Ipomoea costellata ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Prunkwinden (Ipomoea) aus der Familie der Windengewächse (Convolvulaceae). Die Art ist in Mittel- und Nordamerika verbreitet.
Ipomoea costellata ist eine aufrecht oder aufsteigend wachsende, einjährige Pflanze, größere Exemplare können auch windend wachsen. Sie sind spärlich feinhaarig oder nahezu unbehaart. Die kleinen Laubblätter besitzen kurze Blattstiele, die mit feinen Strichborsten besetzte Blattspreite ist bis nahezu zur Basis in mehrere linealische, ganzrandige oder gelappte Segmente von bis zu 1,5 cm Länge geteilt.
Die Blütenstandsstiele sind fadenförmig, länger als die Laubblätter und tragen eine einzelne Blüte. Die Kelchblätter sind mit etwa 4 mm nahezu gleich lang, linealisch-langgestreckt oder lanzettlich-langgestreckt, zugespitzt, unbehaart und nahezu häutig. Die Krone hat eine Länge von 12 mm, sie ist unbehaart, der Kronsaum ist violett, die Kronröhre weiß gefärbt.
Die Frucht ist eine nahezu kugelförmige Kapsel mit einer Länge von 6 mm. Die Samen sind unbehaart.
Die Art ist in Guatemala und Mexiko, sowie im Südwesten der USA verbreitet und wächst dort auf strauchigen Ebenen oder Kalksteinhängen in Höhenlagen zwischen 250 und 1500 m.
Innerhalb der Gattung der Prunkwinden (Ipomoea) ist die Art in die Sektion Leptocallis in der Untergattung Quamoclit eingeordnet.[1]
Man kann zwei Varietäten unterscheiden:
Ipomoea costellata ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Prunkwinden (Ipomoea) aus der Familie der Windengewächse (Convolvulaceae). Die Art ist in Mittel- und Nordamerika verbreitet.
Ipomoea costellata es una especie fanerógama de la familia Convolvulaceae.
Planta herbácea, erecta, decumbente o voluble, anual; tallo ramificado, sin pelos; lámina foliar palmatisecta, de (0.5)1.5 a 4.2 cm de largo, de 1 a 4(5) cm de ancho, bases truncadas; inflorescencia con 1 a 3 flores; sépalos subiguales, lanceolados, de 3 a 6(8) mm de largo, sin pelos; corola en forma de embudo (subinfundibuliforme) a campanulada, de 0.8 a 1.5 cm de largo, azul-violácea o blanco-amarillenta; el fruto es una cápsula globosa, de 4 a 5 mm de diámetro, con 4 semillas, subgloboso-triangulares, de 2.5 a 4 mm de largo.[1][2]
Esta especie se distribuye desde el sur de Estados Unidos (Nuevo México, Arizona y Texas) al centro de México. En México se encuentra en los estados de Baja California Sur, Sonora, Sinaloa, Chihuahua, Nuevo León, Tamaulipas, Zacatecas, San Luis Potosí, Guanajuato, Querétaro, Hidalgo, Jalisco, Michoacán, México, Veracruz y Guerrero.[1][2]
Se desarrolla en terrenos de poca pendiente con pastizales o algunos matorrales secundarios. Crece en altitudes que van de los 1650 a los 2100 m. Florece de agosto a noviembre.[2]
No se encuentra bajo ningún estatus de protección.
Ipomoea costellata es una especie fanerógama de la familia Convolvulaceae.
Ipomoea costellata là một loài thực vật có hoa trong họ Bìm bìm. Loài này được Torr. mô tả khoa học đầu tiên năm 1859.[1]
Ipomoea costellata là một loài thực vật có hoa trong họ Bìm bìm. Loài này được Torr. mô tả khoa học đầu tiên năm 1859.