dcsimg
Image of bull mouth helmet
Creatures » » Animal » » Molluscs » Snails » » Helmet Shells »

Bull Mouth Helmet

Cypraecassis rufa (Linnaeus 1758)

Rote Helmschnecke ( German )

provided by wikipedia DE
 src=
Gehäuse von Cypraecassis rufa

Die Rote Helmschnecke, die Rote Sturmhaube, das Bullenmaul oder der Feuerofen (Cypraecassis rufa) ist eine Schnecke aus der Familie der Helmschnecken (Gattung Cypraecassis), die im Indopazifik verbreitet ist. Sie ernährt sich von Seeigeln.

Merkmale

Das eiförmig bauchige, sehr dicke und schwere, mit mehreren schwielig knotigen Gürteln umgebene Schneckenhaus von Cypraecassis rufa hat eine rot bis orangebraun gefärbte Oberfläche mit dunkleren und heller braunen Flecken. An der Basis des Körperumgangs verlaufen zwei weiße Längsfurchen. Das Gewinde ist kurz und zugespitzt. Die Spindel und die äußere Lippe haben tief purpurrote Runzeln. Die Lippenränder sind sehr dick und lebhaft rot gefärbt, insbesondere der äußere.[1] Die Grundfarbe ist cremig orange. Das Haus erreicht bei ausgewachsenen Schnecken rund 15 cm, zuweilen bis zu 18 cm Länge. Das Operculum ist rundlich eiförmig und hat etwa ein Zehntel der Länge der Gehäusemündung.

Verbreitung

Die Rote Helmschnecke ist im nördlichen Indischen Ozean unter anderem an der Küste Ostafrikas, um Madagaskar, Sri Lanka und Indonesien sowie im Pazifischen Ozean bis ins östliche Polynesien, nördlich bis Taiwan und zum südlichen Japan und südlich bis Nord-Queensland und Fidschi verbreitet. Am häufigsten ist die Schnecke im äußersten Westen sowie im Osten ihres Verbreitungsgebietes, sonst seltener.

Lebensraum

Rote Helmschnecken bevorzugen geschützte Bereiche in der Gezeitenzone und unterhalb an Korallenriffen auf grobem Sand mit Algen in Tiefen von bis zu 12 Metern.

Nahrung

Cypraecassis rufa ernährt sich von kurzstacheligen Seeigeln, aber auch von sehr wehrhaften Arten wie Diademseeigeln. Durch Absonderung eines Schleimpolsters schützt sie sich vor den Stacheln der Beute, die durch abgesonderte Schwefelsäure aufgeweicht und meist mitgefressen werden.

Bedeutung für den Menschen

Cypraecassis rufa ist auf Grund ihres Schneckenhauses ein beliebtes Sammlerobjekt, so dass der Mensch als ein Hauptfeind gelten kann. Das Gehäuse wird vielfach zum Schnitzen von Kameen verwendet. Bisher wird die Schnecke allerdings nicht weltweit in der Roten Liste aufgeführt.

Einzelnachweise

  1. C. Brüggemann (1838): Die Naturgeschichte in getreuen Abbildungen und mit ausführlicher Beschreibung derselben. Verlag von Eduard Eisenach, Leipzig 1838. Die Weichthiere, S. 70. Die rothe Sturmhaube. (Buccinum (Cassis) rufum L.)
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Rote Helmschnecke: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE
 src= Gehäuse von Cypraecassis rufa

Die Rote Helmschnecke, die Rote Sturmhaube, das Bullenmaul oder der Feuerofen (Cypraecassis rufa) ist eine Schnecke aus der Familie der Helmschnecken (Gattung Cypraecassis), die im Indopazifik verbreitet ist. Sie ernährt sich von Seeigeln.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE