Salix driophila ist ein Strauch aus der Gattung der Weiden (Salix). Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art liegt in China.
Salix driophila wächst als Strauch. Die Zweige sind purpurn braun oder gelblich braun, junge Zweige sind purpurn grün und filzig behaart. Die Laubblätter sind gestielt. Die Blattspreite ist elliptisch, länglich oder gerundet. Der Blattrand ist ganzrandig, das Blattende stumpf oder spitz. Die Blattoberseite ist grün, leicht flaumig behaart oder beinahe kahl, die Unterseite ist grünlich und seidig-filzig oder daunig behaart.[1]
Die männlichen Blütenstände sind aufrecht stehende, ab 2,5 und meist 4 bis 4,5 Zentimeter lange und 6 bis 8 Millimeter durchmessende Kätzchen. Der Blütenstandsstiel ist 1 bis 2 Zentimeter lang und trägt zwei bis fünf kleine Blätter. Die Tragblätter sind verkehrt-eiförmig-länglich, etwa 1,5 Millimeter lang, gebogen, zottig behaart und haben ein grünliches, stumpfes Ende. Männliche Blüten haben eine länglich-zylindrische, etwa 0,6 Millimeter lange, kräftige, adaxiale Nektardrüse. Die Staubblätter sind nicht zusammengewachsen, 3,5 bis 4 Millimeter lang und an der Basis fein behaart. Die weiblichen Kätzchen sind bis zu 5,5 Zentimeter lang. Die Tragblätter sind rundlich, etwa 1 Millimeter lang, zottig behaart oder auf der Oberseite kahl. Weibliche Blüten haben eine eiförmig-zylindrische, kräftige, adaxiale Nektardrüse, die etwa gleich lang wie die Tragblätter ist. Der Fruchtknoten ist eiförmig, etwa doppelt so lang wie die Tragblätter, sitzend und dicht weiß und daunig behaart. Der Griffel ist deutlich ausgebildet und zweilappig, die Narbe ist ganzrandig oder gespalten. Als Früchte werden etwa 3 Millimeter lange, sitzende und fein behaarte Kapseln gebildet. Salix driophila blüht mit dem Blattaustrieb im Mai, die Früchte reifen ebenfalls im Mai.[1]
Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt in der chinesischen Provinz Sichuan, im Nordwesten von Yunnan und im Osten des Tibet. Dort wächst die Art auf Berghängen in Höhen von 2100 bis 3100 Metern.[1]
Salix driophila ist eine Art aus der Gattung der Weiden (Salix) in der Familie der Weidengewächse (Salicaceae).[1] Dort wird sie der Sektion Eriocladae zugeordnet.[2] Sie wurde 1916 von Camillo Karl Schneider in Plantae Wilsonianae erstmals wissenschaftlich beschrieben.[3] Synonyme der Art sind nicht bekannt.[4]
Salix driophila ist ein Strauch aus der Gattung der Weiden (Salix). Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art liegt in China.
Salix driophila is a shrub from the genus of willow (Salix). The natural range of the species is in China.
Salix driophila grows as a shrub. The twigs are purple-brown or yellowish-brown, young twigs are purple-green and tomentose. The leaves are stalked. The leaf blade is elliptical, oblong or rounded. The leaf margin is entire, the end of the leaf blunt or pointed. The upper side of the leaf is green, hairy or almost bare, the underside is greenish and silky-tomentose or hairy down.[1]
The male inflorescences are upright, from 2.5 and usually 4 to 4.5 centimeters long and 6 to 8 millimeters in diameter catkins. The peduncle is 1 to 2 centimeters long and has two to five small leaves. The bracts are obovate-oblong, about 1.5 millimeters long, curved, shaggy hairy and have a greenish, blunt end. Male flowers have an elongated-cylindrical, about 0.6 millimeter long, strong, adaxial nectar gland . The stamensare not grown together, 3.5 to 4 millimeters long and finely hairy at the base. The female catkins are up to 5.5 centimeters long. The bracts are round, about 1 millimeter long, shaggy hairy or glabrous on the upper side. Female flowers have an ovate-cylindrical, strong, adaxial nectar gland that is about the same length as the bracts. The ovary is ovoid, about twice as long as the bracts, sitting tight and white and daunig hairy. The stylus is formed clearly and bilobed, the scar is entire or split. The fruits are about 3 millimeters long, sedentary and finely hairy capsules. Salix driophilablooms with the leaves in May, the fruits also ripen in May.[1]
The natural range is in the Chinese province of Sichuan, in the northwest of Yunnan, and in the east of Tibet. There the species grows on mountain slopes at altitudes of 2100 to 3100 meters.[1]
Salix driophila is a species from the genus of willows (Salix) in the willow family (Salicaceae).[1] There, it is the section Eriocladae assigned.[2] It was described for the first time in 1916 by Camillo Karl Schneider in Plantae Wilsonianae.[3] Synonyms of the species are not known.[4]
Salix driophila is a shrub from the genus of willow (Salix). The natural range of the species is in China.
Salix driophila là một loài thực vật có hoa trong họ Liễu. Loài này được C.K. Schneid. miêu tả khoa học đầu tiên năm 1916.[1]
Salix driophila là một loài thực vật có hoa trong họ Liễu. Loài này được C.K. Schneid. miêu tả khoa học đầu tiên năm 1916.
林柳(学名:Salix driophila)是杨柳科柳属的植物,为中国的特有植物。分布于中国大陆的西藏、四川、云南等地,生长于海拔2,100米至3,050米的地区,多生长于岩石旁、山坡林中以及河滩发,目前尚未由人工引种栽培。
林柳(学名:Salix driophila)是杨柳科柳属的植物,为中国的特有植物。分布于中国大陆的西藏、四川、云南等地,生长于海拔2,100米至3,050米的地区,多生长于岩石旁、山坡林中以及河滩发,目前尚未由人工引种栽培。