Euphorbia baliola ist eine Pflanzenart aus der Gattung Wolfsmilch (Euphorbia) in der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae).
Die sukkulente Euphorbia baliola wächst als kleiner Strauch. Die verdickte Wurzel geht in den Spross über und dieser bildet einen etwas kugelförmigen Körper bis 10 Zentimeter Breite und 7,5 Zentimeter Höhe aus. Er ist in rautenförmige Abschnitte aus etwa 12 Millimeter breiten Warzen gegliedert. Es werden aufrechte Zweige bis 5 Zentimeter Länge und etwa 7 Millimeter Durchmesser ausgebildet. An diesen Zweigen befinden sich bis 6 Millimeter lange und 2 Millimeter breite Warzen in sprialförmigen Reihen.
Der Blütenstand wird aus einzelnen Cymen gebildet, von denen sich 2 bis 4 Stück an den Spitzen der Zweige befinden. Sie stehen an bis 6 Millimeter langen Blütenstandstielen, an denen sich auch vier langlebige Tragblätter befinden. In den bis 5 Millimeter großen Cyathien befinden sich wollige, weiß gefärbte männliche Blüten. Die länglichen Nektardrüsen stehen einzeln und sind dunkelbraun gefärbt. Sie besitzen am Rand drei bis vier kurze Auswüchse. Der Fruchtknoten ist sitzend und dicht mit weißen Haaren besetzt. Über die Frucht und den Samen ist nichts bekannt.
Euphorbia baliola ist in Namibia im Namaqualand verbreitet.
Die Erstbeschreibung der Art erfolgte 1915 durch Nicholas Edward Brown.[1]
Euphorbia baliola ist eine Pflanzenart aus der Gattung Wolfsmilch (Euphorbia) in der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae).
Euphorbia fusca, es una especie fanerógama perteneciente a la familia de las euforbiáceas. Es endémica de Sudáfrica y Namibia.
Es un pequeño arbusto suculento y perennifolio con caudex que alcanza los 30 cm de altura y 20 cm de diámetro.[1]
Euphorbia fusca fue descrita por Hermann Wilhelm Rudolf Marloth y publicado en Transactions of the Royal Society of South Africa 2: 38. 1910.[2]
Euphorbia: nombre genérico que deriva del médico griego del rey Juba II de Mauritania (52 a 50 a. C. - 23), Euphorbus, en su honor – o en alusión a su gran vientre – ya que usaba médicamente Euphorbia resinifera. En 1753 Carlos Linneo asignó el nombre a todo el género.[3]
fusca: epíteto latino que significa "oscura".[4]
Euphorbia fusca, es una especie fanerógama perteneciente a la familia de las euforbiáceas. Es endémica de Sudáfrica y Namibia.
Euphorbia crassipes là một loài thực vật có hoa trong họ Đại kích. Loài này được Marloth mô tả khoa học đầu tiên năm 1910.[1]
Phương tiện liên quan tới Euphorbia crassipes tại Wikimedia Commons
Euphorbia crassipes là một loài thực vật có hoa trong họ Đại kích. Loài này được Marloth mô tả khoa học đầu tiên năm 1910.