dcsimg
Image of Nopalea hondurensis (Standl.) Rebman
Creatures » » Plants » » Dicotyledons » » Cacti »

Nopalea hondurensis (Standl.) Rebman

Opuntia hondurensis ( German )

provided by wikipedia DE

Opuntia hondurensis ist eine Pflanzenart in der Gattung der Opuntien (Opuntia) aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton hondurensis stammt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚vom Standort Honduras‘.

Beschreibung

Opuntia hondurensis wächst baumförmig und erreicht Wuchshöhen von bis zu 9 Meter. Es wird ein deutlicher Stamm von bis zu 30 Zentimeter Durchmesser ausgebildet. Die hellgrünen, eiförmigen bis verlängert verkehrt eiförmigen Triebabschnitte sind 13 bis 22 Zentimeter lang und bis zu 7 Zentimeter breit. Die etwa zwölf ungleichen, dünnen, wenig abgeflachten, ausgebreiteten Dornen sind rötlich braun und 2 bis 2,5 Zentimeter lang.

Über die Blüten und Früchte ist nichts bekannt.

Verbreitung und Systematik

Opuntia hondurensis ist in Honduras verbreitet.

Die Erstbeschreibung erfolgte 1941 durch Paul Carpenter Standley.[1] Ein nomenklatorisches Synonym ist Nopalea hondurensis (Standl.) Rebman (2002).

Nachweise

Literatur

Einzelnachweise

  1. In: T. G. Yuncker Flora of the Aguan valley and the coastal regions near La Ceiba, Honduras. In: Field Museum of Natural History. Botanical Series. Band 9, Nr. 4, 1941, S. 316 (online).
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Opuntia hondurensis: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Opuntia hondurensis ist eine Pflanzenart in der Gattung der Opuntien (Opuntia) aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton hondurensis stammt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚vom Standort Honduras‘.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE