dcsimg

Lamiodendron magnificum ( German )

provided by wikipedia DE

Lamiodendron magnificum ist eine Pflanzenart aus der Familie der Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae). Sie ist die einzige Art der Gattung Lamiodendron. Das Verbreitungsgebiet der Art liegt auf der Neuguinea.

Beschreibung

Lamiodendron magnificum ist ein immergrüner bis 20 Meter hoher Baum. Seine Sprossachse ist unbehaart.

Die unpaarig gefiederten, gestielten Laubblätter mit 9–11 Blättchen stehen gegenständig. Die zugespitzten, kahlen Blättchen sind kurz gestielt und ganzrandig.

Die Blütenstände sind achselständige Trauben oder Thyrsen, die aus nur wenigen Blüten bestehen, in den Blattachseln sind zudem oftmals verkümmerte Blüten zu finden. Die gestielten zwittrigen Blüten sind mit doppelter Blütenhülle. Der Kelch ist becherförmig und mit fünf gleich geformten Kelchzipfeln besetzt. Die lange Krone ist breit glockenförmig mit kurzen Lappen und nahezu kreisrund und leuchtend orange bis aprikosenfarben gefärbt. Die vier, an der Basis behaarten Staubblätter stehen nur leicht über die Krone hinaus. Die Staubbeutel sind unbehaart und bestehen aus zwei auseinanderstrebenden Theken. Neben den fertilen Staubblättern wird ein kürzeres Staminodium gebildet. Der drüsige und behaarte, lange, längliche, oberständige und viereckige, -rippige Fruchtknoten ist zylindrisch. Jedes Fruchtknotenfach enthält mehrere Samenanlagen. Der Fruchtknoten mit sehr langem, fadenförmigem Griffel ist teilweise von einem becherförmigen Blütenboden umgeben.

Die Früchte sind längliche, vielsamige Kapseln, an denen der Kelch nicht beständig ist. Die Klappen der Kapseln sind unbehaart, die vielen Samen sind geflügelt.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 48.[1]

Verbreitung

Die Art ist im östlichen Neuguinea verbreitet.[2]

Literatur

  • E. Fischer, I. Theisen und L.G. Lohmann: Bignoniaceae. In: Klaus Kubitzki, Joachim W. Kadereit (Hrsg.): Flowering Plants, Dicotyledons: Lamiales (except Acanthaceae Including Avicenniaceae), Springer Verlag, 2004, ISBN 978-3-5404059-3-1. S. 18.

Einzelnachweise

  1. Kazuo Oginuma et al.: A Cytological Study of Some Plants from Papua New Guinea. In: Acta Phytotaxonomica et Geobotanica. Band 49, Nummer 2, 1998. S. 105–114.
  2. Rafaël Govaerts (Hrsg.): Lamiodendron - World Checklist of Selected Plant Families des Royal Botanic Gardens, Kew. Zuletzt eingesehen am 17. Dezember 2018.
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Lamiodendron magnificum: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Lamiodendron magnificum ist eine Pflanzenart aus der Familie der Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae). Sie ist die einzige Art der Gattung Lamiodendron. Das Verbreitungsgebiet der Art liegt auf der Neuguinea.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Lamiodendron magnificum ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Lamiodendron magnificum là một loài thực vật có hoa trong họ Chùm ớt. Loài này được Steenis mô tả khoa học đầu tiên năm 1957.[1]

Chú thích

  1. ^ The Plant List (2010). Lamiodendron magnificum. Truy cập ngày 21 tháng 8 năm 2013.

Liên kết ngoài


Hình tượng sơ khai Bài viết liên quan đến Họ Chùm ớt (Bignoniaceae) này vẫn còn sơ khai. Bạn có thể giúp Wikipedia bằng cách mở rộng nội dung để bài được hoàn chỉnh hơn.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI

Lamiodendron magnificum: Brief Summary ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Lamiodendron magnificum là một loài thực vật có hoa trong họ Chùm ớt. Loài này được Steenis mô tả khoa học đầu tiên năm 1957.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI