Nucella ist der Name einer Gattung mittelgroßer Schnecken aus der Familie der Stachelschnecken, die circumboreal im Nordatlantik und Nordpazifik vertreten ist.
Die mittelgroßen, festen, doppelt kegelförmigen bis spindelförmigen oder eiförmigen Gehäuse der Nucella-Arten haben ein wohl entwickeltes Gewinde mit bis zu 7 Umgängen und einen kurzen Siphonalkanal. Die Skulpturierung ist wenig ausgeprägt, so kann es axial niedrige Querrippen oder Lamellen geben. An spiraliger Skulpturierung können feine Linien, schmale Längsrillen oder breitere Längsrippen vorkommen. An der Innenseite der äußeren Lippe können Zähnchen auftreten oder auch fehlen, manche Arten haben hier auch einen Stachel. Im übrigen fehlen Stacheln am Gehäuse. Die Columella ist glatt. Das Operculum ist hornig mit dem Nucleus am vorderen Rand.[1]
Die Schnecken haben einen abgeflachten Kopf mit zwei Fühlern, an denen auf etwa einem Drittel Länge von der Basis außen jeweils ein Auge sitzt. Der Fuß ist klein und ragt nicht über den Rand des Gehäuses.[2] An der Fußsohle befindet sich das Akzessorische Bohrorgan (ABO),[3] eine Säuredrüse zum Auflösen von Kalk.[4]
Die Schnecken sind getrenntgeschlechtlich mit innerer Befruchtung. Die Eier werden in meist gelblichen, mehr oder weniger flaschenförmigen Eikapseln abgelegt, die jeweils mehrere hundert Eier enthalten, von denen sich aber nur etwa 10 bis 25 entwickeln, während die anderen als Nähreier dienen. Die gesamte Entwicklung des Veliger-Stadiums findet in der Eikapsel statt, so dass nach mehreren Monaten fertige kleine Schnecken schlüpfen. Unter anderem anhand dieses Kriteriums, aber auch anhand der Lage des ABO wird die Gattung Nucella von Purpura und Thais abgegrenzt.[5][4]
Die Schnecken der Gattung Nucella ernähren sich vorwiegend von Seepocken und Muscheln, in geringerem Maße von Schnecken. In die Schale der Beute wird mit der Radula unter Einwirkung eines sauren Sekrets aus dem ABO ein Loch gebohrt und durch dieses sodann die lange, dünne Proboscis ans Opfer herangeführt. In anderen Fällen erreicht die Schnecke das Fleisch des Opfers, indem sie ihre Proboscis durch die Lücken der Schale presst.[5]
Nucella bedeutet im Lateinischen „Nüsschen“. Der Gattungsname Nucella wird erstmals 1798 von Peter Friedrich Röding im Katalog der Conchyliensammlung von Joachim Friedrich Bolten mit 5 Arten erwähnt.[6] Von diesen ist heute jedoch nur noch ein Artname gültig, Nucella lapillus, mit dem einer der übrigen Artnamen, Nucella theobroma, synonymisiert ist. Diese Art Nucella lapillus, die Typusart der Gattung, wurde von Linnaeus als Buccinum lapillus beschrieben und von Jean-Baptiste de Lamarck 1822 in die Gattung Purpura Bruguière 1789 gestellt, die über 50 Arten umfasste. So war die Nordische Purpurschnecke lange unter dem Namen Purpura lapillus bekannt. Durch eine Revision der Gattung Purpura wurde diese auf wenige Arten des Indopazifik unter Einschluss der Typusart Purpura persica beschränkt. Für Purpura lapillus wurde ein anderer Gattungsname benötigt. Von Röding standen zwei Namen zur Verfügung, Nucella und Thais. Die von Röding genannte Nucella lapillus stimmte nicht mit dem Typus von Linnaeus überein, was einige Autoren dazu verleitete, der Art den Namen Thais lapillus zu verleihen. Bei der von Röding ebendort genannten Nucella theobroma handelt es sich aber tatsächlich um die Nordische Purpurschnecke, so dass letztlich die Wahl auf den ältesten Gattungsnamen Nucella fallen musste.[5]
Zu der Gattung Nucella gehören laut World Register of Marine Species folgende Arten:[7]
Nucella ist der Name einer Gattung mittelgroßer Schnecken aus der Familie der Stachelschnecken, die circumboreal im Nordatlantik und Nordpazifik vertreten ist.
Nucella, common name dog whelks or dog winkles, is a genus of small to medium-sized predatory sea snails, marine gastropod mollusks in the subfamily Ocenebrinae which is part of the large family Muricidae, the murex snails or rock snails.
Species in the genus Nucella include:[1]
Nucella, common name dog whelks or dog winkles, is a genus of small to medium-sized predatory sea snails, marine gastropod mollusks in the subfamily Ocenebrinae which is part of the large family Muricidae, the murex snails or rock snails.
Nucella est un genre de mollusques gastéropodes de la famille des Muricidae. Le genre regroupe des espèces de taille petite à moyenne, présentes au nord de l'Atlantique et du Pacifique.
Le nom de genre Nucella - qui signifie « petite noix » en latin - est mentionné pour la première fois en 1798 par Peter Friedrich Röding dans le catalogue du Conchyliensammlung de Joachim Friedrich Bolten. il concerne alors 5 espèces[1]. Parmi celles-ci, un seul nom d'espèce est encore valide aujourd'hui, Nucella lapillus, l'un des autres noms d'espèces donné par Röding, Nucella theobroma, est synonyme de N. lapillus.
Cette espèce, Nucella lapillus, est l'espèce-type du genre. Elle a été décrite par Linné en tant que Buccinum lapillus. En 1822, Jean-Baptiste de Lamarck la transfère au genre Purpura proposé par Bruguière en 1789, et qui comprenait plus de cinquante espèces. L'animal était en effet connu depuis longtemps sous le nom de Purpura lapillus. Une révision du genre Purpura a cependant limité celui-ci à quelques espèces de l'aire Indo-Pacifique, y compris l'espèce type Purpura persica. Un autre nom générique est alors devenu nécessaire pour Purpura lapillus.
Von Röding avait deux noms possibles, Nucella et Thais. Le Nucella lapillus mentionné par Röding ne correspondait pas au type de Linné, ce qui a conduit certains auteurs à nommer l'espèce Thais lapillus. L'espèce Nucella theobroma mentionnée par Röding s'est avérée être la pourpre de l'Atlantique, de sorte que le choix a dû être fait du nom de genre Nucella, plus ancien.
Selon World Register of Marine Species (8 mai 2016)[2] :
Nucella ostrina et capsules d’œufs
Nucella est un genre de mollusques gastéropodes de la famille des Muricidae. Le genre regroupe des espèces de taille petite à moyenne, présentes au nord de l'Atlantique et du Pacifique.
In botanica, la Nucella è, riferendoci alle spermatofite ed in particolare alla struttura dell'ovulo maturo, il corpo centrale dell'ovulo.
Questa corrisponde ad un nucleo di tessuto compatto - retto da un peduncolo chiamato funicolo e protetto dal disseccamento da 1 o 2 involucri detti tegumenti - al cui interno sono contenute, in numero variabile, le ginospore e, a maturità, il ginogamete.
Nucella is een geslacht van weekdieren uit de klasse van de Gastropoda (slakken).
Nucella is een geslacht van weekdieren uit de klasse van de Gastropoda (slakken).
Nucella, tên tiếng Anh: dog whelks hoặc dog winkles, là một chi ốc biển săn mồi cỡ nhỏ tới trung bình, là động vật thân mềm chân bụng sống ở biển thuộc phân họ Ocenebrinae, là một phần của họ lớn Muricidae, họ ốc gai.
Các loài thuộc chi Nucella bao gồm[1]:
Nucella, tên tiếng Anh: dog whelks hoặc dog winkles, là một chi ốc biển săn mồi cỡ nhỏ tới trung bình, là động vật thân mềm chân bụng sống ở biển thuộc phân họ Ocenebrinae, là một phần của họ lớn Muricidae, họ ốc gai.