dcsimg

Silber-Ahorn ( saksa )

tarjonnut wikipedia DE

Der Silber-Ahorn (Acer saccharinum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Ahorne (Acer). Sie ist im östlichen Nordamerika beheimatet und wird als Zierpflanze verwendet.

Beschreibung

Vegetative Merkmale

Der Silber-Ahorn wächst als laubabwerfender Baum und kann Wuchshöhen von bis zu 36 Metern erreichen. Seine Rinde ist glatt und grau gefärbt. Meistens ist er allerdings eher niedrigwüchsig und buschig verzwieselt. Er trägt überhängende Zweige, dabei kann er am Stamm zahlreiche Wasserreiser und Schösslinge ausbilden.

Die 7 bis 14 Zentimeter breiten Laubblätter sind – wie für Ahorne typisch – tief lappig eingeschnitten und doppelsägezähnig. Der Name rührt von der silbrig grauen Blattunterseite. Im Herbst zeigen die Blätter Farben aus einem weiten Spektrum von gelb bis dunkelrot.

Generative Merkmale

Die Blütezeit liegt im Februar bis März vor dem Ausbruch des Laubes. Die Blüten stehen in dichten Büscheln. Die für Ahorn-Arten typischen Flügelfrüchte besitzen bei dieser Art einen 3,5 bis 5 Zentimeter langen Stiel und gebogene, weit ausspreizende Flügel. Bereits im Juni fallen diese Früchte einzeln ab und keimen noch im gleichen Jahr.

Verbreitung

Der Silber-Ahorn ist über weite Teile des Tieflandes im Osten Nordamerikas verbreitet. Er ist dort charakteristisch für die Ulmen-Silberahorn-Auenwälder (Ulmo-Aceretalia saccharini).[1]

Nutzung

In den gemäßigten Breiten wird der Silber-Ahorn als Zierpflanze in Gärten, Parks und an Straßen verwendet.

Im Ursprungsland wird der im Frühjahr zu den Zweigen aufsteigende Saft für die Zuckergewinnung (Ahornsirup) verwendet, ähnlich wie beim Zucker-Ahorn (Acer saccharum). Imker schätzen die Blüte des Baumes auch in Deutschland als exzellente Bienenweide zu winterlicher Jahreszeit wegen des sehr hohen Nektargehaltes der Wertungsstufe 4.[2] Zur Blüte im Februar/März findet man häufig hohe Honigbienen-Dichten in den Baumkronen.

Das Holz des Silber-Ahorns geht neben dem des Rot-Ahorns (Acer rubrum) in Nordamerika als „American soft maple“ in den Handel und wird im Möbelbau und zur Furnierherstellung genutzt. Es ist weicher als das des Zucker-Ahorns („American hard maple“).[3]

Bilder

Einzelnachweise

  1. Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete. 8. Auflage. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2001, ISBN 3-8001-3131-5. Seite 646.
  2. Günter Pritsch: Bienenweide. Franckh-Kosmos, Stuttgart 2007; Seiten 146–147 ISBN 978-3-440-10481-1
  3. American Hardwood Export Council: Handbuch der amerikanischen Laubhölzer. o. J.; S. 14–15.
lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia DE

Silber-Ahorn: Brief Summary ( saksa )

tarjonnut wikipedia DE

Der Silber-Ahorn (Acer saccharinum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Ahorne (Acer). Sie ist im östlichen Nordamerika beheimatet und wird als Zierpflanze verwendet.

lisenssi
cc-by-sa-3.0
tekijänoikeus
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
alkuperäinen
käy lähteessä
kumppanisivusto
wikipedia DE