dcsimg

Comprehensive Description ( англиски )

добавил North American Flora
Nigredo amphidyma (Sydow) Arthur
Uromyces amphidymus Sydow, Ann. Myc. 4 : 29. 1906. Uromyces Glyceriae Arth. Bull. Torrey Club 37 : 572. 1910.
O and I. Pycnia and aecia unknown.
Uredinia amphigenous, intercostal, scattered, oval or lens-shaped, small, 0.2-0.4 mm. long, soon naked, pulverulent, brownish-yellow, ruptured epidermis usually inconspicuous ; uredinidspores broadly ellipsoid or globoid, 16-21 by 18-26 ju ; wall pale goldenyellow, 1.5-2/i thick, finely and evenly verrucose-echinulate, the pores 6-8, scattered, distinct.
лиценца
cc-by-nc-sa-3.0
библиографски навод
Joseph Charles Arthur, Frank Dunn Kern. 1912. (UREDINALES); AECIDIACEAE (continuatio), GYMNOSPORANGIUM. North American flora. vol 7(3). New York Botanical Garden, New York, NY
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
North American Flora

Uromyces amphidymus ( германски )

добавил wikipedia DE

Uromyces amphidymus ist eine Ständerpilzart aus der Ordnung der Rostpilze (Pucciniales). Der Pilz ist ein Endoparasit des Süßgrasgattung Glyceria. Symptome des Befalls durch die Art sind Rostflecken und Pusteln auf den Blattoberflächen der Wirtspflanzen. Sie ist in Nordamerika verbreitet.

Merkmale

Makroskopische Merkmale

Uromyces amphidymus ist mit bloßem Auge nur anhand der auf der Oberfläche des Wirtes hervortretenden Sporenlager zu erkennen. Sie wachsen in Nestern, die als gelbliche bis braune Flecken und Pusteln auf den Blattoberflächen erscheinen.

Mikroskopische Merkmale

Das Myzel von Uromyces amphidymus wächst wie bei allen Uromyces-Arten interzellulär und bildet Saugfäden, die in das Speichergewebe des Wirtes wachsen. Aecien oder Spermogonien der Art sind nicht bekannt. Die gelbbraunen Uredien des Pilzes wachsen beidseitig auf den Wirtsblättern. Seine goldenen bis zimtbraunen Uredosporen sind 22–26 × 19–23 µm groß, meist kugelig bis breitellipsoid und stachelwarzig. Die Telien der Art sind schokoladenbraun, kompakt und früh unbedeckt. Die tief goldenen bis klar kastanienbraunen Teliosporen sind einzellig, in der Regel ellipsoid und 21–34 × 16–20 µm groß. Ihr Stiel ist bräunlich und bis zu 40 µm lang.

Verbreitung

Das bekannte Verbreitungsgebiet von Uromyces amphidymus umfasst die östlichen und zentralen USA.

Ökologie

Die Wirtspflanzen von Uromyces amphidymus sind Glyceria acutiflora, G. borealis und G. septentrionalis. Der Pilz ernährt sich von den im Speichergewebe der Pflanzen vorhandenen Nährstoffen, seine Sporenlager brechen später durch die Blattoberfläche und setzen Sporen frei. Die Art verfügt über einen Entwicklungszyklus, von dem bislang lediglich Telien und Uredien sowie deren Wirt bekannt sind; Spermogonien und Aecien konnten dem Pilz nicht zugeordnet werden.

Literatur

  • George Baker Cummins: The Rust Fungi of Cereals, Grasses and Bamboos. Springer, Berlin 1971, ISBN 3-540-05336-0.
 title=
лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia DE

Uromyces amphidymus: Brief Summary ( германски )

добавил wikipedia DE

Uromyces amphidymus ist eine Ständerpilzart aus der Ordnung der Rostpilze (Pucciniales). Der Pilz ist ein Endoparasit des Süßgrasgattung Glyceria. Symptome des Befalls durch die Art sind Rostflecken und Pusteln auf den Blattoberflächen der Wirtspflanzen. Sie ist in Nordamerika verbreitet.

лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia DE

Uromyces amphidymus ( Szl )

добавил wikipedia SZL

Uromyces amphidymus je grzib[2], co go ôpisoł Syd. & P. Syd. 1906. Uromyces amphidymus nŏleży do zorty Uromyces i familije Pucciniaceae.[3][4] Żŏdne podgatōnki niy sōm wymianowane we Catalogue of Life.[3]

Przipisy

  1. Arthur (1920), In: N. Amer. Fl. (New York) 7(4):228
  2. H. Sydow & P. Sydow (1906), In: Annls mycol. 4(1):29
  3. 3,0 3,1 Bisby F.A., Roskov Y.R., Orrell T.M., Nicolson D., Paglinawan L.E., Bailly N., Kirk P.M., Bourgoin T., Baillargeon G., Ouvrard D. (red.): Species 2000 & ITIS Catalogue of Life: 2019 Annual Checklist.. Species 2000: Naturalis, Leiden, the Netherlands., 2019. [dostymp 24 września 2012].
  4. Species Fungorum. Kirk P.M., 2010-11-23
лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Wikipedia authors and editors
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia SZL

Uromyces amphidymus: Brief Summary ( Szl )

добавил wikipedia SZL

Uromyces amphidymus je grzib, co go ôpisoł Syd. & P. Syd. 1906. Uromyces amphidymus nŏleży do zorty Uromyces i familije Pucciniaceae. Żŏdne podgatōnki niy sōm wymianowane we Catalogue of Life.

лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Wikipedia authors and editors
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia SZL