dcsimg

Description ( англиски )

добавил eFloras
Plants stemless or stems to 4 cm. Petiole 2.5-14 cm, densely gray appressed villous; leaf blade ovate to suborbicular, 4-12 X 3.2-7.5 cm, gray villous, base rounded to cordate, mar-gin entire to repand, apex rounded. Peduncle 6-12 cm, gray villous; bracts linear to lanceolate, 3-6 mm. Calyx segments linear to lanceolate, 5-13 X 1-2 mm, outside gray villous. Corolla white, inside purple striate, 4-4.5 cm, outside white villous; tube 2.5-3.5 X 1.2-1.5 cm; adaxial lip ca. 7 mm; abaxial lip ca. 1.1 cm, all lobes suborbicular, 4-5 mm. Adaxial stamens ca. 1 cm, abaxial ones ca. 1.3 cm; staminode ca. 1.8 mm. Pistil ca. 2.3 cm, glabrous. Style ca. 1.5 cm. Capsule ca. 1.2 cm. Fl. Aug.
лиценца
cc-by-nc-sa-3.0
авторски права
Missouri Botanical Garden, 4344 Shaw Boulevard, St. Louis, MO, 63110 USA
библиографски навод
Flora of China Vol. 18: 281 in eFloras.org, Missouri Botanical Garden. Accessed Nov 12, 2008.
извор
Flora of China @ eFloras.org
уредник
Wu Zhengyi, Peter H. Raven & Hong Deyuan
проект
eFloras.org
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
eFloras

Distribution ( англиски )

добавил eFloras
Guizhou (Xishui Xian), S Sichuan, NE Yunnan (Yanjin Xian).
лиценца
cc-by-nc-sa-3.0
авторски права
Missouri Botanical Garden, 4344 Shaw Boulevard, St. Louis, MO, 63110 USA
библиографски навод
Flora of China Vol. 18: 281 in eFloras.org, Missouri Botanical Garden. Accessed Nov 12, 2008.
извор
Flora of China @ eFloras.org
уредник
Wu Zhengyi, Peter H. Raven & Hong Deyuan
проект
eFloras.org
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
eFloras

Habitat ( англиски )

добавил eFloras
* Shady, damp rocks in montane regions; 200-1500 m.
лиценца
cc-by-nc-sa-3.0
авторски права
Missouri Botanical Garden, 4344 Shaw Boulevard, St. Louis, MO, 63110 USA
библиографски навод
Flora of China Vol. 18: 281 in eFloras.org, Missouri Botanical Garden. Accessed Nov 12, 2008.
извор
Flora of China @ eFloras.org
уредник
Wu Zhengyi, Peter H. Raven & Hong Deyuan
проект
eFloras.org
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
eFloras

Synonym ( англиски )

добавил eFloras
Didissandra delavayi Franchet, Bull. Mus. Hist. Nat. (Paris) 5: 250. 1899; Briggsia beauverdiana (H. Léveillé) Craib; B. delavayi (Franchet) W. Y. Chun; Didissandra beauverdiana H. Léveillé.
лиценца
cc-by-nc-sa-3.0
авторски права
Missouri Botanical Garden, 4344 Shaw Boulevard, St. Louis, MO, 63110 USA
библиографски навод
Flora of China Vol. 18: 281 in eFloras.org, Missouri Botanical Garden. Accessed Nov 12, 2008.
извор
Flora of China @ eFloras.org
уредник
Wu Zhengyi, Peter H. Raven & Hong Deyuan
проект
eFloras.org
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
eFloras

Briggsiopsis delavayi ( германски )

добавил wikipedia DE

Briggsiopsis delavayi ist die einzige Art der monotypischen Pflanzengattung Briggsiopsis in der Familie der Gesneriengewächse (Gesneriaceae).[1][2]

Beschreibung

Erscheinungsbild und Blatt

Briggsiopsis delavayi wächst lithophytisch als immergrüne ausdauernde, krautige Pflanze.[2] Sie bildet Rhizome aus.[2] Der einfache Stängel ist höchstens[1] 4 Zentimeter lang oder kaum erkennbar.[2]

