dcsimg

Nemesia ( asturia )

tarjonnut wikipedia AST

Nemesia ye un xéneru con una especies de plantes de flores perteneciente a la familia Scrophulariaceae.

Especies escoyíes

Enllaces esternos


Icono de esbozo
Esti artículu ye un entamu. Pues ayudar a la Wikipedia n'asturianu ampliándolu.
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Wikipedia authors and editors
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia AST

Nemesia: Brief Summary ( asturia )

tarjonnut wikipedia AST
Nemesia

Nemesia ye un xéneru con una especies de plantes de flores perteneciente a la familia Scrophulariaceae.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Wikipedia authors and editors
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia AST

Elfenspiegel ( saksa )

tarjonnut wikipedia DE
 src=
Dieser Artikel behandelt die Pflanzengattung Nemesia; zur gleichnamigen Spinnengattung siehe Nemesia Savigny, 1825 (Nemesiidae).

Die Pflanzengattung Elfenspiegel (Nemesia) gehört zur Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae). Die etwa 65 Arten sind hauptsächlich im südlichen Afrika verbreitet, nur wenige Arten reichen bis ins tropische Afrika. Viele Sorten werden als Zierpflanzen verwendet.

Beschreibung

Erscheinungsbild und Blätter

Nemesia-Arten sind einjährige bis ausdauernde krautige Pflanzen, seltener Halbsträucher. Die Laubblätter stehen gegenständig. Der Blattrand ist je nach Art unterschiedlich gezähnt.[1]

Blütenstände und Blüten

Die Blüten stehen einzeln in den Blattachseln oder oft locker angeordnet in beblätterten, traubigen Blütenständen zusammen.[1]

Die zwittrigen Blüten sind meist zygomorph fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Die fünf Kelchblätter sind untereinander verwachsen. Die Farben der Blütenkronen sind weiß, gelb bis orangefarben oder rosafarben bis blau, oft sind auch mehrere Farben in einer Krone vorhanden. Die fünf Kronblätter sind zu einer sehr kurzen Röhre verwachsen. Die Blütenkrone ist deutlich zweilippig. Je nach Arten bildet die Unterlippe einen Beutel oder einen Nektarsporn am Eingang zur Kronröhre. Es ist nur ein Kreis von vier Staubblättern, die ungleiche, umeinander gewundene Paare bilden, vorhanden. Zwei Fruchtblätter sind zu einem oberständigen, zweikammerigen Fruchtknoten verwachsen.[1]

Die Blütenformel lautet: ↓ K ( 5 ) [ C ( 5 ) A 4 ] G ( 2 ) _ {displaystyle downarrow K_{(5)};[C_{(5)};A_{4}];G_{underline {(2)}}} {displaystyle downarrow K_{(5)};[C_{(5)};A_{4}];G_{underline {(2)}}}

Früchte und Samen

Die zweifächerigen Kapselfrüchte enthalten viele Samen.[1]

Systematik, Verbreitung und Gefährdung

Die Gattung Nemesia wurde im April 1804 durch Étienne Pierre Ventenat in Jardin de la Malmaison (1803), sub Tafel 41 aufgestellt.[2] Der Gattungsname Nemesia ist vom griechischen Namen „Nemesion“ einer ähnlich aussehenden Pflanze abgeleitet.[3][4] Als Lectotypusart wurde 1951 Nemesia foetens Vent. durch Edwin Percy Phillips in The Genera of South African Flowering Plants, 2. Auflage, S. 664 festgelegt.[2]

Die Gattung Nemesia gehört zur Tribus Hemimerideae innerhalb der Familie Scrophulariaceae.[5]

Die etwa 65 Arten sind hauptsächlich im südlichen Afrika verbreitet, nur wenige Arten reichen bis ins tropische Afrika. Das Zentrum der Artenvielfalt ist Südafrika, besonders in der südwestlichen Capensis.[6][1]

 src=
 src=
Blütenstand mit „maskierten“, zygomorphen Blüten von Nemesia cheiranthus
 src=
Zygomorphen Blüten der Sorte Nemesia fruticans ‘Opal Innocence’
 src=
Blütenstand mit zygomorphen Blüten mit deutlichen Sporn und junge Früchte von Nemesia melissifolia

Die Gattung Nemesia enthält etwa 65 Arten:[6]

