de la ovulación, es posible que una hembra se aparee con más de un macho.

La gestación en las perras dura 63 días término medio, con un rango que va de los 58 a los 68.[72]​ Una camada promedio se compone de alrededor de seis cachorros.[73]​ Las razas grandes tienen camadas más numerosas (un promedio de 8-12 crías),[74]​ las razas medianas de 6 a 7 crías,[74]​ y las razas pequeñas de dos a cuatro crías.[74]

Debido a la cría selectiva algunas razas han adquirido rasgos que interfieren con la reproducción. Los machos de bulldog francés, por ejemplo, suelen ser incapaces de montar a la hembra. En la gran mayoría de casos, las hembras de esta raza deben ser inseminadas artificialmente para que se reproduzcan y frecuentemente darán a luz a través de cesárea.[75]

Castración y esterilización

 src=
Cachorros durante un juego de lucha para establecer su jerarquía.

La esterilización es un proceso quirúrgico, que consiste normalmente en la extirpación de los testículos en los machos y los ovarios (o el útero o los ovarios y el útero) en las hembras y que se hace para eliminar la capacidad de reproducirse y reducir el deseo sexual de los perros. Debido a la sobrepoblación de perros en algunos países, las asociaciones de control de los animales aconsejan esterilizar los perros que no se piense utilizar para criar, de manera que no tengan cachorros no deseados.[76]

La esterilización tiene otros beneficios aparte de eliminar la capacidad de procrear. Reduce los problemas causados por la hipersexualidad en los machos,[77]​ al tiempo que impide el desarrollo de hiperplasia prostática. Las hembras esterilizadas tienen menos probabilidades de desarrollar ciertos tipos de cáncer, que afectan a las glándulas mamarias, los ovarios y otros órganos reproductores.[78]​ Por otra parte, prácticamente se elimina la posibilidad de que las hembras desarrollen piometra, una enfermedad degenerativa del útero, que puede llegar a ser mortal si no se trata adecuadamente.

También puede tener efectos médicos no deseados. Aumenta el riesgo de incontinencia urinaria en las hembras[79]​ así como de osteosarcoma, hemangiosarcoma, rotura del ligamento cruzado, obesidad y diabetes mellitus en ambos sexos.[80]​ Los cambios hormonales que implica la esterilización tienen una probabilidad de cambiar en cierta medida la personalidad y el metabolismo del animal. Estudios recientes demuestran que los perros esterilizados en general son más agresivos hacia los humanos y otros perros y más miedosos y sensibles al tacto que los perros que no han sido esterilizados,[81]​ aunque los efectos varían de un perro a otro. La esterilización de animales muy jóvenes puede causar más problemas de salud más adelante en la vida para ambos sexos.[82]

Alimentación

Existen dos tipos básicos de alimentación: industrial y natural.

 src=
Carne cruda, alimento húmedo y comida seca para perro en un recipiente.
Alimentos no recomendados para los perros
  • Chocolate: contiene una sustancia llamada teobromina que causa intoxicación en el organismo del perro y puede ser fatal en grandes dosis.
  • Golosinas: frituras, caramelos, galletas; tienden a formar sarro en la dentadura del perro. Además los azúcares les hacen propensos a la diabetes. Existen golosinas especiales para ellos que incluso protegen de la formación de sarro.
  • Huesos: en especial los de pollo o los fácilmente astillables. Al ser triturados por la mandíbula del perro pueden formar esquirlas con puntas muy agudas, las cuales podrían incrustarse y dañar la boca o perforar el esófago, intestino o recto provocando lesiones internas, además de formar bolos fecales de difícil expulsión, sobre todo en los ejemplares añosos.
  • Desperdicios caseros: se deben evitar los alimentos muy condimentados, ya que los perros son especialmente sensibles a la sal, pimienta y chile. De igual forma se deben evitar los alimentos con exceso de grasa. Los desperdicios o restos de alimentos, normalmente poco frescos deben ser eliminados. No se debe permitir que coman restos hallados en la calle, pues podría sufrir gastroenteritis o intoxicación.
  • Carne de cerdo o jabalí y pecarí: se debe evitar, sobre todo si tiene origen en una fuente sin control sanitario (matanza casera o caza, por ejemplo), por la posibilidad de contraer la enfermedad de Aujeszky o pseudorrabia, que, aunque rara, suele ser mortal para los cánidos y generalmente es asintomática en los suinos.

Predadores

Aunque los perros salvajes, como los lobos, son predadores alfa, pueden morir en combates territoriales con animales salvajes. Además en las zonas en las que los perros son simpátricas con otros predadores grandes, los perros pueden ser una fuente de alimento importante para cánidos o félidos grandes. En Croacia mueren más perros que ovejas, mientras que en Rusia los lobos limitan las poblaciones de perros ferales. En Wisconsin se paga una mayor compensación por la pérdida de perros que de ganado. Ha habido casos en los que un par de lobos matan perros, siguiendo un método en el que uno de ellos atrae al perro hacia vegetación densa, donde el otro lobo prepara una emboscada.[83]​ En algunos casos, los lobos han mostrado una falta anormal de miedo de los humanos y de los edificios a la hora de atacar perros, hasta el punto que se les debe expulsar o matar.[84]​ Los coyotes también atacan perros.[85]​ Se conocen casos de fieras que matan perros. Se sabe que los leopardos tienen una predilección por los perros y han matado y se han comido incluso perros grandes y feroces.[86]​ A diferencia de los leopardos que viven en la misma región, los tigres de la India raramente atacan perros, aunque en Manchuria, Indochina, Indonesia y Malasia, los tigres matan perros con el mismo vigor que los leopardos.[87]​ Finalmente, las hienas rayadas son grandes predadores de perros en los pueblos de Turkmenistán, India y Cáucaso.[88]

Ancestros e historia de la domesticación

 src=
Figura de perro realizada por la cultura Colima entre 100 AC y 300DC.
 src=
Mosaico romano que muestra un perro con collar

El perro es una subespecie doméstica del lobo, según la comparación de los mapas genéticos de ambas especies.[89]​ La evidencia fósil más antigua de un perro domesticado fue encontrada en 2008 en la cueva Goyet de Bélgica, correspondiente a unos 31 700 años y al parecer asociado a la cultura auriñaciense.[90]​ Hasta entonces las pruebas más remotas se habían encontrado en Rusia, con una antigüedad de 14 000 años (Eliseevich). El ser humano consiguió domesticar a ejemplares de lobos o, más probablemente, se demostró incapaz de impedir que los lobos se introdujeran en sus aldeas y tuvieran allí a sus cachorros. El perro era útil como ayuda en la caza y para defender al grupo y su morada, como demuestran grabados de hace 6000 años en Arabia Saudí.[91]​ Poco a poco, el hombre los adaptó a sus necesidades, creando diferentes razas para las distintas labores y características ambientales y geográficas. La evidencia genética y arqueológica sugiere que el proceso de domesticación se produjo en los dos extremos de África y Eurasia de forma independiente —aunque posteriormente la población oriental reemplazó casi por completo a la occidental—,[92]​ así como en las culturas que poblaron todo el continente americano.[17]

El ser humano se dio cuenta rápidamente de los finos sentidos del olfato y el oído que tenía el perro: su olfato es más potente que el del humano —su área olfatoria es veinte veces más gruesa, en el caso del pastor alemán tiene una superficie treinta y cuatro veces mayor y cuarenta veces más células olfatorias que los humanos— y su oído es capaz de percibir sonidos muy por debajo y por encima del rango que oyen los humanos. Estas ventajas aumentan su utilidad para la caza y las labores de guarda tales como el pastoreo y protección de los rebaños. Los perros son muy valorados por su ayuda en la caza. Los perros enterrados en el cementerio mesolítico de Svaerdborg en Dinamarca muestran que, en la antigua Europa, eran ya una valiosa compañía. Como animal de costumbres sociales, que convive en grupos perfectamente jerarquizados, se adaptó a convivir con los humanos.

Los perros han acompañado al ser humano en su proceso a la civilización. Su presencia está probada en todas las culturas del mundo. Así, en Perú, en la era prehispánica, los moches los usaban como ayuda en la caza y también como mascotas en casa. En el entierro del Señor de Sipán, se encontraron dentro de las tumbas restos de un perro que seguramente se usó en la caza, ya que el cráneo tenía perfectamente desarrollados sus molares.

El cráneo y los dientes del perro doméstico han disminuido de tamaño con relación al lobo al no necesitar matar presas grandes. Así mismo, al pasar de una dieta de carne a una constituida por los desechos provenientes de la alimentación de los humanos, desarrollaron cerebros más pequeños que requieren menos calorías y menos proteínas para su crecimiento y sustento.

La percepción del perro por parte del ser humano ha variado y varía según las culturas. En varias etnias americanas anteriores a 1492, tal y como aún ocurre en zonas del Extremo Oriente Asiático, los perros eran usados directamente como alimento. En zonas del Oriente Medio el perro ha sido asociado por su aspecto con los chacales —de hecho científicamente se creyó hasta el desarrollo de la genética a fines del siglo XX que los perros comunes de todo el mundo eran descendientes de chacales— y al ser los chacales animales principalmente carroñeros, los perros también han sido considerados impuros en esa zona. Quizás la única especie de perro que no desciende del lobo es el perro fueguino que descendería del culpeo.

En 2016, Angela Perri, del Departamento de Evolución Humana del Instituto Max Planck de Antropología Evolutiva, propone que los perros modernos podrían no descender del mismo linaje que el lobo gris moderno, sino de una subespecie de lobo del Pleistoceno aún sin identificar.[93][94]

Razas

 src=
Se han criado una gran variedad de razas caninas con distintas formas, colores y tallas. Esta imagen muestra la diferencia de tamaño entre dos perros.

Hay numerosas razas de perro, las organizaciones cinológicas reconocen más de 400.[15][95]​ Muchos perros, especialmente fuera de Estados Unidos y de Europa occidental, no pertenecen a ninguna raza reconocida. Unos cuantos tipos de perro básicos han evolucionado gradualmente durante la relación del perro doméstico con los humanos a lo largo de los últimos 10 000 años o más pero todas las razas modernas tienen un origen relativamente moderno. Muchas de ellas son el resultado de un proceso deliberado de selección artificial como en el caso de los terriers o de los schnauzers. Debido a esto, algunas razas están altamente especializadas y hay una diversidad morfológica extraordinaria entre razas diferentes. Pese a estas diferencias, los perros son capaces de distinguir los otros perros de otros tipos de animal.

La definición de lo que es una raza de perro es tema de una cierta polémica. Dependiendo del tamaño de la población fundadora original, las razas con un acervo génico reducido pueden tener problemas de consanguinidad, concretamente debido al efecto fundador. Los criadores de perros toman cada vez más conciencia de la importancia de la genética de poblaciones y de mantener patrimonios génicos diversos. Las pruebas de salud y ADN pueden contribuir a evitar problemas, ofreciendo un sustituto de la selección natural. Sin selección, los patrimonios génicos consanguíneos o cerrados pueden aumentar el riesgo de graves problemas de salud o de comportamiento. Algunas organizaciones definen una raza menos estrictamente, de modo que un ejemplar puede ser considerado de una raza siempre que el 75% de su ascendencia sea de esta raza. Estas consideraciones afectan tanto a los animales de compañía como los perros que participan en exposiciones caninas. Incluso perros con pedigrí que han sido premiados sufren de defectos genéticos debido al efecto fundador o consanguinidad.[96]​ Estos problemas no se limitan a los perros de pedigrí y pueden afectar ejemplares cruzados. Se puede predecir en cierta medida el comportamiento y la apariencia de un perro de una raza determinada, mientras que los cruces presentan un abanico más amplio de apariencia y comportamiento innovadores.

 src=
Perro mestizo peruano, con ascendencia de diferentes razas.

Los perros mestizos son aquellos que no pertenecen a ninguna raza determinada, sino que tienen ascendencia de diferentes razas. Tanto los perros de pedigrí como los mezclados son aptos como animales de compañía, perros de carga o competidores en deportes cinófilos. A veces se cruzan deliberadamente perros de dos razas diferentes para crear una raza mezclada como el Cockapoo, que es una mezcla de cocker spaniel y caniche en miniatura. Estos cruces deliberados pueden presentar un cierto grado de vigor híbrido y otras características deseables, pero pueden o no pueden heredar características deseables de sus padres, como el temperamento o un determinado color o pelaje. Si no se hacen pruebas genéticas a los padres, los cruces pueden acabar heredando defectos genéticos presentes en las dos razas parientes.

Una raza es un grupo de animales que tiene un conjunto de características heredadas que los distinguen de otros animales de la misma especie. El cruce deliberado de dos o más razas también es una manera de crear nuevas razas, pero solo será una raza cuando los descendientes presentan de forma fiable este conjunto de características y cualidades.

Clasificación de perros según la FCI

La Federación Cinológica Internacional establece una clasificación en diez grandes grupos por la función y características de los perros.[97]

  • lebreles;
  • perros cobradores y levantadores de caza y perros de agua;
  • perros de compañía
  • perros de muestra;
  • perros pastor y boyeros (excepto boyeros suizos);
  • perros tipo pinscher y schnauzer - Molosoides - perros tipo montaña y boyeros suizos;
  • perros tipo sabueso, perros de rastro y razas semejantes;
  • perros tipo spitz y tipo primitivo;
  • teckels;
  • terriers.

Concepto de raza

El concepto que los científicos tienen de raza, como un grupo que comparte caracteres genéticos, difiere del uso coloquial del término dado por las personas como sinónimo de variedad. El término "raza" en ciencia incluiría todas las variedades de perros que habitan en el mundo, es decir, solo existe una "raza" de animales que comprenden a los perros y esta definición se acercaría más a la jerarquía taxonómica de subespecie. El vulgo hizo extensiva la significación de "raza" a las distintas variedades de canes, como Bulldog, Doberman o Chihuahua; esto debido a que los perros son fenotípicamente distintos por lo que se creó esa "construcción social", sin embargo, en zoología, según algunos científicos, el concepto de "raza" no es sinónimo de variedad en la especie. Los perros tienen diversidad genética, pero esto se debe principalmente a la reproducción selectiva en condiciones controladas.[98]​ Sin embargo, para otros las razas sí existen.[99]​ Esto es similar a la especie humana.

Hay aproximadamente cuatrocientas razas —más que de cualquier otro animal— que varían significativamente en tamaño, fisonomía y temperamento, presentando una gran variedad de colores y de tipos de pelo según la raza.[15][95][100][101]​ Estas razas de perros tienen una antigüedad menor a doscientas años, pues son el resultado de una intensa selección artificial, realizada por los seres humanos desde finales del siglo XIX hasta la actualidad, con el objetivo de crear a su antojo ejemplares que cumplan determinados criterios estéticos y de comportamiento.[95]​ Esto ha provocado el desarrollo y transmisión crecientes de numerosos problemas de salud y de comportamiento, incluyendo graves malformaciones y enfermedades genéticas que pueden provocar sufrimiento crónico y disminución de la esperanza de vida.[95][100][101]​ Asimismo, ciertas prácticas requeridas para cumplir los estándares marcados para determinadas razas, como la amputación de la cola, pueden provocar dolor crónico (como el experimentado en otro tipo de amputaciones y el síndrome del miembro fantasma) e incapacidad para comunicarse adecuadamente, tanto con otros perros como con los seres humanos.[102][103]

Tipos de razas

Interacción con los humanos

Los perros domésticos han heredado una jerarquía social y ciertos comportamientos sociales complejos de su antepasado, el lobo. Son animales que viven en grupo, con un conjunto complejo de comportamientos que determinan la posición de cada perro en la jerarquía social. Los perros presentan diversas posturas y otros medios de comunicación no verbal que revelan su estado mental. Estas formas sofisticadas de cognición social y comunicación pueden explicar su adiestrabilidad, su gusto por el juego y su capacidad de integrarse en hogares y situaciones sociales humanas. Estos atributos han contribuido a que los perros creen una relación única con los humanos a pesar de ser predadores alfa potencialmente peligrosos.[104]

Aunque los expertos no están muy de acuerdo sobre los detalles de la domesticación del perro, hay consenso que la interacción con los humanos jugó un rol significativo en la formación de la subespecie. Poco después de la domesticación, los perros estuvieron omnipresentes en las poblaciones humanas y se extendieron por el mundo. Los emigrantes de Siberia probablemente atravesaron el estrecho de Bering en compañía de perros y algunos expertos sugieren que el uso de perros de trineo podría haber sido vital para el éxito de las oleadas migratorias que llegaron a Norteamérica hace unos 12 000 años.[105]​ Los perros fueron una parte esencial de la vida de la población atabascana de Norteamérica. En muchos grupos, el perro era el único animal domesticado, y fue utilizado de nuevo por emigrantes atabascanos hace 1400 años, cuando cargaron gran parte de las provisiones en las migraciones de las tribus de apaches y navajos. El uso de los perros como animales de carga en estas culturas a menudo continuó después de la introducción del caballo en Norteamérica.

Interpretación de gestos y señales comunicativas humanas

En los últimos años, existe evidencia que sugiere que las especies no humanas pueden interpretar las acciones de otras especies.[106]​ En un estudio conducido por el Instituto Max Planck de Antropología Evolutiva en Alemania, se observó que los perros eran capaces de inferir[107]​ la posibilidad de comida oculta observando el dedo de una persona, y siguiendo con la vista la dirección a donde apuntaba el dedo humano cuando se señalaba el lugar en donde estaba oculto el alimento —del cual había sido eliminado el olor para evitar que el animal usará su olfato—. Contrario a los simios de género Pan que no reparaban ni en el señalamiento, ni seguían con la vista la dirección en donde apuntaba el dedo humano. Una de las conclusiones que se extrajeron es que los perros han desarrollado una competencia específica en el seguimiento de gestos, señales e interpretación de los patrones de comunicación humana.[107]

Usos y utilidad

Aunque una gran mayoría de perros se mantienen como animales de compañía, existe también un gran número de formas en que los perros pueden ayudar a los seres humanos. En algunos casos se pueden aprovechar sus habilidades innatas, mientras que en otros hay que adiestrarlos.

 src=
Perro de rescate durante la búsqueda de personas vivas en un edificio en ruinas después de un terremoto.

Los perros de asistencia ayudan a las personas con discapacidades en tareas cotidianas. Como, por ejemplo, los perros de movilidad para los minusválidos, los perros guía para personas con deficiencias visuales y los perros de escucha para las personas con problemas auditivos. Los perros de terapia representan otra manera de ayudar a los enfermos; visitan personas que no pueden moverse con libertad, como, por ejemplo, la gente mayor que vive en residencias geriátricas o los enfermos ingresados en hospitales, ofreciéndoles diversión y entretenimiento. También se realizan cursos de adiestramiento de perros para prisioneros, como terapia de rehabilitación. Los perros de búsqueda y rescate detectan el aroma que transportan las células de la piel que caen fuera de los humanos vivos a un ritmo de alrededor de 40 000 células por minuto,[108]​ el sudor que se evapora o los gases respiratorios. Gracias a ello pueden buscar personas desaparecidas, perdidas en tierras salvajes, cubiertas por avalanchas de nieve, enterradas debajo de edificios que se han derrumbado, entre otras situaciones.

Los perros para la detección de cadáveres —a diferencia de los perros de búsqueda y rescate— están adiestrados para ignorar el olor de humanos vivos, junto con el aroma animal, y solo buscar el olor de los gases de descomposición liberados por la acción de las bacterias en la piel o en los tejidos humanos. Estos perros pueden usarse para encontrar restos humanos relacionados con escenas de crimen, casos de personas desaparecidas y evidencia forense relacionada con escenarios de desastres o escombros. Un tipo específico de perros también se entrenan para localizar restos mortales en el agua.

 src=
Perro entrenado para usos militares (sobre un M2A3 Bradley).

Los perros pastores son útiles para los pastores y ganaderos de todo el mundo para dirigir los rebaños; se utilizan diferentes razas para cada tarea y para vigilar los rebaños. Algunos perros pastores también protegen gansos salvajes en parques o cabras utilizadas para el control de malezas. Los perros pastores se pueden adaptar para controlar cualquier tipo de animal doméstico, o muchos tipos de animales salvajes. En cambio, los perros de caza ayudan a los cazadores a encontrar, rastrear y recuperar las presas, o eliminar alimañas. Es menos frecuente que los perros de presa o de caza mayor, luchen contra una presa como un oso o un jabalí.

Los perros de trineo se utilizan principalmente en eventos deportivos, aunque también pueden ayudar a transportar personas y víveres en terreno nevado y difícil. Los canes artísticos, como los perros de circo o los actores caninos, están adiestrados para realizar actos que no son útiles intrínsecamente, pero que entretienen al público o contribuyen a las actuaciones artísticas de los humanos.

Los perros de guardia ayudan a proteger la propiedad pública o privada, bien residiendo o bien durante patrullas, con cuerpos militares o con empresas de seguridad. Los perros policía se adiestran para rastrear o inmovilizar posibles criminales cuando ayudan a los policías a hacer detenciones o investigar la escena de un crimen. Algunos incluso están entrenados para cuerpos antiterroristas. Los perros de detección, en cambio, pueden ayudar a detectar sustancias ilegales, bombas, productos químicos y muchas otras sustancias.

Finalmente, los perros de guerra se usan en las fuerzas armadas en muchas de las situaciones en que se usan perros civiles, pero en un contexto militar. Además, se han asignado a perros tareas militares especializadas tales como la detección de minas o el tendido de cables.

