dcsimg
Styela Fleming 1822 resmi
Life » » Metazoa » » Tulumlular »

Stolidobranchia Lahille 1886

Stolidobranchia ( Almanca )

wikipedia DE tarafından sağlandı

Die Stolidobranchia (Gr.: Kiemendarm mit Ausläufern) oder Pleurogona sind sessil lebende Manteltiere (Tunicata, Urochordata) und werden in der traditionellen Systematik deshalb zur Klasse der "Seescheiden" (Ascidiacea) gezählt. Die Tiere sind teilweise sehr häufig. In der Rotalgenzone der westlichen Ostsee kann die Tangbeere (Dendrodoa grossularia) drei Viertel der gesamten Zoomasse stellen.

Merkmale

Die meisten Arten der Gruppe, z. B. die im Mittelmeer lebende Rote Seescheide, sind solitär und werden relativ groß. Tierstöcke bildende Arten gibt es in der Familie Styelidae. Ihr Körper ist ungegliedert, die Eingeweide liegen seitlich des Kiemendarms, der von längsgerichteten Gefäßen und Falten durchlaufen wird. Die unpaaren Gonaden liegen links und rechts an der Körperwand, die Kloakenhöhle entwickelt sich aus einer unpaaren dorsalen Einstülpung.

Äußere Systematik

 src=
Die koloniale Art Botrylloides violaceus

Die Seescheiden bilden nach DNA-Sequenzanalysen kein Monophylum. Ein Kladogramm zeigt die wahrscheinliche tatsächliche Verwandtschaft der Manteltiere. Die Stolidobranchia sind die basale Schwestergruppe aller anderen Taxa der Manteltiere:

Manteltiere

Stolidobranchia ("Seescheiden")




Phlebobranchia ("Seescheiden")


Salpen (Thaliacea)




Aplousobranchia ("Seescheiden")


Appendikularien (Larvacea)





Vorlage:Klade/Wartung/Style

Familien

Literatur

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • A. Gittenberger, C. Monniot: Stolidobranchia. In: World Ciliophora Database. World Register of Marine Species. 2010. (marinespecies.org)
 title=
lisans
cc-by-sa-3.0
telif hakkı
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
orijinal
kaynağı ziyaret et
ortak site
wikipedia DE

Stolidobranchia: Brief Summary ( Almanca )

wikipedia DE tarafından sağlandı

Die Stolidobranchia (Gr.: Kiemendarm mit Ausläufern) oder Pleurogona sind sessil lebende Manteltiere (Tunicata, Urochordata) und werden in der traditionellen Systematik deshalb zur Klasse der "Seescheiden" (Ascidiacea) gezählt. Die Tiere sind teilweise sehr häufig. In der Rotalgenzone der westlichen Ostsee kann die Tangbeere (Dendrodoa grossularia) drei Viertel der gesamten Zoomasse stellen.

lisans
cc-by-sa-3.0
telif hakkı
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
orijinal
kaynağı ziyaret et
ortak site
wikipedia DE