  • Nemesia acornis K.E.Steiner: Dieser Endemit ist nur von vier Fundorten in Piketberg im Westkap bekannt. Die seltene Art gedeiht im Fynbos in felsigen Gebieten im oberen Bereich von Hängen, die durch Ackerbau nicht bedroht sind, deshalb gelten die Bestände als stabil.[6]
  • Nemesia acuminata Benth.: Sie kommt in den südafrikanischen Provinzen West- sowie Ostkap vor. Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia affinis Benth. (Syn.: Nemesia versicolor auct. non E.Mey. ex Benth.): Sie kommt in den südafrikanischen Provinzen West-, Ost- sowie Nordkap vor. Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia albiflora N.E.Br. (Syn.: Nemesia flanaganii Hiern): Sie ist im südlichen Namibia und den südafrikanischen Provinzen Ostkap, Free State, KwaZulu-Natal sowie Mpumalanga verbreitet. Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6][7]
  • Nemesia anfracta Hiern: Sie kommt nur in der südafrikanischen Provinz Westkap vor.[6]
  • Nemesia anisocarpa E.Mey. ex Benth.: Sie kommt in den südafrikanischen Provinzen West- sowie Nordkap vor. Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia arenifera Bester & H.M.Steyn: Dieser Endemit kommt nur an der südafrikanischen Westküste von Alexander Bay bis zur Mündund des Groen River im Nordkap vor. Obwohl diese Art ein sehr kleines Areal hat, kommt sie relativ häufig vor, nur kleine Gebiete gingen bisher durch Bergbau verloren, die Bestände nehmen ab. Man findet sie besonders nach genügend hohen Jahresniederschlägen. Sie wurde 2014 in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia aurantia K.E.Steiner: Sie wurde 2012 in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Vulnerable“ = „gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia azurea Diels: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia barbata (Thunb.) Benth.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia bicornis (L.) Pers. (Syn.: Nemesia biennis Drège, Nemesia versicolor Drège non E.Mey. ex Benth.): Sie gedeiht entlang der Küste im Sand der südafrikanischen Provinzen West- sowie Nordkap. Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6][7]
  • Nemesia bodkinii Bolus: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia brevicalcarata Schltr.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6] Sie kommt im Westkap vor.[5]
  • Nemesia caerulea Hiern: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6] Sie kommt im Ostkap, in KwaZulu-Natal und in Lesotho vor.[5]
  • Nemesia calcarata E.Mey. ex Benth.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia cheiranthus E.Mey. ex Benth.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6] Sie kommt im Nordkap und im Westkap vor.[5]
  • Nemesia chrysolopha Diels: Sie kommt nur in der südafrikanischen Provinz Nordkap vor.[6]
  • Nemesia cynanchifolia Benth.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia deflexa Grant ex K.E.Steiner: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia denticulata (Benth.) Grant ex Fourc.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6] Sie kommt im Ostkap und in KwaZulu-Natal vor.[5]
  • Nemesia diffusa Benth.: Mit den Varietäten:
    • Nemesia diffusa Benth. var. diffusa: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
    • Nemesia diffusa var. rigida Benth.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia elata K.E.Steiner: Sie wurde 2011 in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Vulnerable“ = „gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia euryceras Schltr.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia fleckii Thell.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia floribunda Lehm.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia fourcadei A.L.Grant ex K.E.Steiner: Diese einjährige Art kommt nur in einem Gesamtverbreitungsgebiet von 55 km² vor, vom Nature's Valley bis Kareedouw in der südafrikanischen Provinz West- sowie Ostkap. Diese anscheinend seltene Art ist nur von drei Aufsammlungen bekannt. Zwei der historischen Fundorte sind durch Aufforstung und Ackerbau stark transformiert. Es ist nicht bekannt ob diese Art nur übersehen wird oder tatsächlich so selten ist. Über die Veränderung des Bestandes und den Gefährdungsstatus ist 2011 nichts bekannt. Sie soll auf grasigen Standorten an Waldrändern oder in Rodungen von Schieferfynbos gedeihen. Ein Standort liegt in einem Naturreservat, in dem der Bestand nicht bedroht ist.[6]
  • Nemesia fruticans (Thunb.) Benth. (Syn.: Nemesia capensis (Spreng.) Kuntze, Nemesia capensis (Thunb.) Kuntze, Nemesia divergens Benth., Nemesia foetens Vent., Nemesia foetens var. latifolia (Benth.) Hiern, Nemesia fruticans var. divergens (Benth.) Norl., Nemesia gracillima Dinter, Nemesia linearis var. latifolia Benth., Nemesia thunbergii G.Don): Diese meist ausdauernde, manchmal einjährige, Pflanze übersteht Buschbrände und Frost. Sie gedeiht in den Grasländern der Sommerregengebiete meist zwischen Felsen. Sie ist von Simbabwe, Botswana und Namibia bis zu den südafrikanischen Provinzen Ost- sowie Nordkap verbreitet.[5] Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6][3]
  • Nemesia glabriuscula Hilliard & B.L.Burtt: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia glaucescens Hiern
  • Nemesia gracilis Benth.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia grandiflora Diels
  • Nemesia hanoverica Hiern: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia hemiptera K.E.Steiner: Sie wurde 2007 in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Critically Rare“ bewertet, dies bedeutet, dass obwohl es nur einen Fundort gibt, dieser Bestand nicht bedroht ist.[6]
  • Nemesia ionantha Diels
  • Nemesia karasbergensis L.Bolus: Sie ist nur von der Typuslokalität im Gipfelbereich des Scharfenstein in einer Höhenlage von etwa 2300 Metern im zentralen Karasberg in Namibia bekannt. Sie wurde 2004 in der Roten Liste der gefährdeten Arten der IUCN als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet, da dieser Bestand als stabil gilt.[8]
  • Nemesia karroensis Bond: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia lanceolata Hiern: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia leipoldtii Hiern: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia ligulata E.Mey. ex Benth.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia lilacina N.E.Br.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia linearis Vent.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia lucida Benth.
  • Nemesia macrocarpa (Aiton) Druce: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia macroceras Schltr.: Mit den Varietäten:
    • Nemesia macroceras Schltr. var. macroceras: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
    • Nemesia macroceras var. crocea Schltr.: Sie ist in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Threatened“ eingetragen, dies ist keine Gefährdungsstufe nach der IUCN, es wurde also nicht festgelegt wie stark bedroht diese Varietät ist.[6]
  • Nemesia maxii Hiern: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia melissifolia Benth.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia micrantha Hiern: Sie gilt 2005 in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Extinct“ = „ausgestorben“.[6]
  • Nemesia pageae L.Bolus: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia pallida Hiern
  • Nemesia parviflora Benth.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia petiolina Hiern: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia picta Schltr.: Diese sehr seltene Art ist aus dem Schutzgebiet des Bain's Kloof im Westkap bekannt und wurde dort zuletzt 1928 gesammelt. Sie gedeiht an Sandsteinhängen und blüht nach Buschbränden. Da das kleine Verbreitungsgebiet unter Schutz steht, ist man 2007 davon ausgegangen, dass die Bestände stabil sind.[6]
  • Nemesia pinnata (L. f.) E.Mey. ex Benth.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia platysepala Diels: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia psammophila Schltr.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia pubescens Benth.: Mit den Varietäten:
    • Nemesia pubescens var. glabrior Benth. ex Hiern: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
    • Nemesia pubescens Benth. var. pubescens: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia pulchella Schltr. ex Hiern: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia rupicola Hilliard: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia saccata E.Mey. ex Benth.
  • Nemesia silvatica Hilliard: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6] Sie kommt im Ostkap und in KwaZulu-Natal vor.[5]
  • Nemesia strumosa (Herb.Banks ex Benth.) Benth.: Diese einjährige Pflanze gedeiht in sandigen Ebenen. Es sind weniger als 20 Fundorte von Hopefield bis Melkbos nördlich der Kaphalbinsel im Westkap bekannt. Über 80 % der ursprünglichen Habitate gingen für Weizenäcker verloren. Die Bestände nehmen weiterhin durch invasive Pflanzenarten und anthropogene Entwicklung der Küstengebiete ab. Sie wurde 2007 in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Near Threatened“ = „potenziell gefährdet“ bewertet.[6] Ihre Sorten werden als Zierpflanzen verwendet.[4]
  • Nemesia suaveolens K.E.Steiner: Diese einjährige Pflanze wächst in der zentralen Tanqua-Karoo in den östlichen Cedarbergen im Nordkap. Sie gedeiht am häufigsten in kiesigen oder steinigen Flussbetten oder Rinnen in Höhenlagen von 320 bis 445 Metern. Sie überdauert in diesem ariden Gebiet als Samen, bis es im Winter zu ausreichend Regenfällen kommt. Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6][9]
  • Nemesia umbonata (Hiern) Hilliard & B.L.Burtt: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia versicolor E.Mey. ex Benth.: Sie kommt im Nordkap und im Westkap vor.[5] Mit den Varietäten:
    • Nemesia versicolor var. oxyceras Benth.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
    • Nemesia versicolor E.Mey. ex Benth. var. versicolor: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia violiflora Roessler: Sie gedeiht auf Flussufern zwischen Felsen, an Berghängen, zwischen Felsen an feuchten schattigen Standorten, im Sand unter Felsen im Halbschatten, in einer tiefen Felsschlucht, sandigen Wasserrinnen und auf Granit nur in Namibia. Es sind acht bis zehn Fundorte bekannt. Sie wurde 2004 in der Roten Liste der gefährdeten Arten der IUCN als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet, da dieser Bestand als stabil gilt.[8]
  • Nemesia viscosa E.Mey. ex Benth.: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia williamsonii K.E.Steiner: Sie wurde in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Least Concern“ = „nicht gefährdet“ bewertet.[6]
  • Nemesia zimbabwensis Rendle: Sie wurde 2008 in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten Südafrikas als „Endangered“ = „stark gefährdet“ bewertet.[6]
 src=
Nemesia-Sorte ‘Fleurie Blue’

