dcsimg

Associations ( англиски )

добавил BioImages, the virtual fieldguide, UK
In Great Britain and/or Ireland:
Foodplant / gall
fruitbody of Exobasidium myrtilli causes gall of shoot of Vaccinium myrtillus

лиценца
cc-by-nc-sa-3.0
авторски права
BioImages
проект
BioImages
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
BioImages, the virtual fieldguide, UK

Heidelbeer-Nacktbasidie ( германски )

добавил wikipedia DE

Die Heidelbeer-Nacktbasidie (Exobasidium myrtilli) ist eine Pilzart aus der Familie der Nacktbasidienverwandten (Exobasidiaceae). Sie lebt als Endoparasit auf Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus) und infiziert die gesamte Pflanze. Symptome des Befalls durch die Heidelbeer-Nacktbasidie sind vor allem gelbliche oder hellrote Blattflecken, die vom Auftreten des weißen Myzels an der Pflanzenoberfläche gefolgt werden. Die Art ist in Nord-, West- und Mitteleuropa nachgewiesen.

Merkmale

Makroskopische Merkmale

Die Heidelbeer-Basidie ist mit bloßem Auge zunächst nicht zu erkennen, Anfangssymptome sind gelblichgrüne oder rötliche Flecken auf den Blättern der befallenen Pflanze. Das weiße Myzel des Pilzes tritt später auf der Blattunterseite zwischen den Blattadern aus und überwuchert von dort aus die gesamte Pflanze.

Mikroskopische Merkmale

Das Myzel der Heidelbeer-Nacktbasidie wächst interzellulär und bildet Saugfäden, die in das Speichergewebe des Wirtes wachsen. Basidien werden entweder einzeln oder in Büschen zwischen den Zellen der Pflanzenepidermis gebildet. Die viergesporten Basidien sind lang, unseptiert und schmalkeulig, die Sporen hyalin und dünnwandig. Letztere sind schmal zylindrisch geformt, werden 10–16 × 1,5–4 µm breit und besitzen im reifen Zustand 1–3 Septen. Die stabförmigen Konidien werden 5–11 × 1–1,5 µm groß.

Verbreitung

In Europa beschränkt sich die Verbreitung der Heidelbeer-Nacktbasidie auf Mittel-, West- (inklusive der Britischen Inseln) und Nordeuropa, sie ist an das Vorkommen der Heidelbeere (Vaccinium myrtillum) gebunden.

Ökologie

Einziger Wirt der Heidelbeer-Nacktbasidie ist die Heidelbeere. Der Pilz ernährt sich von im Speichergewebe der Pflanzen vorhandenen Nährstoffen; zunächst beschränkt auf die Blätter, schließlich dann auf der gesamten Pflanze. Die Übertragung von einer Pflanze zur nächsten erfolgt nicht über unterirdischen Wurzelkontakt, sondern durch Sporenflug. Die Sporen keimen in Konidien, aus denen sich dann ein neues Myzel entwickelt.

Quellen

 title=
лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia DE

Heidelbeer-Nacktbasidie: Brief Summary ( германски )

добавил wikipedia DE

Die Heidelbeer-Nacktbasidie (Exobasidium myrtilli) ist eine Pilzart aus der Familie der Nacktbasidienverwandten (Exobasidiaceae). Sie lebt als Endoparasit auf Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus) und infiziert die gesamte Pflanze. Symptome des Befalls durch die Heidelbeer-Nacktbasidie sind vor allem gelbliche oder hellrote Blattflecken, die vom Auftreten des weißen Myzels an der Pflanzenoberfläche gefolgt werden. Die Art ist in Nord-, West- und Mitteleuropa nachgewiesen.

лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia DE

Exobasidium myrtilli ( Szl )

добавил wikipedia SZL

Exobasidium myrtilli je grzib[5], co go ôpisoł Siegm. 1879. Exobasidium myrtilli nŏleży do zorty Exobasidium i familije Exobasidiaceae.[6][7][8]

Przipisy

  1. Juel (1912), In: Svensk bot. Tidskr. 6:364
  2. Harkn. (1884), In: Bull. Calif. Acad. Sci. 1(1):31
  3. Fuckel (1863), In: Fungi rhenani exsic. 3:no. 220
  4. sensu auct. p.p.; fide Checklist of Basidiomycota of Great Britain and Ireland (2005) . CABI databases. [dostymp 24 stycznia 2013].
  5. CABI databases. [dostymp 24 stycznia 2013].
  6. Bisby F.A., Roskov Y.R., Orrell T.M., Nicolson D., Paglinawan L.E., Bailly N., Kirk P.M., Bourgoin T., Baillargeon G., Ouvrard D. (red.): Species 2000 & ITIS Catalogue of Life: 2019 Annual Checklist.. Species 2000: Naturalis, Leiden, the Netherlands., 2019. [dostymp 24 września 2012].
  7. Species Fungorum. Kirk P.M., 2010-11-23
  8. Dyntaxa Exobasidium myrtilli
лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Wikipedia authors and editors
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia SZL

Exobasidium myrtilli: Brief Summary ( Szl )

добавил wikipedia SZL

Exobasidium myrtilli je grzib, co go ôpisoł Siegm. 1879. Exobasidium myrtilli nŏleży do zorty Exobasidium i familije Exobasidiaceae.

лиценца
cc-by-sa-3.0
авторски права
Wikipedia authors and editors
изворно
посети извор
соработничко мреж. место
wikipedia SZL