dcsimg
Image of Atrina tuberculosa (G. B. Sowerby I 1835)
Creatures » » Animal » » Molluscs » Mussels » » Pinnidae »

Atrina tuberculosa (G. B. Sowerby I 1835)

Atrina tuberculosa ( German )

provided by wikipedia DE

Die Atrina tuberculosa ist eine Muschel-Art aus der Familie der Steckmuscheln (Pinnidae). Verbreitungsgebiete sind der östliche Pazifik vom Golf von Kalifornien bis Panama sowie die Gewässer um die Galapagos-Inseln.

Merkmale

Das gleichklappige, schinkenförmige Gehäuse wird bis zu 29 cm lang. Die kleinen Wirbel sitzen nahe dem Vorderende. Der Dorsalrand ist am Vorderende zunächst konkav, dann nahezu gerade. Der Ventralrand ist am Vorderende ebenfalls konkav, zum Hinterende hin konvex gewölbt. Der Hinterrand ist gut gerundet. Der Umriss ändert sich im Verlauf des Wachstums.

Der vordere Schließmuskel ist klein, etwas länglich, und sitzt aber nicht ganz randlich am Vorderende. Der hintere Schließmuskel ist dagegen sehr groß und sitzt etwa mittig bis auf drei Fünftel der Gehäuselänge, nicht ganz am oberen Ende der Perlmuttschicht.

Die Schale ist sehr dick. Sie ist außen dunkelbraun bis fast schwarz gefärbt. Auf der Außenseite von juvenilen Gehäusen sind 12 bis 15 feine radiale Rippen vorhanden, die mit Reihen von spröden, kurzen Dornen besetzt sind. Adulte Exemplare sind meist ohne Rippen und Dornen, es sind nur randparallele Anwachslinien vorhanden.

Ähnliche Arten

Im Verbreitungsgebiet von Atrina tuberculosa sind die anderen Atrina-Arten (Atrina texta, Atrina oldroydi, Atrina maura und Atrina cumingii) vertreten. Sie haben eine deutlich hellere braune Farbe und keine so dicken und schweren Schalen.

Geographische Verbreitung und Lebensraum

Das Verbreitungsgebiet von Atrina tuberculosa ist der östliche Pazifik vom Golf von Kalifornien (31° N), dem südlichen Niederkalifornien (28° N) bis Panama (7° N) sowie die Gewässer um die Galapagos-Inseln (1° S).

Atrina tuberculosa lebt im Gezeitenbereich und Flachwasser auf schlammigen Böden. In der Mantelhöhle der Muschel lebt die Garnele Pontonia margarita als Kommensale.[1]

Taxonomie

Das Taxon wurde 1835 von George Brettingham Sowerby I in der ursprünglichen Kombination Pinna tuberculosa vorgeschlagen.[2] Sie wird heute allgemein akzeptiert in die Gattung Atrina gestellt.[3]

Belege

Literatur

  • Eugene V. Coan, Paul Valentich-Scott: Bivalve Seashells of Tropical West America marine Bivalve mollusks from Baja california to Northern Perú. Part 1. 598 S., Santa Barbara Museum of Natural History, Santa Barbara 2012 ISBN 978-0-936494-43-2 (S. 228)
  • Peter Schultz, Markus Huber: Revision of the worldwide Recent Pinnidae and some remarks on fossil European Pinnidae. Acta Conchyliorum, 13: 164 S., Hackenheim, ConchBooks, 2013 PDF (Zusammenfassung)

Einzelnachweise

  1. A. M. Góngora-Gómez, N. P. Muñoz-Sevilla, J. A. Hernández-Sepúlveda, M. García-UlloaII, M. García-Ulloa: Association between the pen shell Atrina tuberculosa and the shrimp Pontonia margarita. Symbiosis, 66 (2): 107-110, 2015
  2. George Brettingham Sowerby I: Characters and observations on new genera and species of Mollusca und Conchifera collected by Mr. Cuming. Genus Pinna. Proceedings of the Zoological Society of London, 3: 84-85, London 1835 Online bei www.biodiversitylibrary.org
  3. MolluscaBase: Atrina tuberculosa G. B. Sowerby I, 1835
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Atrina tuberculosa: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Atrina tuberculosa ist eine Muschel-Art aus der Familie der Steckmuscheln (Pinnidae). Verbreitungsgebiete sind der östliche Pazifik vom Golf von Kalifornien bis Panama sowie die Gewässer um die Galapagos-Inseln.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Atrina tuberculosa ( Dutch; Flemish )

provided by wikipedia NL

Atrina tuberculosa is een tweekleppigensoort uit de familie van de Pinnidae.[1] De wetenschappelijke naam van de soort is voor het eerst geldig gepubliceerd in 1835 door G.B. Sowerby I.

Bronnen, noten en/of referenties
  1. Huber, M. (2012). Atrina tuberculosa (G.B. Sowerby I, 1835). Geraadpleegd via: World Register of Marine Species op http://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=507065
Geplaatst op:
09-03-2013
Dit artikel is een beginnetje over biologie. U wordt uitgenodigd om op bewerken te klikken om uw kennis aan dit artikel toe te voegen. Beginnetje
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia-auteurs en -editors
original
visit source
partner site
wikipedia NL