Nutzung

Viele Nemesia-Sorten werden als Zierpflanzen verwendet. Besonders aus einjährigen Arten, beispielsweise Nemesia strumosa[4], wurden Sorten gezüchtet, die als Beet- und Balkonpflanzen genutzt werden.[1][10] Eine ausdauernde Art, deren Sorten als Zierpflanzen verwendet werden, ist Nemesia fruticans.[3] Verschiedene Sortengruppen wurden von deutschen Verbänden in einigen Jahren (2010, 2012, 2014) zur Balkonpflanze des Jahres gekürt.

Quellen

  • John Manning: Field guide to wild flowers of South Africa, Lesotho and Swaziland, 487 Seiten, Struik Nature, Kapstadt 2009. ISBN 978-1-77007-758-4 - Nemesia auf S. 462–466.
  • D. Philcox: Scrophulariaceae. In: Flora Zambesiaca, Volume 8, 1990. Volltext online.

Einzelnachweise

  1. a b c d e f John Manning: Field guide to wild flowers of South Africa, Lesotho and Swaziland, 487 Seiten, Struik Nature, Kapstadt 2009. ISBN 978-1-77007-758-4 - Nemesia auf S. 462–466.
  2. a b Nemesia bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis Abgerufen am 25. April 2015.
  3. a b c Moeketsi Samson Letsela, 2002: Datenblatt Nemesia fruticans bei PlantZAfrica von SANBI South African National Biodiversity Institute.
  4. a b c Roger Oliver, 2012: Datenblatt Nemesia strumosa bei PlantZAfrica von SANBI South African National Biodiversity Institute.
  5. a b c d e f g h Nemesia im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland.
  6. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az ba bb bc bd be bf bg bh bi bj bk bl bm bn Artenliste zu Nemesia in der Red List of South African Plants. Abgerufen am 25. April 2015
  7. a b John C. Manning, Colin Paterson-Jones: Field Guide to Fynbos. Struik, 2007, ISBN 978-1-77007-265-7, S. 507 (Nemesia auf S. 488–490 in der Google-Buchsuche).
  8. a b Suche nach „Nemesia“ in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN.
  9. Datenblatt Nemesia fruticans bei PlantZAfrica von SANBI South African National Biodiversity Institute.
  10. Gordon Cheers (Hrsg.): Botanica. Das ABC der Pflanzen. 10.000 Arten in Text und Bild. Könemann Verlagsgesellschaft, 2003, ISBN 3-8331-1600-5 (darin Seite 597).

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Symbol einer Weltkugel Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM | WikiMap
 title=
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia DE

Elfenspiegel: Brief Summary ( saksa )

tarjonnut wikipedia DE
 src= Dieser Artikel behandelt die Pflanzengattung Nemesia; zur gleichnamigen Spinnengattung siehe Nemesia Savigny, 1825 (Nemesiidae).

Die Pflanzengattung Elfenspiegel (Nemesia) gehört zur Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae). Die etwa 65 Arten sind hauptsächlich im südlichen Afrika verbreitet, nur wenige Arten reichen bis ins tropische Afrika. Viele Sorten werden als Zierpflanzen verwendet.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia DE

Nemesia (plant) ( englanti )

tarjonnut wikipedia EN

’Fleurie Blue’

Nemesia is a genus of annuals, perennials and sub-shrubs which are native to sandy coasts or disturbed ground[2] in South Africa. Numerous hybrids have been selected, and the annual cultivars are popular with gardeners as bedding plants.[3] In temperate regions they are usually treated as half-hardy, grown from seed in heat, and planted out after all danger of frost has passed.

The flowers are two-lipped, with the upper lip consisting of four lobes and the lower lip two lobes.[2]

The following cultivars have gained the Royal Horticultural Society’s Award of Garden Merit:-[4]

  • Blue Cloud = ‘Penblue’[5]
  • ‘Innocence’[6]
  • Melanie = ‘Fleuron’[7]
  • Nemesia denticulata[8]

Species

Species include:[9]

See also

References

  1. ^ "genus Nemesia Vent". Germplasm Resources Information Network (GRIN) online database. Retrieved 23 June 2012.
  2. ^ a b RHS A-Z encyclopedia of garden plants. United Kingdom: Dorling Kindersley. 2008. p. 1136. ISBN 978-1405332965.
  3. ^ Pienaar, Kristo (2003). The South African What flower is that?. Struil. ISBN 1868724417.
  4. ^ "AGM Plants - Ornamental" (PDF). Royal Horticultural Society. July 2017. p. 66. Retrieved 10 April 2018.
  5. ^ "RHS Plantfinder - Nemesia Blue Cloud = 'Penblue'". Retrieved 10 April 2018.
  6. ^ "RHS Plantfinder - Nemesia 'Innocence'". Retrieved 4 April 2018.
  7. ^ "RHS Plantfinder - Nemesia Melanie = 'Fleuron'". Retrieved 10 April 2018.
  8. ^ "RHS Plantfinder - Nemesia denticulata". Retrieved 9 April 2018.
  9. ^ "African plants database". Retrieved 2008-06-09.
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Wikipedia authors and editors
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia EN

Nemesia (plant): Brief Summary ( englanti )

tarjonnut wikipedia EN
’Fleurie Blue’

Nemesia is a genus of annuals, perennials and sub-shrubs which are native to sandy coasts or disturbed ground in South Africa. Numerous hybrids have been selected, and the annual cultivars are popular with gardeners as bedding plants. In temperate regions they are usually treated as half-hardy, grown from seed in heat, and planted out after all danger of frost has passed.

The flowers are two-lipped, with the upper lip consisting of four lobes and the lower lip two lobes.

The following cultivars have gained the Royal Horticultural Society’s Award of Garden Merit:-

Blue Cloud = ‘Penblue’ ‘Innocence’ Melanie = ‘Fleuron’ Nemesia denticulata
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Wikipedia authors and editors
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia EN

Nemesia ( kastilia )

tarjonnut wikipedia ES

Nemesia es un género de plantas de flores de la familia Scrophulariaceae.

Especies seleccionadas

 title=
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autores y editores de Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia ES

Nemesia: Brief Summary ( kastilia )

tarjonnut wikipedia ES

Nemesia es un género de plantas de flores de la familia Scrophulariaceae.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autores y editores de Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia ES

Nemesia (plante) ( ranska )

tarjonnut wikipedia FR

Nemesia est un genre de plantes classiquement placé dans la famille des Scrophulariaceae[2]. Il compte plus d'une cinquantaine d'espèces[3].

Ce sont des plantes herbacées pérennes et annuelles, et sous-arbustes d'origine sud-africaine[3],[4]. C'est une plante largement cultivée, et dont de nombreux hybrides ont été produits[4]. Leurs fleurs, qui ne présentent qu'un seul axe de symétrie (ce qui est typique des lamiales), arborent généralement quatre pétales supérieurs ainsi qu'un ou deux pétales inférieurs, lesquels confèrent à l'inflorescence un aspect qui rappelle une gueule ouverte.

Quelques espèces

Espèce comprennent[5]

Voir aussi

Références

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Auteurs et éditeurs de Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia FR

Nemesia (plante): Brief Summary ( ranska )

tarjonnut wikipedia FR

Nemesia est un genre de plantes classiquement placé dans la famille des Scrophulariaceae. Il compte plus d'une cinquantaine d'espèces.

Ce sont des plantes herbacées pérennes et annuelles, et sous-arbustes d'origine sud-africaine,. C'est une plante largement cultivée, et dont de nombreux hybrides ont été produits. Leurs fleurs, qui ne présentent qu'un seul axe de symétrie (ce qui est typique des lamiales), arborent généralement quatre pétales supérieurs ainsi qu'un ou deux pétales inférieurs, lesquels confèrent à l'inflorescence un aspect qui rappelle une gueule ouverte.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Auteurs et éditeurs de Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia FR

Nemezija ( Kroatia )

tarjonnut wikipedia hr Croatian

Nemezija (lat. Nemesia), rod jednogodišnjeg raslinja, trajnica i vazdazelenih polugrmova iz porodice strupnikovki.

Rodu pripada 68 priznatih vrsta[1] koje rastu pretežno po pješčanim obalama Južnoafričke Republike. Često se uzgajaju hibridi ukrasno bilje.

Vrste

  1. Nemesia acornis
  2. Nemesia acuminata
  3. Nemesia affinis
  4. Nemesia albiflora
  5. Nemesia anfracta
  6. Nemesia anisocarpa
  7. Nemesia arenifera
  8. Nemesia aurantia
  9. Nemesia azurea
  10. Nemesia barbata
  11. Nemesia bicornis
  12. Nemesia bodkinii
  13. Nemesia brevicalcarata
  14. Nemesia caerulea
  15. Nemesia calcarata
  16. Nemesia cheiranthus
  17. Nemesia chrysolopha
  18. Nemesia cynanchifolia
  19. Nemesia deflexa
  20. Nemesia denticulata
  21. Nemesia diffusa
  22. Nemesia elata
  23. Nemesia euryceras
  24. Nemesia fleckii
  25. Nemesia floribunda
  26. Nemesia fourcadei
  27. Nemesia fruticans
  28. Nemesia glabriuscula
  29. Nemesia glaucescens
  30. Nemesia gracilis
  31. Nemesia grandiflora
  32. Nemesia hanoverica
  33. Nemesia hemiptera
  34. Nemesia ionantha
  35. Nemesia karasbergensis
  36. Nemesia karroensis
  37. Nemesia lanceolata
  38. Nemesia leipoldtii
  39. Nemesia ligulata
  40. Nemesia lilacina
  41. Nemesia linearis
  42. Nemesia lucida
  43. Nemesia macrocarpa
  44. Nemesia macroceras
  45. Nemesia maxii
  46. Nemesia melissifolia
  47. Nemesia micrantha
  48. Nemesia pageae
  49. Nemesia pallida
  50. Nemesia parviflora
  51. Nemesia petiolina
  52. Nemesia picta
  53. Nemesia pinnata
  54. Nemesia platysepala
  55. Nemesia psammophila
  56. Nemesia pubescens
  57. Nemesia pulchella
  58. Nemesia rupicola
  59. Nemesia saccata
  60. Nemesia silvatica
  61. Nemesia strumosa
  62. Nemesia suaveolens
  63. Nemesia umbonata
  64. Nemesia versicolor
  65. Nemesia violiflora
  66. Nemesia viscosa
  67. Nemesia williamsonii
  68. Nemesia zimbabwensis
Logotip Zajedničkog poslužitelja
Na Zajedničkom poslužitelju postoje datoteke vezane uz: Nemezija
Logotip Wikivrsta
Wikivrste imaju podatke o: Nemesia

