dcsimg

Europäische Gebirgsmolche ( German )

provided by wikipedia DE

Die Europäischen Gebirgsmolche (Euproctus) sind eine artenarme Gattung der Schwanzlurche, die auf den Mittelmeerinseln Korsika und Sardinien in kühlen, reißenden Gebirgsbächen und kalten Gebirgsseen vorkommt. Die brünftigen Männchen bilden, anders als die der europäischen Wassermolche (vgl. Triturus), keine auffallenden Rückenkämme aus. Die Weibchen legen nur wenige, relativ große Eier einzeln, oft unter Steinen ab. In größeren Höhenlagen überwintern die Larven im Wasser und vollenden ihre Metamorphose erst im nächsten Sommer.

Arten

Literatur

  • Andreas Nöllert, Christel Nöllert: Die Amphibien Europas. Franckh-Kosmos, Stuttgart 1992, ISBN 3-440-06340-2.

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 src=
Verbreitungskarte. In grün ist noch die Verbreitung des Pyrenäen-Gebirgsmolch zu sehen, der mittlerweile in eine eigene Gattung gestellt wird.
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Europäische Gebirgsmolche: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Europäischen Gebirgsmolche (Euproctus) sind eine artenarme Gattung der Schwanzlurche, die auf den Mittelmeerinseln Korsika und Sardinien in kühlen, reißenden Gebirgsbächen und kalten Gebirgsseen vorkommt. Die brünftigen Männchen bilden, anders als die der europäischen Wassermolche (vgl. Triturus), keine auffallenden Rückenkämme aus. Die Weibchen legen nur wenige, relativ große Eier einzeln, oft unter Steinen ab. In größeren Höhenlagen überwintern die Larven im Wasser und vollenden ihre Metamorphose erst im nächsten Sommer.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE