Die Stachelreisratten (Neacomys) sind eine in Südamerika lebende Nagetiergattung aus der Gruppe der Neuweltmäuse. Sie umfassen rund 15 Arten.
Stachelreisratten sind relativ kleine Neuweltmäuse, sie erreichen eine Kopfrumpflänge von 6 bis 10 Zentimeter, der Schwanz wird ungefähr ebenso lang. Eine Gewichtsangabe ist nur von N. guianae bekannt, die Art wiegt rund 20 Gramm. Das Fell besteht aus einer Mischung von borstigen, stachligen Haaren und weichen Haaren. Die stacheligen Haare sind am Rücken häufig, an den Flanken seltener und am Bauch fehlen sie völlig. Die Fellfärbung variiert von rötlichbraun bis hellbraun, der Bauch ist heller, meist weißlich.
Stachelreisratten leben in Panama und in Südamerika bis in das mittlere Brasilien und Bolivien. Sie leben vorwiegend in Wäldern, manchmal sind sie auch im Buschland und sogar in der Nähe von Feldern zu finden.
Es werden rund 15 Arten unterschieden, von denen etwa die Hälfte erst vor kurzem beschrieben worden sind.
Keine der Arten ist laut IUCN gefährdet, die zuletzt entdeckten Arten werden aber noch nicht gelistet.
Stachelreisratten ähneln bis auf die Stacheln stark den Zwergreisratten (Oligoryzomys), genetischen Untersuchungen zufolge sind sie aber näher mit den Kleinstreisratten (Microryzomys) verwandt.
Die Stachelreisratten (Neacomys) sind eine in Südamerika lebende Nagetiergattung aus der Gruppe der Neuweltmäuse. Sie umfassen rund 15 Arten.
Stachelreisratten sind relativ kleine Neuweltmäuse, sie erreichen eine Kopfrumpflänge von 6 bis 10 Zentimeter, der Schwanz wird ungefähr ebenso lang. Eine Gewichtsangabe ist nur von N. guianae bekannt, die Art wiegt rund 20 Gramm. Das Fell besteht aus einer Mischung von borstigen, stachligen Haaren und weichen Haaren. Die stacheligen Haare sind am Rücken häufig, an den Flanken seltener und am Bauch fehlen sie völlig. Die Fellfärbung variiert von rötlichbraun bis hellbraun, der Bauch ist heller, meist weißlich.
Stachelreisratten leben in Panama und in Südamerika bis in das mittlere Brasilien und Bolivien. Sie leben vorwiegend in Wäldern, manchmal sind sie auch im Buschland und sogar in der Nähe von Feldern zu finden.