Véase también

Referencias

  1. «Canis lupus familiaris». Catalogue of Life (2010 Annual Checklist) (en inglés). Sistema Integrado de Información Taxonómica (ITIS).
  2. Dewey, T. and S. Bhagat (2002). «Canis lupus familiaris» (en inglés). Animal Diversity Web. Consultado el 21 de enero de 2009.
  3. Wilson, Don E.; Reeder, DeeAnn M., eds. (2005). «Canis lupus familiaris». Mammal Species of the World (en inglés) (3ª edición). Baltimore: Johns Hopkins University Press, 2 vols. (2142 pp.). ISBN 978-0-8018-8221-0.
  4. Real Academia Española y Asociación de Academias de la Lengua Española. «can». Diccionario de la lengua española (23.ª edición).
  5. chucho
  6. tuso
  7. choco
  8. Broad Sequencing Platform members; Lindblad-Toh, Kerstin; Wade, Claire M; Mikkelsen, Tarjei S.; Karlsson, Elinor K.; Jaffe, David B.; Kamal, Michael; Clamp, Michele et al. (2005-12). «Genome sequence, comparative analysis and haplotype structure of the domestic dog». Nature (en inglés) 438 (7069): 803-819. ISSN 0028-0836. doi:10.1038/nature04338. Consultado el 11 de febrero de 2021. Se sugiere usar |número-autores= (ayuda)
  9. Koepfli, Klaus-Peter; Pollinger, John; Godinho, Raquel; Robinson, Jacqueline; Lea, Amanda; Hendricks, Sarah; Schweizer, Rena M.; Thalmann, Olaf et al. (2015-08). «Genome-wide Evidence Reveals that African and Eurasian Golden Jackals Are Distinct Species». Current Biology (en inglés) 25 (16): 2158-2165. doi:10.1016/j.cub.2015.06.060. Consultado el 11 de febrero de 2021. Se sugiere usar |número-autores= (ayuda)
  10. Una revisión de las interacciones entre los perros domésticos que deambulan libremente y la vida silvestre. 2013. p. 157. |fechaacceso= requiere |url= (ayuda)
  11. Coppinger, Ray (2001). Dogs: a Startling New Understanding of Canine Origin, Behavior and Evolution. New York: Scribner. p. 352. ISBN 0-684-85530-5.
  12. «Kennel Club/British Small Animal Veterinary Association Scientific Committee». 2004. Consultado el 19 de julio de 2020.
  13. Proschowsky, Rugbjerg, Ersbell, Mortality of purebred and mixed-breed dogs in Denmark (2003). «Mortality of purebred and mixed-breed dogs in Denmark». Preventive Veterinary Medicine 58 (1–2): 63-74. PMID 12628771. doi:10.1016/S0167-5877(03)00010-2.
  14. Michell AR (1999). «Longevity of breeds of dog and its relationships with sex, size, cardiovascular variables and disease». The Veterinary Record 145 (22): 625-629. PMID 10619607. doi:10.1136/vr.145.22.625.
  15. a b c Parker HG (febrero de 2012). «Genomic analyses of modern dog breeds». Mamm Genome (Revisión) 23 (1-2): 19-27. PMC 3559126. PMID 22231497. doi:10.1007/s00335-011-9387-6.
  16. a b Revista Nature (23 de enero de 2013). «The genomic signature of dog domestication reveals adaptation to a starch-rich diet» (en inglés). Archivado desde el original el 2 de abril de 2013. Consultado el 14 de mayo de 2013. «We identify candidate mutations in key genes and provide functional support for an increased starch digestion in dogs relative to wolves.».
  17. a b Viano, Lucas (22 de octubre de 2015). «¿Había perros en América cuando llegaron los españoles?». Scientific American.
  18. a b c d Mazzatenta A, Carluccio A, Robbe D, Giulio CD, Cellerino A (octubre de 2017). «The companion dog as a unique translational model for aging.». Semin Cell Dev Biol (Revisión) 70: 141-153. PMID 28803893. doi:10.1016/j.semcdb.2017.08.024.
  19. a b Rowell JL, McCarthy DO, Alvarez CE (julio de 2011). «Dog models of naturally occurring cancer». Trends Mol Med (Revisión) 17 (7): 380-8. PMC 3130881. PMID 21439907. doi:10.1016/j.molmed.2011.02.004.
  20. a b Gershwin LJ (marzo de 2018). «Current and Newly Emerging Autoimmune Diseases». Vet Clin North Am Small Anim Pract (Revisión) 48 (2): 323-338. PMID 29248206. doi:10.1016/j.cvsm.2017.10.010.
  21. a b Tizard IR, Jones SW (marzo de 2018). «The Microbiota Regulates Immunity and Immunologic Diseases in Dogs and Cats». Vet Clin North Am Small Anim Pract (Revisión) 48 (2): 307-322. PMID 29198905. doi:10.1016/j.cvsm.2017.10.008.
  22. a b c d Coppinger, Ray (2001). Dogs: a Startling New Understanding of Canine Origin, Behavior and Evolution. pp. p352. 0684855305.
  23. Lopez, Barry (1978). Of wolves and men. p. 320. ISBN 0-7432-4936-4.
  24. Dog Breed Info Center. Irish Wolfhound.
  25. «tallest Dog Living». Guinness World Records. Consultado el 24 de septiembre de 2008.
  26. «FCI - Fédération Cynologique Internationale». FCI (en francés). 12 de enero de 2012. Archivado desde el original el 12 de enero de 2012. Consultado el 30 de enero de 2017.
  27. Mastiff - Kaynine Online
  28. .com/issues/0209/articles/020918a.htm Vegetable-Eating Dog Lives to Ripe Old Age of 29; Also: Who is the Oldest Dog in the World; And: How to Make Your Dog Live 1.8 Years Longer
  29. Teske, E.; Naan, E. C.; Van Dijk, E. M.; Van Garderen, E.; Schalk, J. A. Canine prostate carcinoma: Epidemiological evidence of an increased risk in castrated dogs, Departamento de Ciencias Clínicas de Animales de Compañía, Universidad de Utrecht (Países Bajos).
  30. Klappenbach, Laura (2008). «What is Counter Shading?». About.com. Consultado el 22 de octubre de 2008.
  31. Cunliffe, Juliette (2004). «Coat Types, Colours and marking». The Encyclopedia of Dog Breed. Paragon Publishing. pp. 20-23.
  32. Camila Navarrete (30 de marzo de 2014). «Los peligros de la caudectomía canina: Experto asegura que el corte de cola de perritos no es sano». Biobio Chile.
  33. Varios autores (2013–2014). «Corte de orejas y cola en la especie canina».
  34. ¿Cómo es la visión del perro?
  35. a b Corehn, Stanley (2004). How Dogs Think. First Free Press, Simon & Schuster.
  36. A & E Television Networks (1998). Big Dogs, Little Dogs: The companion volume to the A & E special presentation, A Lookout Book, GT Publishing. ISBN 1-57719-353-9 (Hardcover).
  37. Alderton, David (1984). The Dog, Chartwell Books. ISBN 0-89009-786-0.
  38. Jennifer Davis (1998). «Dr. P s Dog Training: Vision in Dogs & People». Archivado desde el original el 9 de febrero de 2015. Consultado el 6 de junio de 2008.
  39. Jónico Newby; Caroline Penry-Davey (25 de septiembre de 2003). Australian Broadcasting Corporation, ed. «Catalyst: Dogs 'Eyes». Consultado el 26 de noviembre de 2006.
  40. Kubai, Melissa A; BS; Ellison Bentley, D. V. M.; Paul E. Miller, DVM; Donald O. Mutti, OD, PhD; Christopher J. Murphy, DVM, PhD (julio de 2008). «Refractive states of eyes and association between ametropia and breed in dogs». American Journal of Veterinary Research 69 (7): 946-951. doi:10.2460/ajvr.69.7.946.
  41. Elert, Glenn; Timothy Condon (2003). shtml «Frequency Range of Dog hearing». The Physics Factbook. Consultado el 22 de octubre de 2008.
  42. «How Well Do Dogs and Other Animals Hear?» (en inglés). Consultado el 14 de mayo de 2013.
  43. «Understanding a Dog 's Sin of Smell». Dummies.com. Archivado desde el original el 9 de marzo de 2008. Consultado el 22 de octubre de 2008.
  44. «The Dog 's Sin of» (PDF). Alabama and Auburn Universities. Archivado desde U/UNP-0066/UNP-0066.pdf el original el 22 de febrero de 2007. Consultado el 22 de octubre de 2008.
  45. «Smell». nhm.org. 6 de mayo de 2004. Archivado desde el original el 26 de octubre de 2008. Consultado el 22 de octubre de 2008.
  46. John W. Bradshaw (2006). «The Evolutionary Basis for the Feeding Behavior of Domestic Dogs ( Canis familiaris) and Cats ( Felis catus. The Journal of Nutrition 136: 1927-1931.
  47. «Dog Sin of Smell. Dog Taste Bud». GuideofDogs.com. Archivado desde el original el 10 de diciembre de 2008. Consultado el 12 de enero de 2009.
  48. «Making Sin of Your Dog 's World». PetPlace.com. Consultado el 26 de enero de 2009.
  49. Joël Dehasse (1994). «Sensory, emotional and social development of the young dog». The Bulletin for Veterinary Clinical Ethology (Bruselas) 2 (1-2): 6-29.
  50. Virginia Morell. «Minds of Their Own: Animals are smarter than you think». Animal mind. National Geographic (en inglés). Consultado el 20 de mayo de 2013. «Just how easily new mental skills can evolve is perhaps best illustrated by dogs. Most owners talk to their dogs and expect them to understand».
  51. «My Dog Can Do It!». Max Planck research (FOCUS_The in the Other): 6-7. Consultado el 20 de mayo de 2013.
  52. Elizabeth VanDyke (26 de julio de 1936). «New Freedom For Blind Americans Provided By 'Seeing Eye' Specially Trained Dogs Not Only See But Think For Sightless». Hartford Courant. |fechaacceso= requiere |url= (ayuda)
  53. Dr. Gifford Jones (5 de diciembre de 2003). «Seeing Eye dogs can teach us a lesson». Kitchener Ontario Record. |fechaacceso= requiere |url= (ayuda)
  54. a b c d Kersti Seksel: Die Sozialisation des Hundewelpen. In: Vet. Focus 20 (2010), S. 7–12.
  55. Dramard, Valérie (09/2007 (2ème édition)). Collection de Médecine Vétérinaire, Maisons-Alfort, ed. Pathologie du comportement du chien. du Point Vétérinaire. p. 191. ISBN 9782914738958.
  56. Faragó, T; Pongrácz P; Miklósi Á; Huber L; Virányi Z; Range, F (2010). «Dogs' Expectation about Signalers' Body Size by Virtue of Their Growls». PLoS ONE 5 (12): e15175. Bibcode:2010PLoSO...515175F. PMC 3002277. PMID 21179521. doi:10.1371/journal.pone.0015175.
  57. Gale EA (octubre de 2005). «Do dogs develop autoimmune diabetes?». Diabetologia 48 (10): 1945-1947. PMID 16132943. doi:10.1007/s00125-005-1924-y. «Modern dogs are relatively inactive and consume more food than their ancestors, much of it in the form of vegetable chow for which evolution left them unprepared. Los perros modernos son relativamente inactivos y consumen más alimentos que sus antepasados, gran parte de ella en forma de comida vegetal para la cual la evolución no los preparó.».
  58. a b c Bressan P, Kramer P (29 de marzo de 2016). «Bread and Other Edible Agents of Mental Disease». Front Hum Neurosci (Revisión) 10: 130. PMC 4809873. PMID 27065833. doi:10.3389/fnhum.2016.00130.
  59. a b c Sands DC, Morris CE, Dratz EA, Pilgeram A (noviembre de 2009). «Elevating optimal human nutrition to a central goal of plant breeding and production of plant-based foods». Plant Sci (Revisión) 177 (5): 377-89. PMC 2866137. PMID 20467463. doi:10.1016/j.plantsci.2009.07.011.
  60. a b c d O'Keefe JH Jr, Cordain L (enero de 2004). «Cardiovascular disease resulting from a diet and lifestyle at odds with our Paleolithic genome: how to become a 21st-century hunter-gatherer». Mayo Clin Proc (Revisión, Artículo Histórico) 79 (1): 101-8. PMID 14708953. doi:10.4065/79.1.101.
  61. Aziz I, Branchi F, Sanders DS (agosto de 2015). «The rise and fall of gluten!». Proc Nutr Soc (Revisión) 74 (3): 221-6. PMID 25686620. doi:10.1017/S0029665115000038.
  62. Tedford RH, Wang X, Taylor BE (2009). «Phylogenetic Systematics of the North American Fossil Caninae (Carnivora: Canidae)». Bulletin of the American Museum of Natural History (Revisión) 325: 1-218. doi:10.1206/574.1.
  63. a b c Bosch G, Hagen-Plantinga EA, Hendriks WH (enero de 2015). «Dietary nutrient profiles of wild wolves: insights for optimal dog nutrition?». Br J Nutr 113 (Suppl): S40-54. PMID 25415597. doi:10.1017/S0007114514002311.
  64. «Alimentación canina». Consultado el 29 de noviembre de 2020.
  65. Gedon, Trisha (25 de mayo de 2006). «Summer heat can be tough». En Oklahoma State University, ed. Division of Agricultural Sciences and Natural Resources. Archivado desde el original el 1 de septiembre de 2006. Consultado el 21 de agosto de 2006.
  66. «Oldest dog». Guinness World Records. 2011. Consultado el 8 de mayo de 2011.
  67. Botanical On Line: Expectativa de vida del perro
  68. Laflamme D, Izquierdo O, Eirmann L, Binder S (julio de 2014). «Myths and Misperceptions About Ingredients Used in Commercial Pet Foods». Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice (Revisión) 44 (4): 689-698. doi:10.1016/j.cvsm.2014.03.002.
  69. a b Verlinden A, Hesta M, Millet S, Janssens GPJ (2006). «Food Allergy in Dogs and Cats: A Review». Critical Reviews in Food Science and Nutrition (Revisión) 46 (3): 259-273. doi:10.1080/10408390591001117.
  70. Dewey, T.; S. Bhagat (2002). "Canis lupus familiaris" (On-line), Animal Diversity Web. Consultado el 6 de enero de 2009 a Animaldiversity.
  71. «Sexual Maturity - Spay and neutro». Buffalo.com. Archivado desde el original el 10 de junio de 2009. Consultado el 22 de octubre de 2008.
  72. «Normal gestation in dogs». Archivado desde el original el 9 de octubre de 2008. Consultado el 22 de octubre de 2008.
  73. «HSUS Pet Overpopulation Estimates». The Humane Society of the United States. Consultado el 22 de octubre de 2008.
  74. a b c Robinson, Roy (1990). Genetics for Dog Breeders. Ficha en OpenLibrary: Butterworth-Heinemann Limited. pp. 280 p. 15. ISBN 9780750646123.
  75. «French Bulldog Pet Care Guide». Archivado desde el original el 26 de julio de 2011. Consultado el 7 de enero de 2008.
  76. «Top 10 Reasons to Spay / neutro your pet». American Society for Prevention of Cruelty to Animals. Archivado desde el original el 7 de abril de 2007. Consultado el 16 de mayo de 2007.
  77. Heidenberger E.; Unshelm J. (1990). «Changes in the behavior of dogs after castration». Tierärztliche Praxis (en alemán) 18 (1): 69-75. PMID 2326799.
  78. Morrison, Wallace B. (1998). Cancer in Dogs and Cats (1st ed.). Williams and Wilkins. ISBN 0-683-06105-4.
  79. Arnold S. (1997). «Urinary incontinence in castrated Bitches. Parte 1: Significance, clinical aspects and etiopathogenesis». Schweiz. Arch. Tierheilkd. (en alemán) 139 (6): 271-6. PMID 9411733.
  80. Root-Kustritz M. V. (2007). «Determining the optimal age for gonadectomy of dogs and cados». JAVMA 231 (11): 1665-1675. doi:10.2460/javma.231.11.1665.
  81. Duffy, Ph. D., Deborah L.; James A. SERPELL, Ph. D. (2006). Non-Reproductive Effects of Spaying and Neutering donde Behavior in Dogs (PDF). Center for the Interaction of Animales and Society, School of Veterinary Medicine, University of Pennsylvania: Third International Symposium on Non-Surgical Contraceptive Methods for Pet Population Control. Archivado desde el original el 19 de marzo de 2009.
  82. Spain CV; Scarlett JM, Houpt KA (febrero de 2004). «Long-term risks and benefits of early-age gonadectomy in cats». J Am Med Assoc 224:372. doi:10.1038/laban0510-140.
  83. Graves, Will (2007). Wolves in Russia: Anxiety throughout the ages. Calgary: Detselig Enterprises. p. 222. ISBN 1550593323. Archivado desde el original el 2 de agosto de 2009.
  84. Kojola, I.; Ronkainen, S.; Hakala, A.; Heikkinen, S.; Kokko, S. Interaction between wolves Canis lupus and dogs C. familiaris in Finland. Nordic Council for Wildlife Research.
  85. ocr/sections/news/focus_in_depth/article_508026.php «For coyotes, pedos are Prey». Greg Hardesty. Orange County Register. Consultado el 19 de agosto de 2007.
  86. Jonathan & Angela Scott (2006). Big Cat Diary: Leopard. Londres: Collins. p. 108. ISBN 0007211813.
  87. Perry, Richard (1965). The World of the Tiger. p. 260. ASIN: B0007DU2IU.
  88. «Striped Hyaena Hyaena (Hyaena) hyaena (Linnaeus, 1758)». IUCN Species Survival Commission Hyaenidae Specialist Group. mayo. Archivado desde el original el 28 de septiembre de 2007. Consultado el 21 de mayo de 2008.
  89. Lindblad-Toh, Kerstin et al. (8 de diciembre de 2005). «Genome sequence, comparative analysis and haplotype structure of the domestic dog». Nature 438 (7069): 803-819. doi:10.1038/nature04338.
  90. Germonpré, Mietje; Sablin, Mikhail V.; Stevens, Rhiannon E.; Hedges, Robert E.M.; Hofreiter, Michael; Stiller, Mathias; Després, Viviane R. (febrero de 2009). «Fossil dogs and wolves from Palaeolithic sites in Belgium, the Ukraine and Russia: osteometry, ancient DNA and stable isotopes». Journal of Archaeological Science (en inglés) 36 (2): 473-490. doi:10.1016/j.jas.2008.09.033.
  91. Altares, Guillermo (14 de diciembre de 2017). «Los perros ayudaron a la humanidad a sobrevivir». El País. Consultado el 14 de diciembre de 2017.
  92. Frantz, L. A. F.; Mullin, V. E.; Pionnier-Capitan, M.; Lebrasseur, O.; Ollivier, M.; Perri, A.; Linderholm, A.; Mattiangeli, V.; Teasdale, M. D.; Dimopoulos, E. A.; Tresset, A.; Duffraisse, M.; McCormick, F.; Bartosiewicz, L.; Gal, E.; Nyerges, E. A.; Sablin, M. V.; Brehard, S.; Mashkour, M.; Bălăşescu, A.; Gillet, B.; Hughes, S.; Chassaing, O.; Hitte, C.; Vigne, J.-D.; Dobney, K.; Hanni, C.; Bradley, D. G.; Larson, G. (2 de junio de 2016). «Genomic and archaeological evidence suggest a dual origin of domestic dogs». Science 352 (6290): 1228-1231. doi:10.1126/science.aaf3161.
  93. Perri, Angela (2016) «A wolf in dog's clothing: Initial dog domestication and Pleistocene wolf variation». Journal of Archaeological Science, 68: 1-4
  94. Lord, Kathryn A.; Larson, Greger; Coppinger, Raymond P.; Karlsson, Elinor K. (2020). «The History of Farm Foxes Undermines the Animal Domestication Syndrome». Trends in Ecology & Evolution. 35 (2): 125–136. doi:10.1016/j.tree.2019.10.011. PMID 31810775
  95. a b c d Hytönen MK, Lohi H1 (28 de septiembre de 2016). «Canine models of human rare disorders». Rare Dis (Revisión) 4 (1): e1241362. PMC 5070630. PMID 27803843.
  96. Shook, Larry (1995). The Puppy Report: How to Select a Healthy, Happy Dog. Nueva York: Ballantine. pp. 57-72. ISBN 0 - 345-38439-3.
  97. «Nomenclatura de las razas de la FCI». www.fci.be. Consultado el 16 de febrero de 2016.
  98. California Newsreel. «Race: the Power of an Illusion». PBS. Consultado el 22 de julio de 2018.
  99. FAO
  100. a b Packer RM, Hendricks A, Tivers MS, Burn CC (28 de octubre de 2015). «Impact of Facial Conformation on Canine Health: Brachycephalic Obstructive Airway Syndrome». PLoS One (Revisión) 10 (10): e0137496. PMID 26509577. doi:10.1371/journal.pone.0137496.
  101. a b Meola SD (agosto de 2013). «Brachycephalic airway syndrome». Top Companion Anim Med (Revisión) 28 (3): 91-96. PMID 24182996. doi:10.1053/j.tcam.2013.06.004.
  102. Bennett PC1, Perini E (abril de 2003). Tail docking in dogs: a review of the issues (Revisión) 81 (4). pp. 208-218. PMID 15080444. doi:10.1111/j.1751-0813.2003.tb11473.x.
  103. Sandøe P, Kondrup SV, Bennett PC, Forkman B, Meyer I, Proschowsky HF, Serpell JA, Lund TB (24 de febrero de 2017). «Why do people buy dogs with potential welfare problems related to extreme conformation and inherited disease? A representative study of Danish owners of four small dog breeds». PLoS One 12 (2): e0172091. PMC 5325474. PMID 28234931. doi:10.1371/journal.pone.0172091.
  104. Miklosi, Adam (27 de enero de 2009). Dog Behaviour, Evolution, and Cognition. Oxford University Press, 2007. doi:10.1093/acprof:oso/9780199295852.001.0001.
  105. Mark Derr (2004). A dogs history of America. North Point Press.
  106. Buttelmann, D.; Carpenter, M., Call, J. & Tomasello, M. (2007). «Enculturated chimpanzees imitate rationally.». Developmental Science. doi:10.1111/j.1467-8624.2008.01146.x.
  107. a b «Making inferences about the location of hidden food: social dog, causal ape.». Journal of Comparative Psychology 120 (1): 38-47. 2006. doi:10.1037/0735-7036.120.1.38. Archivado desde el original el 8 de enero de 2013. Consultado el 15 de mayo de 2013.
  108. Ohio Valley Search and Rescue.Inc. Glossary
Bibliografía
  • Fogle, B. (2005). El Perro: Manual de Adiestramiento Canino. Editorial Omega. ISBN 1-55059-205-X.
  • Gerritsen, R. y Haak, R. (2000). K9 Schutzhund Training. A manual for Tracking, Obedience and Protection. Detseling Enterprises Ltd: Calgary, Alberta, Canadá. ISBN 1-55059-205-X.
  • Lonsdale, T. (2001). Raw Meaty Bones Promote Health. Dogwise Publishing. ISBN 978-0-646-39624-8.
  • Vitela, D. (2003). Manual de nutrición canina. Editorial Universitaria.

 title=
licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autores y editores de Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia ES

Canis familiaris: Brief Summary ( Spagneul; Castilian )

fornì da wikipedia ES

El perro (Canis familiaris o Canis lupus familiaris, dependiendo de si se lo considera una especie por derecho propio o una subespecie del lobo),​​​ llamado perro doméstico o can,​ y en algunos lugares coloquialmente llamado chucho,​ tuso,​ choco,​ entre otros; es un mamífero carnívoro de la familia de los cánidos, que constituye una especie del género Canis.​​ En el 2013, la población mundial estimada de perros estaba entre setecientos millones y novecientos ochenta y siete millones.​​ Su tamaño (o talla), su forma y su pelaje es muy diverso y varía según la raza. Posee un oído y un olfato muy desarrollados, y este último es su principal órgano sensorial. Su longevidad media es de diez a trece años,​​​ dependiendo de la raza.