Izvori

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autori i urednici Wikipedije
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia hr Croatian

Nemezija: Brief Summary ( Kroatia )

tarjonnut wikipedia hr Croatian

Nemezija (lat. Nemesia), rod jednogodišnjeg raslinja, trajnica i vazdazelenih polugrmova iz porodice strupnikovki.

Rodu pripada 68 priznatih vrsta koje rastu pretežno po pješčanim obalama Južnoafričke Republike. Često se uzgajaju hibridi ukrasno bilje.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autori i urednici Wikipedije
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia hr Croatian

Jawnostka ( puola )

tarjonnut wikipedia POL
 src=
Nemesia cheiranthus

Jawnostka, nemezja[3] (Nemesia) – rodzaj roślin z rodziny trędownikowatych. Obejmuje 58[4]–60[5] gatunków. Występują one w południowej Afryce, głównie w Prowincji Przylądkowej Zachodniej, nieliczne sięgają dalej na północ do Gór Smoczych[6] i tropikalnej Afryki[5]. Rośliny te rosną w miejscach wilgotnych – nad strumieniami i na źródliskach, wśród skał oraz w miejscach piaszczystych mokrych w okresie zimowym[6]. Kilka gatunków i mieszańców międzygatunkowych uprawianych jest jako rośliny ozdobne, zwykle jednoroczne lub krótkotrwałe byliny[6]. Popularne w uprawie są zwłaszcza jawnostka powabna N. strumosa, N. versicolor[5], jawnostka ząbkowana (N. denticulata) i N. coerulea oraz mieszańce między nimi[6].

Morfologia

 src=
Nemesia floribunda
Pokrój
Byliny, rośliny jednoroczne oraz półkrzewy osiągające zwykle do 30 cm wysokości[6].
Liście
Naprzeciwległe, pojedyncze, całobrzegie lub ząbkowane[6].
Kwiaty
Wyrastają w szczytowych, krótkich gronach. Działek kielicha jest pięć i zrośnięte są tylko u nasady. Płatki korony zrośnięte są u nasady w krótką rurkę. Cztery płatki tworzą górną wargę, dolny płatek czasem podzielony na dwie łatki, tworzy dolną wargę, czasem z ostrogą. Płatki mają barwę białą, różową, czerwoną, fioletową, niebieską, pomarańczową lub żółtą, często też są dwubarwne. Pręciki są cztery, w dwóch parach. Zalążnia górna, dwukomorowa, z dużą liczbą zalążków i pojedynczą szyjką słupka zakończoną drobnym znamieniem[6].
Owoce
Spłaszczone torebki otwierające się od szczytu, zawierające liczne, spłaszczone i oskrzydlone nasiona[6].

Systematyka

Jeden z rodzajów z rodziny trędownikowatych Scrophulariaceae w jej wąskim ujęciu[1].

Wykaz gatunków[4][3]

Przypisy

  1. a b Stevens P.F.: Angiosperm Phylogeny Website (ang.). 2001–. [dostęp 2019-01-27].
  2. a b Nemesia. W: Index Nominum Genericorum (ING) [on-line]. Smithsonian Institution. [dostęp 2019-01-27].
  3. a b Wiesław Gawryś: Słownik roślin zielnych. Kraków: Officina botanica, 2008, s. 128. ISBN 978-83-925110-5-2.
  4. a b Nemesia. W: The Plant List. Version 1.1 [on-line]. [dostęp 2019-01-27].
  5. a b c David J. Mabberley: Mabberley's Plant-Book. Cambridge University Press, 2017, s. 619. ISBN 978-1-107-11502-6.
  6. a b c d e f g h Roger Philips, Martyn Rix: The Botanical Garden. Vol. 2. Perennials and annuals. London: Macmillan, 2002, s. 259. ISBN 0-333-74890-5.
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autorzy i redaktorzy Wikipedii
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia POL

