dcsimg

Coenonympha fettigii ( German )

provided by wikipedia DE

Coenonympha fettigii ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae), der in Nordwest-Afrika vorkommt.

Beschreibung

Coenonympha fettigii sieht auf der Oberseite fast wie C. dorus spp. austauti aus, nur hat das Männchen deutlichere rotgelbe Wische unter dem Apikalauge. Dieser große schwarze Augenfleck (Ocelle) ist weiß gekernt mit lebhaftem orangem Rand. Unten sind die Hinterflügel beim Männchen ganz, beim Weibchen fast ganz zeichnungslos staubgrau; bei Letzterem sind meist nur Spuren von Ocellen in Gestalt winziger Ringelchen und ein schwacher Ansatz zu einem Diskalband vorhanden.

In Algerien und Tunesien kommt die Form nicholasi Rothschild vor. Bei den Männchen ist die orange Postdiskalregion breiter und bei den Weibchen ist der braune Randstreifen schmaler.

Die Form inframaculata Oberthür aus dem Westen Marokkos ist besonders im Rif-Atlas sehr variabel.

Ähnliche Arten

Verbreitung

Coenonympha fettigii kommt in Algerien, Tunesien und im Mittleren-, Hohen- und Rif-Atlas in Marokko von 800 bis 2200 Meter Höhe vor.

Lebensweise

Die Falter setzen sich gerne auf Eichenbüsche. Über die Lebensweise der Raupen ist nichts bekannt.

Flugzeit

Coenonympha fettigii fliegt in einer Generation im Jahr (univotil) von Mitte Juni bis Ende August.

Systematik

Coenonympha fettigii wird von manchen Autoren als Unterart von Coenonympha dorus betrachtet.

Literatur

  • Tom Tolman, Richard Lewington: Schmetterlinge Europas und Nordwestafrikas: Alle Tagfalter, über 400 Arten. 2. Auflage. Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart 2012, ISBN 978-3-440-12868-8, S. 312.
  • Die palaearktischen Tagfalter. In: Adalbert Seitz (Hrsg.): Die Großschmetterlinge der Erde. Band 1. Alfred Kernen, Stuttgart 1909, S. 145.

Weblinks

 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Coenonympha fettigii: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Coenonympha fettigii ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae), der in Nordwest-Afrika vorkommt.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Coenonympha fettigii ( Dutch; Flemish )

provided by wikipedia NL

Insecten

Coenonympha fettigii is een vlinder uit de onderfamilie Satyrinae van de familie Nymphalidae.[1] De wetenschappelijke naam van de soort is voor het eerst geldig gepubliceerd in 1874 door Charles Oberthür.

Bronnen, noten en/of referenties
Geplaatst op:
01-04-2013
Dit artikel is een beginnetje over biologie. U wordt uitgenodigd om op bewerken te klikken om uw kennis aan dit artikel toe te voegen. Beginnetje
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia-auteurs en -editors
original
visit source
partner site
wikipedia NL