dcsimg
Image of Gearstem Cactus
Creatures » » Plants » » Dicotyledons » » Cacti »

Gearstem Cactus

Peniocereus striatus (Brandegee) Buxb.

Peniocereus striatus ( German )

provided by wikipedia DE

Peniocereus striatus ist eine Pflanzenart in der Gattung Peniocereus aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton striatus bedeutet ‚gestreift‘. Spanische Trivialnamen sind „Cardoncillo“, „Jacamatraca“ und „Sacamatraca“.

Beschreibung

Peniocereus striatus wächst strauchig mit zahlreichen, lianenartigen Trieben und erreicht Wuchshöhen von bis zu 1 Meter. Die ockerfarbenen Wurzeln sind knollenförmige Büschel und weisen eine Länge von 30 bis 40 Zentimeter auf. Die bräunlich grünen bis graugrünen, sehr schlanken, aufrechten oder fast aufrechten Triebe sind bis zu 100 Zentimeter lang und weisen einen Durchmesser von bis zu 6 Millimeter auf. Es sind sechs bis neun schmale und niedrige Rippen vorhanden. Von den zwei weißen, geraden, abwärts gerichteten und bis zu 3 Millimeter langen Mitteldornen sind einige dunkler gespitzt. Die neun bis zehn geraden, weißlichen Randdornen liegen an der Trieboberfläche an.

Die rötlich purpurfarbenen Blüten sind meist tagsüber geöffnet. Sie sind 7,5 bis 15 Zentimeter lang und erreichen Durchmesser von 5,5 bis 7,5 Zentimeter. Ihr bewolltes Perikarpell und die Blütenröhre sind mit borstenartigen Dornen besetzt. Die birnenförmigen, leuchtend roten Früchte erreichen eine Länge von bis zu 4 Zentimeter und enthalten eine rotes Fruchtfleisch.

Verbreitung, Systematik und Gefährdung

Peniocereus striatus ist in den mexikanischen Bundesstaaten Baja California Sur, Sinaloa und Sonora in Höhenlagen von 0 bis 400 m verbreitet.

Die Erstbeschreibung als Cereus striatus erfolgte 1801 durch Townshend Stith Brandegee.[1] Franz Buxbaum stellte die Art 1975 in die Gattung Peniocereus.[2] Synonyme sind Wilcoxia striata (Brandegee) Britton & Rose und Neoevansia striata (Brandegee) Sánchez-Mej..

In der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN wird die Art als „Least Concern (LC)“, d. h. als nicht gefährdet geführt.[3]

Nutzung

Peniocereus striatus wird von den Seri medizinisch genutzt.

Nachweise

Literatur

Einzelnachweise

  1. Zoe. Band 2, 1891, S. 19.
  2. Die Kakteen. Lieferung 62 CIIa, 1975.
  3. Peniocereus striatus in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013.2. Eingestellt von: Burquez Montijo, A. & Felger, R.S., 2010. Abgerufen am 25. Januar 2014.

Weiterführende Literatur

  • Greta Anderson, Sue Rutman, Seth M. Munson: Plant Population and Habitat Characteristics of the Endemic Sonoran Desert Cactus Peniocereus striatus in Organ Pipe Cactus National Monument, Arizona. In: Madroño. Band 57, Nummer 4, 2010, S. 220–228, DOI:10.3120/0024-9637-57.4.220.

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Peniocereus striatus: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Peniocereus striatus ist eine Pflanzenart in der Gattung Peniocereus aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton striatus bedeutet ‚gestreift‘. Spanische Trivialnamen sind „Cardoncillo“, „Jacamatraca“ und „Sacamatraca“.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE