dcsimg

Kardenartige ( Alman )

fornì da wikipedia DE

Die Kardenartigen (Dipsacales) sind eine Ordnung der Bedecktsamigen Pflanzen.

Beschreibung

Es sind verholzende oder krautige Pflanzen. Sie haben meist gegenständige Laubblätter mit zusammengesetzten, geteilten oder wenigstens gekerbten Blattspreiten.

Die Vertreter haben meist fünfzählige Blüten. Die Blütenkronblätter sind verwachsen (Sympetalie). Die Fruchtknoten sind unterständig.

Systematik

Die Dipsacales sind innerhalb der Euasteriden II die Schwestergruppe der Paracryphiales. Sie enthält nur zwei Familien:[1]

Quellen

Einzelnachweise

  1. a b Angiosperm Phylogeny Group: An update of the Angiosperm Phylogeny Group classification for the orders and families of flowering plants: APG III. In: Botanical Journal of the Linnean Society. Band 161, Nr. 2, 2009, S. 105–121, DOI:10.1111/j.1095-8339.2009.00996.x.

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia DE

Kardenartige: Brief Summary ( Alman )

fornì da wikipedia DE

Die Kardenartigen (Dipsacales) sind eine Ordnung der Bedecktsamigen Pflanzen.

licensa
cc-by-sa-3.0
drit d'autor
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visité la sorgiss
sit compagn
wikipedia DE