El perro doméstico proviene de un grupo ancestral común que data de hace aproximadamente treinta mil años, y desde entonces se ha extendido a todas partes del mundo.​ Los primeros restos fósiles de perros enterrados junto con seres humanos se encontraron en Israel, y datan de hace unos doce mil años.​ Desde entonces, los perros y los humanos han evolucionado conjuntamente, tanto en las culturas africanas y euroasiáticas, como en las que poblaron América y se mantuvieron sin contacto con aquellas hasta el siglo XV.​ Los perros comparten el entorno, los hábitos y el estilo de vida humanos, como las dietas ricas en cereales y almidón. La alimentación inadecuada, así como el uso de antibióticos, son la causa del desarrollo de muchas enfermedades inflamatorias e inmunológicas. Unas cuatrocientas enfermedades del perro tienen una equivalente humana, y destacan especialmente la enfermedad de Alzheimer y otros trastornos neurológicos, así como varios tipos de cáncer, enfermedades autoinmunes y enfermedades cardiovasculares.​​​​

Tienen una gran relación con los humanos, entre tales relaciones se incluyen servir como animales de compañía, animales de guardia, perros de trabajo, perros de caza, galgos de carrera, perros guía, perros pastores o perros boyeros.[cita requerida]

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autores y editores de Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia ES

Dingo (chien sauvage) ( Fransèis )

fornì da wikipedia FR

Canis lupus dingo

Le Dingo (Canis lupus dingo) ou warrigal[1] est une sous-espèce férale de Canis lupus, issus de chiens (Canis lupus familiaris) retournés à l'état sauvage (marronnage) et ayant ainsi formé une nouvelle sous-espèce, plutôt qu'une espèce distincte[2]. Le dingo reste en effet parfaitement interfécond avec le chien domestique et le loup gris commun. Ces chiens domestiques ont été introduits par l'être humain il y a environ quatre mille ans. Leur aire de répartition se situe en Asie du Sud-Est d'où il est originaire, il est également présent en Australie[3].

Synonymes : Canis familiaris dingo, Canis dingo[4].

Les dingos modernes vivent, la plupart du temps, en Asie du Sud-Est, dans de petites poches de forêts naturelles restantes, et en Australie, particulièrement dans le nord du pays.

Le dingo présente des caractères communs avec le chien domestique comme avec le loup. Le nom « dingo » vient de la langue des Eora (aborigènes d'Australie), qui ont été les premiers habitants de la région de Sydney. Le Chien chanteur est parfois assimilé au dingo.

Étymologie

Le nom « dingo » provient de la langue darug parlée par les aborigènes d'Australie de la région de Sydney[5]. L'animal est appelé tingo[6] lorsque c'est une femelle, dingo lorsque c'est un mâle, et worigal lorsqu'il s'agit d'un chien de grande taille. Plusieurs noms ont été attribués au dingo dans les langues aborigènes d'Australie, tels que warrigal, boolomo, dwer-da, joogoong, kal, kurpany, maliki, mirigung, noggum, papa-inura, et wantibirri[7].

Description

 src=
Portrait d'un dingo du zoo des Abrets (Isère).

Les dingos sont des Canidés, et ils descendent vraisemblablement des Loups gris (Canis lupus) domestiqués par l'homme puis retournés à l'état sauvage.

Les dingos mesurent 47 à 67 cm de haut à l'épaule et de 0,80 m à 1,20 m de longueur pour un poids de 10 à 20 kg selon les individus[8]. Ils n’aboient pas, mais éternuent bruyamment lorsqu'ils se sentent menacés. Ce sont des animaux aux oreilles dressées, à la queue recouverte de poils durs, généralement roux mais parfois aussi noirs avec des taches blanches et rousses, ou bien même totalement blancs.

Ils vivent en bandes familiales de 3 à 12 individus, mais sont souvent vus seuls. La plupart appartiennent à un groupe social dont les membres se regroupent régulièrement notamment pendant la saison des amours, pour s’accoupler puis élever les petits.

Les dingos sont rapides, puisque leur vitesse de pointe est de 38 km/h en moyenne et jusqu'à 65 km/h au maximum[9], ils sont également endurants et peuvent parcourir de longues distances pour trouver de la nourriture et de l'eau. En fonction de la taille des proies disponibles, ils chassent seuls (petits mammifères, wallabys...) ou en petites meutes (kangourous, émeus, bovins, chevaux, dromadaires). Ce sont des prédateurs très opportunistes, qui se nourrissent de proies variées (mammifères, oiseaux, reptiles, insectes) et même de fruits.

Les dingos sont très prolifiques et peuvent avoir jusqu’à huit petits qu'ils mettent au monde dans des grottes ou dans des lieux retirés. Ceux-ci sont ensuite allaités pendant deux mois et restent très longtemps auprès de leurs parents. En revanche, comme les loups et contrairement aux chiens (domestiques ou sauvages), les dingos ne se reproduisent qu'une fois par an. Les Aborigènes se servaient d'ailleurs du nombre de naissances pour prédire une sécheresse durant l'année à venir : une portée très nombreuse signifierait une grande sécheresse (le fait d'avoir de nombreux petits augmente le nombre de survivants dans la portée, lors des années difficiles).

Ils n'ont pratiquement aucun ennemi naturel ; seuls les plus faibles d'entre eux sont la proie des aigles ou des serpents. C'est pourquoi il s'agit d'une espèce clé de voûte. En limitant les populations de leurs proies et/ou de leurs compétiteurs subordonnés, les prédateurs du haut de la chaîne peuvent moduler la diversité d’un système, et à long terme, augmenter la biodiversité animale à travers une série de liens trophiques. Leur seul véritable ennemi est l'homme, qui les a fortement chassés, notamment depuis l'arrivée des colons occidentaux.

Dans la moitié sud de l'Australie, la majorité des spécimens rencontrés sont des hybrides entre dingos et chiens communs[10]. L'hybridation croissante des dingos avec les chiens domestiques est une des causes premières de la disparition de cette sous-espèce et a poussé l'UICN à classer en 2004 l'animal dans la catégorie « vulnérable » de sa liste rouge. Parmi les autres causes néfastes à la persistance des dingos, il convient de mentionner l'utilisation du poison 1080 par l'État australien, ainsi que les « bounties » (primes de chasse) autorisées (une peau de « chien sauvage » est rémunérée 50 dollars, sans qu'aucune vérification ne soit faite si ce n'est en se fondant sur le pelage de l'animal...)[11].

Répartition

 src=
Répartition de l'espèce.

Bien que le terme dingo désigne généralement les populations de chiens sauvages d'Australie, il existe en fait un ensemble de populations de chiens sauvages d'apparence similaire et très proches génétiquement, voire étroitement apparentées. Ils sont donc qualifiés aujourd'hui assez souvent de dingos, même si certaines spécificités géographiques existent. Les dingos asiatiques sont ainsi un peu plus petits que les australiens[12].

Les principales populations sauvages se trouvent en Australie et en Thaïlande, bien que des groupes soient localisés au Myanmar (Birmanie), en Chine du Sud, au Laos, en Malaisie, en Indonésie, à Bornéo, aux Philippines et en Nouvelle-Guinée[13].

Ces animaux, originellement en voie de domestication, ont été importés par les hommes, semble-t-il, les navigateurs austronésiens, lors de leur expansion en Océanie depuis 5 000 ans[14].

Reproduction

La femelle dingo a une période de gestation de 63 jours. Elle met bas une portée de 1 à 10 petits. La maturité sexuelle est atteinte à 24 mois.

 src=
Dingo couché.

Introduction en Australie

« Les preuves fossiles donnent à penser que les dingos sont arrivés en Australie il y a environ 3 500 à 4 000 ans, et se sont rapidement étendus à toutes les parties du continent océanique et de ses îles, à l'exception de la Tasmanie »[14].

Selon d'autres estimations, basées sur l'ADN mitochondrial, les dingos australiens descendent d'un groupe très réduit qui aurait été introduit un peu avant l'estimation précédente, soit il y a environ 5 000 ans, longtemps après l'arrivée des premiers hommes (environ 50 000 ans av. J.-C.). Il s’agissait de chiens initialement domestiques, quoique le doute puisse prévaloir à ce seul propos.

Les navigateurs austronésiens, qu'on pense avoir été les principaux « diffuseurs » du dingo, arrivent dans l'actuelle Indonésie et en Nouvelle-Guinée voilà seulement 3 500 à 4 000 ans, les dates plus récentes étant sans doute à retenir.

Les dingos ont formé rapidement une population sauvage (phénomène de marronnage), ce qui a eu un impact écologique important en causant certainement la disparition de plusieurs espèces. Les dingos ont ainsi évincé du continent les carnivores indigènes comme le thylacine (ou loup marsupial) et le diable de Tasmanie, si bien que ces deux espèces ont totalement disparu d'Australie (le diable de Tasmanie ne subsistant plus qu'en Tasmanie, où le dingo n'a pas été introduit).

Dégâts causés par le dingo et création de la « Dingo Fence »

Chasseur comme son cousin le loup, le dingo s'attaque à une faune très diverse, des lapins aux kangourous, mais aussi au bétail[15], même s'ils préfèrent les kangourous. De nombreux Australiens pensent que les dingos sont une menace pour l’agriculture, les éleveurs de bétail en Australie voyant souvent les dingos s'attaquer à leurs troupeaux[16]. Pour empêcher les dingos d’attaquer les troupeaux de moutons, le gouvernement australien entretient depuis les années 1880, la plus longue clôture au monde : la barrière à dingos (en anglais : Dingo Fence), parcourant les 5 200 km[17] allant des Darling Downs (dans le Queensland) jusqu'à la Péninsule d'Eyre, en Australie-Méridionale. Elle protège ainsi tout le sud-est du pays des incursions du prédateur, notamment les États de Nouvelle-Galles du Sud et de Victoria.

Il arrive que les dingos s'attaquent à des humains. De nombreuses attaques sur des humains ont été signalées[18],[19]. Des attaques sur des enfants, dont une attaque sur un bébé, ont même été signalées, comme le bébé nommé Azaria Chamberlain qui aurait été enlevé par un dingo, le tirant hors de sa tente[20]. Le film Un cri dans la nuit, de Fred Schepisi, sorti en 1988 s'inspire notamment de ce fait divers[21].

Voir aussi

Notes et références

  1. (en) Laurie Corbett, Canids: Foxes, Wolves, Jackals and Dogs, International Union for Conservation of Nature and Natural Resources, 2004 (lire en ligne), « Dingo »
  2. Canis lupus dingo est validé à la fin du XXe siècle par (en) Corbett, L. 1995. The Dingo in Australia and Asia. Ithaca, New York: Cornell University Press et (en) Nowak, R. 1999. Walker's Mammals of the World, 6e Ed. Baltimore, MD: The Johns Hopkins University Press. Voir : (en) Référence Animal Diversity Web : Canis lupus dingo
  3. (en) Référence Animal Diversity Web : Canis lupus dingo
  4. (en) Référence Animal Diversity Web : Canis lupus dingo, (fr+en) Référence ITIS : Canis lupus dingo Meyer, 1793
  5. Simpson, Jane (14 November 2008). "Sydney Language -mb- ~ -m- and dingo — David Nash". Transient Languages & Cultures. The University of Sydney. Retrieved 6 February 2017.
  6. Fleming et al. 2001, pp. 1–16
  7. Corbett, L. K. (2004). "9–Dingo" (PDF). In Sillero-Zubiri, Claudio; Hoffmann, Michael; Macdonald, David Whyte (eds.). Canids: Foxes, Wolves, Jackals, and Dogs:Status Survey and Conservation Action Plan. IUCN-The World Conservation Union. pp. 223–230. (ISBN 978-2831707860). Retrieved 18 September 2017.
  8. Animal Diversity Web - Information - Dingo (Canis Lupus)
  9. Answers - How many miles per hour can a dingo run?
  10. Julien-Expert Faune, « Dingo d'Australie : Tout savoir sur ce chien sauvage - Faune Australienne », 21 octobre 2019 (consulté le 16 janvier 2020)
  11. 2007 IUCN Red List – Search
  12. « Canis lupus dingo », Laurie Corbett, sur le site du Canid specialist group de l'UICN.
  13. Voir :
  14. a et b « Dingos in Australia - Their Origins and Impact, Sandy Ingleby, 2003, Australian Museum »
  15. « Australie: les dingos, une menace pour les troupeaux, préfèrent les kangourous », sur actu.fr (consulté le 16 janvier 2020).
  16. « Australie : le dingo, croqueur de chèvres et sauveur de l'environnement », sur Nouvelle-Calédonie la 1ère (consulté le 16 janvier 2020).
  17. « Le dingo », sur France Culture (consulté le 16 janvier 2020).
  18. « Une famille française attaquée par une meute de dingo à Fraser Island », sur Courrier Australien, 1er mars 2019 (consulté le 16 janvier 2020).
  19. Ouest-France, « Australie. Trois dingos attaquent et blessent gravement une femme », sur Ouest-France.fr, 24 juillet 2018 (consulté le 16 janvier 2020).
  20. « Australie : un dingo jugé responsable de la disparition d'un bébé », sur leparisien.fr, 12 juin 2012 (consulté le 16 janvier 2020).
  21. « Australie : un dingo jugé responsable de la disparition d'un bébé », sur leparisien.fr, 12 juin 2012 (consulté le 16 janvier 2020).

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Auteurs et éditeurs de Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia FR

Dingo (chien sauvage): Brief Summary ( Fransèis )

fornì da wikipedia FR

Canis lupus dingo

Le Dingo (Canis lupus dingo) ou warrigal est une sous-espèce férale de Canis lupus, issus de chiens (Canis lupus familiaris) retournés à l'état sauvage (marronnage) et ayant ainsi formé une nouvelle sous-espèce, plutôt qu'une espèce distincte. Le dingo reste en effet parfaitement interfécond avec le chien domestique et le loup gris commun. Ces chiens domestiques ont été introduits par l'être humain il y a environ quatre mille ans. Leur aire de répartition se situe en Asie du Sud-Est d'où il est originaire, il est également présent en Australie.

Synonymes : Canis familiaris dingo, Canis dingo.

Les dingos modernes vivent, la plupart du temps, en Asie du Sud-Est, dans de petites poches de forêts naturelles restantes, et en Australie, particulièrement dans le nord du pays.

Le dingo présente des caractères communs avec le chien domestique comme avec le loup. Le nom « dingo » vient de la langue des Eora (aborigènes d'Australie), qui ont été les premiers habitants de la région de Sydney. Le Chien chanteur est parfois assimilé au dingo.

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Auteurs et éditeurs de Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia FR

Canis lupus familiaris ( Italian )

fornì da wikipedia IT
 src=
Esempio di cani

Il cane (Canis lupus familiaris Linnaeus, 1758) è un mammifero appartenente all'ordine Carnivora, della famiglia dei canidi. Con l'avvento dell'addomesticamento si è distinto dal lupo di cui è considerato una sottospecie (o, dalla maggior parte degli autori, una forma neotenica[1]).