Die wenigen Laubblätter sind grundständig oder im oberen Bereich des Stängels konzentriert angeordnet und in Blattstiel sowie Blattspreite gegliedert.[2] Der grau anliegend, zottig behaarte (Trichom) Blattstiel ist 2,5 bis 14 Zentimeter lang.[2] Die einfache, auf beiden Seiten grau zottig behaarte (Indument) Blattspreite ist bei einer Länge von 4 bis 12 Zentimetern sowie einer Breite von 3,2 bis 7,5 Zentimetern eiförmig bis fast kreisförmig mit gerundeter bis herzförmiger Spreitenbasis und gerundetem oberen Ende. Der Blattrand ist glatt oder wellig.[2][1]

Blütenstand und Blüte

Die Blütezeit liegt in China im August.[2] Der seitenständige, 6 bis 12 Zentimeter lange Blütenstandsschaft ist grau zottig behaart.[2] Im zymösen Blütenstand befinden sich meist sich locker angeordnet nur ein bis drei Blüten.[2][1] Die zwei gegenständigen Tragblätter sind bei einer Länge von 3 bis 6 Millimetern linealisch bis lanzettlich.[1][2] Die fein flaumig behaarten Deckblatt sind linealisch. Der Blütenstiel ist fein flaumig behaart.[1]

Die zwittrigen Blüten sind fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Die fünf gleichen, bei einer Länge von 5 bis 13 Zentimetern sowie einer Breite von 1 bis 2 Zentimetern linealischen bis lanzettlichen Kelchblätter sind nur an ihrer Basis zu einem radiärsymmetrischen Kelch verwachsen und außen grau zottig behaart.[1][2] Die fünf weißen, außen weiß zottig behaarten, innen kahlen und purpurfarben gestreiften, 4 bis 4,5 Zentimeter langen Kronblätter sind zu einer Kronröhre verwachsen und mit einer Länge von 2,5 bis 3,5 Zentimetern sowie einem Durchmesser von 1,2 bis 1,5 Zentimetern viel länger als der Kronsaum. Die Kronröhre ist in Richtung des Kronsaum etwas nach unten gebogen.[1][2] Die zygomorphe, trichterförmige Blütenkrone ist zweilippig. Die fünf Oberlippe ist etwa 7 Millimeter lang und endet in zwei Kronlappen. Die Unterlippe ist 1,1 Zentimeter und endet in drei etwas ungleichen Kronlappen sind bei einer Länge von 4 bis 5 Millimetern fast kreisförmig mit gerundeten oberen Enden.[1][2] Es sind zwei ungleiche Paare fertiler Staubblätter vorhanden; sie überragen die Kronröhre nicht. Das obere Paar Staubblätter ist etwa 1 Zentimeter und das untere Paar etwa 1,3 Zentimeter lang.[2] Die Staubfäden sind nahe der Mitte der Kronröhre inseriert. Die basifixen Staubbeutel sind am oberen Ende miteinander verbunden.[1][2] Die fast parallelen Theken öffnen sich longitudinal.[2] Das einzige Staminodium ist mit der adaxialen Seite im inneren der Kronröhre verwachsen und ist etwa 1,8 Millimeter lang.[2][1] Nektar wird im ringförmigen Diskus, der tief fünflappig ist, produziert.[2] und die Nektarien sind becherförmig.[1] Der oberständige, zweikammerige Fruchtknoten ist länglich. Nur die obere Fruchtknotenkammer ist fertil mit Plazenta.[1][2] Bei Briggsiopsis ist die Plazentation zentralwinkelständig.[1] Der etwa 2,3 Zentimeter lange Stempel ist kahl. Der Griffel ist etwa 1,5 Zentimeter lang. Die Narbe besitzt zwei gleiche Narbenlappen, die verkehrt-eiförmig und ungeteilt sind.[1][2]

