dcsimg

Betaretrovirus ( German )

provided by wikipedia DE

Betaretrovirus ist eine Gattung aus der Familie der Retroviren. Betaretroviren haben typischerweise die Morphologie von „Typ B“ (wie bei einer Reihe von Mäuse infizierenden Vertretern), oder „Typ D“ (wie bei einige Primaten- und Schafsviren).

Von den Vertretern des Typs B leiten sich auch die alten Bezeichnungen dieser Gattung ab: Type B oncovirus group und Type B retrovirus group,[2] und schließlich der Namensvorsatz „Beta“ (β, 2. Buchstabe des griechischen Alphabets).

Beschreibung

 src=
Schemazeichnung: Unreifes und reifes Virion von Betaretrovirus im Querschnitt[3]

Die Virusteilchen (Virionen) der Gattung Betaretrovirus sind behüllt, kugelförmig (sphärisch) oder pleomorph mit einem Durchmesser von 80–100 nm.[3]

 src=
Genomkarte des Maus-Mammatumorvirus (MMTV)[3]

Das Genom von Betaretrovirus ist ein unsegmentiert (monopartit) und besteht aus einer linearen Einzelstrang-RNA positiver Polarität mit einer Länge von ca. 8–10 kb (Kilobasen). Es hat eine 5′-Cap-Struktur und einem 3'-Poly-A-Schwanz. Am 5'-Ende wie am 3'-Ende befinden sich zwei Long Terminal Repeats (LTRs) von etwa 0,6 bp Länge.[3]

Systematik

In der Gattung Betaretrovirus gibt es (mit Stand 28. Februar 2021) folgende vom International Committee on Taxonomy of Viruses (ICTV) bestätigten Spezies (Arten), ergänzt um einige Vorschläge nach NCBI in Anführungszeichen:

Einzelnachweise

  1. a b c d ICTV: ICTV Taxonomy history: Commelina yellow mottle virus, EC 51, Berlin, Germany, July 2019; Email ratification March 2020 (MSL #35)
  2. ICTV: ICTV Taxonomy history: Betaretrovirus
  3. a b c d SIB: Viralzone: Betaretrovirus
  4. J. Philipp-Staheli, T. Marquardt, M. E. Thouless, A. G. Bruce, R. F. Grant, C. C. Tsai, T. M. Rose: Genetic variability of the envelope gene of Type D simian retrovirus-2 (SRV-2) subtypes associated with SAIDS-related retroperitoneal fibromatosis in different macaque species. In: Virol J. 3, 6. März 2006, S. 11. doi:10.1186/1743-422X-3-11. PMID 16515713. PMC 1450265 (freier Volltext).
  5. NCBI: Endogenous enzootic nasal tumor virus (species)
  6. NCBI: Enzootic nasal tumour virus 2 (species)
  7. NCBI: 2762664 Ovine enzootic nasal tumor virus (species)
  8. NCBI: Human mammary tumor virus (species)
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Betaretrovirus: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Betaretrovirus ist eine Gattung aus der Familie der Retroviren. Betaretroviren haben typischerweise die Morphologie von „Typ B“ (wie bei einer Reihe von Mäuse infizierenden Vertretern), oder „Typ D“ (wie bei einige Primaten- und Schafsviren).

Von den Vertretern des Typs B leiten sich auch die alten Bezeichnungen dieser Gattung ab: Type B oncovirus group und Type B retrovirus group, und schließlich der Namensvorsatz „Beta“ (β, 2. Buchstabe des griechischen Alphabets).

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE