Campanula cretica ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Glockenblumen (Campanula) in der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae).
Campanula cretica ist ein ausdauernder Schaft-Hemikryptophyt, der Wuchshöhen von 10 bis 45 Zentimeter erreicht. Die Blätter sind 35 bis 140 Millimeter groß, herz- oder nierenförmig und gekerbt. Die einseitswendige Traube ist wenigblütig. Die Blüten sind hängend. Zur Blütezeit sind die Staubbeutel zu einer Röhre verwachsen, die den Griffel umgibt. Die Krone ist ungefähr 30 Millimeter groß und blau oder weiß.
Die Blütezeit reicht von Juli bis September.
Campanula cretica ist auf Kreta im Regionalbezirk Chania endemisch. Die Art wächst dort in Felsspalten, Mauern und Böschungen in Höhenlagen von 50 bis 1700 Meter.
Die Pflanze wurde vom Schweizer Botaniker Alphonse Pyrame de Candolle 1830 unter dem Taxon Symphyandra cretica beschrieben.[1] Der deutsche Botaniker David Nathaniel Friedrich Dietrich vergab 1839 für die Art das heute gültige Taxon Campanula cretica und ordnete sie damit in die Gattung der Glockenblumen ein.[2]
Campanula cretica ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Glockenblumen (Campanula) in der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae).
Campanula cretica là loài thực vật có hoa trong họ Hoa chuông. Loài này được (A.DC.) D.Dietr. mô tả khoa học đầu tiên năm 1839.[1]
Campanula cretica là loài thực vật có hoa trong họ Hoa chuông. Loài này được (A.DC.) D.Dietr. mô tả khoa học đầu tiên năm 1839.