Jawnostka: Brief Summary ( puola )

tarjonnut wikipedia POL
 src= Nemesia cheiranthus

Jawnostka, nemezja (Nemesia) – rodzaj roślin z rodziny trędownikowatych. Obejmuje 58–60 gatunków. Występują one w południowej Afryce, głównie w Prowincji Przylądkowej Zachodniej, nieliczne sięgają dalej na północ do Gór Smoczych i tropikalnej Afryki. Rośliny te rosną w miejscach wilgotnych – nad strumieniami i na źródliskach, wśród skał oraz w miejscach piaszczystych mokrych w okresie zimowym. Kilka gatunków i mieszańców międzygatunkowych uprawianych jest jako rośliny ozdobne, zwykle jednoroczne lub krótkotrwałe byliny. Popularne w uprawie są zwłaszcza jawnostka powabna N. strumosa, N. versicolor, jawnostka ząbkowana (N. denticulata) i N. coerulea oraz mieszańce między nimi.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autorzy i redaktorzy Wikipedii
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia POL

Nemesia ( portugali )

tarjonnut wikipedia PT

Nemesia é um género botânico pertencente à família Plantaginaceae[1]. Tradicionalmente este gênero era classificado na família das Scrophulariaceae.

Espécies

Composto por 86 espécies:

Referências

  1. «Nemesia — World Flora Online». www.worldfloraonline.org. Consultado em 19 de agosto de 2020

 title=
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autores e editores de Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia PT

Nemesia: Brief Summary ( portugali )

tarjonnut wikipedia PT

Nemesia é um género botânico pertencente à família Plantaginaceae. Tradicionalmente este gênero era classificado na família das Scrophulariaceae.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autores e editores de Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia PT

Nemesia ( romania )

tarjonnut wikipedia RO

Nemesia este un gen de plante din familia Scrophulariaceae.

Specii

Cuprinde circa 52 specii:

Legături externe

Commons
Wikimedia Commons conține materiale multimedia legate de Nemesia

Nemesia (ncbi.nlm.nih.gov/)

Nuvola apps khangman.svg Acest articol din domeniul botanicii este un ciot. Puteți ajuta Wikipedia prin completarea lui.
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Wikipedia autori și editori
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia RO

Nemesia: Brief Summary ( romania )

tarjonnut wikipedia RO

Nemesia este un gen de plante din familia Scrophulariaceae.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Wikipedia autori și editori
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia RO

Немезия ( venäjä )

tarjonnut wikipedia русскую Википедию
Не следует путать с Nemesia — родом пауков.
Царство: Растения
Подцарство: Зелёные растения
Отдел: Цветковые
Надпорядок: Asteranae
Семейство: Норичниковые
Триба: Hemimerideae
Род: Немезия
Международное научное название

Nemesia Vent., 1803

Типовой вид
Nemesia foetens Vent., 1803 [syn. Nemesia fruticans (Thunb.) Benth., 1836]
Wikispecies-logo.svg
Систематика
на Викивидах
Commons-logo.svg
Изображения
на Викискладе
ITIS 500437NCBI 90650EOL 72750GRIN g:8045IPNI 37848-1

Неме́зия (лат. Nemésia) — род растений семейства Норичниковые (Scrophulariaceae), включает в себя около 50 видов однолетних и многолетних трав, изредка полукустарников из Южной Африки. Своё название род получил по имени древнегреческой богини возмездия Немезиды.

Ботаническое описание

Однолетние и многолетние растения разного габитуса.

Листья супротивные, простые, линейные или ланцетные, зубчатые.

Цветки многочисленные, появляются в пазухах листьев, одиночные или в верхушечных соцветиях, венчик трубчатый с двумя губовидными отгибами, верхний отгиб четырёхдольный, нижний — двудольный, иногда со шпорцем, разнообразных оттенков. Цветение с начала лета до первой декады осени.

Плодкоробочка с многочисленными семенами.

Растение зимостойкое или только холодостойкое, в зависимости от вида.

Ареал

Растут в прибрежных районах и в кустарниковых зарослях центральных областей Южной Африки.

Хозяйственное значение и применение

Однолетние виды применяются в цветниках, для создания рабаток, групп, декоративных пятен; как бордюрные; как сезонные комнатные весной в прохладных интерьерах; как срезочная культура; многолетние виды используют в балконных ящиках или как контейнерные в прохладных теплицах.

Агротехника

Посадка. Высаживают в цветники с влажной, хорошо дренированной, среднепитательной, слабощелочной почвой на солнечном месте. В закрытом грунте высаживают в горшки или в другие ёмкости для посадки растений в обычный садовый субстрат, регулярно поливают и, для большего ветвления, прищипывают верхушки стеблей.

Уход. Растение влаголюбиво и нуждается в дополнительном поливе в сухой период. Для продления цветения рекомендуется укоротить отцветшие побеги во второй половине лета.

Размножение. Однолетние виды и сорта — посев провести весной в открытый грунт семенами на постоянное место, провести два прореживания. Для горшочной культуры весеннего цветения провести посев семян осенью в горшки. Многолетние виды размножают верхушечными черенками, которые надо срезать в конце лета; молодые укоренённые растения на зиму установить в прохладную теплицу.

Болезни и вредители. Склонны к грибковым заболеваниям корней и корневой шейки.

