dcsimg

Cicindela ( allemand )

fourni par wikipedia DE

Cicindela ist eine Gattung aus der Unterfamilie der Sandlaufkäfer.

Merkmale

Die Käfer sind groß. Ihre Unterseite ist meist metallisch bunt, die Oberseite ist dagegen meist grün bis braun und weist eine charakteristische weiße (zumindest helle) Fleckenzeichnung auf. Die Augen sind groß, vorstehend und breiter als der Halsschild. Der Oberkiefer ist gezähnt, lang und überragt die Oberlippe weit. Die Fühler sind elfgliedrig. Sie sitzen innerhalb der Wurzeln des Oberkiefers am Vorderrand der Stirn. Die ersten vier Fühlerglieder sind unbehaart. Die Flügel sind gut ausgebildet. Die Beine sind schlank und lang. Bei den Männchen sind die ersten drei Glieder der Vordertarsen deutlich erweitert.

Systematik

In Mitteleuropa kommen sieben Arten der Gattung vor:[1]

weitere Arten:

Literatur

Belege

  • Heinz Freude, Karl Wilhelm Harde, Gustav Adolf Lohse: Die Käfer Mitteleuropas. Band 2 Adephaga 1, Goecke & Evers Verlag, Krefeld 1976, ISBN 3-87263-025-3.

Einzelnachweise

  1. Edmund Reitter: Fauna Germanica – Die Käfer des deutschen Reiches. S. 68–70. („1. Gattung: Cicindela L.“ online einsehbar)

Weblinks

 src=
– Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
licence
cc-by-sa-3.0
droit d’auteur
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visiter la source
site partenaire
wikipedia DE

Cicindela: Brief Summary ( allemand )

fourni par wikipedia DE

Cicindela ist eine Gattung aus der Unterfamilie der Sandlaufkäfer.

licence
cc-by-sa-3.0
droit d’auteur
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visiter la source
site partenaire
wikipedia DE