Si tratta di un canino di taglia da piccola a grande, dotato di una plasticità fenotipica molto variabile. Il mantello può essere corto o lungo, ispido o morbido, liscio o riccio, con una borra (sottopelo) di cui molte razze fanno la muta. Il colore varia a seconda della discendenza: bianco, nero, rosso, marrone, ecc. La testa può essere brachicefala, mesaticefala o dolicocefala. La coda varia in forma e lunghezza; in alcune razze è assente. Talune razze dispongono di un quinto dito vestigiale sugli arti posteriori, che serve per facilitare la camminata o arrampicarsi.[2]

Origini

La domesticazione da parte dell'uomo ha origini antichissime. Antichi resti fossili di lupo furono ritrovati presso uno stanziamento umano in una tomba natufiana, e risalgono a 11.000-12.000 anni fa[3], ma l'origine del rapporto fra le due specie si colloca molto più indietro nel tempo, fra 30.000 e 36.000 anni fa.[4] Lo studio di un cranio di "canide simile a un cane", un proto-cane geneticamente analizzato e più vicino al cane moderno che non al lupo dell'epoca, rinvenuto nei monti Altaj in Siberia, nel sito paleolitico Eliseevichi-1 nella regione Bryansk della Russia centrale presso un insediamento umano, una capanna eretta con ossa di mammut risalente a oltre 33.000 anni fa, ha retrodatato di molte migliaia di anni la domesticazione dei primi proto-cani; un altro ritrovamento di possibili tracce di protocanidi, i crani di "Goyet" e "Mezine", risalgono a 36.000 anni fa, ed anche se la questione viene ancora dibattuta, è stato proposto che le diverse razze canine moderne non abbiano un unico progenitore comune, ma discendano da diversi distinti processi di addomesticamento dei lupi in diverse epoche ed in diverse aree del mondo.[5]

Nel 2001 la popolazione stimata di cani era di 400 milioni.[6]

Etimologia

La parola "cane" deriva dal latino "canis". Il prefisso cino- (usato in molti termini composti, come cinofilia) deriva dal greco kyon / kynòs (κύων, κυνός, ὁ); questa radice è comune a tutte le lingue indoeuropee tra cui il sanscrito (śvā́).[7]

Biologia

 src=
Cuore di cane. Campione diafanizzato per la visualizzazione delle strutture anatomiche.

Il cane ha una grande variabilità nelle caratteristiche biologiche, per la selezione operata dalla natura (per i diversi luoghi di provenienza), per le varie specie nate nel corso dei secoli e, soprattutto, per via della selezione operata dall'uomo (suo compagno fin dall'età preistorica). Il peso dell'adulto può variare dai 500 g del Chihuahua ai 140 kg del San Bernardo. Ha un ciclo estrale che si ripete due volte l'anno (mentre il lupo ha un unico periodo d'estro l'anno); questa caratteristica è dovuta in parte alla selezione effettuata nei secoli dall'uomo (per facilitare l'allevamento), in parte alla selezione naturale.[8] Tuttavia, in cani particolarmente primitivi come il cane lupo cecoslovacco, il cane lupo di Saarloos, il basenji o il mastino tibetano, l'estro avviene una sola volta l'anno e talora viene inibito da condizioni ambientali sfavorevoli, come, ad esempio, conflitti sociali tra cani che convivono.

Il cane domestico teme il caldo a cominciare dai 25°. Essendo dotato unicamente di ghiandole sudoripare in naso e cuscinetti delle zampe già a questa temperatura può ricevere danni permanenti.[9] L'esposizione diretta al Sole sarebbe da evitare in quanto il folto mantello, sia a pelo lungo che corto, è progettato per resistere alle gelate invernali ma non permette la dispersione diretta del calore attraverso la pelle.

Per tutte le razze il periodo di gestazione è di circa 62 giorni. Vengono alla luce da 1 a 10 piccoli, a seconda della taglia dell'animale. Notevoli sono i cambiamenti apportati nel corso dei secoli dalla selezione operata dall'uomo, sia come caratteristiche fisiche (colore, peso, qualità sensoriali) sia come caratteristiche di socializzazione. Notevole importanza è stata posta da sempre nell'educazione e nel comportamento del cane.

I predatori del cane sono, in maggioranza, il lupo, la tigre e l'uomo. Storicamente il consumo umano di carne di cane è stato registrato in numerose parti del mondo, compresi est e sud-est asiatico, Africa occidentale, Europa, Oceania e America.[10] Nel ventunesimo secolo, alcuni dei Paesi in cui è consumata la carne di cane sono la Cina[11], la Corea[12] e il Vietnam[13]. Molte culture vedono il consumo di carne di cane come una parte della loro tradizionale e quotidiana cucina, mentre altre - come quelle occidentalizzate - lo considerano un tabù, nonostante l'abbiano consumata in tempi di guerra o carestie.

Magnifying glass icon mgx2.svgLo stesso argomento in dettaglio: Carne di cane.

Il cane viene generalmente considerato onnivoro[14][15][16], ma non è in grado di metabolizzare efficientemente la teobromina contenuta nel cacao e nel cioccolato; pertanto, in caso di ingestione di tali alimenti, sono possibili conseguenze negative per la salute, anche gravi.

Apparato riproduttore

L'apparato riproduttore maschile nel cane è costituito da pene, scroto, testicoli, tubuli seminiferi, dotti efferenti, epididimi, dotti deferenti e ghiandole accessorie (ampolle e prostata). Nel cane mancano le vescicole seminali e le ghiandole bulbouretrali.

I testicoli producono le cellule germinali maschili (spermatozoi) e gli androgeni, che conferiscono all'animale adulto le caratteristiche maschili. Il processo di produzione degli spermatozoi è detto spermatogenesi.

Il pene dei cani è provvisto di osso penico.

Infanzia

Per infanzia del cane si intende quel periodo in cui i cani vengono nominati “cuccioli”, quindi i primi mesi della loro vita[17]. È un periodo molto delicato in cui devono ricevere molte cure, soprattutto nei primi due giorni di vita[18]. Al momento della nascita i cuccioli hanno gli occhi chiusi, solo intorno al decimo giorno di nascita le loro palpebre si aprono e riescono a vedere. Anche il senso dell’udito si sviluppa bene verso il decimo giorno di vita. Grazie all’allattamento naturale ricevono un buon nutrimento, infatti al sesto giorno riescono già a raddoppiare il loro peso e a triplicarlo intorno al trentesimo; inoltre, più la cucciolata è piccola, maggiore è il sostentamento. In questo periodo di allattamento sono soggetti alla verminosi, quindi, verso la terza o quarta settimana è bene ricorrere allo sverminamento con prodotti adatti.

Dopo le due settimane di vita i cuccioli hanno acquisito abbastanza forza da potersi muovere, camminare e giocare fra di loro, così da iniziare a scoprire ciò che li circonda, bisogna evitare però che stiano in luoghi umidi e freddi[19]. Nel primo mese compaiono i primi denti che, però, non sono subito forti e resistenti[18]

Dopo le cinque settimane possono essere avviati allo svezzamento, nel quale deve essere sostituito gradualmente il latte materno con della carne, fino ad arrivare al completamento del secondo mese che sancisce la fine di questo processo. Dalla nascita fino al terzo mese di vita, i pasti regrediscono da 6 a 3 al giorno, così da assumere un’alimentazione da cane adulto.

Compiuto lo svezzamento, il cucciolo comincia ad essere indipendente dalla madre, gli è necessario il movimento all’aria aperta e il Sole per uno buono sviluppo muscolare.

Nel periodo dell’infanzia il cucciolo ha necessità della compagnia, infatti non dovrebbe essere mai lasciato da solo, ma è preferibile che stia insieme ad altri cani della sua stessa età.

Dai quattro mesi in poi il cane entra nella fase dell’adolescenza, che durerà fino intorno ai 18 mesi[17].

Senso dell'olfatto

Magnifying glass icon mgx2.svgLo stesso argomento in dettaglio: Rinario.
 src=
Rinario di un cane

Il cane ha un senso dell'olfatto molto sviluppato; la corteccia olfattiva ha un ruolo predominante nel cervello del cane, analogamente a quanto avviene per la corteccia visiva dell'uomo. Si stima che i cani abbiano un olfatto molte volte più sviluppato, quindi più efficace per le varie necessità, di quello umano.

Parte fondamentale del suo processo di riconoscimento degli odori è la conformazione del suo naso (il tartufo o rinario) e soprattutto la potente mucosa interna, in grado di distinguere una sola molecola di una sostanza su milioni di altre. Il tartufo rappresenta l'estremità terminale del naso del cane. L'impronta delle circonvoluzioni che lo contraddistinguono è specifica dell'individuo e, al pari delle impronte digitali dell'essere umano, può essere usata come efficace sistema di riconoscimento. La mucosa che riveste internamente il naso del cane svolge gli stessi compiti di quella di qualsiasi altro mammifero. All'estremità del tartufo si trovano le froge o cavità per aspirare l'aria e, come in altri mammiferi, al confine mucosocutaneo, ci sono vibrisse laterali, grossi peli con funzioni sensoriali molto importanti.

Oltre all'olfatto, il naso del cane ha molte funzionalità aggiuntive. La maggior parte delle ghiandole sudoripare del cane sono concentrate nella mucosa interna del tartufo, cosa che lo rende importante dal punto di vista della regolazione termica. Inoltre, esso è dotato di recettori del freddo che recepiscono l'evaporazione dell'umidità causata dalle correnti d'aria, e consentono al cane una notevole precisione nel determinare la direzione di provenienza degli odori. Questa caratteristica è stata sfruttata dall'uomo per l'addestramento di cani per la ricerca di animali, persone, tartufi, o sostanze particolari, come stupefacenti o esplosivi. La ricchezza di terminazioni nervose rende il naso del cane in grado di rilevare anche le radiazioni termiche, come i serpenti.[20]

Intelligenza

Magnifying glass icon mgx2.svgLo stesso argomento in dettaglio: Intelligenza dei cani.

Apprendimento

 src=
Un cucciolo di cane

Il cane è un animale sociale che, al contrario di quanto molti asseriscono, non vive in un branco gerarchicamente organizzato. Studi sui cani randagi, in particolare quelli dell'équipe del dottor Bonanni,[21] dimostrerebbero che il concetto di gerarchia lineare nel cane è alquanto inverosimile; semmai esisterebbe un comportamento di competenze condivise fra molti e non sempre. In realtà, vista la storia evolutiva del cane, si può parlare sia di partnership (relazione con mutuo vantaggio fra le parti) sia di leadership (relazione con vantaggio maggiore di una delle due parti) a seconda delle circostanze e di come si formano i gruppi sociali.

Il cane non è più un lupo e quindi non lo si può definire esattamente come animale da branco, ma nella famiglia umana lui vede un "gruppo sociale" paragonabile (a grandi linee) al branco naturale. Alcune osservazioni sul lupo hanno riscontrato che i branchi sono soprattutto familiari (i due riproduttori sono alla guida dei propri figli, spesso di cucciolate di anni diversi); altri studiosi hanno osservato il comportamento di branchi formatisi dall'unione di gruppi diversi, con modalità molto diverse rispetto a quelle dei branchi familiari.

Nel cane solitamente è la madre che si occupa in toto delle cure parentali, dopodiché la guida del "branco misto" passa all'uomo, con il quale il cane instaura un rapporto di collaborazione sociale perché il processo chiamato "impregnazione" (ovvero il fatto che l'uomo interagisca con il cucciolo di pochissimi giorni di vita) convince il cane che apparteniamo, se non proprio alla stessa specie, quantomeno allo stesso gruppo sociale. Secondo alcune scuole (dette "gentiliste") al cane non va chiesta ubbidienza, concetto arcaico tipico di metodi addestrativi basati sulla coercizione; semmai lo si invoglia a cooperare così come alle origini fu la relazione cane/umano.

Secondo altre (dette "tradizionali" o "naturali"), fermo restando l'impegno di evitare al cane qualunque sofferenza, l'obbedienza non è affatto un concetto superato: anzi, è l'unico concetto che il cane, come animale sociale e gerarchico, può far suo, sentendo il vero e proprio bisogno di una guida che lo accompagni nella sua crescita e nella sua acquisizione di un ruolo e di competenze specifiche all'interno del gruppo.

Entrambe concordano sul fatto che l'obiettivo è quello di costruire un rapporto di fiducia corretto e bilanciato. Accanto al concetto di "addestramento" (cioè "rendere destro il cane" ad un'attività sportiva o di utilità) assume grande importanza quello di "educazione" del cane, in cui viene coinvolta la psiche del cane per raggiungere una condizione di equilibrio (omeostasi psichica) che gli permetta di vivere in ambito antropico senza traumi o stress.

Stabilito questo, il cane è, fra gli animali domestici, forse il più facile e il più proficuo nell'apprendimento ed è capace di imparare ad eseguire un gran numero di esercizi. Alcune affermazioni da parte dello scienziato Stanley Coren lo confermano.[22] Lo psicologo, che raccoglie da anni dati sui comportamenti dei cani, e che insegna psicologia all'università canadese della British Columbia,[23] afferma che la loro intelligenza è profondamente più sviluppata di quanto le persone pensino. Per intelligenza li paragona infatti a bambini di due tre anni:[24] essi infatti, come avviene per i cuccioli d'uomo, hanno basilari capacità aritmetiche (quelli particolarmente intelligenti sono capaci di contare fino a cinque) e sono in grado di apprendere oltre 165 parole[25] (il numero varia sensibilmente, fino ad arrivare a 250 parole nei cani più intelligenti[25] e a un migliaio di parole in casi eccezionali; si veda Intelligenza dei cani). Egli distingue inoltre vari tipi di intelligenza:

  • intelligenza istintiva: ciò che un cane è addestrato a fare fin dalla nascita;
  • intelligenza adattativa: ciò che un cane impara a fare da solo, attraverso l'esperienza;
  • intelligenza funzionale (ubbidienza): ciò che l'animale può imparare attraverso l'insegnamento di comandi e ordini;
  • intelligenza spaziale: si riferisce alle capacità di un cane di ritrovare ad esempio la via di casa.

La classificazione di Coren è contestata da altri studiosi ed etologi. Gli antichi (e superati da decenni) metodi di addestramento del cane si fondavano principalmente sulla coercizione per rettificare i comportamenti errati (rinforzo negativo e punizione positiva), fino all'ottenimento del comportamento desiderato. Questo avveniva (e ancora avviene sui campi di alcuni addestratori "vecchio stampo", nonché in molte case private) con l'applicazione di varie forme di pressione fisica e psicologica, dalla semplice sgridata ad alta voce, allo strattone applicato tramite il guinzaglio, fino all'uso di collari a strozzo, a punte o elettrici, questi ultimi controllati a distanza tramite telecomando.

Il progredire delle conoscenze etologiche, e la crescente sensibilità animalista, hanno fatto sì che negli ultimi 30 anni si sia progressivamente diffuso, a partire dal mondo anglosassone, un nuovo tipo di educazione e addestramento, di cui esistono principalmente due scuole. Uno è il metodo gentile, basato sul rinforzo positivo del comportamento desiderato, tramite lo stimolo di quattro fondamentali bisogni del cane, che possiamo distinguere in primari (alimentazione con bocconcini di würstel o formaggio e l'istinto di predazione come l'inseguimento di una pallina) e secondari (istinto di competitività tira e molla e contatto sociale con carezze). Questo metodo sfrutta il principio naturale per il quale il cane, come tutti gli animali, tende a ripetere i comportamenti che gli portano un vantaggio, tralasciando i comportamenti che non ne portano.

Una delle metodologie più efficaci facenti parte del metodo gentile è quella del Clicker training, spesso basata sul modellaggio, anche se è spesso male interpretata da chi l'applica in modo approssimativo ed improvvisato, con conseguenti scarsi e approssimativi risultati. L'altro metodo, "tradizionale" o "naturale", parte dal metodo di scuola tedesca senza però tenere più in alcuna considerazione la coercizione e la violenza. Fa invece ampio uso di rinforzo positivo, pur considerando la possibilità di correggere il cane, in vari modi che possono andare dalla semplice sgridata all'azione decisa sul guinzaglio, quando sbaglia, ritenendo che il cane (come confermato da tutti gli studi sul cognitivismo) non sia un mero opportunista ma un essere pensante e in grado di capire perfettamente ciò che il proprietario desidera da lui, quindi in grado di distinguere anche gli errori purché gli si spieghi chiaramente quando e perché ha sbagliato.

Nell'ambito delle attività organizzate di addestramento, vanno diffondendosi per seguito e per approfondimento le "prove di lavoro" riservate ad esemplari delle razze di utilità (un esempio tra tutti quello del cane da pastore); si tratta di manifestazioni cinotecniche e sportive organizzate dalle delegazioni dell'E. N.C. I. allo scopo di mettere in evidenza le qualità naturali del cane, nonché la sua attitudine ad applicare ciò che ha appreso dall'addestramento specifico, per individuare e fare conoscere, ai fini dell'allevamento, i soggetti dotati di carattere migliore e più idonei al lavoro.

Capacità di individuare tumori

Sulla prestigiosa rivista scientifica GUT, nel novembre 2010, ricercatori giapponesi del dipartimento di chirurgia e scienze dell'Università di Kyushu hanno provato la capacità del fiuto del cane di individuare e riconoscere i soggetti portatori di tumore al colon e altre forme tumorali. Ciò perché questi soggetti emetterebbero sostanze volatili, individuate dal fiuto del cane, che sono possibili indicatori della patologia sin dalle prime fasi di sviluppo della stessa.[26][27]

Alimentazione

Nonostante la loro discendenza dai lupi e la classificazione come carnivori, i cani sono descritti da varie teorie accademiche ed altri scritti come carnivori o onnivori. A differenza dei carnivori puri, come il gatto di famiglia con il suo corto intestino tenue, i cani sono in grado di adattarsi ad una dieta ad ampio raggio, e non dipendono da una dieta a base di proteine animali né da un livello molto elevato di proteine, al fine di adempiere alle loro esigenze alimentari. I cani possono digerire una varietà di alimenti, tra cui verdura e cereali, e possono consumare una grande percentuale di questi nella loro dieta. Rispetto ai loro antenati lupi, i cani hanno compiuto adattamenti genetici nella digestione dell'amido che contribuiscono ad una maggiore capacità di prosperare su una dieta ricca di amidi.

La maggior parte dei cani domestici viene alimentata con cibi industriali, ad esempio croccantini o scatolette di umido, mentre alla restante parte viene somministrata una dieta casalinga cotta o a crudo, ossia la Dieta BARF.

Cibi tossici per il cane

Il fegato canino non ha gli enzimi necessari a metabolizzare la teobromina, rendendo tossici per il cane gli alimenti che la contengono, cacao e cioccolato. Un cane di taglia medio-grande (20–30 kg) può avere disturbi già con 100-150 g al giorno di cioccolato amaro (100% cacao) e può arrivare alla morte con una dose di 500-600 g al giorno dello stesso.[28][29]

Il cane inoltre (come alcuni esseri umani) non tollera le solanacee (per via della presenza di solanina), quindi il pomodoro e altro, soprattutto nelle sue parti verdi, ricche di solanina.

Evoluzione

Magnifying glass icon mgx2.svgLo stesso argomento in dettaglio: Addomesticamento del cane.

«Non esiste patto che non sia stato spezzato, non esiste fedeltà che non sia stata tradita, all'infuori di quella di un cane veramente fedele.[30]»

(Konrad Lorenz)
 src=
I cani domestici discendono dai lupi grigi

Gli studi basati sulla genetica, supportati da ritrovamenti paleontologici, hanno portato a ritenere valido il riconoscimento del lupo grigio (Canis lupus) come progenitore del cane domestico, riconosciuto come sottospecie (Canis lupus familiaris). Ancora incerte sono le ipotesi sul processo di domesticazione. Una delle ipotesi più accreditate è quella dei coniugi Ray e Lorna Coppinger, biologi, che propongono la teoria di un "domesticamento naturale" del lupo, una selezione naturale di soggetti meno abili nella caccia, ma al contempo meno timorosi nei confronti dell'uomo, che avrebbero cominciato a seguire i primi gruppi di cacciatori nomadi, nutrendosi dei resti dei loro pasti, ma fornendo inconsapevolmente un prezioso servizio di "sentinelle", stabilendosi in seguito nei pressi dei primi insediamenti, e dando il via ad una sorprendente coabitazione tra due specie di predatori, con reciproci vantaggi.

Alcuni di questi "cani selvatici" sarebbero poi stati avvicinati ed adottati nella comunità umana (cani del villaggio, i "cani pariah" che si trovano ancora in alcune società, "di tutto il villaggio", tollerati per il loro ruolo di spazzini e di predatori di piccoli animali nocivi), dando il via ad un perfetto esempio di coevoluzione. Quasi certamente, come dimostrato anche dagli studi di Dmitrij Beljaev, la naturale selezione basata sulle attitudini caratteriali al domesticamento ha provocato la comparsa di mutamenti fisici (dalla riduzione del volume cranico, all'accorciamento dei denti, ma anche la comparsa di caratteri quali le chiazze bianche sul mantello e le code arricciate).

In una ricerca pubblicata nel 2013 sulla rivista scientifica Science, alcuni ricercatori dell'Università di Turku in Finlandia hanno utilizzato il DNA mitocondriale,[31] comparando il genoma di 18 canidi preistorici europei e americani con uno spettro del genoma di cani e di lupi attuali. Le somiglianze risultanti dalla comparazione indicherebbero che filogenicamente tutti i cani moderni sono maggiormente simili ai cani europei, sia moderni che preistorici. Le analisi molecolari suggerirebbero come datazione che i primi casi di addomesticamento del cane dal lupo risalirebbero ad un periodo compreso tra il 18.800 e 32.100 anni fa, in popolazioni nomadi di cacciatori raccoglitori europee.

 src=
Cranio di cane addomesticato preistorico, rinvenuto in Siberia, vecchio di 33.000 anni

Questo studio contraddirebbe la tesi secondo la quale le prime domesticazioni siano avvenute in Asia in popolazioni stanziali; anche se episodi "abortiti" di domesticazione sono avvenuti in varie epoche e luoghi.[32] In Europa il primo resto archeologico di cane è stato ritrovato in Belgio nella caverna di Goyet (nelle Ardenne) e risale a 31.000 anni fa. Scoperto nel 1870 si è ritenuto per molto tempo che fosse un lupo ma nel 2007 è stato ristudiato e ricatalogato. Inoltre, nei siti archeologici più antichi, numerosi sono i ritrovamenti di resti di cani (che pure testimoniano le prime differenze dall'antenato selvatico). La testimonianza più antica di un legame fra cani ed umani risale al Gravettiano (circa 28.000 anni fa) e sono le orme di un bambino e di un cane ritrovate presso la grotta di Chauvet, nel sud della Francia.

Sono stati scoperti siti tombali risalenti allo stesso periodo (25.000/28.000 anni fa) che dimostrano una sepoltura rituale di cani (introduzione di un osso di mammut nella bocca di uno dei tre cani ritrovati). Tuttavia, la prima testimonianza di un legame affettivo tra uomo e cane risale al più recente periodo natufiano (circa 12.000 anni fa) presso il sito di Ein Mallaha in Israele con una tomba che conserva i resti di un uomo anziano coricato su un fianco in posizione fetale che protende un braccio verso i resti di un cucciolo di cane.

 src=
Un dipinto, che ritrae un boxer vicino alla sua cuccia

Alla luce delle esperienze in cui si è tentato di addomesticare il lupo (tentativi tutti miseramente falliti) o di ibridazione dello stesso con i cani (gli unici tre tentativi riusciti, dopo innumerevoli peripezie, sono il cane lupo cecoslovacco, il Saarloos e il lupo italiano), sembra alquanto inverosimile che la prima differenziazione tra razze diverse sia da attribuire alle diverse sottospecie di lupo (che, secondo la tradizione, vennero addomesticate quasi contemporaneamente in diverse parti del mondo, in situazioni geografiche e climatiche altrettanto dissimili); appare più logico, invece, che le prime razze siano state selezionate in maniera molto più semplicemente empirica tramite l'accoppiamento di cani pariah con caratteristiche analoghe (ad esempio i levrieri ancestrali possono essere stati il frutto di selezione fra cani snelli, veloci ed abili predatori, così come gli antenati del Basenji furono selezionati accoppiando cani di piccola taglia con gambe snelle particolarmente abili nel cacciare i topi).

Successivamente, i soggetti più dotati fisicamente e/o attitudinalmente per i diversi impieghi, furono selezionati con metodi sempre più efficaci: a quanto pare i primi ad effettuare un processo selettivo sistematico furono i romani intorno al III - IV sec. a.C. Può essere interessante osservare come le grandi variazioni morfologiche che hanno permesso al lupo di "trasformarsi" in alano, chihuahua oppure bassotto, si siano presentate nel corso dei secoli in forma involontaria, vere e proprie mutazioni spontanee che l'uomo ha saputo sfruttare.

Si sono talvolta sfruttate quelle che potevano apparire assurde bizzarrie genetiche, quali il nanismo acondroplasico (arti corti su corpi normali), utili in cani adibiti a seguire la selvaggina nel folto dei cespugli, o dentro le tane: ecco la comparsa delle forme "bassotte" in molte razze da caccia. Molto interessante, poi, la ricostruzione dell'evoluzione delle razze attraverso il fenomeno del pedomorfismo neotenico, la conservazione cioè nei cani adulti di alcuni tratti morfologici e caratteriali tipici di diverse fasi giovanili dello sviluppo del lupo. In base a tale teoria, si possono raccogliere le razze in 4 gruppi:

Nel tempo, l'uomo ha selezionato diverse razze e varietà di cani per avere un aiuto nelle sue attività: esistono quindi razze di cani da pastore, da caccia, da guardia, da compagnia, da corsa.

Neotenia nel cane

Magnifying glass icon mgx2.svgLo stesso argomento in dettaglio: Neotenia § Neotenia nel cane.

Sulla base delle ricerche di Konrad Lorenz, Lorna e Raymond Coppinger (due biologi statunitensi) hanno potuto riscontrare una forma di neotenia nella specie canina.

Il cane, discendente dal lupo e addomesticato dall'uomo circa 12.000 anni fa, è stato oggetto di una selezione artificiale, operata dall'uomo con l'intenzione di creare razze canine sempre più addomesticabili e adatte alla collaborazione con l'uomo in ambito lavorativo. Durante questa selezione, volta alla ricerca di un cane docile e dipendente dall'uomo, sono nati soggetti sempre più immaturi/infantili dal punto di vista psichico, dunque caratterialmente più simili al cucciolo di lupo che non al lupo adulto. Tale regressione caratteriale è stata accompagnata da una regressione delle caratteristiche morfologiche dell'adulto verso l'aspetto infantile, tanto che il cane ora ha caratteristiche simili a quelle del cucciolo di lupo e quasi in nessun caso raggiunge la maturità fisica e psicologica del lupo adulto.

La risposta comportamentale e il coping dei cuccioli al secondo mese di età sia in un ambiente isolato che in presenza di altri animali sono condizionati dalla cura materna donata nei primi giorni/settimane di vita. Ulteriori ricerche hanno dimostrato il ruolo centrale e fondativo dell'apprendimento materno nello sviluppo del cervello, del comportamento, delle capacità sociali e dei sistemi emotivi dei giovani di molteplici specie di mammiferi.[33]

Razze

Magnifying glass icon mgx2.svgLo stesso argomento in dettaglio: Razze canine.
 src=
Un esemplare di Canis lupus familiaris al Passo dello Stelvio

Classificazione F.C.I. per gruppi e sezioni

  • Gruppo 1: Cani da Pastore e Bovari (esclusi Bovari Svizzeri)
    • Cani da Pastore
    • Cani da Bovari (esclusi Bovari Svizzeri)
  • Gruppo 2: Cani di tipo Pinscher e Schnauzer, Molossoidi e Bovari Svizzeri
    • Tipo Pinscher e Schnauzer
      • Tipo Pinscher
      • Tipo Schnauzer
      • Tipo Smoushound
      • Tipo Russkiy Tchiorny Terrier
    • Molossoidi
    • Bovari Svizzeri
  • Gruppo 3: Terrier
    • Terrier di taglia grande e media
    • Terrier di piccola taglia
    • Terrier di tipo Bull
    • Terrier di tipo Toy
    • Terrier di tipo Zoe
  • Gruppo 4: Bassotti
    • Bassotti
  • Gruppo 5: Cani di tipo spitz e di tipo primitivo
    • Cani nordici da slitta
    • Cani nordici da caccia
    • Cani nordici da guardia e da pastore
    • Spitz Europei
    • Spitz Asiatici e razze affini
    • Tipo primitivo
    • Tipo primitivo da caccia
    • Tipo primitivo da caccia con cresta sul dorso
  • Gruppo 6: Segugi e cani per pista di sangue
    • Cani da Seguita
      • Sezione 1.1: Taglia grande
      • Sezione 1.2: Taglia media
      • Sezione 1.3: Taglia piccola
    • Cani per pista di sangue
    • Razze affini
  • Gruppo 7: Cani da ferma
    • Cani da ferma continentali
      • Tipo Bracco
      • Spinone italiano
      • Tipo Epagneul
      • Tipo Griffon
    • Cani da ferma britannici ed irlandesi
      • Tipo Pointer
      • Tipo Setter
  • Gruppo 8: Cani da riporto - Cani da cerca - Cani da acqua
    • Cani da riporto
    • Cani da cerca
    • Cani da acqua
  • Gruppo 9: Cani da compagnia
    • Bichons e affini
      • Tipo Bichon
      • Tipo Coton de Tuléar
      • Tipo Piccolo cane leone
    • Barboni
    • Cani Belgi di piccola taglia
      • Tipo Griffons
      • Tipo Petit Brabancon
    • Cani nudi
    • Cani del Tibet
    • Chihuahua
    • Shihtzu
    • Spaniel inglesi da compagnia
    • Spaniel giapponesi e pechinesi
    • Spaniel nani continentali
    • Kromfohrländer
    • Molossoidi di piccola taglia
  • Gruppo 10: Levrieri
    • Levrieri a pelo lungo o frangiato
    • Levrieri a pelo duro
    • Levrieri a pelo corto

Classificazione morfologica

 src=
Un Pastore tedesco di sei mesi
 src=
Un bulldog inglese ritratto ad una mostra canina in Polonia
  • Tipo Braccoide
testa di forma prismatica, con muso a facce laterali parallele, salto naso-frontale poco accentuato; orecchie grandi e piatte sulle guance; labbra superiori abbondanti che coprono il profilo inferiore della mandibola. Rappresentanti del Gruppo sono: Bracco italiano, Dalmata, Setter, Retriever, Cocker, ecc
  • Tipo Lupoide
testa a forma piramidale; orecchie erette e triangolari; muso allungato ed in rapporto di 1:1 col cranio; labbra superiori piccole e aderenti; dentatura con chiusura a forbice. Rappresentanti del Gruppo sono: Cane da pastore tedesco, Pastore belga, Chow Chow, Fox Terrier, ecc
  • Tipo Molossoide
testa rotonda, voluminosa; orecchie piuttosto piccole; muso più corto del cranio; labbra abbondanti; dentatura con chiusura a tenaglia o prognata. Rappresentanti del Gruppo sono: Mastino napoletano, Boxer, Cane di Terranova, Bulldog, Alano, Dogo argentino, Rottweiler, ecc.
  • Tipo Graioide
testa a forma di cono allungato, stretta; orecchie piccole e portate indietro; rapporti di lunghezza del muso rispetto al cranio 1:1; labbra stirate; dentatura con chiusura a forbice. Rappresentanti di questo Gruppo sono: (Levrieri) Whippet, Borzoi, Saluki, Piccolo Levriero Italiano, ecc.
  • Tipo Bassottoide
i soggetti Anacolimorfi.
  • Tipo Volpinoide
rappresentanti di questo Gruppo sono: Volpino e Piccoli Spitz.

