dcsimg
Plancia ëd Dyspetes luteomarginatus Habermehl 1925
Life » » Metazoa » » Arthropoda » » Hexapoda » Insecta » Pterygota » » Endopterygota » Hymenoptera » » Ichneumonidae »

Dyspetes luteomarginatus Habermehl 1925

Dyspetes luteomarginatus ( Alman )

fornì da wikipedia DE
 src=
Männchen
 src=
links eine Hainschwebfliege, rechts eine weibliche Schlupfwespe
 src=
Weibchen; Flügeladerung und Hinterleib mit Ovipositor

Dyspetes luteomarginatus ist eine Schlupfwespe aus der Unterfamilie der Tryphoninae. Das Art-Epitheton setzt sich aus den lateinischen Begriffen luteus („gelb“) und marginalis („gerandet“) zusammen.

Merkmale

Die mittelgroßen Schlupfwespen erreichen Größen von 7–11 mm bei den Männchen sowie 6–9 mm bei den Weibchen.[1] Kopf, Thorax und Hinterleib der Schlupfwespen sind schwarz. Die Beine sind rotgelb. Insbesondere bei den Männchen können die hinteren Beine zum Teil verdunkelt sein. Die Fühler sind bei den Männchen dunkelbraun bis schwarz, bei den Weibchen rot. Das Weibchen besitzt einen sehr kurzen, aber sichtbaren Legestachel (Ovipositor). Die Flügeladerung ist geschlechtsspezifisch. Die Männchen besitzen ein dunkles Flügelmal, die Weibchen ein rotgelbes. Die Vorderflügel weisen eine vierseitige kleine Zelle (Areolet) auf. An den Adern befinden sich charakteristische weiße Flecke.

Ähnliche Arten

Dyspetes arrogator ist ähnlich, aber kleiner. Außerdem ist die Art aufgrund ihrer Erscheinungszeit im Frühjahr in der Natur nicht mit Dyspetes luteomarginatus zu verwechseln.[2]

Verbreitung

Dyspetes luteomarginatus ist in Europa weit verbreitet.[3] Das Vorkommen reicht von Fennoskandinavien bis in den Mittelmeerraum. Auf den Britischen Inseln ist die Art ebenfalls vertreten.[3]

Lebensweise

Die Schlupfwespen beobachtet man typischerweise in Heckenbiotopen. Die Flugzeit der Schlupfwespen dauert von Juli bis Oktober.[1] Insbesondere in den Herbstmonaten begegnet man den Schlupfwespen an Blüten, beispielsweise an Goldruten. Zu den Wirtsarten der Schlupfwespen zählen verschiedene Pflanzenwespen (Argidae und Tenthredinidae). Zu diesen gehören Arge rustica und Aglaostigma fulvipes sowie Vertreter der Gattungen Tenthredo und Tenthredopsis. Das Weibchen platziert ein Ei an der Afterraupe. Die geschlüpfte Schlupfwespenlarve parasitiert ihre Wirtslarve.

Taxonomie

In der Literatur finden sich folgende Syonynme:[3]

  • Dyspetus fracticeps Townes & Townes, 1950
  • Dyspetes praerogator (Thomson, 1883)

Einzelnachweise

  1. a b Dyspetes luteomarginatus [praerogator]. www.commanster.eu. Abgerufen am 15. Oktober 2020.
  2. Dyspetes luteomarginatus. www.naturbasen.dk. Abgerufen am 15. Oktober 2020.
  3. a b c Dyspetes luteomarginatus bei Fauna Europaea. Abgerufen am 15. Oktober 2020
licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia DE

Dyspetes luteomarginatus: Brief Summary ( Alman )

fornì da wikipedia DE
 src= Männchen  src= links eine Hainschwebfliege, rechts eine weibliche Schlupfwespe  src= Weibchen; Flügeladerung und Hinterleib mit Ovipositor

Dyspetes luteomarginatus ist eine Schlupfwespe aus der Unterfamilie der Tryphoninae. Das Art-Epitheton setzt sich aus den lateinischen Begriffen luteus („gelb“) und marginalis („gerandet“) zusammen.

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia DE

Dyspetes luteomarginatus ( olandèis; flamand )

fornì da wikipedia NL

Insecten

Dyspetes luteomarginatus is een vliesvleugelig insect uit de familie van de gewone sluipwespen (Ichneumonidae).[1] De wetenschappelijke naam van de soort is voor het eerst geldig gepubliceerd in 1925 door Habermehl.

Bronnen, noten en/of referenties
Geplaatst op:
06-07-2013
Dit artikel is een beginnetje over biologie. U wordt uitgenodigd om op bewerken te klikken om uw kennis aan dit artikel toe te voegen. Beginnetje
licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Wikipedia-auteurs en -editors
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia NL

Dyspetes luteomarginatus ( vietnamèis )

fornì da wikipedia VI

Dyspetes luteomarginatus là một loài tò vò trong họ Ichneumonidae.[1]

Chú thích

  1. ^ Bisby F.A., Roskov Y.R., Orrell T.M., Nicolson D., Paglinawan L.E., Bailly N., Kirk P.M., Bourgoin T., Baillargeon G., Ouvrard D. (red.) (2011). “Species 2000 & ITIS Catalogue of Life: 2011 Annual Checklist.”. Species 2000: Reading, UK. Truy cập ngày 22 tháng 6 năm 2014.

Liên kết ngoài


Bài viết liên quan đến phân họ tò vò Tryphoninae này vẫn còn sơ khai. Bạn có thể giúp Wikipedia bằng cách mở rộng nội dung để bài được hoàn chỉnh hơn.
licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia VI

Dyspetes luteomarginatus: Brief Summary ( vietnamèis )

fornì da wikipedia VI

Dyspetes luteomarginatus là một loài tò vò trong họ Ichneumonidae.

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia VI