Mysia undata ist eine Muschelart aus der Familie der Venusmuscheln (Veneridae) in der Ordnung der Venerida.
Das gleichklappige, nicht aufgeblähte Gehäuse ist im Umriss annähernd rund und misst bis etwa 38 Millimeter im Durchmesser. Sie ist auch annähernd gleichseitig, die Wirbel sitzen nur wenig vor der Mittellinie bezogen auf die Gehäuselänge. Die Lunula ist nur undeutlich begrenzt. Eine Area fehlt. Das kastanienbraune Ligament liegt innen, ist aber auch von außen sichtbar. : Inset, but highly visible, Es erstreckt sich vom Wirbel bis zum Ende des Dorsalrandes. Das Schloss weist in der rechten Klappe zwei leistenförmige Kardinalzähne, von denen der hintere Zahn gespalten ist und zwei Spitzen hat. In der linken Klappen sitzen drei Kardinalzähne; hier ist der mittlere Kardinalzahn gespalten und zweispitzig. Es sind zwei annähernd gleichgroße Schließmuskeln vorhanden. Die Mantellinie ist sehr tief eingebuchtet, die Bucht zeigt in Richtung des Raumes zwischen Wirbel und vorderer Schließmuskel.
Die Schale ist dünn und zerbrechlich. Die Ornamentierung besteht aus konzentrischen Längsgruben und Anwachsstreifen. Der Gehäuseinnenrand ist glatt. Das dünne Periostracum glänzt seidig. Die Farbe reicht von weiß bis blass gelb.
Das Verbreitungsgebiet von Mysia undata erstreckt sich entlang der Küsten des Ostatlantiks von Norwegen bis nach Marokko. Sie kommt auch in der Nordsee und im Mittelmeer vor. Nachgewiesen ist sie auch in den Gewässern um die Kanarischen Inseln.
Mysia undata lebt eingegraben in schlickigem Sand und schlickigem Kies von knapp unterhalb der Gezeitenlinie bis in etwa 70 Meter Wassertiefe.
Die Art wurde 1777 von Thomas Pennant unter dem ursprünglichen Binomen Venus undata aufgestellt.[1] Sie wird heute allgemein akzeptiert in die Gattung Mysia Lamarck, 1818 eingeordnet.[2]
Mysia undata ist eine Muschelart aus der Familie der Venusmuscheln (Veneridae) in der Ordnung der Venerida.
De zandschelp (Mysia undata) is een tweekleppigensoort uit de familie van de Veneridae.[1] De wetenschappelijke naam van de soort is voor het eerst geldig gepubliceerd in 1777 door Pennant.
Bronnen, noten en/of referentiesMindre rundmussla[1] (Mysia undata) är en musselart som först beskrevs av Thomas Pennant 1777. Mindre rundmussla ingår i släktet Mysia och familjen venusmusslor (Veneridae).[2] En del auktorer erkänner underfamiljen Petricolinae som den egna familjen Petricolidae, och enligt denna systematik tillhör arten då familjen Petricolidae.[3][4][5] Arten är reproducerande i Sverige[2]
Mindre rundmussla (Mysia undata) är en musselart som först beskrevs av Thomas Pennant 1777. Mindre rundmussla ingår i släktet Mysia och familjen venusmusslor (Veneridae). En del auktorer erkänner underfamiljen Petricolinae som den egna familjen Petricolidae, och enligt denna systematik tillhör arten då familjen Petricolidae. Arten är reproducerande i Sverige