dcsimg

Scinax ariadne ( allemand )

fourni par wikipedia DE

Scinax ariadne (Synonyme: Ololygon ariadne, Hyla ariadne) ist ein neotropischer Frosch aus der Unterfamilie Knickzehenlaubfrösche innerhalb der Familie der Laubfrösche. Nach Faivovich et al. (2005) wird die Art innerhalb der Gattung Scinax zur Scinax catharinae-Klade gezählt.[1] Im Jahr 2016 wurde vorgeschlagen, diese Klade zur Gattung mit dem Namen Ololygon zu erheben.[2] Dieser Vorschlag setzte sich jedoch nicht durch.

Synonyme

  • Hyla ariadne Bokermann, 1967
  • Hyla catharinae bocainensis Lutz, 1968
  • Ololygon ariadnae Peixoto & Weygoldt, 1987

Duellman & Wiens (1992) stellten die Art in die Gattung Scinax.

Beschreibung

Dieser im Vergleich zu anderen Vertretern der Gattung mittelgroße Knickzehenlaubfrosch besitzt eine charakteristische kreisförmige Kontur um den Kopf, eine dunkle Rückenfärbung mit silberner Zeichnung und eine dunkle dorsale Färbung der Gliedmaßen mit transversalen weißen Streifen[3]

Verbreitung

Diese in Brasilien endemische Art ist bisher nur aus dem "Parque Nacional da Serra da Bocaina", welcher in den beiden Bundesstaaten São Paulo und Rio de Janeiro liegt, aus Höhen zwischen 500 und 1600 m ü. NN bekannt.[4]

Lebensraum und Ökologie

Scinax ariadne findet sich in der Vegetation in der Nähe von Bächen, welche er zur Reproduktion nutzt, in Primärwald und Sekundärwald.

Gefährdung

Die IUCN listet Scinax ariadne als Data Deficient, weil noch zu wenig über Verbreitung und ökologische Ansprüche bekannt ist. Die Art ist jedoch nicht selten und zeigt einen stabilen Populationstrend. Der "Parque Nacional da Serra da Bocaina", wo die Art entdeckt wurde, ist ein Naturschutzgebiet. Daher ist die Prognose für den Fortbestand positiv.

Einzelnachweise

  1. Julián Faivovich, Célio F. B. Haddad, Paulo C. A. Garcia, Darrel R. Frost, Jonathan A. Campbell & Ward C. Wheeler: Systematic review of the frog family Hylidae, with special reference to Hylinae: Phylogenetic analysis and taxonomic revision. Bulletin of the American Museum of Natural History 294, S. 1–240, 2005.
  2. William E. Duellman, A. B. Marion & S. Blair Hedges: Phylogenetics, classification, and biogeography of the treefrogs (Amphibia: Anura: Arboranae). Zootaxa, 4104, S. 1–109, 2016
  3. W. C. A. Bokermann: Dos nuevas especies de Hyla del grupo catharinae (Amphibia, Hylidae). Neotropica 13, 41, S. 61–66, 1967.
  4. Darrel R. Frost: Scinax ariadne (Bokermann, 1967). Amphibian Species of the World: An Online Reference. Version 6.1. Electronic Database accessible at American Museum of Natural History, New York 1998–2021. Abgerufen am 7. Juli 2021.
licence
cc-by-sa-3.0
droit d’auteur
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visiter la source
site partenaire
wikipedia DE

Scinax ariadne: Brief Summary ( allemand )

fourni par wikipedia DE

Scinax ariadne (Synonyme: Ololygon ariadne, Hyla ariadne) ist ein neotropischer Frosch aus der Unterfamilie Knickzehenlaubfrösche innerhalb der Familie der Laubfrösche. Nach Faivovich et al. (2005) wird die Art innerhalb der Gattung Scinax zur Scinax catharinae-Klade gezählt. Im Jahr 2016 wurde vorgeschlagen, diese Klade zur Gattung mit dem Namen Ololygon zu erheben. Dieser Vorschlag setzte sich jedoch nicht durch.

licence
cc-by-sa-3.0
droit d’auteur
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visiter la source
site partenaire
wikipedia DE