Cani da caccia

 src=
Un American Foxhound

Col tempo, affinandone le predisposizioni, sono stati selezionati cani con caratteristiche specifiche per i differenti tipi di caccia condotti dall'uomo:

Caratteristiche particolari

Un cane può vivere fino a quindici (20) anni, quindi fare una buona scelta è essenziale per un futuro padrone/amico di un cane. Per prima cosa bisogna essere sicuri di volerne uno, il cane è un essere vivente che dipenderà dall'uomo per il resto della sua vita.

Oltre agli aspetti del tempo da dedicargli e dell'abitazione adatta, quando si adotta un cucciolo, bisogna considerare il suo comportamento e valutarne le caratteristiche. Sono stati definiti tredici principali tratti comportamentali canini. Per fare questo hanno intervistato giudici di esposizione e veterinari sui temperamenti delle razze più popolari negli Stati Uniti.[34]

  1. L'eccitabilità: capacità di reagire tempestivamente agli stimoli.
  2. L'attività generale: spontanea, in assenza di stimolazione da parte del padrone, dove San Bernardo e Basset-Hound sono le razze meno inclini.
  3. La tolleranza: tolleranza verso i bambini nei confronti di abbracci e palpeggiamenti. Spesso l'intolleranza viene manifestata con un morso. I cani più tolleranti sono il Labrador e il Golden Retriever, comunque le femmine, di qualunque razza, hanno più pazienza dei maschi.
  4. Il temperamento giocherellone: qualità ricercata dall'uomo e, in questo studio, i cani da pastore occupano le prime posizioni.
  5. La capacità di apprendimento: necessaria per i cani di città e ancor di più per i cani di utilità. Il Labrador, il Pastore Tedesco e il Barbone sono tra i soggetti che non chiedono che di imparare.
  6. La dominanza sul padrone: criterio che dipende dalla qualità delle relazioni tra cane e padrone, ma alcune razze come lo Scottish hanno più carattere di altre, mentre razze come il Collie o il Bichon à Poil Frisé sono più obbedienti.
  7. La capacità di dare l'allarme: capacità di avvertire abbaiando se c'è un pericolo imminente, tipica del Pastore tedesco che svolge a meraviglia questa funzione.
  8. L'aggressività verso altri cani: Chow Chow e Siberian Husky non apprezzano molto i loro simili mentre i Golden Retriever sono molto pacifici.
  9. Gli abbaiamenti intempestivi: infastidiscono alcuni ma rassicurano altri che così hanno prova che il loro cane è efficace nel fare la guardia, i più loquaci risultano i Terrier e i Beagle, mentre l'Akita-Inu e il Rottweiler lo sono di meno.
  10. La difesa territoriale: capacità del cane che non deve necessariamente dare l'allarme nell'eventualità di un pericolo, certi cani difendono il territorio senza bisogno di intimazioni. I migliori esponenti della difesa del territorio sono: Dobermann, Schnauzer, Pastore Tedesco e Akita-Inu.
  11. La ricerca di affetto: tipica, secondo la graduatoria dei "cani coccoloni" di Hart e Hart, di tutte le razze piccole che sarebbero le più bisognose di affetto come lo Yorkshire o il Cocker.
  12. L'istinto distruttivo: la tendenza a sfogare il proprio nervosismo su gli oggetti di casa come nel caso del Siberian Husky.
  13. L'apprendimento della pulizia: dipende dagli insegnamenti del padrone, il Fox Terrier risulta poco incline ad un apprendimento rapido.

Pericolosità

Secondo un'analisi statistica di ScienceAlert del 28 febbraio 2018, dal titolo "Deadliest creatures worldwide by annual number of human deaths as of 2018", i cani sono tra gli animali che ogni anno provocano maggiori morti umane.[35] Precisamente i cani si trovano al quarto posto, dopo le zanzare, gli stessi esseri umani e i serpenti.[35]

In quanto discendente del lupo, il cane tende a reagire agli stimoli seguendo l'istinto naturale derivatogli dal suo antenato. Tuttavia, differentemente dal lupo, il cane ha perso la naturale paura verso l'uomo tipica del progenitore ancestrale; perciò, quando la fonte del suo stress è di origine umana, l'animale tende ad aggredire. Al di là dei singoli casi specifici (come un conflitto con un altro cane), ogni aggressione canina apparentemente immotivata trova il suo perché nella paura che il singolo esemplare prova nei confronti degli oggetti della realtà. Alla base di questo timore vi sono quasi sempre una mancata o errata socializzazione, ed una mancanza o scorretta educazione. La socializzazione e l'educazione da parte di un buon padrone riducono al minimo i rischi di attacchi da parte del cane: la socializzazione lo abitua fin da cucciolo alla diversità di stimoli ed oggetti che caratterizzeranno la sua vita, facendoglieli concepire non come minacce, ma parte della sua quotidianità; e l'educazione gli permette, soprattutto nelle situazioni più stressanti, di affidarsi alla mano capace del padrone; affidandosi fedelmente a quest'ultimo, può superare quelle situazioni che altrimenti tenderebbe a risolvere in maniera "naturale" (anche se essa è stata in parte "deviata" da millenni di selezione artificiale[36]).

Da qui, ne consegue che, come non esiste nessun "cane cattivo", non esistono razze pericolose a priori, ma solo razze oggettivamente più grandi, più veloci nel reagire agli stimoli, o dotate di un morso più poderoso. Con loro, come con qualsiasi altro cane, rispetto al generalizzare in liste di razze canine pericolose, è importante saper gestire l'animale, attraverso una collaborazione tra l'allevatore e il futuro padrone, nel capire se le esigenze del cane si adattano a quelle dell'eventuale proprietario e nel predisporre il secondo ad accogliere e saper educare giustamente il cucciolo[37].

Comunque, sebbene i cani aggrediscano le persone (anche più spesso dei predatori selvatici), non sono gli attacchi diretti a costituire il vero pericolo nella specie canina: infatti, nei Paesi del Terzo Mondo, i cani uccidono circa 25.000 persone ogni anno trasmettendo malattie letali come la rabbia, contro la quale spesso in quei luoghi mancano gli antidoti[38].

Morso

Come già detto, non esistono razze implicitamente feroci o mortali, ma con determinati caratteri specifici o comportamentali che rendono in loro attacco maggiormente dannoso rispetto a quello sferrato da altre, e per le quali è importante prestare ancora più attenzione allo sviluppo sociale, poiché un cane potenzialmente pericoloso mal gestito può diventare una seria minaccia all'incolumità pubblica. I parametri sono diversi: tra gli altri, le dimensioni e la forza fisica, la velocità di reazione agli stimoli, la potenza del morso. Quest'ultima è di particolare importanza poiché il cane, come tutti i canidi, quando attacca, non essendo dotato di artigli affilati o altre armi offensive, utilizza la bocca e i denti.

È stata testata la forza sprigionata dal morso di 25 razze differenti, e i risultati sono i seguenti (in ordine decrescente)[39][40]:

Malattie trasmissibili all'uomo

Magnifying glass icon mgx2.svgLo stesso argomento in dettaglio: Zoonosi.

La zoonosi indica tutte le malattie che possono essere trasmesse, direttamente o indirettamente, dagli animali vertebrati all'uomo e viceversa. Tra tutte le zoonosi del cane sono prevalenti quelle ad eziologia parassitaria e micotica.[41]

Le zoonosi del cane sono prevalentemente classificate per:

Agente eziologico:

  • zoonosi batteriche
  • zoonosi virali
  • zoonosi micotiche
  • zoonosi parassitarie

Ambiente:

  • zoonosi silvestri
  • zoonosi rurali
  • zoonosi urbane

Ciclo biologico del patogeno:

  • zoonosi dirette
  • ciclozoonosi
  • metazoonosi
  • saprozoonosi

Record

Note

  1. ^ (EN) Raymond Coppinger e Lorna Coppinger, Dogs: A New Understanding of Canine Origin, Behavior and Evolution, University of Chicago Press, 2002, p. 312. URL consultato il 16 marzo 2019 (archiviato il 28 marzo 2019).
    «The neoteny theory describes a heterochronic process whereby dogs developed dog shapes and behaviors by retaining wolf juvenile shapes and care-soliciting behaviors longer into adulthood»
  2. ^ (EN) J. R. Castelló, Canids of the World, Princeton, 2018, p. 112, ISBN 978-0-691-17685-7
  3. ^ Quando l'agricoltura trasformò il lupo in cane, su lescienze.it, 23 gennaio 2013. URL consultato il 23 gennaio 2013 (archiviato il 27 gennaio 2013).
  4. ^ È in Europa che il lupo cattivo diventò Fido, su lescienze.it, LeScienze, 14 novembre 2013. URL consultato il 1º ottobre 2014 (archiviato il 30 settembre 2020).
  5. ^ Le Scienze n. 523, marzo 2012 p. 28
  6. ^ Coppinger, Ray (2001). Dogs: a Startling New Understanding of Canine Origin, Behavior and Evolution
  7. ^ Etimologia ottocentesca: Cane Archiviato il 6 giugno 2021 in Internet Archive.. Riferiemento attuale: cane Cane> significato - Dizionario italiano De Mauro Archiviato il 19 gennaio 2021 in Internet Archive.. Per l'indoeuropeo si veda tra l'altro https://indo-european.info/pokorny-etymological-dictionary/ Archiviato il 7 agosto 2020 in Internet Archive. sotto la voce k̂u̯on-, k̂un.
  8. ^ Ciclo estrale della cagna, su omeopatiapossibile.it. URL consultato il 2 settembre 2021.
  9. ^ Proteggere il cane, su paesesera.toscana.it. URL consultato il 2 settembre 2021.
  10. ^ Calvin W. Schwabe, Unmentionable cuisine, University of Virginia Press, 1979, p. 168, ISBN 978-0-8139-1162-5. URL consultato il 7 gennaio 2017 (archiviato il 7 gennaio 2019).
  11. ^ Rupert Wingfield-Hayes, China's taste for the exotic, BBC News, 29 giugno 2002. URL consultato il 15 maggio 2007 (archiviato il 7 gennaio 2019).
  12. ^ Anthony L. Podberscek, Good to Pet and Eat: The Keeping and Consuming of Dogs and in South Korea (PDF), in Journal of Social Issues, vol. 65, n. 3, 2009, pp. 615–632, DOI:10.1111/j.1540-4560.2009.01616.x (archiviato dall'url originale il 19 luglio 2011).
    «'Dog meat is eaten nationwide and all year round, although it is most commonly eaten during summer, especially on the (supposedly) three hottest days.»
  13. ^ Vietnam's dog meat tradition, BBC News, 31 dicembre 2001. URL consultato il 15 maggio 2007 (archiviato il 7 gennaio 2019).
  14. ^ Cane, su treccani.it, Treccani. URL consultato il 15 ottobre 2015 (archiviato il 17 novembre 2015).
  15. ^ (EN) Carnivore or omnivore? Articles for dog owners, su hillspet.com, Hill's Pet. URL consultato il 15 ottobre 2015 (archiviato il 28 ottobre 2015).
  16. ^ (EN) Cats Are Different: How a Cat's Nutritional Needs are Different from a Dog's, su petmd.com, PetMD. URL consultato il 15 ottobre 2015 (archiviato il 7 ottobre 2015).
  17. ^ a b Pier Angelo Pesce, Il mio cane, Editoriale Olimpia, Firenze, 1986
  18. ^ a b Copia archiviata, su royalcanin.com. URL consultato il 28 aprile 2021 (archiviato il 28 aprile 2021).
  19. ^ Pier Angelo Pesce, Il mio cane, Editoriale Olimpia, Firenze, 1986
  20. ^ Scoperto il “sesto senso” del cane: il suo naso è in grado di rilevare fonti di calore - La Stampa, su lastampa.it, 5 marzo 2020. URL consultato il 7 marzo 2020 (archiviato il 6 marzo 2020).
  21. ^ Nature Magazine, 8 aprile 2010
  22. ^ (EN) Jordana Huber, Average dog smart as a two-year-old, in canada.com, 07 agosto 2009. URL consultato il 4 settembre 2009 (archiviato dall'url originale il 3 settembre 2009).
  23. ^ (EN) Stanley Coren page, in UBC.ca. URL consultato il 4 settembre 2009 (archiviato dall'url originale il 31 marzo 2009).
  24. ^ (EN) Dogs as smart as a two-year-old , in UBC.ca, 14 agosto 2009. URL consultato il 4 settembre 2009.
  25. ^ a b Elena Dusi, Cani Contano e sanno 200 parole come i bambini di due anni, in Repubblica.it, 10 agosto 2009. URL consultato il 4 settembre 2009 (archiviato il 5 ottobre 2013).
  26. ^ I cani sanno fiutare il cancro del colon | Le Scienze, su lescienze.espresso.repubblica.it (archiviato il 7 febbraio 2011).
  27. ^ Colorectal cancer screening with odour material by canine scent detection -- Sonoda et al. -- Gut, su gut.bmj.com (archiviato dall'url originale il 5 febbraio 2011).
  28. ^ IL CIOCCOLATO FA MALE AI CANI? «A.VA.P.A. ONLUS Protezione Animali VdA, su avapa.wordpress.com. URL consultato il 30 aprile 2019 (archiviato il 6 agosto 2019).
  29. ^ Questo argomento è molto controverso e discutibile, vedasi: https://www.albanesi.it/Veter/cioccolato.htm Archiviato il 6 gennaio 2018 in Internet Archive.
  30. ^ Da L'anello di Re Salomone, traduzione di Laura Schwarz, Adelphi, Milano 2003, p. 179. ISBN 88-459-0687-6
  31. ^ https://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-2507328/Best-friends-30-000-years-Genetic-testing-proves-dog-ancestors-formed-special-bond-man-Ice-Age.html, su dailymail.co.uk. URL consultato il 16 novembre 2013 (archiviato il 16 novembre 2013).
  32. ^ O. Thalmann, B. Shapiro; P. Cui; VJ. Schuenemann; SK. Sawyer; DL. Greenfield; MB. Germonpré; MV. Sablin; F. López-Giráldez; X. Domingo-Roura; H. Napierala, Complete mitochondrial genomes of ancient canids suggest a European origin of domestic dogs., in Science, vol. 342, n. 6160, novembre 2013, pp. 871-4, DOI:10.1126/science.1243650, PMID 24233726.
  33. ^ (EN) Giovanna Guardin, Jon Bowen, Chiara Mariti, Jaume Fatjo, Claudio Sighieri e Angelo Gazzano, Influence of Maternal Care on Behavioural Development of Domestic Dogs (Canis Familiaris) Living in a Home Environment, in Animals, vol. 7, n. 12, 2017, p. 93, DOI:10.3390/ani7120093, ISSN 2076-2615, OCLC 8080847548 (archiviato il 7 dicembre 2019). Ospitato su uab.cat. (peer reviewed)
  34. ^ (Hart, Lynette e, Benjamin Hart. 1993.Psicoterapia comportamentale del cane e del gatto. Edagricole)
  35. ^ a b IlSole24Ore - Scopri gli animali più pericolosi per l’uomo. E no, non è lo squalo.
  36. ^ http://www.tipresentoilcane.com/2013/01/29/quando-il-cane-ha-paura-delluomo/&ved=2ahUKEwiB-MXp5-TuAhVReMAKHRB4BvoQFjABegQIAhAB&usg=AOvVaw3AA-0t_kRi07Ww4ggn01_g
  37. ^ http://www.tipresentoilcane.com/2015/10/02/quali-cani-mordono-di-piu-risponde-la-francia/&ved=2ahUKEwiN3-j05-TuAhXUesAKHVM5CB4QFjADegQIAxAB&usg=AOvVaw3_sO5l-QQ-Txx5V6opEyaC
  38. ^ cnet.com
  39. ^ https://petcomments.com/ten-dogs-which-have-the-strongest-bite/&ved=2ahUKEwjnkPyr8OHuAhUQqxoKHWxYCDkQFjAAegQIBhAB&usg=AOvVaw2-Lm1uBd5HGu-RFnY20Wtr
  40. ^ https://www.insidedogsworld.com/dog-bite-explained-top-20-dogs-with-the-strongest-bite-force/&ved=2ahUKEwiNiL6R-uHuAhUJnxQKHX3KBCgQFjACegQIBxAB&usg=AOvVaw0HCMc9QNlrsPf6XqsbX-yL
  41. ^ Zoonosi parassitarie e micotiche: i patogeni comuni al cane e all'uomo, su Point Veterinaire Italie. URL consultato il 24 ottobre 2021.
  42. ^ Tallest dog ever, su guinnessworldrecords.com. URL consultato il 20 luglio 2021 (archiviato il 3 gennaio 2014).
  43. ^ Smallest dog living (height), su guinnessworldrecords.com. URL consultato il 20 luglio 2021 (archiviato il 3 settembre 2014).
  44. ^ Smallest dog living (length), su guinnessworldrecords.com. URL consultato il 20 luglio 2021 (archiviato il 21 ottobre 2013).
  45. ^ Vernetti, Toni (2005-06-07), "The Mastiff," GoogoBits.com. Retrieved from googobits.com Archiviato il 24 gennaio 2013 in Archive.is. on 2007-03-08.
  46. ^ "Mastiff," ‘‘Kaynine Online Australia’’. Retrieved from kaynineonline.com Archiviato il 20 marzo 2007 in Internet Archive. on 2007-03-09.
  47. ^ Mark C. Young, The Guinness Book of Records 1995, Facts on File, 1º ottobre 1994, p. 27, ISBN 978-0-8160-2646-3. URL consultato il 14 novembre 2012 (archiviato l'11 gennaio 2014).
  48. ^ Sandra Choron e Sandra Choron Harry Choron, Planet Dog: A Doglopedia, Houghton Mifflin Harcourt, 1º novembre 2005, p. 92, ISBN 978-0-618-51752-7. URL consultato il 14 novembre 2012 (archiviato l'11 gennaio 2014).
  49. ^ Nancy Furstinger, Mastiffs, ABDO, 1º settembre 2005, p. 12, ISBN 978-1-59679-273-9. URL consultato il 14 novembre 2012 (archiviato l'11 gennaio 2014).
  50. ^ Laurie Bogart Morrow, The Giant Book of Dog Names, Simon and Schuster, 9 ottobre 2012, p. 423, ISBN 978-1-4516-6690-8. URL consultato il 14 novembre 2012 (archiviato l'11 gennaio 2014).
  51. ^ a b Max misses ‘World’s Oldest Dog’ title - The Daily Iberian: News, su iberianet.com. URL consultato il 20 luglio 2021 (archiviato il 15 giugno 2013).
  52. ^ Eims, Penny, Holy smoke - that's an old dog!, Family & Home Examiner, 10 settembre 2011. URL consultato il 2 giugno 2013 (archiviato il 20 luglio 2021).

