Thymus carnosus (lat. Thymus carnosus) — dalamazkimilər fəsiləsinin kəklikotu cinsinə aid bitki növü.
Thymus carnosus (lat. Thymus carnosus) — dalamazkimilər fəsiləsinin kəklikotu cinsinə aid bitki növü.
Thymus carnosus, auch Portugiesischer Thymian genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Thymiane (Thymus) in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).[1]
Thymus carnosus ist ein kleiner, polsterbildender Zwergstrauch mit Wuchshöhen von 20 bis 40 Zentimetern.[1] Die verholzten Sprossachsen sind aufrecht bis aufsteigend.
An den Sprossachsen befinden sich in den Achseln Büschel aus Laubblättern, die in Blattstiel und Blattspreite gegliedert sind. Die einfache, fleischige Blattspreite ist bei einer Länge von 5 bis 7 Millimetern sowie einer Breite von 1 bis 2 Millimetern eiförmig-lanzettlich. Die Blattoberseite ist kahl und die -unterseite ist filzig behaart. Der Blattrand ist zurückgerollt und an der Spreitenbasis bewimpert.[1]
Die Blütenstände sind bei Durchmessern von 1 bis 3 Zentimetern kopfig. Die Tragblätter sind eiförmig und grünlich.[1]
Die meist zwittrigen Blüten sind zygomorph und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Die fünf Kelchblätter sind glockenförmig verwachsen, die 3 bis 4 Millimeter lange Kelchröhre ist deutlich zweilippig, die oberen Kelchzähne sind so lang wie breit und nicht bewimpert. Die fünf weißlichen Kronblätter sind verwachsen.[1]
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 56.[2]
Thymus carnosus kommt auf der Iberischen Halbinsel nur vom südwestlichen bis ins südlichen Portugal und im südwestlichen Spanien vor.[3] Sie gedeiht an der Atlantikküste und ihr Areal ist fragmentiert. In Portugal kommt sie von südlich Lissabon bis Vila Real de Santo António in den Regionen Extremadura, Baixo Alentejo sowie Algarve vor. In Spanien kommt sie nur an fünf Fundorten an der Küste der Provinz Huelva vom Fluss Odiel bis Guadiana vor.[4]
In der Roten Liste der gefährdeten Arten der IUCN wurde Thymus carnosus 2011 als NT = Near Threatened = potenziell gefährdet bewertet. Die Bestände gehen hauptsächlich durch menschlichen Einfluss zurück.[4]
Die Erstbeschreibung von Thymus carnosus erfolgte 1838 durch Pierre Edmond Boissier In: Elenchus Plantarum Novarum minusque cognitarum quas in itinere hispanico legit., Seite 94.[5]
Thymus carnosus, auch Portugiesischer Thymian genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Thymiane (Thymus) in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
Thymus carnosus is a species of flowering plant in the family Lamiaceae.[2][3] It is native to southern Portugal and Spain.[2] It is a woody, upright perennial to 41 cm (16 in) tall, with clusters of fleshy, oval, light green to grey-green leaves, furry on their undersides. Its white, lilac, or pink flowers are borne on 41 cm (16 in) spikes and are protected by oval green bracts.
The plant is hardy from USDA Zones 7–11.[4]
Thymus carnosus is a species of flowering plant in the family Lamiaceae. It is native to southern Portugal and Spain. It is a woody, upright perennial to 41 cm (16 in) tall, with clusters of fleshy, oval, light green to grey-green leaves, furry on their undersides. Its white, lilac, or pink flowers are borne on 41 cm (16 in) spikes and are protected by oval green bracts.
The plant is hardy from USDA Zones 7–11.
Thymus carnosus é uma espécie de planta com flor pertencente à família Lamiaceae.
A autoridade científica da espécie é Boiss., tendo sido publicada em Voy. Bot. Espagne ii. 490. t. 139.[1]
O seu nome comum é tomilho-vulgar.[2]
Trata-se de uma espécie presente no território português, nomeadamente em Portugal Continental.
Em termos de naturalidade é endémica da Península Ibérica.
Encontra-se protegida por legislação portuguesa ou da Comunidade Europeia, nomeadamente pelo Anexo II e IV da Directiva Habitats e pelo Anexo I da Convenção sobre a Vida Selvagem e os Habitats Naturais na Europa.
Thymus carnosus é uma espécie de planta com flor pertencente à família Lamiaceae.
A autoridade científica da espécie é Boiss., tendo sido publicada em Voy. Bot. Espagne ii. 490. t. 139.
O seu nome comum é tomilho-vulgar.
Thymus carnosus là một loài thực vật có hoa trong họ Hoa môi. Loài này được Boiss. miêu tả khoa học đầu tiên năm 1841.[1]
Thymus carnosus là một loài thực vật có hoa trong họ Hoa môi. Loài này được Boiss. miêu tả khoa học đầu tiên năm 1841.