Lygaeus kalmii ist eine Wanze aus der Familie der Bodenwanzen (Lygaeidae). Im Englischen trägt die Wanzenart die Bezeichnung Small Milkweed Bug („Kleine Seidenpflanzen-Wanze“).[1]
Die Wanzen werden 10–12 mm lang.[1][2] Sie sind dunkelgrau bis schwarz gefärbt. Über die Vorderflügel verlaufen zwei orangene Streifen, die eine annähernd X-förmige Zeichnung bilden.[1] Der schwarze Kopf besitzt mittig einen orangenen Fleck. Über den hinteren Teil des Halsschildes verläuft ein breites orangenes Querband, welches am vorderen Rand zwei schwarze Flecke, am hinteren Rand zwei schwarze halbkreisförmige Bereiche aufweist.[1]
Lygaeus kalmii ist in Nordamerika weit verbreitet.[2][3][1][4] Die Wanzen findet man auf Feldern, auf Wiesen mit Seidenpflanzen (Asclepias) (engl. milkweed), aber auch an anderen Pflanzen.[1]
Die Wanzen saugen an den Samenschoten von Seidenpflanzen. Sie ernähren sich aber auch vom Nektar anderer Blütenpflanzen und erbeuten gelegentlich auch Insekten wie Honigbienen, Raupen des Monarchfalters oder Blattkäfer der Art Chrysochus auratus.[1] Die Flugzeit der ausgewachsenen Wanzen dauert üblicherweise von Juni bis Oktober. In Kalifornien sind sie das ganze Jahr zu beobachten. Die Eiablage findet im Frühjahr statt. Es kann eine oder auch mehrere Generationen pro Jahr geben. Die Imagines überwintern.
Die ebenfalls in den Vereinigten Staaten vorkommende verwandte Art Lygaeus turcicus sieht L. kalmii sehr ähnlich.[5] Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal ist der orange gefärbte Clavus von L. turcicus, welcher bei L. kalmii schwarz ist.[5]
Lygaeus kalmii ist eine Wanze aus der Familie der Bodenwanzen (Lygaeidae). Im Englischen trägt die Wanzenart die Bezeichnung Small Milkweed Bug („Kleine Seidenpflanzen-Wanze“).
Lygaeus kalmii, known as the small milkweed bug or common milkweed bug, is a species of seed bug in the family Lygaeidae. It is found in Central and North America.[1][2][3]
Lygaeus kalmii was first formally named in 1874 by Swedish entomologist Carl Stål in his Enumeratio Hemipterorum.[4][3]
There are two recognized subspecies:[3]
Young nymphs of Lygaeus kalmii are initially fully red, developing black diagonal markings on the pronotum. Adults are orange to red and gray/black, reaching 10 to 12 mm (0.39 to 0.47 in) in length. The head is black with a red spot in the center. The forewings are patterned with a black heart inside of an orange-red X which does not meet in the middle.[2][5]
The membranous portion of the forewings in the eastern subspecies Lygaeus kalmii angustomarginatus has a narrow white margin, while that of the western L. k. kalmii has white spots and a broader margin.[2]
The small milkweed bug is commonly confused with other black and red or orange insects, including Oncopeltus fasciatus, Lygaeus turcicus, and Lygaeus reclivatus.[6]
Lygaeus kalmii angustomarginatus is found in north temperate regions of North America and is not a migratory insect.[7] Only adults overwinter and they do not begin reproduction until the following April. Females are receptive to males in all seasons.[8] The eggs are laid on milkweed (Asclepias spp.) in the spring.[2]
Small milkweed bugs' primary sources of nutrients are flower nectar and milkweed seeds. If these food sources are limited, they may feed on other insects.[9]
Lygaeus kalmii, known as the small milkweed bug or common milkweed bug, is a species of seed bug in the family Lygaeidae. It is found in Central and North America.