Список видов

Некоторые сорта

  • Аврора, цветки крупные, комбинированной окраски шарлахово-белые, высота куста 30 см;
  • Огненный король, цветки карминные, высота куста 30 см;
  • Blue Gem, цветки ярко-синего цвета;
  • Carnival, серия низкорослых компактных сортов, с цветками жёлтыми, красными, оранжевыми, розовыми и белыми, высота куста 17—23 см;
  • Danish Flag, цветки контрастной расцветки — красно-белые;
  • KLM, цветки контрастной расцветки — сине-белые, с жёлтым зевом;
  • National Ensign, цветки двухцветные — тёмно-розово-красные с белым;
  • Princess of Orange, цветки оранжевые с красным жилкованием, высота куста до 20 см.
  • Nemesia sp3.jpg
  • Nemesia sp2.jpg
  • Fiðrildablóm (Nemesia) 2months.jpg
  • Nemesia in gelb.JPG

Примечания

  1. Об условности указания класса двудольных в качестве вышестоящего таксона для описываемой в данной статье группы растений см. раздел «Системы APG» статьи «Двудольные».
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Авторы и редакторы Википедии

Немезия: Brief Summary ( venäjä )

tarjonnut wikipedia русскую Википедию

Неме́зия (лат. Nemésia) — род растений семейства Норичниковые (Scrophulariaceae), включает в себя около 50 видов однолетних и многолетних трав, изредка полукустарников из Южной Африки. Своё название род получил по имени древнегреческой богини возмездия Немезиды.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Авторы и редакторы Википедии

ネメシア属 ( Japani )

tarjonnut wikipedia 日本語
ネメシア属 Nemesia cheiranthus.jpg 分類 : 植物界 Plantae 階級なし : 被子植物 angiosperms 階級なし : 真正双子葉類 eudicots : シソ目 Lamiales : ゴマノハグサ科 Scrophulariaceae : ネメシア属 Nemesia 学名 Nemesia Vent.[1]

ネメシア属 (Nemesia) はゴマノハグサ科の植物。南部アフリカ固有属で、南アフリカ共和国を中心とする熱帯アフリカに分布。約60程度が確認されており、多年草一年草亜灌木が含まれる[2][3]

また、自然種のほかにも、交配など品種改良された園芸品種も多く、栽培が盛んである。

喜望峰に近接するケープ地域では冬に雨季が訪れ、一年草ネメシアが生息する。また、ナタルからドラケンスベルグに至る地域の雨季は夏で、ネメシア属の多くは多年草である[4]

主な種[編集]

  • N. strumosa
開花期は5-7月、南アフリカ原産の一年草。単に「ネメシア」という場合、本種が多い。
開花期は5-6月、南アフリカ原産の多年草
ネメシア・ケイランツス。南アフリカ原産の一年草
ナミビアの固有種。岩場に生える。IUCNレッドリストに軽度懸念(Least Concern =LC )として載っている[5]

参考項目[編集]

 src=
ネメシア属の1種

参考文献[編集]

 src= ウィキメディア・コモンズには、ネメシア属に関連するメディアがあります。
  1. ^ "Nemesia". Germplasm Resources Information Network (GRIN). 2012年6月閲覧. Check date values in: |access-date= (help)
  2. ^ Pienaar, Kristo (2003) (google). The South African What flower is that?. Londres, Cape Town, etc.: Struil. ISBN 18687244173. http://books.google.com.au/books?id=FnzKHkT89QwC&pg=PA234. , p.234
  3. ^ Tenenbaum, Frances (2003) (google). Taylor's Encyclopedia of Garden Plants. ISBN 978-0-618-22644-3. http://books.google.co.jp/books?id=557KJL0TC48C&pg=PA273. , p.273
  4. ^ Phillips, Roger and Martyn Rix (1999). Annuals and Biennials. Macmillan. ISBN 0333748891
  5. ^ * Craven, P. 2004. Nemesia violiflora. 2006 IUCN Red List of Threatened Species.

外部リンク[編集]

  • Dave's Garden 園芸全般のサイト。管理のしかたほか情報が掲載してあり、園芸家向け。2012-05-09閲覧。
執筆の途中です この項目は、植物に関連した書きかけの項目です。この項目を加筆・訂正などしてくださる協力者を求めていますプロジェクト:植物Portal:植物)。


 title=
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
ウィキペディアの著者と編集者
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia 日本語

ネメシア属: Brief Summary ( Japani )

tarjonnut wikipedia 日本語

ネメシア属 (Nemesia) はゴマノハグサ科の植物。南部アフリカ固有属で、南アフリカ共和国を中心とする熱帯アフリカに分布。約60程度が確認されており、多年草一年草亜灌木が含まれる。

また、自然種のほかにも、交配など品種改良された園芸品種も多く、栽培が盛んである。

喜望峰に近接するケープ地域では冬に雨季が訪れ、一年草ネメシアが生息する。また、ナタルからドラケンスベルグに至る地域の雨季は夏で、ネメシア属の多くは多年草である。

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
ウィキペディアの著者と編集者
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia 日本語