Frucht und Samen

Die schief auf dem Fruchtstiel stehende Kapselfrucht ist bei einer Länge von etwa 1,2 Zentimetern länglich und viel länger als der Kelch. Die Kapselfrucht öffnet sich bei Reife fachspaltig oder lokulizid mit zwei Fruchtklappen zu ihrer Basis hin; die beiden Fruchtklappen bleiben gerade und verdrehen sich nicht.[1][2] Die sehr feinen Samen besitzen keine Anhängsel.[2]

Chromosomensatz

Chromosomenzahl beträgt 2n = 34.[3][4]

Vorkommen

Briggsiopsis delavayi kommt nur in den chinesischen Provinz Guizhou (nur im Kreis Xishui) im südlichen bis zentralen Sichuan sowie im nordöstlichen Yunnan (nur im Kreis Yanjin) vor.[2][1]

Sie gedeiht an schattigen, feuchten Standorten in Wäldern, an Fließgewässern und auf Felsen in Bergregionen in Höhenlagen von 200 bis 1500 Metern.[2][1]

Systematik

Die Erstbeschreibung erfolgte 1899 unter dem Namen (Basionym) Didissandra delavayi durch Adrien René Franchet in Bulletin du Muséum d'Histoire Naturelle, Volume 5, Issue 5, Seite 250.[5] Das Artepitheton delavayi ehrt den französischen Jesuit, Missionar, Entdecker und Botaniker Pierre Jean Marie Delavay (1834–1895), der im Kaiserreich China wirkte. Der Gattungsname ehrt den schottisch, britischen Botaniker Munro Briggs Scott (1889–1917).[6]

Die Gattung Briggsiopsis wurde 1985 durch Kai Yu Pan, in Acta Phytotaxonomica Sinica, Volume 23, Issue 3, Seite 216 für die Art Briggsiopsis delavayi (Franch.) K.Y.Pan aufgestellt.[5] Der botanische Gattungsname Briggsiopsis leitet sich aus dem Gattungsnamen Briggsia (auch eine Gattung der Gesneriaceae) und dem griechischen Suffix -όψις, -opsis für "sieht ähnlich aus" ab.[1] Pan stellte für diese Art die neue Gattung auf, da nur das obere Fruchtblatt fertil und der Fruchtknoten zweikammerig ist, wobei die untere Fruchtknotenkammer klein und leer ist. Ansonsten sind die Blüten, denen von Briggsia ähnlich.[1] Weitere Synonyme für Briggsiopsis delavayi (Franch.) K.Y.Pan sind: Didissandra beauverdiana H.Lév., Briggsia beauverdiana (H.Lév.) Craib, Briggsia delavayi (Franch.) W.Y.Chun.[5]

Briggsiopsis delavayi ist die einzige Art der Gattung Briggsiopsis, die zur Tribus Didymocarpeae aus den Didymocarpoiden innerhalb der Familie Gesneriaceae gehört.[1]

Quellen

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u Anton Weber, Laurence E. Skog: The Genera of Gesneriaceae von der Fakultät Botanik der Universität Wien & Department of Systematic Biology, Botany Smithsonian Institution, 2007: Briggsiopsis.
  2. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y Wencai Wang, Kai-yu Pan, Zhen-yu Li, Anna L. Weitzman, Laurence E. Skog: Gesneriaceae in der Flora of China, Volume 18, 1998, S. 280–281: Briggsiopsis und Briggsiopsis delavayi - textgleich online wie gedrucktes Werk.
  3. Briggsiopsis delavayi bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.
  4. Y. Z. Wang, Z. J. Gu: Karyomorphology of four species in Ancylostemon, Briggsiopsis and Lysionotus (Gesneriaceae). In: Acta Phytotaxonomica Sinica, Volume 37, Issue 2, 1999, S. 137–142.
  5. a b c Briggsiopsis delavayi bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis, abgerufen am 15. November 2019
  6. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen – Erweiterte Edition. Teil I und II. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018, ISBN 978-3-946292-26-5, doi:10.3372/epolist2018.

Ergänzende Literatur

  • Z. Y. Li, Y. Z. Wang: Plants of Gesneriaceae in China. Henan Science and Technology Publishing House, Zhengzhou, 2004, S. 1–721.
 title=
лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia DE

Briggsiopsis delavayi: Brief Summary ( германски )

добавил wikipedia DE

Briggsiopsis delavayi ist die einzige Art der monotypischen Pflanzengattung Briggsiopsis in der Familie der Gesneriengewächse (Gesneriaceae).

лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia DE

Briggsiopsis delavayi ( шпански; кастиљски )

добавил wikipedia ES

Briggsiopsis es un género monotípico[1]​ de plantas perteneciente a la familia Gesneriaceae.[2]​ Su única especie: Briggsiopsis delavayi (Franch.) K.Y.Pan, es originaria de China.

Descripción

Es una planta herbácea rizomatosa , sin tallo o tallo corto y simple, con pocas hojas , basales; con vellosidades en las láminas foliares , base redondeada a cordada . Las inflorescencias son laxas , axilares , en cimas con 1-3- flores y dos brácteas. Cáliz actinomorfo . El fruto en cápsula oblicua en relación con el pedicelo, oblonga y dehiscente .

Taxonomía

Briggsiopsis delavayi fue descrita por (Franch.) K.Y.Pan y publicado en Acta Phytotaxonomica Sinica 23(3): 217–219, pl. 1. 1985.[2]

Etimología

Briggsiopsis:nombre genérico compuesto por el nombre del género Briggsia y el sufijo griego όψις, -opsis = "parecido".

delavayi: epíteto otorgado en honor del botánico y misionero francés, Pierre Jean Marie Delavay.

Sinonimia
  • Briggsia beauverdiana (H.Lév.) Craib
  • Briggsia delavayi (Franch.) Chun
  • Didissandra beauverdiana H. Lév.
  • Didissandra delavayi Franch.[2][3]

Referencias

 title=
лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Autores y editores de Wikipedia
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia ES

Briggsiopsis delavayi: Brief Summary ( шпански; кастиљски )

добавил wikipedia ES

Briggsiopsis es un género monotípico​ de plantas perteneciente a la familia Gesneriaceae.​ Su única especie: Briggsiopsis delavayi (Franch.) K.Y.Pan, es originaria de China.

лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Autores y editores de Wikipedia
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia ES

Briggsiopsis delavayi ( виетнамски )

добавил wikipedia VI

Briggsiopsis delavayi là một loài thực vật có hoa trong họ Tai voi. Loài này được (Franch.) K.Y.Pan mô tả khoa học đầu tiên năm 1985.[1]

Chú thích

  1. ^ The Plant List (2010). Briggsiopsis delavayi. Truy cập ngày 10 tháng 6 năm 2013.

Liên kết ngoài


Bài viết chủ đề phân họ tai voi Didymocarpoideae này vẫn còn sơ khai. Bạn có thể giúp Wikipedia bằng cách mở rộng nội dung để bài được hoàn chỉnh hơn.
лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Wikipedia tác giả và biên tập viên
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia VI

Briggsiopsis delavayi: Brief Summary ( виетнамски )

добавил wikipedia VI

Briggsiopsis delavayi là một loài thực vật có hoa trong họ Tai voi. Loài này được (Franch.) K.Y.Pan mô tả khoa học đầu tiên năm 1985.

лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Wikipedia tác giả và biên tập viên
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia VI

筒花苣苔 ( кинески )

добавил wikipedia 中文维基百科
二名法 Briggsiopsis delavayi
(Franch.) K. Y. Pan

筒花苣苔学名Briggsiopsis delavayi)为苦苣苔科筒花苣苔属下的一个种。

参考文献

扩展阅读

小作品圖示这是一篇與植物相關的小作品。你可以通过编辑或修订扩充其内容。
 title=
лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
维基百科作者和编辑
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia 中文维基百科

筒花苣苔: Brief Summary ( кинески )

добавил wikipedia 中文维基百科

筒花苣苔(学名:Briggsiopsis delavayi)为苦苣苔科筒花苣苔属下的一个种。

лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
维基百科作者和编辑
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia 中文维基百科