Vauquelinia ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Vauquelinia-Arten sind unbestachelte, immergrüne Sträucher oder niedrige Bäume.
Ihre Laubblätter stehen wechselständig, sind einfach, ledrig, fiedernervig und am Rand gezähnt. Nebenblätter sind vorhanden.
Der Blütenstand ist eine endständige, schirmtraubenähnliche zusammengesetzte Traube.
Die zwittrigen Blüten sind radiärsymmetrisch und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Der Blütenbecher ist halbkugelförmig. Ein Außenkelch fehlt. Die Kelchblätter grenzen aneinander an, kommen aber nicht übereinander zu liegen. Die fünf Kronblätter sind weiß. Es gibt fünfzehn bis zwanzig Staubblätter. Ein Diskus ist nicht erkennbar. Die fünf Fruchtblätter sind mit dem Blütenbecher unverwachsen, aber seitlich miteinander. Je Fruchtblatt gibt zwei apotrope Samenanlagen.
Die Frucht ist eine sich seitlich und nach unten öffnende Sammelbalgfrucht aus fünf Einzelbälgen mit holzigem Perikarp und je zwei Samen.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 30.
Vauquelinia-Arten besiedeln voll- bis semiaride Zonen sowie Chaparral in Höhenlagen bis zu 2700 Metern, häufig auf Kalkböden.
Die Gattung Vauquelinia wurde 1807 durch José Correia da Serra in Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland: Plantae Aequinoctiales, 1, 6, S. 140–142, Tafel 40. aufgestellt.[1] Der Gattungsname Vauquelinia ehrt den französischen Chemiker Louis-Nicolas Vauquelin (1763–1829).[2]
Die Gattung Vauquelinia gehört zur Tribus Pyreae aus Supertribus Pyrodae in der Unterfamilie Spiraeoideae innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Vauquelinia-Arten kommen in den südlichen US-Bundesstaaten Arizona, Texas sowie New Mexico und in Mexiko vor.
In der Gattung Vauquelinia gibt es je nach Autor zwei oder vier Arten:
Vauquelinia ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Vauquelinia, commonly known as the rosewoods, is a genus of the rose family, Rosaceae. It consists of two species of shrubs found in the southwestern United States and northwestern Mexico. The genus was named for French chemist Louis Nicolas Vauquelin (1763-1829). The nectar provided by these plants is commonly fed on by wasps such as Polistes instabilis.
V. californica is of some interest as an ornamental.
Vauquelinia, along with Lindleya and Kageneckia were formerly placed in family Quillajaceae, and have dry dehiscent fruit.[2] Unlike the pome-fruited members of tribe Maleae within the Rosaceae, which share a base chromosome number of 17 with Lindleya and Kageneckia, Vauquelinia has a base chromosome number of 15.[3]
As of June 2021, four species and some subspecies were recognized:[1][4][5][6]
Vauquelinia, commonly known as the rosewoods, is a genus of the rose family, Rosaceae. It consists of two species of shrubs found in the southwestern United States and northwestern Mexico. The genus was named for French chemist Louis Nicolas Vauquelin (1763-1829). The nectar provided by these plants is commonly fed on by wasps such as Polistes instabilis.
V. californica is of some interest as an ornamental.
Vauquelinia o rosapalo es un género con once especies de plantas perteneciente a la familia de las rosáceas.[2] Se encuentra en Estados Unidos y México.
Vauquelinia fue descrito por Curt Polycarp Joachim Sprengel y publicado en Anleitung zur Kenntniss der Gewächse 2: 868, en el año 1818.[3]
El género fue nombrado en honor del químico francés Louis Nicolas Vauquelin (1763-1829).
Vauquelinia o rosapalo es un género con once especies de plantas perteneciente a la familia de las rosáceas. Se encuentra en Estados Unidos y México.
Vauquelinia é um género botânico pertencente à família Rosaceae.[1]
Vauquelinia là một chi thực vật có hoa trong họ Hoa hồng.[2]
Vauquelinia là một chi thực vật có hoa trong họ Hoa hồng.