Bibliografia

 title=
licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autori e redattori di Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia IT

Canis lupus familiaris: Brief Summary ( Italian )

fornì da wikipedia IT
 src= Esempio di cani

Il cane (Canis lupus familiaris Linnaeus, 1758) è un mammifero appartenente all'ordine Carnivora, della famiglia dei canidi. Con l'avvento dell'addomesticamento si è distinto dal lupo di cui è considerato una sottospecie (o, dalla maggior parte degli autori, una forma neotenica).

Si tratta di un canino di taglia da piccola a grande, dotato di una plasticità fenotipica molto variabile. Il mantello può essere corto o lungo, ispido o morbido, liscio o riccio, con una borra (sottopelo) di cui molte razze fanno la muta. Il colore varia a seconda della discendenza: bianco, nero, rosso, marrone, ecc. La testa può essere brachicefala, mesaticefala o dolicocefala. La coda varia in forma e lunghezza; in alcune razze è assente. Talune razze dispongono di un quinto dito vestigiale sugli arti posteriori, che serve per facilitare la camminata o arrampicarsi.

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autori e redattori di Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia IT

Dingo ( portughèis )

fornì da wikipedia PT

O dingo (Canis lupus dingo ou Canis dingo) é uma espécie de canídeo selvagem encontrado na Austrália cujo status taxonómico continua a ser alvo de debate por parte da comunidade cientifica.[1] O dingo é o maior predador terrestre da Austrália, e desempenha um papel importante como principal predador. No entanto, o dingo continua ser considerado praga por parte de alguns criadores de gado, devido a ataques aos seus rebanhos. Por outro lado, sua predação sobre coelhos, cangurus e ratos pode ser benéfica para os produtores.

Para alguns australianos o dingo é considerado um ícone cultural. A sua introdução é vista como a principal causa para a extinção do tilacino ou tigre da tasmânia há dois mil anos, embora estudos recentes desafiem essa visão. Esses cães selvagens possuem um papel proeminente na cultura dos aborígenes australianos com várias histórias e cerimonias. Eles também são retratados em esculturas e pinturas rupestres.

O dingo habita principalmente pastagens, desertos e bordas de florestas. Eles geralmente fazem suas tocas em buracos de coelhos ou troncos caídos, normalmente próximos a cursos d'água permanentes. Apesar de ser um eficiente predador, está listado como vulnerável pela IUCN. Propõe-se que isso seja sobretudo devido à poluição genética: um conceito controverso segundo o qual o cruzamento com cães domésticos pode diluir as adaptações únicas do dingo que lhe permitiram viver no ambiente australiano.

História

 src=
Um dingo macho adulto de pelagem típica

Os dingos chegaram à Austrália há cerca de 4000 anos, trazidos por navegadores austronésios, e não com os primeiros aborígenes. Espalharam-se rapidamente pelo continente australiano e pensa-se terem afetado significativamente o ecossistema, contribuindo para a recessão dos carnívoros marsupiais (já em declínio). Com a chegada dos colonos europeus e os rebanhos de ovelhas, os dingos começaram a ser perseguidos e caçados como ameaça, assim como aconteceu com o tigre-da-tasmânia, que foi extinto. Nos anos da década de 1880 construiu-se uma barreira de cerca de 8500 km de comprimento, com o objectivo de manter os dingos afastados do sudeste australiano, onde se concentravam as quintas (fazendas), e proteger os rebanhos. À data, era a maior estrutura já construída pelo homem.

Distribuição geográfica e habitat

Só é possível dar uma descrição grosseira da área de distribuição do dingo e da densidade populacional correspondente. Dar uma avaliação exata da distribuição dos dingos e outros cães domésticos é difícil, uma vez que a extensão exata do cruzamento entre os dois não é conhecida. A seguinte informação sobre a distribuição da espécie aplica-se a cães classificados como dingos com base na cor do pelo, na forma do corpo e no ciclo de reprodução. Portanto, os mapas que ilustram sua ocorrência podem não estar exatamente precisos.

Hoje, os dingos vivem em muitos habitats, incluindo florestas montanhosas do leste da Austrália, desertos no centro do país e zonas úmidas das florestas tropicais do norte australiano. A ausência da espécie em muitas áreas de pastagens australianas provavelmente deve-se a perseguição humana. Com base nas características do crânio, tamanho, cor da pelagem e ciclos de reprodução, diferentes populações regionais não puderam ser vistas na Austrália.

Alimentação

Cerca de 170 espécies diferentes (de insetos a búfalos) foram identificados como parte da dieta do dingo. Em geral, o gado parece constituir apenas uma pequena proporção em sua dieta. Em pesquisas feitas em todo o continente, 80% da alimentação dos dingos consistiam principalmente nas seguintes espécies: os cangurus-vermelhos, gado, ratos, gambás comuns, wallabys, coelhos europeus, e vombates.

Estado de conservação

O dingo encontra-se relativamente ameaçado devido à proliferação da espécie humana pelo seu habitat. O estado de conservação deste canídeo é classificado como «vulnerável».

Características

Um dingo médio possui 52–60 cm de altura nos ombros e mede entre 117 e 154 cm de comprimento da ponta do nariz até a ponta da cauda. O peso médio é de 13 a 20 kg, no entanto alguns registros indicam machos adultos com até 35 kg, machos são relativamente mais pesados que as fêmeas de mesma idade, populações do norte da Austrália tendem a ser maiores em tamanho que aquelas existentes no sul.

 src=
Variação branca do dingo.

A pelagem de um dingo adulto é curta e macia, espessa na cauda, e varia em espessura e comprimento de acordo com clima. A cor do pelo é principalmente castanho avermelhado, mas pode incluir padrões bronzeados e às vezes até preto, marrom claro ou branco. Os dingos completamente negros podem ter sido mais prevalentes na Austrália no passado, mas raramente foram vistos no últimos tempos.

A maioria dos dingos possuem pelos pouco bi-coloridos, com pequenas manchas brancas no peito, focinho, pernas e patas. Dingos puros também podem ser encontrados com cores brancas ou creme, mas não devem ser confundidos com animais albinos, e também pretos ou bronzeados. No caso de indivíduos avermelhados, pode haver pequenas e distintas manchas escuras nos ombros.

Classificação Taxonómica

A classificação taxonómica deste canídeo é considerada, tal como a do cão, controversa, já que alguns cientistas argumentam que o dingo deve ser inserido na espécie «Canis Lupus» ou lobo enquanto que alguns outros o classificam como espécie distinta.

Referências

  1. «Canis lupus dingo». INaturalist (em inglês). Consultado em 21 de dezembro de 2019

 title=
licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autores e editores de Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia PT

Dingo: Brief Summary ( portughèis )

fornì da wikipedia PT

O dingo (Canis lupus dingo ou Canis dingo) é uma espécie de canídeo selvagem encontrado na Austrália cujo status taxonómico continua a ser alvo de debate por parte da comunidade cientifica. O dingo é o maior predador terrestre da Austrália, e desempenha um papel importante como principal predador. No entanto, o dingo continua ser considerado praga por parte de alguns criadores de gado, devido a ataques aos seus rebanhos. Por outro lado, sua predação sobre coelhos, cangurus e ratos pode ser benéfica para os produtores.

Para alguns australianos o dingo é considerado um ícone cultural. A sua introdução é vista como a principal causa para a extinção do tilacino ou tigre da tasmânia há dois mil anos, embora estudos recentes desafiem essa visão. Esses cães selvagens possuem um papel proeminente na cultura dos aborígenes australianos com várias histórias e cerimonias. Eles também são retratados em esculturas e pinturas rupestres.

O dingo habita principalmente pastagens, desertos e bordas de florestas. Eles geralmente fazem suas tocas em buracos de coelhos ou troncos caídos, normalmente próximos a cursos d'água permanentes. Apesar de ser um eficiente predador, está listado como vulnerável pela IUCN. Propõe-se que isso seja sobretudo devido à poluição genética: um conceito controverso segundo o qual o cruzamento com cães domésticos pode diluir as adaptações únicas do dingo que lhe permitiram viver no ambiente australiano.

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autores e editores de Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia PT

딩고 ( Corean )

fornì da wikipedia 한국어 위키백과

 src= 다른 뜻에 대해서는 딩고 (동음이의) 문서를 참고하십시오.

딩고(영어: Dingo, Canis lupus dingo)는 야생화된 로, 오스트레일리아에 서식하고 있다. 몸이 비대하며 어깨높이 60cm, 몸길이 90cm, 꼬리길이 30cm 가량이다. 몸무게는 20kg이다. 귀가 쫑긋하고 꼬리가 크다. 몸털은 갈색계의 적갈색·황갈색·흰색·검은색 등 여러 가지를 보인다.

특징

딩고는 으르렁대기만 할 뿐 개처럼 짖지는 않는다. 개와 비슷하지만 개보다 두개골과 턱뼈가 크고, 어금니송곳니도 더 크다. 이나 속에서 한 마리 또는 여러 마리가 모여 살며, 한배에 4~8마리의 새끼를 낳는다.

분포

오스트레일리아에 분포하는데, 원주민과 함께 말레이반도에서 옮겨간 단 하나의 야생 식육목으로서 유명하다. 주요 먹이는 웜뱃과 작은 캥거루 종류인 왈라비이지만 때때로 도 죽인다. 최근에는 애완용으로도 사용된다.

참고 문헌

각주

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Wikipedia 작가 및 편집자

딩고: Brief Summary ( Corean )

fornì da wikipedia 한국어 위키백과
 src= 다른 뜻에 대해서는 딩고 (동음이의) 문서를 참고하십시오.

딩고(영어: Dingo, Canis lupus dingo)는 야생화된 로, 오스트레일리아에 서식하고 있다. 몸이 비대하며 어깨높이 60cm, 몸길이 90cm, 꼬리길이 30cm 가량이다. 몸무게는 20kg이다. 귀가 쫑긋하고 꼬리가 크다. 몸털은 갈색계의 적갈색·황갈색·흰색·검은색 등 여러 가지를 보인다.

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Wikipedia 작가 및 편집자